TWH zu verschenken?!

AstridM

Gesperrt
Super Knochen
Ich bräuchte bitte mal dringend Infos von Leuten, die mit Vermitllungen ect. Erfahrung haben.

Auf tieranzeigen.at ist ein Inserat, demzufolge in NÖ ein Tschechoslowakischer Wolfhundrüde zu verschenken ist.

Nach einigen Nachfragen habe ich in Erfahrung gebracht, dass der Rüde vom österr. "Züchter" of Mountainwolves ist. Der wird ihn aber wohl eher nicht zurück nehmen (zumindest nach dem was ich bisher von ihm gesehen und gehört habe) bzw. will die Frau den Hund nicht dorthin zurück geben, weil die Tiere dort angeblich schlecht behandelt werden (würde sich ebenfalls mit einigem decken, was ich bisher gehört habe).

Jedenfalls kommt die Frau mit dem Hund nicht zurecht, weil er angeblich aggressiv und nicht händelbar ist und außerdem absolut nicht alleine bleiben kann. Sie hat sich an die (seriösen) Züchter aus Kärnten gewandt und wollte, dass die ihn nehmen, was aber nicht geht. Das Angebot mit dem Hund zu ihnen zu kommen, damit sie sich die Probleme mal anschauen und Tips geben können, wollte sie nicht annehmen.

Leider gibt es in Ö. weder einen Rasseclub für TWH noch eine Notvermittlung o.ä. Kann der Hund nicht privat vermittelt werden, wird er wohl ins Tierheim kommen oder aber - noch schlimmer - er wird an irgendwelche ungeeigneten Menschen gehen, die durch die Wolfsoptik und das "verschenkt" angelockt werden, was durchaus in einer Katastrophe enden könnte.

Meine Frage jetzt: wie kann man da helfen? Wohin kann ich mich wenden? Gibt es eine Stelle, wo man nach geeigneten Pflegestellen suchen kann?

Auf der Wolfhundplattform wolfdog kann man zwar in Not geratene TWH ausschreiben, aber so wie es aussieht, wird der Hund schnell weg müssen und bis ein neuer geeigneter Platz gefunden ist, kann es dauern. Außerdem müsste die Dame natürlich vorher ihr Einverständnis und Infos geben. Ich hätte aus Deutschland eine Wolfhundhalterin, die sich vorübergehend als Pflegestelle anbieten würde, aber ewig kann sie den Hund auch nicht nehmen. Und ein ständiges Hin- und Her wäre jetzt sicher das Schlechteste, was man dem Tier antun könnte...

Hat jemand Ideen oder Tips, wie man da nun am besten vor geht?
 
Hallo! Ich habe mir auch aus diesem Wurf einen Hund geholt. Die Zucht bzw. die Hunde selbst sind keineswegs als Agressiv einzustufen, es ist halt immer das gleich was macht man aus seinem Hund. Ich habe auch die Elterntiere kennengelernt - sind alle sehr zutraulich - keine Scheu vor anderen leuten (bei Ausstellung getroffen) grundsätzlich ist aber zu sagen, das die Zucht Mountainwulves bzw. der Züchter Herr Sch..... überhaubt keine Ahnung von Hunden hat, er hat bis Dato (Wurf 2008) bei seinem weiblichen Muttertier noch immer keine BGH A bzw. BH Prüfung zusammengebracht.
Wir haben die papiere ca. 6 Monate später erhalten mit dem Stempel vom ÖKV - Zuchtverbot da Mutter keine BGH A.
Das war mit ihm so nicht vereinbart.
Ich wollte unbedingt das Männchen haben - aber er wollte den Preis sehr hoch treiben.
Im ist es anscheinend nur am Geld gelegen.
Ich werde jetzt damit meinen RA beauftragen und die Hälfte der Hundekosten zurückfordern.

Grundsätzlich stellt sich die Frage, warum lässt der ÖKV so jemanden - ohne irgendwelche Hundeerfahrung- als Züchter zu?
LG Manfred
 
Aris hat zum Glück längst einen neuen Platz gefunden und auch seine Schwester Arya konnten wir erfolgreich an einen ganz tollen Platz weiter vermitteln. Arya ist eine sehr freundliche und offene Hündin, da haben die Vorbesitzer aber auch gute Arbeit geleistet. Gesundheitlich dürfte sie leider nicht so fit sein - die Hüften sind nicht besonders schön (den genauen Befund bekomme ich vom Besitzer noch mitgeteilt) und Verdacht auf Degenerative Myelopathy - ob Träger oder betroffen muss noch getestet werden.

