Trimmen

Viez

Super Knochen
hallo

Ich hab mich gefragt ob man einen Hund auch selber Trimmen kann , mit den im Fressnapf erhältlichen Trimmesser, oder ob man da eine spezielle Aubildung (will ja nicht dass mein hund eine noch wildere Frise bekommt oder ihm wehtun) braucht???

Ich glaub wir haben jetzt mal so einen Hund (glauben Terriermix), relativ langes Fell, den man trimmen muss, allerdings bezweifle ich, dass meine Eltern alle 3 Monate zum Hundefriseur gehen :D

Ich will ihm allerdings (überhaupt im sommer) was gutes tun.
 
Ich würde Dir auf jeden Fall raten, Dir eine professionelle Gerätschaft anzuschaffen. Das ist etwas teurer, lohnt sich aber auf jeden Fall. Das Zeug au dem Fressnapf & Co taugt meist nicht viel.

Wie man einen Hund richtig trimmt findest Du sicher im Internet. Schau mal auf die Züchterseiten trimmfähiger Hunde. Manchmal hast Du Glück und einer erklärt das. Oder Du fragst bei nem Züchter nach. Eigentlich geben sie gern Auskunft, auch wenn es kein Hund von ihnen ist.
 
Ich würde Dir auf jeden Fall raten, Dir eine professionelle Gerätschaft anzuschaffen. Das ist etwas teurer, lohnt sich aber auf jeden Fall. Das Zeug au dem Fressnapf & Co taugt meist nicht viel.

Wie man einen Hund richtig trimmt findest Du sicher im Internet. Schau mal auf die Züchterseiten trimmfähiger Hunde. Manchmal hast Du Glück und einer erklärt das. Oder Du fragst bei nem Züchter nach. Eigentlich geben sie gern Auskunft, auch wenn es kein Hund von ihnen ist.

ok danke und wo bekomm ich so "professionelles" gerät her??? Bzw wie teuer kommt mich das :o
Kenn mich da null aus, hatten bisher eher "kurzhaarige" hunde...
 
Milan hab ich immer mit einem Buttermesser und den Fingern abgetrimmt - wichtig ist, daß du die Haare nicht abschneidest, sondern ausziehst. Das hört sich schlimmer an als es für den Hund ist, das reife Haare läßt sich ohne Mühe zupfen, was nicht beim ersten Mal rausgeht, bleibt.
Eine Bekannte benutzt den King Coat - das geht bei manchen ganz gut, Milan hat danach allerdings ein Wuschelfell gehabt und nicht mehr das typische drahtige Haar.
Zeigenlassen solltest du es dir allerdings mal, bevor du selbst loslegst. Am besten von einem Terrier-Züchter - die Hundesalons teilen ihr Wissen nicht gerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Milan hab ich immer mit einem Buttermesser und den Fingern abgetrimmt - wichtig ist, daß du die Haare nicht abschneidest, sondern ausziehst. Das hört sich schlimer an als für den Hund ist, das reife Haare läßt ohne Mühe zupfen, was nicht beim ersten Mal rausgeht, bleibt.
Eine Bekannte benutzt den King Coat - dsa geht bei manchen ganz gut, Milan hat danach allerdings ein Wuschelfell gehabt und nicht mehr das typische drahtige Haar.
Zeigenlassen solltest du es dir allerdings mal, bevor du selbst loslegst. Am besten von einem Terrier-Züchter - die Hundesalons teilen ihr Wissen nicht gerne.

dankeschön... ich wer dann nach Ostern Fotos vom Bobby mit neuer "Frisur" reinstellen...mal sehen wie wild der aussieht :D
 
Hallo!

Ich hab auch einen Terrier-Mix, der getrimmt werden muss.

Das erste Mal waren wir beim TA - der hat uns gezeigt, wie es richtig gemacht wird.

Seitdem trimm ich den Löwen selber :):D
 
Ich lasse Aaron trimmen, da er da mindestens zwei Stunden sitzen, bzw. stehen muss, jede Menge Werkzeug dazu gebraucht wird, samt Tisch mit "Galgen".
Es gibt Trimmkurse, ich weiß nur einen, der von Frau Hackl (St. Georgen an der Gusen) angeboten wird, das wird aber sicher zu weit sein. Frag einmal bei diversen Hundesalons nach.
Wie der Hund aussehen soll, kommt auf die Rasse darauf an. Bzw. - wie man es haben will.
Meine Trimmerin arbeitet zuerst mit dem Coat King, damit die überschüssige Unterwolle rausgeht. Dann wird getrimmt.
Getrimmt wird nur das tote Fell, bei den drahthaarigen Terriern geht das ja nicht von selbst raus, das muss rausgezupft werden.

Hier ein paar Links:
http://www.welsh-terrier-online.de/forum/viewthread.php?tid=35

"DER" Mann fürs Trimmen ist Jac Houben, er bietet auch ein Trimmmesser an.

