Tricks für große, schwere Hunde

cocodrillo

Super Knochen
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einfachen Tricks für große, schwere Hunde - alles außer "Pfote", denn das kommt bei einem Therapiehund mit großen Pranken nicht so gut an :o

Bitte immer her mit Vorschlägen, im Moment üben wir 8er durch die Beine und Slalom durch die Beine während des Gehens - eher grenzwertig bei 69 cm Höhe aber machbar :D

Ich brauch also was Kinder- und Geriatrietaugliches bitte!

lg
 
Hi,
wir üben "verbeugen", "winke-winke", "Peng", "Männchen". So was kommt immer gut an.
Unsere kann noch alle möglichen Sachen apportieren, die Socken und Jacken ausziehen, Schubladen bzw Tretmülleimer aufmachen. Hund dreht sich im Kreis. Der Nasentrick (Leckerlie auf die Nase legen und Hund soll danach schnappen) fällt mir noch ein.

Suchst du hauptsächlich Tricks ohne Körperkontakt zum Menschen oder darf schon einer da sein? Führst du die Tricks vor oder sollen die Kinder etc die Tricks selbst mit deinem Hund machen?

Vielleicht fallen mir später noch welche ein.
LG
 
Hi,
wir üben "verbeugen", "winke-winke", "Peng", "Männchen". So was kommt immer gut an.
Unsere kann noch alle möglichen Sachen apportieren, die Socken und Jacken ausziehen, Schubladen bzw Tretmülleimer aufmachen. Hund dreht sich im Kreis. Der Nasentrick (Leckerlie auf die Nase legen und Hund soll danach schnappen) fällt mir noch ein.

Suchst du hauptsächlich Tricks ohne Körperkontakt zum Menschen oder darf schon einer da sein? Führst du die Tricks vor oder sollen die Kinder etc die Tricks selbst mit deinem Hund machen?

Vielleicht fallen mir später noch welche ein.
LG

Hallo!

Vielen Dank, das klingt ja schon interessant!
Die Kinder (oder auch Jugendliche oder ältere Menschen) sollen die Tricks selbst ausführen können. Kleidungsstücke ausziehen eher weniger, weil sie doch bisserl sabbert :o
Das mit dem Leckerli auf der Nase hab ich schon gesehen, das werden wir mal versuchen.

lg
 
Jack und Luna können sich auf Kommando nach links (zick) und nach rechts (zack) drehen.

Das können sie, wenn sie vor mir sitzen oder auch, wenn sie neben mir "bei Fuß" gehen.

Was noch ganz witzig ist:

Sie können, wenn sie neben mir stehen, gleichzeitig mit mir die jeweilige Pfote hochheben. Also ich streck den linken Fuß vor und sie die linke Pfote. Und dann genau so mit der rechten Pfote. Und so gehen wir dann mit voran gestreckten Pfoten durch die Gegend, immer abwechselnd. Kann man sich unter meiner Beschreibung was vorstellen:confused: :o

Jack kann noch Lichtschalter auf- und abdrehen (mit der Nase)

Was ich mir (gerade bei großen schweren Hunden) gut vorstellen kann ist "kuscheln".

Das bedeutet bei mir, dass ich mich hinhockerl und Jack seinen Kopf auf meine Schulter legt und quasi einschaut.

Lg Cony
 
hier ein auszug aus der trickkiste meines hundes, die sollten auch für riesige superlackl gehen. ob alles so therapiehund geeignet ist, kann ich nicht beurteilen.

