Trotzkopf oder Kontroller oder was?

  • Ersteller Ersteller cinqueterre
  • Erstellt am Erstellt am
C

cinqueterre

Guest
hello zusammen!

bräuchte mal rat wegen meinem holden fellgetier!

in letzter zeit hat er was an der waffel wenn er nicht im mittelpunkt steht: situ wie es so immer abläuft wenns vorkommt wie unten beschrieben.

ich komme heim...hund begrüsst mich streckt sich und hockerlt sich hin obwohl er keine acht stunden vorher unten war und macht rein. ich schimpfe natürlich mit ihm...gehe mit ihm 20-30 min runter.die ganze runde passiert kein tröpfchen...die letzten 20 meter macht er häufchen...angekommen in der wohnung hockerlt er sich wieder hin und macht wieder rein.
das kanns ja nicht sein.....das kommt in letzter zeit häufiger vor wenn ich ausnahmsweise mehr arbeiten muss, ich mal ohne ihn fort gehe oder wir ausnahmsweise mal keine 3-5 stunden auf der hundezone verbracht haben....ist wie eine trotzreaktion...habe von einigen leuten schon den tipp bekommen ihn mehr links liegen zu lassen da sie meinen er besteht mit seinen aktionen "du hast bei mir zu bleiben"

das hat er auch schon mal gemacht wie er schon halsband und leine an hatte...einfach so....:eek:

wie seht ihr das?was kann ich tun?er ruiniert mir mit dem schwachsinn den ganzen boden....habe vor auszuziehen und kann mir bei gott keinen neuen boden leisten den der vermieter aber bei gott verlangen wird wenns wirklich zu einem schaden kommt

bitte um hilfe
 
wntweder er hat ne blasenentzündung, oder viel eher wars die ersten ein zwei mal ein freudenlackerl und inzwischen wohl pure angst und beschwichtigung.
ich würd ihn ignorieren wenns passiert und im vorraum teppiche oder malerfolie auslegen
 
Hei.
Zu dem würde mir ne ganze Menge einfallen, weil ich in letzter Zeit im Verhalten/Erziehungsbereich ziemlich viele Beiträge von dir gelesen hab.

Du solltest den allgemeinen Umgang mit deinem Hund überdenken.

Ansonsten kann man solche Probleme ohnehin schwerlich aus der Entfernung und nur mit ner Symptombeschreibung eingrenzen.
Die Ursache für solches Verhalten liegt in der Regel viel viel tiefer.

Liebe Grüße
Günni
 
Stress, wär das 2. was mir einfällt, wenn er keine Blasenentzündung hat.
Du kommst heim, ihm passiert das Lackerl und er bekommt Schimpf.....mit
der Zeit verknüpft er Fraulie kommt und schimpft....
also hat er Stress in der Situation.

Boden schützen, am Besten mit einem PVC-Belag und Lacker weg wischen.
 
hello

also das es angst ist glaub ich nicht da er ja auch schon rein gemacht hat nachdem wir von unserer gassirunde zurückgekommen sind ausserdem begrüsst er mich ja vorher.blase ist in ordnung da dieses rein machen nur passiert wenn ich fort war...nicht immer aber in letzter zeit häufen sich diese vorfälle.

lg
 
versuch, die runde zu verlängern = aufsparen, weil du gleich wieder reingehst? draußen mit dem abladen von energie zu beschäftigt? reaktion auf sonstige veränderung, unsicherheit?
 
günni schrieb:
Hei.
Zu dem würde mir ne ganze Menge einfallen, weil ich in letzter Zeit im Verhalten/Erziehungsbereich ziemlich viele Beiträge von dir gelesen hab.

Du solltest den allgemeinen Umgang mit deinem Hund überdenken.

Ansonsten kann man solche Probleme ohnehin schwerlich aus der Entfernung und nur mit ner Symptombeschreibung eingrenzen.
Die Ursache für solches Verhalten liegt in der Regel viel viel tiefer.

Liebe Grüße
Günni

Günni hats viel netter ausgedrückt, als ich das könnte...und sie hat absolut Recht - ich wollt ja schon schreiben, dass dieses Verhalten schleunigst nach einem Alphawurf verlangt :rolleyes:

Also sei Deinem Hund zuliebe so nett und denk wirklich über Euer Verhältnis nach...