Hier noch was:

http://www.welsh-terrier-online.de/forum/viewthread.php?tid=306

Ich glaube, Trimmmesser der Marke "Mars" dürften empfehlenswert sein.

Zum Kopf...der darf unter Umständen mit Rasierer und Effilierschere bearbeitet werden.

Bei Aaron sieht ein fertig getrimmter Hund so aus:


33cu9u1.jpg


LG
Brigitte
 
Ich will nicht schon wieder klugschei...., aber einen Salon, der mit Galgen arbeitet, würd ich meiden.
 
Hier noch zwei Fotos, wo man den Kopf schön sieht:

i36zp5.jpg
.

und hier auch noch einmal der gesamte Körper, von seitlich vorn gesehen:

20rpy52.jpg
.

Dann....je öfter du trimmst, bzw. trimmen läßt, umso schöner wird das Fell werden.
Ich geb zu, dass ich Aaron nur alle drei Monate trimmen lasse, ein sogenanntes "rolling coat" erhält man aber nur, wenn man öfter trimmt.

Hier noch ein Link dazu:
http://www.hundesalon.org/hundepflege/trimmen.php

Ich will nicht schon wieder klugschei...., aber einen Salon, der mit Galgen arbeitet, würd ich meiden.

Shonka, wie willst du denn den Hund ruhig bekommen? Speziell, wenn die Pfoten getrimmt werden?
Da gibt es sehr viele Hunde, die nicht stillhalten. Und mit dem scharfen Messer dabei ist das sicher nicht lustig. Oder der spitzen Schere.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Coat-King soll nur die Unterwolle rausnehmen, bricht aber je nach Haarqualität eben die Deckhaare ab - da kann es dir passieren, daß du nach einem Jahr einen Wooly hast und die Farben rausgehen bzw. eben auch Hautproblee auftreten.
Bei Milan haben wir das selbst gemacht - stückweise eben, nie länger als eine halbe Stunde am Stück - beim Spazierengehen auf der Wiese, beim Sonnenbaden am Balkon, abends neben dem Kuscheln - man muss dann halt ertragen, daß er tageweise wie ein Irokese oder noch seltsamer aussieht.;)
Dort, wo er die letzten Jahre war als eine Sehnenscheidenentzündung hatte, wird kein Galgen benutzt, es geht auch ohne, mit viel Zuspruch und ein paar Leckerlies.
Und nachdem die Viez keinen Ausstellungshund will, geht es nur um die Technik - zupfen immer in Wuchsrichtung, nicht mehr als einen Zentimeter breite Strähnen auf einmal mit dem Trimmmesser und von Hand halt noch weniger. Aber wenn mas raus hat, gehts doch relativ flott, auch ohne Hilfsmittel
 
Shonka, wie willst du denn den Hund ruhig bekommen? Speziell, wenn die Pfoten getrimmt werden?
Da gibt es sehr viele Hunde, die nicht stillhalten. Und mit dem scharfen Messer dabei ist das sicher nicht lustig. Oder der spitzen Schere.

Oh, das würde ein langes posting werden, wenn ich jetzt alles aufzählen tät :)

Ich kann Dir nur soviel sagen: meine Hunde werden daheim am Gartentisch getrimmt, oder bei einer sehr netten Dame, die Galgen ebenfalls ablehnt. Bei meinen Hunden werden die Pfoten geschnitten, nicht gezupft, genauso wie der Bauch oder andere empfindliche Regionen. Bei mir hört sich das Verständnis für Körperpflege auf, wenn der Hund drunter leiden muss. Rücken, Seiten, Kopf zupfen - alles okay, dafür braucht man auch keinen Galgen, alles andere wird geschnitten. Mir kann kein Mensch erzählen, dass ein hund Hautprobleme kriegt, wenn der Bauch nicht gezupft wird, oder der Po!
Überhaupt krieg ich schon einen Zorn, wenn Terrier in Modepupperln verwandelt werden - zweckmäßig ist das Zauberwort! Ob ein Terrier "schön" ist, hat niemanden je interessiert - bis auch schneidige Jagdkumpane dem Ausstellungswahn zum Opfer fielen. Ich mach da nicht mit! Wenns zu warm wird, oder die abgestorbenen Haare jucken, werden meine Hunde getrimmt, sonst nicht.

Ahja - Trimm-Messer sind nicht scharf!
LG
Ulli
 
Oh, das würde ein langes posting werden, wenn ich jetzt alles aufzählen tät :)

Ulli

:)Der Haarige wird von mir mit Maschine geschoren, gezupft;), heißt lose Unterwolle entfernt, geschnitten, je nach Körperteil, völlig ohne festzuhalten. Er mag das gerne. Galgen (schon allein das Wort) niemals, nicht von mir und nicht von irgendwem.
 
