Trockenfutter

  • Ersteller Ersteller Frog
  • Erstellt am Erstellt am
meine beiden bekommen kaum trockenfutter. wenn sie es bekommen dann trocken. sie trinken anschliessend wasser.
ich füttere ansonsten fleisch in allen variationen. huhn,leber,kutteln,kopffleisch,rind,schwein.alles relativ gemischt, sie bekommen gemüse,obst...

beinahe täglich was anderes. schliesslich essen wir ja aucgh net jeden tag gulasch. oder jeden tag semmelknödel.
 
Das bekommst in der Apotheke das Zeug tut man auf ein Tuch und reibt damit die Zähne des Hundes ab soviel ich weis:) muss mir das auch für Snoopy besorgen
 
Aha - wie einschlagen in ein Tuch oder draufschmieren?
Und wenn es der Hund schluckt ist ungefährlich oder?
Besser als Zähneputzen?

Ich weiss - jede Frage die beantwortet wird, weckt automatisch neue :) :)
 
Aha - wie einschlagen in ein Tuch oder draufschmieren?
Naß machen, sodaß Du eine nicht zu dünnflüssige breiige Masse erhältst. Entweder auf ein Tuch schmieren, oder einfach auf den nackten Finger und damit regelmäßig die Zähne des Hundes putzen.
Und wenn es der Hund schluckt ist ungefährlich oder?
Nachdem ich das von meiner Tierärztin gesehen hab, denk ich mal schon. ;)
Besser als Zähneputzen?
Das ist Zähneputzen.

LG, Andy
 
Naß machen, sodaß Du eine nicht zu dünnflüssige breiige Masse erhältst. Entweder auf ein Tuch schmieren, oder einfach auf den nackten Finger und damit regelmäßig die Zähne des Hundes putzen.

Nachdem ich das von meiner Tierärztin gesehen hab, denk ich mal schon. ;)

Das ist Zähneputzen.

LG, Andy

Ebenfalls Danke sag und am Freitag gleich die Apotheke überfall:D
 
Ich war damals auch der Meinung daß Trofukroketten den Zahnstein vermeiden. Dennoch....das stimmt nicht.

Es kann mehrere Ursachen haben, die Zusammensetzung vom Speichel aber auch die Zusammensetzung vom Futter kann ausschlaggebend sein.

Aaliyah hat seit dem Teilbarfen so richtig schöne weiße Zähne. Mich sprechen die Leut oft drauf an. Tja, der Grund: sie bekommt Knochen...Kalbsknochen die sie richtig fleissig nagt. Und....es macht Spaß. sie ist beschäftigt, es ersetzt etwa zwei mal in der Woche die Abendration...ergo....sie bleibt schön schlank. Sie muss arbeiten, die Kiefermuskulatur ist gut "trainiert", der Stuhlgang passt, der Calciumgehalt ist optimal....und das beim teilbarf :p

So ein Kalbsknochen hat doch seine Vorteile :D

Ich weiß allerdings nicht ob Schlemmkreide nicht sogar das Zahnschmelz beschädigen kann :confused: Da bin ich überfragt, aber seitdem ich teilbarfe brauche ich weder Zahnbürsten, noch Schlemmkreide. Falls doch ein leichter Rand an den Fangzähnen zu sehen ist, dann wird das kurz mit dem Fingernagel oder einem Frotteetuch abgerieben. Aber das kommt selten bis gar nicht mehr vor!!
 
Mir ist noch eine Frage eingefallen, die hier dazupasst.
Mein Kleiner lässt immer ein paar Brockerl über (egal wie viel ich ihm gebe). Heißt das, es ist zu viel Futter? Weil auch wenn ich weniger gebe bleibt immer ca. die gleiche Menge über?!
 
Mir ist noch eine Frage eingefallen, die hier dazupasst.
Mein Kleiner lässt immer ein paar Brockerl über (egal wie viel ich ihm gebe). Heißt das, es ist zu viel Futter? Weil auch wenn ich weniger gebe bleibt immer ca. die gleiche Menge über?!

Vielleicht hat er Knigge gelesen??? :p Da heißt es doch auch: wenn es geschmeckt hat soll man ein kleines bisschen übrig lassen :D

Mei, kann sein daß er es halt nimmer mag...jenachdem wieviel weniger Du gibst, denke ich mal. Irgendwann wenn es um einiges knapper ist, dann wird er vielleicht die letzten Krümel auch noch fressen. Ansonsten würd mich das nicht stören ;)
 
Haben bei unserem Kleinen schon verschiedene Sorten ausprobiert und er hat das Trockenfutter immer nur sehr schlecht gefressen, habe mir jetzt angewöhnt den Inhalt eines Schälchens Nassfutter, er hat ja nur 4,5 kg, zu vierteln (für 4 Tage )und ihm das Trockenfutter damit zu vermischen, gerade soviel das etwas am den Brocken ist und seither frisst er total problemlos.

Muss aber einmal versuchen das Trockenfutter zu befeuchten, vielleicht hilft das ja, danke.

In diesem Zusammenhang würde es mich interessieren ob es einen Trick gibt wie ich meinen Hund dazu bringen kann das er etwas mehr trinkt, da er meiner Meinung nach zu wenig trinkt !?
 
Haben bei unserem Kleinen schon verschiedene Sorten ausprobiert und er hat das Trockenfutter immer nur sehr schlecht gefressen, habe mir jetzt angewöhnt den Inhalt eines Schälchens Nassfutter, er hat ja nur 4,5 kg, zu vierteln (für 4 Tage )und ihm das Trockenfutter damit zu vermischen, gerade soviel das etwas am den Brocken ist und seither frisst er total problemlos.

Muss aber einmal versuchen das Trockenfutter zu befeuchten, vielleicht hilft das ja, danke.

In diesem Zusammenhang würde es mich interessieren ob es einen Trick gibt wie ich meinen Hund dazu bringen kann das er etwas mehr trinkt, da er meiner Meinung nach zu wenig trinkt !?

Genau eben das....das Trofu (von mir aus auch mit dem Nassfutter) mit Wasser aufweichen ;)
 
Oben