LG
Ulli
 
hi
also ich kann dir nur mal schildern wie es bei uns abgelaufen...
wenn mein freund nach hause kam, begrüßte ihn xena oft auch zuerst und dann hockerlte sie sich hin, machte ein lackerl und verschwand auf ihren platz..
zuerst haben wirs auch mit schimpfen probiert, bis ich dann eines tages darauf gekommen bin, dass xena wohl doch auch vor meinem freund etwas angst hatte (sie fürchtet sich ja allgemein vor männern) und das ganze eine beschwichtigung darstellen hätte solln...

mittlerweile funktioniert es besser mit folgendem trick: "papa" kommt nach hause, begrüßt mich, ignoriert xena zunächst. dann setzt er sich und trinkt seinen kaffee und siehe da, schon kommt xena von allein angerannt und begrüßt ihn ganz normal.
ich glaub bei ihr war es einfach stress und angst, die zu diesem verhalten geführt haben. und wenn sie selbst entscheiden kann wann sie kommen möchte um ihn zu begrüßen, dann klappts offensichtlich besser...

ich denke das dies kein allgemeinrezept ist, aber vielleicht hilft es dir was

lg nina und die hundeclique
 
Der Hund meiner Freundin hatte vor Kurzem ähnliche "Anwandlungen". Hat nachdem sie fort war und heimgekommen ist reingepinkelt, reingesch..., hat bei ihrer Großmutter, wo er ist, wenn sie arbeiten ist Heulattacken bekommen usw.

Ich hab sie erstmal zum TA wg. Abklärung einer eventuellen Blasenentzündung geschickt, weil mir auch das Pinkel an sich sehr oft vor kam. War aber alles in Ordnung.

Dann hab ich ihr unbewusst aufgedrängt sich intensiver und mehr mit dem Hund zu beschäftigen, weil ich bei ihr immer das Gefühl hatte, dass sie den Hund zwar liebt, er aber irgendwie "mitläuft".
Jetzt sind wir seitdem ich meinen Großen habe fast jeden Tag mit den Hunden unterwegs und ich schau drauf, dass sie auch zusätzlich mit dem Hund übt, sich beschäftigt usw.
Seitdem gab´s nie wieder Probleme mit reinmachen oder so.

Hat sich irgendwas ziemlich verändert? Aufmerksamkeit nicht mehr so viel wie vorher?
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht kommst du besonders angespannt nach hause oder bist im umgang mit dem hund anders?
 
Hallo,
für mich sieht das auch ziemlich nach Stress aus. Vielleicht bist du auch etwas gestresst und das überträgt sich dann auf den HUnd. Dieses strecken von deinem hund,womöglich noch mit einem Gähnen,kann auch ein Beschwichtigungs Signal sein. Schimpfen ist jetzt wohl genau das falsche,begrüß ihn freudig und wenn er auf den Teppich macht,nimm ihn ohne Worte und geh mit ihm raus.
Auf jeden Fall hat dein Hund ein Problem mit dir oder mit deiner Beziehung zu ihm.
LG NIcky
 
Die Kyra hat das vor einiger Zeit auch gemacht, als ich wieder angefangen habe zu arbeiten!

Sie leidet unter Trennungsangst und hat aus Protest immer dann reingemacht, wenn ich arbeiten gegangen bin (obwohl wir vorher Gassi waren und mein LG zu Hause war!!).:(

War echt schon ziemlich verzweifelt, kannst den Andy fragen!!:o

Wir haben solche Sachen dann ignoriert und einfach ein bisschen mehr mit ihr gemacht und vor allem das Alleine sein mit der Box verstärkt geübt.

Seit 2 Wochen funktioniert es nun einwandfrei, sogar ohne Box!!;)

Sie ruiniert nichts mehr, macht nicht mehr aus Protest rein, ist nahezu stressfrei und garnicht mehr hyperaktiv (außer wenn Besuch kommt).

*stolzbinaufmeinemaus*:D :D :D
 
also er macht es wirklich nur und das auch nicht immer wenn ich nicht so viel zeit habe, sprich arbeiten muss oder sonstiges.
wenn ich frei hab und viel mit ihm unternehme ist gar nichts.


hm was hat sich verändert?als ich ihn bekam klebten wir ununterbrochen zusammen...die ersten wochen.nahm mir urlaub.dann als ich wieder arbeiten ging fing es an nach einer guten woche....noch nicht so häufig wie jetzt. dann kam ein arbeitswechsel wo er mit hin durfte....in dieser zeit kein einziges missgeschick.da dann wieder ein arbeitswechsel war begann das ganze nach zwei wochen wieder....wenn aber dann nur an den tagen wo ich arbeite.wenn ich frei habe war nie was.
 
cinqueterre schrieb:
also er macht es wirklich nur und das auch nicht immer wenn ich nicht so viel zeit habe, sprich arbeiten muss oder sonstiges.
wenn ich frei hab und viel mit ihm unternehme ist gar nichts.


hm was hat sich verändert?als ich ihn bekam klebten wir ununterbrochen zusammen...die ersten wochen.nahm mir urlaub.dann als ich wieder arbeiten ging fing es an nach einer guten woche....noch nicht so häufig wie jetzt. dann kam ein arbeitswechsel wo er mit hin durfte....in dieser zeit kein einziges missgeschick.da dann wieder ein arbeitswechsel war begann das ganze nach zwei wochen wieder....wenn aber dann nur an den tagen wo ich arbeite.wenn ich frei habe war nie was.

