trächtig-was nun?

haki4

Neuer Knochen
hallo,
ich glaube, meine kleine wird jetzt das erste mal läufig. sie ist plötzlich total schmusig, ein bisschen schlapp, pinkelt alle fünf minuten,usw...
ist es normal, dass hündinnen vor der läufigkeit nur sehr wenig fressen?
und natürlich sind auch sehr viele rüden an ihr interessiert, was auch schon die ersten unangenehmen treffen verursacht hat (ein nicht angeleinter rüde ist uns über die straße gefolgt- das hat herrchen natürlich nicht so gefreut).
das führt mich auch zu meiner frage:
was macht ihr, wenn eure hündinnen läufig sind? ich lebe mitten in wien, da kann ich einfach nicht allen rüden ausweichen. wo soll ich mit ihr spazieren gehen? wir haben gleich vor der haustür den donaukanal, da kann man gut spazieren gehen, aber wenn sie läufig ist, fällt das ja wahrscheinlich aus!?
gibt es eigene auslaufgebiete für läufige hündinnen?
ich bin grad wirklich ein bisschen ideenlos, was ich machen soll :confused: :(
hoffe ihr könnt mir helfen
lg chrissi
 
läufig oder trächtig....da musst dich schon entscheiden....;)
 
da können dir ein paar leute im forum sicher gute tipps geben!!!!

schau doch mal unter treffen und verabredungen ;)

nein jetzt ernsthaft: ich hab versucht nicht zu den üblichen zeiten spazierenzugehen.
dann wo, wo nicht so viele hunde sind. und ich hab immer die flexi dabeigehabt um meine hündin anzuleinen. man kann ja nie wissen; manche hündinnen sind nämlich sehr "rüdengeil". (an unübersichtlichen stellen hab ich sie immer angeleint!)
manche leute leinen ihre hunde allerdings nicht an wenn du mit deinem angeleint daherkommst...dann mußt du dir was einfallen lassen.
achja und die meisten leute begrüßen es wenn du sie vorwarnst...allerdings hab ich da auch schon ein paar blöde meldungen zurückbekommen.
und wichtig: du kannst es nicht jedem rechtmachen!
viel glück und liebe grüße silvie
 
meine zwei waren nur ein eniziges mal läufig und für mich war klar nachdem beide scheinträchtig geworden sind, sie werden danach kastriert.
beide wurden gleichzeitig läufig und es war schrecklich. bin um 6 uhr in der früh aufgestanden und spät am abend so um halb acht auf der insel (höhe korneuburg, strebersdorf) spazieren gegangen oder bei mir in den weinbergen. meine hab ich ohne leine laufen lassen können, denn sie waren sehr folgsam und sofort wenn ich einen hund vonweiten gesehen hab, was auf der insel leicht ist, hab ich sie angeleint und bin in einem großen bogen ausgewichen oder hab mich in die büsche geschlagen. trotzdem kamen manchmal (aber selten) unangeleinte hunde zu uns, doch meine haben sie sogar in der stehzeit heftig weggebissen.
das ist nun schon fast drei jahre her.

jetzt gerade haben wir einen pflegehund der läufig ist. sie ist rüdennarrisch und ich kann mit ihr nur an der flexileine gehen. wenn ein rüde zu uns kommt, wehrt sie sich nicht. ich lasse sie hinsetzen und stelle mich hinter sie, dass der rüde nicht an ihr hinterteil kommt und warte bis der besitzer kommt.

Vom verhalten waren meine extrem liebesbedürftig und waren auch eher faul und haben viel geschlafen und vorallen sich geputzt. beim gassigehen wird die ganze zeit alle meter makiert. also deine hündin verhält sich ganz normal.
wir waren insgesamt ca. 5 wochen an orten spazieren wo man nur wenigen hunden begegnet. Falls du gesellschaft willst, gehen wir gerne mit spazieren.
Hab im moment drei hündinnen 2 davon kastriert, die andere läufig und einen kastrierten kleinen rüden, vom schwesterl die am sonntag ein töchterlein bekommen hat und noch im krankenhaus liegt!


du wirst sicher einigen begegnen die blöde bemerkungen machen. Ich habe mich immer entschuldigt und war immer freundlichen und so begegnen dir dann auch die anderen, obwohl ich mir oft anderes gedacht habe.
 
Im Wienerwald gibt es viele Wegerln und Wiesen wo du nur selten andere Hunde triffst.

Wo genau, müsste ich dir zeigen.
Ansonsten habe ich es so wie Florentin gemacht. Bei einer Rüdenbegegnung Hund zwischen den Beinen hinsetzen lassen.

Asti war eher schreckhaft während ihrer Läufigkeit und sehr anhänglich.

Es gab auch ein paar Tage wo ich mit ihr drei Stunden an der Leine durch Stadtteile maschiert bin, die sie noch nicht kannte und viel zum Schnüffeln hatte. Fremde Gerüche, neue Gegend das macht auch müde.
 
Man kann - wenn sie noch nicht läufig ist - Chlorophyll Tabletten geben, oder etwas Essig ins Futter, da nimmt der Läufigkeitsgeruch etwas ab! Frag' vielleicht auch mal deinen Tierarzt!
 
danke für eure vielen antworten :)
ich schussel, ich hab natürlich läufig gemeint, nicht trächtig :o
da meine süße jetzt eh krank ist und vom ta stricktes spaziergehverbot bekommen hat, wird das im moment hoffentlich etwas leichter...
lg chrissi
 
Oben