puppi = männchen mit hintern am boden, sollte auch für einen schweren hund nicht zu anstrengend sein
twist = sich einmal um die eigene achse (stehend) drehen
back/follow = auf befehl rückwärts/vorwärts gehen, neben oder gegenüber dem menschen
stups = hand (oder gegenstand, zb. luftballon) mit der schnauze anstupsen
tür zu = tür mit der schnauze schließen
zieh = an gegenstand ziehen (zb. socken ausziehen, ladl mit seil am griff aufziehen, an zerrspielzeug anziehen)
verbeug = vorne runter, hintern rauf
chic/mitte/edel = pfoten nach rechts/grundstellung/links überkreuzen (hund liegt dabei)
limb = hund humpelt auf 3 beinen
round = hund geht einen kreis um person herum, person dreht sich in entgegengesetzter richtung oder bleibt stehen.
ruhig+schnapp = hund balanciert leckerlie auf nase, wirft das dann in die luft und fängt es mit dem maul auf
schmeiss' rein = hund wirft gegenstand in gezeigten behälter (spielzeug in korb, papiermüll in sackl, wäsche in waschmaschine...)
versteck dick = hund läuft raschestens zu sehr hohem gefäß (zb. Blumenübertopf) und versteckt seinen kopf so tief er kann darin, sieht dann aus wie vogelstrauß.
pferdchen = spanischer schritt
zunge = hund leckt sich auf befehl über die schnauze
bist du dumm (oder anderes wunschkommando) = hund schüttelt den kopf
bist du supergscheit (oder anderes wunschkommando = hund nickt
tot/peng = hund stellt sich tot
wo = hütchenspiel, hund sitzt dabei und zeigt das richtige gefäß durch vorsichtiges drauflegen der pfote
bussi xyz bwz auf stelle zeigen = hund leckt gewünschte stelle bzw person/katze ab
down= hund macht sich flunderplatt und vergräbt den schädl zwischen den pfoten

was wir noch nie geübt haben, was ich aber schon hier im forum gesehen habe, sind laminierte zettel mit "sitz", "down", "steh". funktioniert sicher auch, man sollte halt wahrscheinlich nur 2 bis max. 3 kommandos so einüben.

vielleicht ist ja was für euch dabei!
 
Zuletzt bearbeitet:
Deikoon bringt Schuhe, wenn man es im sagt, kann auf Kommando rückwärts gehen und Bussi auf Fingerzeig geben
 
Also mir fällt noch ein:
-[FONT=&quot] [/FONT]Ein kleines Wagerl an einer Schnur hinter sich herziehen
-[FONT=&quot] [/FONT]Schuhbänder aufmachen
-[FONT=&quot] [/FONT]Rückwärts laufen
-[FONT=&quot] [/FONT]Rückwärts einparken
-[FONT=&quot] [/FONT]Pfoten im Liegen überkreuzen
-[FONT=&quot] [/FONT]„aufräumen“ (viele Gegenstände zurück in einen Eimer/Behälter befördern)
-[FONT=&quot] [/FONT]Unter Wasser in durchsichtigem Gefäß ausatmen und Blubberblasen machen
-[FONT=&quot] [/FONT]Meine Standardübung für Kindergruppen:
Ich bringe dem Hund bei, meine ausgestreckte Hand zu touchen. Anschließend gibt es dafür kein Wort-Kommando mehr, sondern ich hebe das linke/rechte Bein und der Hund soll die entsprechende ausgestreckte Hand berühren. In weiterer Folge baue ich das „Bein-Kommando“ immer weiter ab, bis es nur noch eine leichte Zuckung des jeweiligen Beins ist, welches die Zuschauer nicht mehr bemerken.
Ziel ist es, dass ich in der einen Hand eine Karte mit JA, in der anderen mit NEIN halte, die Zuschauer dem Hund Fragen stellen (z.B.: gehst du gerne in die Hundeschule) und der Hund entsprechend meiner Beinzuckung antwortet.

