Danke Valerie!
Genau das meine ich ja, ich will das mein Nepomuk uns viele (gesunde) Jahre erhalten bleibt. Deshalb bin ich ja auf der Suche nach Leuten die sich sehr gut mit Dalmatiner auskennen. Wie gesagt hat ihm die*Vermehrerin* das billigste Futter gegeben. Dumm von mir ihn dort zu kaufen, haben uns aber einfach gleich in IHN verliebt.
Wie oft und wie viel Fleisch gibst du deinem Hund? Welches Fleisch? Und wo krieg ich das Dosenfutter her, falls ich mal keine Zeit habe etwas frisch herzurichten. Da ich sowieso täglich koche (habe 2 kleine Kinder), wäre das kein Problem. Manchmal muß es aber schnell gehen.
In welchem Verhältnis mischt du Fleisch und Getreide, Gemüse?Gibst Du sonst noch Zusätze dazu (Vitamine, Mineralien..)?
Die Mum einer Freundin war bei Dalmatiner in NOt. Von der auch der Tipp von Happy Dog. Ist zwar praktisch, weil es schnell geht. Ich will aber das Nepomuk gesund bleibt.
Danke nochmals für Eure Tipps

Genau das meine ich ja, ich will das mein Nepomuk uns viele (gesunde) Jahre erhalten bleibt. Deshalb bin ich ja auf der Suche nach Leuten die sich sehr gut mit Dalmatiner auskennen. Wie gesagt hat ihm die*Vermehrerin* das billigste Futter gegeben. Dumm von mir ihn dort zu kaufen, haben uns aber einfach gleich in IHN verliebt.

Wie oft und wie viel Fleisch gibst du deinem Hund? Welches Fleisch? Und wo krieg ich das Dosenfutter her, falls ich mal keine Zeit habe etwas frisch herzurichten. Da ich sowieso täglich koche (habe 2 kleine Kinder), wäre das kein Problem. Manchmal muß es aber schnell gehen.
In welchem Verhältnis mischt du Fleisch und Getreide, Gemüse?Gibst Du sonst noch Zusätze dazu (Vitamine, Mineralien..)?
Die Mum einer Freundin war bei Dalmatiner in NOt. Von der auch der Tipp von Happy Dog. Ist zwar praktisch, weil es schnell geht. Ich will aber das Nepomuk gesund bleibt.
Danke nochmals für Eure Tipps