Zu den eigenen Hunden von Herrn S. kann ich nichts sagen - ich hab sie nur ein paar Mal auf Ausstellungen gesehen und da hatten sie den Schwanz immer sehr eingezogen, ein Zähne anschauen lassen war ebenfalls kaum möglich.

Herr S. hat leider nicht nur selbst keine Ahnung; er dürfte auch einen Großteil seiner Welpenkäufer nicht sonderlich gut auf die Rasse vorbereitet haben. Weshalb der ÖKV ihn nicht zur Zucht sperrt, ist mir ebenfalls ein Rätsel. Wobei der TWH (CV) ja nicht gerade eine Steckenpferd der hiesigen Verbände ist. ;)

@ Manfred: hast du nun eine Hündin oder einen Rüden bekommen?
 
Aris hat zum Glück längst einen neuen Platz gefunden und auch seine Schwester Arya konnten wir erfolgreich an einen ganz tollen Platz weiter vermitteln. Arya ist eine sehr freundliche und offene Hündin, da haben die Vorbesitzer aber auch gute Arbeit geleistet. Gesundheitlich dürfte sie leider nicht so fit sein - die Hüften sind nicht besonders schön (den genauen Befund bekomme ich vom Besitzer noch mitgeteilt) und Verdacht auf Degenerative Myelopathy - ob Träger oder betroffen muss noch getestet werden.

Zu den eigenen Hunden von Herrn S. kann ich nichts sagen - ich hab sie nur ein paar Mal auf Ausstellungen gesehen und da hatten sie den Schwanz immer sehr eingezogen, ein Zähne anschauen lassen war ebenfalls kaum möglich.

Herr S. hat leider nicht nur selbst keine Ahnung; er dürfte auch einen Großteil seiner Welpenkäufer nicht sonderlich gut auf die Rasse vorbereitet haben. Weshalb der ÖKV ihn nicht zur Zucht sperrt, ist mir ebenfalls ein Rätsel. Wobei der TWH (CV) ja nicht gerade eine Steckenpferd der hiesigen Verbände ist. ;)

@ Manfred: hast du nun eine Hündin oder einen Rüden bekommen?
:eek: - Fest die Daumen halte das sie nur Träger ist! Meine Kischa war ja betroffen. Arya ist ja noch so jung....
 
Hallo!
Ich habe eine Hündin bekommen, habe mir aber im November voriges Jahr einen Rüden aus einer tollen Rumänischen Zucht dazugeholt.
Was für ein Unterschied vom Wesen - man merkt das Herr Sch.... mit den Hunden absolut nichts getan hat - nur eine weitere Einnahmequelle ist
der rumänische Rüde hat ein super tolles Wesen - diese Zucht ist aus meiner Sicht nur zu empfehlen.
LG
 
Naja, wie gesagt - fairerweise muss man schon festhalten, dass auch Arya eine wirklich tolle Hündin ist.

Hast du die Einladung zum heurigen österr. Wolfhundtreffen schon bekommen? 2010 hatten wir das erste offizielle Treffen in Ö. veranstaltet, heuer wiederholen wir es - diesmal wird es schon etwas internationaler werden. Wenn du magst, schick mir doch per pm deine Mailadresse, dann sende ich dir die Einladung zu besagtem Treffen. Wir freuen uns über jeden Teilnehmer und die Schwester deiner Hündin wird mit großer Wahrscheinlichkeit auch kommen! ;)
 
Hallo!

Ich habe auch einen TWH aus diesem Wurf und natürlich das selbe in den Papieren stehen.
Ich wollte nur nachfragen, ob Sie was mit dem RA erreicht haben. Ich bin schon am verzweifeln und Herr Sch..., der ist ja zu fein zum antworten und vor allem verspricht er schon seit 2 jahren mit der Mutterhündin die BGH-A zu machen. Der ÖKV ist kein bißchen besser als er, denn die sollten ihm die Zulassung wirklich entziehen.
Ferner hat mein Rüde leider verhaltensstörrungen und diese sind leider auf die mieserablen Haltungen der Welpen zurück zu führen. Aber er ist eine treue Seele. Mich würde einfach nur interessieren, ob Sie etwas erreichen konnten und würde mich freuen, wenn Sie mir Antworten könnten.
Viele Grüsse
Anna
 
Oben