Ich hab mir damals einen Termin bei einer Hundefriseurin geben lassen und die hatte offensichtlich einen guten Tag::)

Zuerst hat sie mir gezeigt wie das trimmen geht und dann hat sie noch nicht mal was verlangt.
Ich hab mir dann den selben trimmer wie sie gekauft und seit dem wird der Idefix im sommer regelmäßig von seiner unterwolle befreit und ich hab so gut wie keine haare mehr in der wohnung (auf jeden fall nicht von ihm)!
 
Britta, ich hab mir gerade nochmal die Fotos angesehen - das Fell sieht schon relativ weich aus - bei einem "richtigen" Drahthaarterrier hast du das Gefühl einen Kokosmatte zu streicheln und Haare findest auch sehr selten in der Wohnung. Wenns wirklich weich(er) ist und er auch fuselt, dann spar dir das trimmen - mit dem Coat King die Unterwolle raus und gut ist.
 
Ulli, Aaron wird auch nur am Körper getrimmt. Für den Rest (Bauch, Kopf, Hals) nimmt unsere Trimmdame sowohl Maschine als auch Effilierschere. Auch normale Schere (Augenbrauen z.B.)

Dort, wo wir die ersten Male zum Trimmen waren, wurde er über 3 Stunden lang komplett mit der Hand getrimmt. Da hatte er aber sogar nackte Stellen, so arg getrimmt war er! Das war mir zuviel, ich hab gewechselt.
Jetzt bin ich sehr zufrieden.

Zur "Schönheit" oder "Modepupperl"...sicher, Geschmäcker sind verschieden.
Aber jetzt schau dir einmal dieses Foto an:

http://www.tierheim-huerth.de/Tiere/Hunde/Hunde/body_hunde_16.html


Das soll ein Welsh sein! Aber mit DEM Aussehen ist es (nebst sonstigen Problemen..) kein Wunder, dass er noch im Tierheim sitzt!
Der ist schon so zurechtgerichtet, dass er total verschandelt ausschaut!

LG
Brigitte
 
Ulli, Aaron wird auch nur am Körper getrimmt. Für den Rest (Bauch, Kopf, Hals) nimmt unsere Trimmdame sowohl Maschine als auch Effilierschere. Auch normale Schere (Augenbrauen z.B.)

Dort, wo wir die ersten Male zum Trimmen waren, wurde er über 3 Stunden lang komplett mit der Hand getrimmt. Da hatte er aber sogar nackte Stellen, so arg getrimmt war er! Das war mir zuviel, ich hab gewechselt.
Jetzt bin ich sehr zufrieden.

Zur "Schönheit" oder "Modepupperl"...sicher, Geschmäcker sind verschieden.
Aber jetzt schau dir einmal dieses Foto an:

http://www.tierheim-huerth.de/Tiere/Hunde/Hunde/body_hunde_16.html


Das soll ein Welsh sein! Aber mit DEM Aussehen ist es (nebst sonstigen Problemen..) kein Wunder, dass er noch im Tierheim sitzt!
Der ist schon so zurechtgerichtet, dass er total verschandelt ausschaut!

LG
Brigitte

Also mir gefällt dieser Naturlook um Ecken besser...
 
ich seh schon, ich muss mal wieder übers lupinchen herfallen.. ihm wird sonst viel zu warm im frühling und sommer.
leider würd er keine fremden zupfen lassen, so bleibts halt an mir hängen :o
 
Bin ich nicht deiner Ansicht. Ich finde, er schaut verschandelt und bissig aus.
Aber ich hab ja schon geschrieben...Geschmäcker sind verschieden.
Mir gefallen bei manchen Terriern (Foxl, Welsh, Airedale, Lakeland) die imposanten Augenbrauen, die dunklen Knopfaugen, die durch die Augenbrauen noch mehr hervorkommen. Die lange Schnauze, die aber nicht spitz wie beim Collie ist, sondern....naja, wie ein Spielzeughund halt. :):o
Ich finde, so zurechtgetrimmt, schauen diese Hunde pfiffig, herzig und wie kleine Schlawiner aus.
Das entspricht ja auch ihrem Charakter.
Das ist eben KEIN Collie, kein Spitz, kein Pudel oder sonst was. :D
LG
Brigitte
 
Brigitte, meinst du nicht imTierheim haben sie anderes zu tun als die Hunde "herzig" hinzurichten, das ist schlicht und einfach eine Zeit- und/oder Kostenfrage. Und ganz ehrlich, abgeschoren wär grauslicher für den Hund, weil dann das Haar weicher wird. Wenn er einen Liebhaber findet hat er es mit dem Fell einfacher wieder abzutrimmen.
Im übrigen sieht der Milan am Ende des Winters grad so aus...und ich find ihn mit Förstersbart und Wuschelfell überhaupt nicht bissig oder verschandelt.
Und wenn du jedem seinen Geschmack läßt, dann ist diese Wortwahl "bissig", "verschandelt" irgendwie...............daneben.
 
Oben