Oh je, ich hoffe das war einigermaßen verständlich ;)

Die Übung lässt sich natürlich beliebig ausbauen, indem ich Sätze aufschreiben lasse und so tue, als ob der Hund lesen kann. Einer liest den Satz vor und Hund findet den dazu gehörigen,…
-[FONT=&quot] [/FONT]Teppich aus-/einrollen mit Leckerlie im eingerollten Teppich

So, zusammen mit den Tricks von den anderen habt ihr jetzt glaub ich schon mal ne ganze Menge Anregungen. Viel Spaß beim Umsetzen :)
LG
 
Wow ... danke, ihr seid ja sehr kreativ beim Tricks lernen :)

Und jetzt bitte die genaue Anleitung, wie ich jeden einzelnen Trick aufbaue :D

Na Scherz ... ich muss mir eh so ein Bücherl zulegen, aber manches schaff ich sicher auch ohne ... danke, ihr seid die Besten :)
 
massimo (mastiff) mag: einräumen (auch kleine dinge wie stift, schlüssel, etc...) + auf zuruf was er bringen soll (bring den stift, bring den schlüssel)
"verstecken": hund liegt - knopf oder münze vor den vorderpfoten: auf kommando mit pfote verdecken
zudecken: hund im platz - jemand legt decke zu popo von hund - hund nimmt decke und deckt sich zu
ich machs mit 2 hunden (geht auch mit kind und hund): kind/hund 1 würfelt mit schaumstoffwürfel - hund 2 bellt anzahl der würfelaugen - der trick ist super und sehr einfach (wenn hund gerne bellt)
und sachen ausziehen liebt er (nimmt sogar meine sonnenbrille ab): bei kindern und fremden zieht er handschuhe und schuhe aus, auch kappe/hut
oder: stofftuch aus hosensack ziehen (kommando "hatschi")
geldbörse "stehlen"
kinder/puppenwagerl mit dem maul schieben (wir haben einen kinderrasenmäher)

viel spass beim üben
 
Ich übe mit meinem gerade zu "tanzen" also männchen und walzer.. aber er ist noch ein bisschen jung und lässt sich gerne ablenken.. spass machts!
 
massimo (mastiff) mag: einräumen (auch kleine dinge wie stift, schlüssel, etc...) + auf zuruf was er bringen soll (bring den stift, bring den schlüssel)
"verstecken": hund liegt - knopf oder münze vor den vorderpfoten: auf kommando mit pfote verdecken
zudecken: hund im platz - jemand legt decke zu popo von hund - hund nimmt decke und deckt sich zu
ich machs mit 2 hunden (geht auch mit kind und hund): kind/hund 1 würfelt mit schaumstoffwürfel - hund 2 bellt anzahl der würfelaugen - der trick ist super und sehr einfach (wenn hund gerne bellt)
und sachen ausziehen liebt er (nimmt sogar meine sonnenbrille ab): bei kindern und fremden zieht er handschuhe und schuhe aus, auch kappe/hut
oder: stofftuch aus hosensack ziehen (kommando "hatschi")
geldbörse "stehlen"
kinder/puppenwagerl mit dem maul schieben (wir haben einen kinderrasenmäher)

viel spass beim üben

Wow .. ich bin beeindruckt ... danke :eek::)
 
hallo
mußt nicht beeindruckt sein:)...er arbeitet auf mastiff manier: also nur wenns ihn freut und nur so genau wie er grad mag:D....aber irgendwie ist es halt auch leichter mit einem soooo langsamen hund zu arbeiten...da kannst selber ja schneller reagieren;)
müßt dann unbedingt erzählen wies euch mit den tricks geht.....und bei uns lieben die kinder es übrigens wenn massimo pfote gibt...aber er ist da auch langsam und legt kein gewicht rein:D

und falls du noch was lustiges trainieren willst (mehr so für euch beide) - hab da eine eigenkreation für blödln im liegen:

