Mich würde interessieren wie weit der Dominanzgedanke noch aktuell ist in der Hundeerziehung.
Ich kenn die Thematik jetzt nur von den Pferden, da kommt man langsam davon ab zu glauben, das man ranghöher sein muss als das Pferd, bzw. halt der führende sein muss.
Wie ist das in der Hundewelt?
Ich hab hier gelesen das zb viele Hunde ins Bett dürfen, was ich in vielen Büchern als absolut falsch gelesen habe, da der Hund dann nicht anerkennt, das der Mensch der Rudelführer ist. Kommt man von dem Gedanken, das man immer dominieren muss, langsam weg oder ist Dominanz beim Hund einfach unerlässlich?
Ich kenn die Thematik jetzt nur von den Pferden, da kommt man langsam davon ab zu glauben, das man ranghöher sein muss als das Pferd, bzw. halt der führende sein muss.
Wie ist das in der Hundewelt?
Ich hab hier gelesen das zb viele Hunde ins Bett dürfen, was ich in vielen Büchern als absolut falsch gelesen habe, da der Hund dann nicht anerkennt, das der Mensch der Rudelführer ist. Kommt man von dem Gedanken, das man immer dominieren muss, langsam weg oder ist Dominanz beim Hund einfach unerlässlich?