Traurig...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
naja, pippilosa hat schon das gesagt was ich sagen wollte.
ich kann nur hinzufügen- sei doch froh, dass du rex hast. manche müssen auf ihren eigenen hund warten bis sie ausgezogen sind.

ich hoffe auch die kleine bekommt ne guten platz.
 
Hi,
naja, was ich ein wenig schad finde ist nicht nur dass du die kleine ohne die ERlaubnis deiner Eltern genommen hast sondern dass du dich letztendlich damit abfindest dass du von deinen Eltern abhängig bist.

Man sollte meinen du wärst erwachsen? Dann solltest du auch die entsprechende Verantwortung übernehmen!

Hilde
 
Hi,
naja, was ich ein wenig schad finde ist nicht nur dass du die kleine ohne die ERlaubnis deiner Eltern genommen hast sondern dass du dich letztendlich damit abfindest dass du von deinen Eltern abhängig bist.

Man sollte meinen du wärst erwachsen? Dann solltest du auch die entsprechende Verantwortung übernehmen!

Hilde

Ich find mich nicht damit ab, ich muss mich damit abfinden. was soll ich noch tun? Alles versucht.
Entschuldigung, dass ich mich nicht gegen meine Eltern stelle. :mad: Ein bissl bin ich ihnen doch noch schuldig, nachdem sie mich großgezogen haben und mir an materiellen Dingen nie was fehlte.
 
also deine eltern waren garnicht damit einverstanden???? ein "hin und her" - überlegen reicht nicht für eine 12 -15 jährige Entscheidung!!

finde ich sehr verantwortungslos von dir, dass du deine kleine auf biegen und brechen zu dir genommen hast :(
 
naja, wenn der welpe die wohnung versaut während sie in der schule ist versteh ich deren entscheidung.

wie kann man sich einen welpen als schülen ins haus nehmen?? da wäre ein erwachsener hund sicher die bessere wahl gewesen!

die arme maus. wenn ich könnte würde ich sie nehmen aber ich fahre leider am so auf urlaub.
 
Ich find mich nicht damit ab, ich muss mich damit abfinden. was soll ich noch tun? Alles versucht.
Entschuldigung, dass ich mich nicht gegen meine Eltern stelle. :mad: Ein bissl bin ich ihnen doch noch schuldig, nachdem sie mich großgezogen haben und mir an materiellen Dingen nie was fehlte.


Tja, das hättest du dir evtl. mal vorher überlegen sollen würd ich behaupten?

Schließlich hat jetzt ein lebendes kleines Wesen unter deiner Unvernunft zu leiden - oder?

Ausserdem gehe ich mal davon aus dass du alt genug bist dass du die Hündin so versorgen könntest dass deine Eltern weder finanziell noch organisatorisch etwas mit ihr zu tun hätten.

Aber so wies ausschaut findest du dich lieber mit dem bequemeren Weg ab - DAS find ich traurig.

Hilde
 
naja, wenn der welpe die wohnung versaut während sie in der schule ist versteh ich deren entscheidung.

wie kann man sich einen welpen als schülen ins haus nehmen?? da wäre ein erwachsener hund sicher die bessere wahl gewesen!

die arme maus. wenn ich könnte würde ich sie nehmen aber ich fahre leider am so auf urlaub.

Ähhhm lesen wäre angesagt.

Während ich in der Schule bin -> Sitter. (3 zur Auswahl)

Ich habe bereits einen erwachsenen Familienhund. Mein Wunsch war ein Welpe, dem ich von Anfang an alles beibringen kann etc. und der sich dann wirklich an mich bindet.

Ich würde sie keinem geben, der mich als verantwortungslos einstuft. Ich "liebe" Vorurteile gegenüber Kindern u. Jugendlichen.
 
Tja, das hättest du dir evtl. mal vorher überlegen sollen würd ich behaupten?

Schließlich hat jetzt ein lebendes kleines Wesen unter deiner Unvernunft zu leiden - oder?

Ausserdem gehe ich mal davon aus dass du alt genug bist dass du die Hündin so versorgen könntest dass deine Eltern weder finanziell noch organisatorisch etwas mit ihr zu tun hätten.

Aber so wies ausschaut findest du dich lieber mit dem bequemeren Weg ab - DAS find ich traurig.

Hilde


Das finde ich eine Frechheit so eine Behauptung aufzustellen! :mad:
 
Tja, das hättest du dir evtl. mal vorher überlegen sollen würd ich behaupten?

Schließlich hat jetzt ein lebendes kleines Wesen unter deiner Unvernunft zu leiden - oder?

Ausserdem gehe ich mal davon aus dass du alt genug bist dass du die Hündin so versorgen könntest dass deine Eltern weder finanziell noch organisatorisch etwas mit ihr zu tun hätten.

Aber so wies ausschaut findest du dich lieber mit dem bequemeren Weg ab - DAS find ich traurig.

Hilde

naja, also das find ich jetzt schon ein bissl übertrieben :rolleyes:

WIE soll sich bitte eine 17-jährige schülerin einfach mal so selbständig machen? die hat weder ein einkommen (also nix mit finanzieller versorgung des hundes), noch eine eigene wohnung und ist schlichtweg abhängig von ihren eltern! sie KANN den hund - ohne einverständnis der eltern - gar nicht versorgen!!!!

trotzdem - oder gerade DESWEGEN hätte sie den hund nicht mit heim nehmen dürfen!
 
Was du gemacht hast ist eine Frechheit und Unveratnwortlich obendrein! Sorry! Aber denk mal nach!

Ich bin mit 16 von zu Haus ausgezogen und stand auf eigenen Beinen - der Hund kann dein HErzenswunsch nicht gewesen sein wenn du nichts aufgibst wegen ihr. Such dir nen Job, finanzier deinen Hund und die Sitter selbst!