hund im platz und du vis a vis (knieend) - ist ein kinderspiel vielleicht kennst du es wenn du "am dam des" geschaut hast - linke hand ausstrecken/ hund soll rechte pfote drauflegen/deine rechte hand auf hundepfote/hund linke pfote oben auf den turm ..und jetzt der clou: du ziehst deine untere hand weg - legst sie oben auf/ hund zieht seine untere pfote weg legt sie oben drauf/usw...massimo kann das mittlerweile echt gut und liebt es...geht auch schon ohne bestätigen
:D
 
hallo
mußt nicht beeindruckt sein:)...er arbeitet auf mastiff manier: also nur wenns ihn freut und nur so genau wie er grad mag:D....aber irgendwie ist es halt auch leichter mit einem soooo langsamen hund zu arbeiten...da kannst selber ja schneller reagieren;)
müßt dann unbedingt erzählen wies euch mit den tricks geht.....und bei uns lieben die kinder es übrigens wenn massimo pfote gibt...aber er ist da auch langsam und legt kein gewicht rein:D

und falls du noch was lustiges trainieren willst (mehr so für euch beide) - hab da eine eigenkreation für blödln im liegen:

hund im platz und du vis a vis (knieend) - ist ein kinderspiel vielleicht kennst du es wenn du "am dam des" geschaut hast - linke hand ausstrecken/ hund soll rechte pfote drauflegen/deine rechte hand auf hundepfote/hund linke pfote oben auf den turm ..und jetzt der clou: du ziehst deine untere hand weg - legst sie oben auf/ hund zieht seine untere pfote weg legt sie oben drauf/usw...massimo kann das mittlerweile echt gut und liebt es...geht auch schon ohne bestätigen
:D


du hast ja die besten ideen! vielen, lieben dank! meinem hund und mir sind überhaupt keine tricks mehr eingefallen, aber jetzt haben wir wieder reichlich übungsstoff.
 
hallo
mußt nicht beeindruckt sein:)...er arbeitet auf mastiff manier: also nur wenns ihn freut und nur so genau wie er grad mag:D....aber irgendwie ist es halt auch leichter mit einem soooo langsamen hund zu arbeiten...da kannst selber ja schneller reagieren;)
müßt dann unbedingt erzählen wies euch mit den tricks geht.....und bei uns lieben die kinder es übrigens wenn massimo pfote gibt...aber er ist da auch langsam und legt kein gewicht rein:D

und falls du noch was lustiges trainieren willst (mehr so für euch beide) - hab da eine eigenkreation für blödln im liegen:

hund im platz und du vis a vis (knieend) - ist ein kinderspiel vielleicht kennst du es wenn du "am dam des" geschaut hast - linke hand ausstrecken/ hund soll rechte pfote drauflegen/deine rechte hand auf hundepfote/hund linke pfote oben auf den turm ..und jetzt der clou: du ziehst deine untere hand weg - legst sie oben auf/ hund zieht seine untere pfote weg legt sie oben drauf/usw...massimo kann das mittlerweile echt gut und liebt es...geht auch schon ohne bestätigen
:D

:eek: ... das ist ja genial!

Ich scheitere bereits am "schäm dich" ... Darling ist der Faden auf ihrer Nase herzlich egal ... wirds ihr zu langweilig, legt sie sich samt Faden zum Schlafen hin und seufzt :o
p.s. auch ein post-it reizt sie zu keiner Reaktion ....
 
... Darling ist der Faden auf ihrer Nase herzlich egal ... wirds ihr zu langweilig, legt sie sich samt Faden zum Schlafen hin und seufzt :o
p.s. auch ein post-it reizt sie zu keiner Reaktion ....

Ich find' das ja süß... Eventuell ein Gummiringerl nehmen, so ein großes, schwereres von den Einmachgläsern (gibt's die überhaupt noch?) und (weil ich glaube, dass die für einen Bullmastiff trotzdem zu klein sind um locker von der Schnauze zu hängen) durchschneiden, und über den Fang legen... wenn sie trotzdem nicht die Pfote zur Hilfe nehmen mag, wird's vielleicht ein Kopfschütteln...
 
Oben