Training mit 2 Hunden

Nando

Super Knochen
Es gibt doch hier viele 2-Hunde-Besitzer, nun meine Frage: wie trainiert ihr mit 2 Hunden ? Gleichzeitig ? Getrennt ? Ich arbeite zur Zeit im Tierheim mit einem Malinoisrüden und Nando, doch das Training mit beiden ist fast unmöglich. Beide beherrschen alle Grundkommandos, doch wenn ich beide ablege und dann nur einen rufe, kommen immer beide, ich komm gar nicht nach mit dem reden (Nando bleib, Dexter komm, Dexter hier, Nando nein, bleib....). Irgendwie kapieren die das nicht, dass immer nur einer kommen soll. Wie krieg ich das hin ? Wenn ich einzeln arbeite, klappt das bleiben super gut. Ach ja, ich lege die beiden nicht unmittelbar nebeneinander ab, sondern einer links, einer weiter rechts, aber es nützt trotzdem nichts. Die Hunde sind dann immer verunsichert, sie verstehen es einfach nicht...Hiiiiilfeeeee..... :(
 
Ja das trainieren mit zwei Hunden ist schwer. Wenn ich clicker dann sperr ich immer den anderen in ein anderes Zimmer, aber es ist schon klar das es auch Sachen gibt die beide gemeinsam können müssen.

Das mit dem Abrufen hab ich zB gebraucht wenn es draußen regnet. Es soll immer nur der Hund der gerufen wurde reinkommen zum abtrocknen.
Ich würde es aus ganz geringer Distanz probieren. Leg sie näher aneinander und stell dich einen Meter vor ihnen hin.
Steht nun der andere auch auf gibts entweder eine Art Falsch-Kommando (wenn du sowas hast), und/oder einen bösen Blick und er wird wieder zurückgeführt. Das schwierige ist das du den anderen ders richtig gemacht hast mit der ganzen Aktion nicht verunsichern darfst und ihm mit der anderen Hand ein Leckerchen gibst oder den Ball wirfst.

Außerdem rufe ich beim hereinkommen immer nur den Namen und lass das Komm eigentlich weg.

Eine andere Möglichkeit wären zwei verschiedene Kommandos fürs Kommen, aber du sagst ja sie beherrschen beide schon das selbe, das ist natürlich blöd.

Naja das wird schon werden.
 
Hallo!

Das ganze ist verdammt schwer, weil meine zwei irgendwie auch glaub ich nicht wirklich wissen, wer jetzt Tina oder Che ist und ich die Namen ganz schön oft verwechsle :rolleyes:

Das mit dem Einzeln hereinrufen haben meine zwei also immer noch nicht herausen, aber zu zweit funktionierts :D

LG Nina
 
Da bin ich ja beruhigt, ich dachte schon, ich bin völlig unfähig. Wenn ich beide gleichzeitig herrufe, ist das Problem, dass Nando den Dexter immer abdrängt und anknurrt (weil er ja schließlich zum Frauli rennt), was sich Dexter bis jetzt noch bieten ließ, aber wer weiß wie oft noch ? Und ich bin froh, dass die beiden so gut klarkommen, weil Dexter, als er ins Tierheim kam absolut unvertäglich war, also hab ich eh schon viel erreicht.
Also werde ich weiter fleißig üben und mir den Mund fuselig reden, Namen verwechseln, Knöpfe in die Arme kriegen..... :D
 
Ich war anfangs mit beiden. Eine halbe Stunde der eine und dann der andere. Als sie beide die Unterordnung konnten ging ich auch mit beiden gleichzeitig auf den Platz. Das klappte super. Wenn ich heute mit Asti Unterordnung mache,macht Bernie automatisch die Übungen mit.

Ich fand das gut so. Denn jeder brauchte eine andere Konsequenz bei den Übungen.

Quelle: http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=5701 :D (scherzerl)
 
Bei meinen arbeite ich bei neuen Verhalten getrennt.
Wenn es nur um Übung geht dann klappt es gut jeden Hund mit Namen anzusprechen und dann zu klickern. Die Resultate sind je nach Situation
unterschiedlich. Manchamal lernen Sie voneinander was erfreulich ist, man hat dann das Gefühl Sie wollen zeigen schua ich aknn das auch schon.
Manchmal stören sie sich gegenseitig. Wenn das passiert nehme ich einen Hund weg und trainiere abwechselnd.
Meist ist es aber ein lustiges gemeinsames übern und die positiven Effekte
überwiegen über die grösseren Anstrengungen dabei für den Trainer,
der versuchen muss beiden Hundengleichzeitig gerecht zu werden.
Das gilt wenn ich alleine mit ihnen übe.
Bei mereren anwesenden Menschen, ist es kein Fehler wenn die Hunde die gerade nicht dran sind zusehen,immer eine gute Gelegenheit Ruheübeungen und friedliches Nebeneinander zu festigen.
Liebe Grüße :)
Norbert
www.positives-hunde-training.com
www.klickertraining.com
www.tier-suche.com
 
Eine Bekannte von mir hat auch momentan 2 Welpen und das ist auch immer total kompliziert auf dem Hundeplatz :rolleyes: aber auch recht witzig. Aber bei ihr klappt das schon recht gut, aber mehr kann ich auch nichts zu sagen :o
 
Hallöchen!

Ich habe drei Hündinnen und trainiere vorwiegend mit allen dreien gemeinsam!

Man braucht eigentlich nicht unbedingt besondere Zeichen für den einzelnen Hund, sondern der Hund muß seinen Namen eben besonders gut kennen!