Naja, dann hat sich ja die Frage nach dem Warum geklärt.

Ich würde mal versuchen - auch wenns sicher schwierig ist - an den Tagen wo Du nicht arbeiten gehst ihn mehr links liegen zu lassen und an den Tagen wo Du arbeiten gehst, wenn Du heim kommst das ur tolle Beschäftigungsprogramm machen.
Vielleicht empfindet er so die Tage an denen er alleine ist trotzdem als was positives.
 
Tipsy schrieb:
Naja, dann hat sich ja die Frage nach dem Warum geklärt.

Ich würde mal versuchen - auch wenns sicher schwierig ist - an den Tagen wo Du nicht arbeiten gehst ihn mehr links liegen zu lassen und an den Tagen wo Du arbeiten gehst, wenn Du heim kommst das ur tolle Beschäftigungsprogramm machen.
Vielleicht empfindet er so die Tage an denen er alleine ist trotzdem als was positives.

hm, wäre mal einen versuch wert obwohl es mir dann sicher irre leid tut da ich ihm sehr gerne wenn ich frei habe meine ganze aufmerksamkeit schenke und viel mit ihm unternehmen möchte
 
leyla schrieb:
wntweder er hat ne blasenentzündung, oder viel eher wars die ersten ein zwei mal ein freudenlackerl und inzwischen wohl pure angst und beschwichtigung.
ich würd ihn ignorieren wenns passiert und im vorraum teppiche oder malerfolie auslegen
nun ich denke das sind freudenlackerl und dann leider beschwichtigungslackerl weil ihn keiner verstanden hat und er jetzt geschimpft wird... der arme, meiner hat auch freuden lackerl gemacht als ich ihn einmal fünf tage in der hundepension hatte, da war die wiedersehens freude einfach so groß... oder wenn jemand kommt den er lange nicht mehr gesehen hat, da kann er sich auch nicht beherrschen... wenn meine schwester vorbeikommt, dann macht er das... ist halt hündisch und gar nicht so selten... wenn mans weiß kann man die begrüßung ja nach draussen verlegen oder aber auf einem boden den man gut wischen kann, muß ja nicht auf dem teppich passieren...
 
also aus angst macht er das ganz sicher nicht, weil dann würde er erst gar nicht freudig zum begrüssen her kommen...wenn begrüssung vorbei dann wird sich hingehockerlt und gemacht....nicht immer wie gesagt.nebenbei passt zum angst oder freudeverhalten sein verhalten nicht...wenn wir 20-30 min unten sind er fast nichts macht...rauf kommt und sich wieder hinhockerlt und macht.
 
cinqueterre schrieb:
also aus angst macht er das ganz sicher nicht, weil dann würde er erst gar nicht freudig zum begrüssen her kommen...wenn begrüssung vorbei dann wird sich hingehockerlt und gemacht....nicht immer wie gesagt.nebenbei passt zum angst oder freudeverhalten sein verhalten nicht...wenn wir 20-30 min unten sind er fast nichts macht...rauf kommt und sich wieder hinhockerlt und macht.
Kannst du mal sehen, WIE groß der Konflikt ist, in dem dein Hundi steckt ;).
 
hi,

mach dir nicht so viel draus. das kann schon mal passieren, die fanny ist 18 monate alt und hat mir letztens ein lackerl in die wohnung gemacht. davor war ich drei tage fast immer weg weil ich so viel zu tun hatte(wobei die hunde bei meiner mutter waren, mit vollpension und liebevollster betreuung:D ).

kümmere dich einfach mehr um den hund wenn du mal da bist und schimpf um gottes willen nicht mit ihm wenn es passiert! weil dann wirds ein teufelskreis... "frauli hat so geschimpft letztes mal, jetzt reg ich mich so auf, jetzt passierts wieder, jetzt wird sie noch mehr schimpfen, ups, scho wieder passiert"

ignorier es und lob einfach wenn er draussen macht.
 
Oben