Traurige Geschichte über einen TH-Hund

Andrea J

Super Knochen
Bei mir in der Nachbarschaft ist eine Familie die einen Hund aus dem TH hat.
In den letzten Jahren hat sich einiges in der Familie verändert, der Opa ist gestorben, der immer mit dem Hund spazieren war, 2 der Enkelsöhne haben scheinbar massive Probleme und sind ""versandelt"" ich denke mal Drogen und können sich daher auch nicht mehr um den Hund kümmern, die Tochter die im selben Haus wohnt, interessiert sich nicht und so bleibt nur die alte Mutter übrig, die sich um den Hund kümmert.
Der Rüde ist eigentlich ängstlich, weicht wenn er streunt im weiten Bogen aus, aber wenn er mit der Frau geht, ist er total agressiv auf andere Hunde ..hat schon meherer Hunde in der Nachbarschaft schwer verletzt..und sein Frauerl dabei umgerissen, die ihn an der Leine nicht halten kann, da der Hund größer ist und durch die Streunerei auch Kraft hat.
Durch die Beißvorfälle war natürlich die Versicherung verpflichtet zu zahlen, hat jetzt aber der Frau deutlich gemacht, dass sie nicht mehr mit dem Hund gehen darf, weil die Vesicherung nicht mehr für Schäden aufkommt, die der Hund verursacht, da sie nicht in der Lage ist, den Hund unter Kontrolle zu halten...und der Versicherungsagent hat ihr nahe gelegt, dass sie den Hund hergeben soll...sie will ihn nicht ins TH geben und so wird er bei uns kaum vermittelt werden können....

Ich finde es total traurig, dass es so enden muss...den der Hund wär total in Ordnung, wenn er in anderen Händen wäre :(
 
schlimm ist so was, und sehr traurig was aus diesem armen Hund geworden ist, da sieht man wieder zu was ein Hund in falschen Händen werden kann...:(
 
ja, vor allem meint es die Frau ja gut, aber sie ist beim Gehen schon beeinträchtigt und schafft es einfach nicht, ihn zu halten und er passt auf sie auf, weil er spürt, dass sie schwach ist..beim Mann hat er so ein Verhalten nie gezeigt....
Ich habe ihn auch schon ein paar Mal von meinen Mädels verscheut, wenn er streunen war...und da ging er dann auch...allerdings bin ich sehr überzeugend :cool:
Und bei meinem kastrierten Sitterhund hat er auch nix gemeint, den hat er angebalzt...aber wenn das Frauerl dabei ist, tickt er aus....

Ich überleg jetzt halt, ob ich das TH verständigen soll...oder nicht..hm...
 
Es ist leider oft schwer zu erkennen, dass man nicht die richtige Person für den Hund ist

ja aber was soll die Dame den machen, die Bezugsperson ist verstorben und sie versucht sichtlich ihr bestes, wird aber der Situation auf Grund ihres eigenen Gebrechen nicht Herr:(

@Andrea sehr schwierige Situation, ich wüßte auch nicht was ich tun würde,...vielleicht versuchen in privat in erfahrene Hände zu vermitteln?
Sichtlich braucht er eine "sichere" Hand/Bezugsperson
wie alt ist er?
 
hast mit der frau schon geredet ?
Was will sie denn tun ? Ich denke sie weiß dass es so nicht gehen kann oder ?

was ist er für eine rasse ?
 
ich schätze so 5 Jahre ungefähr, so genau weiß ich das nicht..

leider sind bei uns gute Hundeführer nicht so vorhanden...und die, die ich kenne haben selber schon Hunde...
 
hallo
das ist wirklich eine sehr traurige geschichte. manche tiere haben leider von anfang an keinen guten start. zuerst th dann endlich bei einer familie und jetzt wieder zurück ? verstehe auch die ältere dame .....
lg giacomo12
 
ich kann das gar nicht so einschätzen, was es für ein Mix ist...groß, lange Beine, schlanke Figur, kurze braune Haare, Kippohren...

Die Frau will ihn weg geben, sie sieht schon ein, dass es so nicht weiter geht, aber ins TH will sie ihn nicht tun...was ich verstehen kann..nur vermittelt wird ein schwieriger Hund halt nicht leicht...

Warum sie nicht mit Maulkorb geht, weiß ich nicht...die Frau ist ein bissl einfach, ich denke sie ist gar nicht auf die Idee gekommen das zu tun.

Ich habe nicht mit ihr geredet, aber meine Mom und meine Tochter auch, die hilft ihr öfters die schweren Taschen heim zu tragen..wenn sie beide vom Bus heim gehen...
 
wie gesagt probieren würde ich es,...

vielleicht kannst du mal fotos machen, oder deine Tochter?

wäre nicht der erste schwierige Hund, der in die richtigen Hände vermittelt wurde,..;)
 
Schönen Abend Andrea, das ist wirklich traurig was du da schreibst.
Schlimm ist, dass es ja mit dem Hund so weit kam durch die grassen
Veränderungen in seinem Umfeld, kein Wunder, dass sich dann auch sein
Wesen geändert hat und das wurde ihm zum großen Nachteil.
Liebe Grüße kommen vom Pudelmädchen!
 
Oben