Meine Hunde haben gelernt auf viel Körpersprache zu reagieren - wenn ich nur zum Beispiel Lisa fixiere und die anderen Beiden garnicht beachte - dann kommt auf Zuruf auch nur Lisa und so weiter...

Du kannst das üben indem du solche "schwierigen" Übungen wie sie ablegen und dann getrennt rufen noch unterlässt und stattdessen während des Spaziergangs zum Beispiel die Hunde immer wieder einzeln beim Namen herrufst und auch wenn beide kommen, nur den belohnst dessen Namen du gerufen hast - den anderen beachtest du garnicht...

So habens meine gelernt...

Liebe Grüße

Hilde und ihre Mädels :D
 
hi. hab das auch so gemacht wie sirina. nur den namen des hundes sagen und sonst nix dazu! bei uns hat das von anfang an super funktioniert.
wenn du z.B. sagst "Komm, Wastl" hört der andere hund das "Komm" auch und muss natürlich darauf hören ...
du kannst auch mit sichtzeichen üben - allerdings müssen die hunde dann weiter voneinander weg liegen, sodass deutlich ist, wer platz bleiben muss und wer nicht.
ausserdem würd ich viel abwechseln, sprich mit 2 hunden trainieren, dann wieder ne halbe stunde mit jedem einzeln.
lg, petra
 
Ich trainiere vorwiegend AGI mit beiden.
Sie wissen das immer der, der abgelegt wird am Rand auch dort zu bleiben hat.
Das klappt solange gut, wenn ich mit dem arbeitenden Hund nur 1x über den Parcour gehe.
Aber wehe ich stell ein und den selben zweimal zum Start, da springt der andere auf und stört den arbeitenden.
Aber da meine junge Hündin ja noch mitten in der Ausbildung steht kommt es halt schon öfter vor das ich sie irgendwo neu ansetzen muß.....

Aber ich behaupte mal das von 10 mal es 9mal super klappt und wenn der abgelegte den arbeitenden stören will gibts platzverweis :D


In der UO ist es ähnlich.
Außer bei der Übung Bringen und voransenden da rennens immer beide aber ich ignoriere das Verhalten des eigentlich abgelegten Hundes und arbeite freudig mit dem anderen weiter.
Da stören sie sich eigentlich nicht gegenseitig.
Macht ja auch nicht soviel Spaß wie AGI ;)

lg chrissy
 
hähä, beim bringen geht das bei mir auch nicht mit beiden zugleich. alles andere geht ja, das kann pedro irgendwie verkraften, dass sein "schwesterchen" jetzt dran ist, aber wenn ich das holz werf-zisch- ist pedro schon dort (obwohl er sonst-wenn er dran ist- ganz brav aufs kommando wartet!!) und -schwupp- sitzt er schon ganz stolz vor mir "ha schau,ich kann das viiiiiiiel besser und schneller als die blöde nessie!" nessie rührt sich indessen nicht vom fleck "wenn er das doofe holzi sooo gern bringt, dann soll er ruhig, ich find das eh fad"
also muss ich mit nessie immer ohne pedro bringen üben, mittlerweile kann sies aber auch schon ganz gut!wie gut werden wir ja am sonntag bei bgh 2 sehen *zitter*
 
ratgirl schrieb:
hähä, beim bringen geht das bei mir auch nicht mit beiden zugleich. alles andere geht ja, das kann pedro irgendwie verkraften, dass sein "schwesterchen" jetzt dran ist, aber wenn ich das holz werf-zisch- ist pedro schon dort (obwohl er sonst-wenn er dran ist- ganz brav aufs kommando wartet!!) und -schwupp- sitzt er schon ganz stolz vor mir "ha schau,ich kann das viiiiiiiel besser und schneller als die blöde nessie!" nessie rührt sich indessen nicht vom fleck "wenn er das doofe holzi sooo gern bringt, dann soll er ruhig, ich find das eh fad"
also muss ich mit nessie immer ohne pedro bringen üben, mittlerweile kann sies aber auch schon ganz gut!wie gut werden wir ja am sonntag bei bgh 2 sehen *zitter*


Hy Ulli,
du Sklaventreiberin :D :D :D

Wünsch Dir ganz viel Glück für Sonntag.
Wo startest du denn?
Vielleicht komm ich zuschaun und wir feuern Euch an.

Lg
Chrissy
 
na,eh bei uns, vereinsmeisterschaft uo. mit beiden bgh 2, pedro hats ja schon (82), aber für die puppe ists das erste mal. wo anders trau ich mich nicht so recht (naja, mit nessie schon, aber der pedro ist ja recht ablenkbar). halt uns ordentlich die daumen, vielleicht nützts ja! am sa sind wir bei einer agi-og-prüfung in pottendorf, da bitte auch daumenhalten!
 
ratgirl schrieb:
na,eh bei uns, vereinsmeisterschaft uo. mit beiden bgh 2, pedro hats ja schon (82), aber für die puppe ists das erste mal. wo anders trau ich mich nicht so recht (naja, mit nessie schon, aber der pedro ist ja recht ablenkbar). halt uns ordentlich die daumen, vielleicht nützts ja! am sa sind wir bei einer agi-og-prüfung in pottendorf, da bitte auch daumenhalten!


Na da drücken wir alle mal feste :D
Bin wie immer, uninformiert über unser Ortsgruppengeschehen :o

lg und viel glück wird schon schiefgehn
Chrissy
 
ha,pedro ist vereinsmeister und die puppe vizemeister! am sa hat sie die agi-og-in pottendorf gewonnen- hallentrauma abgelegt!!!!!
 
Oben