Senioren brauchen keinesfalls weniger Protein als andere erwachsene Hunde!
Sie sollten bloß nicht maßlos überversorgt werden, ganz besonders nicht mit minderwertigem, schwerverdaulichem Protein (aus pflanzlichen Quellen oder tierischen Abfällen), weil der Abbau Leber und Niere stärker belastet als bei jüngeren Hunden.
Wenn Du ein sehr gutes Trofu bereits gibst, mußt Du nur schauen, daß bei möglicherweise niedrigerem Energiebedarf Dein Hund nicht zunimmt, dann kannst Du es weiter geben. Immer mal püriertes, frisches Obst und Gemüse mit Quark o.ä. ist eine gesunde Zwischenmahlzeit, die dem erhöhten Vitaminbedürfnis Rechnung trägt. Ein Schuß Lachsöl rein ist gut für die Gelenke, die Haut und das Herz.
Grüße von Susanne