Ich versteh deine Eltern - wenn du die Haltung die du hier zeigst auch zu Haus an den Tag legst haben sie 100% recht!

Hilde
 
@pip_matz

Ich muss noch kurz erwähnen: Es stimmt nicht, dass meine Eltern eingeweiht waren mit Keisha. Trotzdem das hin und her kann ich nicht ausstehen. Ich weiß, es war verantwortungslos, aber wenns die Kleine bei mir doch gut hat? Warum nicht.

Danke fürs Mitgefühl. Wenn ich da raus bin, dann werde ich ihnen zeigen, dass sie mir auch nichts bedeuten ... :mad::(

... sag mal gehts noch????? Ich bin auch Mutter und Hundefan, aber wenn mir von meiner Jugendlichen Tochter ein Hund untergeschoben wird, dann fühle ich mich hintergangen und sage natürlich auch nein!!!
Lass mich raten, du hast Keisha wahrscheinlich unter irgendeinem Vorwand zu dir geholt (deinen Eltern gegenüber) so nach dem Motto "Es wäre nur vorübergehend......, nur zu Pflege auf ein paar Tage...... ist ein Notfall nur bis zum......". Dann hast du möglicherweise so kalkuliert, dass sich deine Eltern in den Hund vergucken und nicht nein sagen können. Wenn du schreibst, dass du SPÄTER mal studieren möchtest, dann veranschlage ich dein Lebensalter so auf 14 - 17 Jahre, d.h. du gehst zur Schule und ich interpretiere mal, dass du für dein Taschengeld nicht arbeitest, sondern das Geld von deinen Eltern bekommst. Ich bezahle meiner Tochter auch Taschengeld, erwarte mir aber, dass dann für diverse Unternehmungen nix mehr anfällt. (z.B. Kino) Wenn meine Tochter einen Hund mit ihrem Taschengeld erhalten würde, würde sie wahrscheinlich für einen Kinobesuch auf der MAtte oder für was anderes. Dann ist es auf Umwegen so als ob ich den Hund finanziere. Echte Eigenfinanzierung ist nur so, wenn du jobbst und monatlich die Kohle für den Hund verdienst.
Du hast hoch gespielt und leider verloren. Armer Hund.


haben sie dir nicht gesagt sie sind mit nem 2 hund einverstanden?? oder wollten sie da auch mitsprache recht was für ein 2 hund es wird??

...... als Elternteil bestimme ich sehr wohl welcher Hund in MEINEM Haus einzieht. Da geht es nicht um Mitspracherecht. Das fällt unter Entscheidungsrecht. Gründe siehe oben!
 
Ähhhm lesen wäre angesagt.

Während ich in der Schule bin -> Sitter. (3 zur Auswahl)

Ich habe bereits einen erwachsenen Familienhund. Mein Wunsch war ein Welpe, dem ich von Anfang an alles beibringen kann etc. und der sich dann wirklich an mich bindet.

Ich würde sie keinem geben, der mich als verantwortungslos einstuft. Ich "liebe" Vorurteile gegenüber Kindern u. Jugendlichen.

ääähhhmmm ok, dann halt zum sitter und am abend oder wenn du weggehst oder im ganz normalen leben?? hast du geglaubt dass der welpe dir nichts kaputt macht?

ein hund bindet sich nicht an dich nur weil er ein welpe ist, sondern weil du daran arbeitest!

ich habe vorurteile gegen kinder und jugendliche die sich einen hund anschaffen ... es geht zu oft daneben.

sorry..
 
soll ich euch noch ein 'Seil und einen Baum mit einem dicken Ast suchen, dann könnt ihr sie gleich aufhängen :rolleyes::rolleyes::cool:
Wie selbstgerecht und selbstherrlich...
 
ich habe vorurteile gegen kinder und jugendliche die sich einen hund anschaffen ... es geht zu oft daneben.

naja, so ist es auch wieder nicht :rolleyes:
ich hab meinen jack mit 14 bekommen- als ich ihn geholt hab hatte ich über eine woche ferien.
jetzt bin ich 19. vor weihnachten hab ich meine kleine piri geholt, bin jetzt zwei wochen daheim.
 
ja aber deine eltern waren sicher eingeweiht, oder??



(OT übrigends, hast eine nette mum... war grad bei mir.)
 
Was du gemacht hast ist eine Frechheit und Unveratnwortlich obendrein! Sorry! Aber denk mal nach!

Ich bin mit 16 von zu Haus ausgezogen und stand auf eigenen Beinen - der Hund kann dein HErzenswunsch nicht gewesen sein wenn du nichts aufgibst wegen ihr. Such dir nen Job, finanzier deinen Hund und die Sitter selbst!

Ich versteh deine Eltern - wenn du die Haltung die du hier zeigst auch zu Haus an den Tag legst haben sie 100% recht!

Hilde

du kannst doch nicht ernsthaft von einem (halben) kind erwarten, dass es schnell mal auszieht um sich einen weöpen zu holen :confused: sie soll ausbildung, lebensstandart, familie, etc aufgeben, "nur" damit sie irgendein putziges welpi holen kann :rolleyes: ne, sorry! da versteh ich dich nicht....

und nur weil du mit 16 schon so weit warst, dass du auf eigenen beinen gestanden bist, heisst das noch lange nicht, dass das auch andere schaffen (in dem alter). also ICH hätte das niemals zusammengebracht - ich war definitiv abhängig von meinen eltern - und zwar in jeder hinsicht!

aber bitte nicht falsch verstehen: die tatsache, dass sie den hund gegen den willen ihrer eltern ins haus geholt hat, ist schon sehr fatal!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben