Trennungsangst bei Cocker Spaniel

S

sunshinensx

Guest
Hallo bin neu hier und ich habe ein großes Problem habe einen 4 Jahre alten Cocker der 6stunden durchjault und bellt wenn ich nicht zu hause bin wir trainieren so viel wie möglich, doch ich bin eine alleinerziehende Mama mit einem 3 Jahre alten Sohn und da funktioniert das training nicht immer so wie es sein sollte..jetzt wollte ich fragenb ob wer noch effektivere Methoden zum trainieren weiß außer das training mit dem alleine bleiben und die Minuten steigern.
 
ich kenne keine effektivere Methode.

Allerdings sehe ich ein gravierendes Problem darin, dass du das Training - nehm ich einfach mal an - jeden Tag wieder unterbrichst, indem du ihn ja aufs Neue schonwieder 6 Stunden allein lässt.

So kannst du trainieren was du willst - erreichen wirst du nie was :o

Da hilft wohl nur mehrwöchiger Urlaub, wo du trainierst, dass er es - mit Glück (gibt Hunde, die schaffen das nie!) - auf 6 Stunden steigerst - oder Hundesitter.
 
Ich weiß, ich bin jetzt OT, aber ich schenke dir hiermit ein großes Sackerl gefüllt mit lauter Satzzeichen und Absätzen zur freien Verfügung. :)
 
Oh nein ich lass ihm eigentlich jetzt garnicht mehr alleine kann ihm in die Arbeit mitnehmen und ansonst wartet er dann im Auto,dass ist jezt zwar noch kein Problem aber im Sommer geht dass natürlich nicht mehr..
 
Hallo bin neu hier und ich habe ein großes Problem habe einen 4 Jahre alten Cocker der 6stunden durchjault und bellt wenn ich nicht zu hause bin wir trainieren so viel wie möglich, doch ich bin eine alleinerziehende Mama mit einem 3 Jahre alten Sohn und da funktioniert das training nicht immer so wie es sein sollte..jetzt wollte ich fragenb ob wer noch effektivere Methoden zum trainieren weiß außer das training mit dem alleine bleiben und die Minuten steigern.

seit wann hast denn die cockernase`mußte er früher noch nicht alleine bleiben? wenn ja, warum jetzt?

ich hatte meine fellnase als welpe bekommen und sie stück um stück langsam daran gewöhnt, das hat bereits in der wohnung begonnen, dass sie beispielsweise nicht überall hin mit durfte (aufs WC, ins Bad....) und dann bin ich mal schnell mist ausleeren gegangen, mal schnell einkaufen....

wichtig ist auch, ohne tamtam zu gehen..... also kein "zeremoniell". frauli geht "einfach", frauli kommt "einfach" wieder.von null auf nix schafft es kein hund, 6 stunden am stück alleine zu bleiben...
 
Ich habe bei meinen Hunden das Weggehen/die Trennung langsam aufgebaut...zuerst in der Wohnung...dann bin ich mal in den Keller gegangen, dann zur Mülltonne, so wie oben beschrieben. Allerdings haben wir ein Wort, wenn wir gehen und die Hunde allein zuhause bleiben müssen. Wir sagen dann immer *Bin gleich wieder da*. Da wissen sie dann, daß sie nicht mitdürfen. Helfen kann ein Kauknochen, denn Kauen wirkt beruhigend auf den Hund.

Du schreibst leider nicht, wie du das Alleinbleiben aufgebaut hast.
 
Oben