Total abgelenkter Hund

reinhold

Anfänger Knochen
Hallo,
wo würdet ihr mit einem Hund zu trainieren beginnen, der in der Gruppe (Anfängerkurs) total abgelenkt ist, wie wild an der Leine zieht und der Besitzer auch leicht überfordert ist... :rolleyes::confused:

LG
 
Hallo,
wo würdet ihr mit einem Hund zu trainieren beginnen, der in der Gruppe (Anfängerkurs) total abgelenkt ist, wie wild an der Leine zieht und der Besitzer auch leicht überfordert ist... :rolleyes::confused:

LG

In einer ablenkungsarmen Umgebung, ohne andere Hunde - wird wohl nur im Einzelmodus möglich sein. :o

LG
Uni
 
ablenkungsarme umgebung, auf jeden fall einzeltraining
am besten in einer umgebung wo für den hund nichts mehr so richtig interessant ist
und ich habe bei meinem sehr gute erfahrungen mit dem clicker gemacht.
was noch wichtig ist, wenn hund nicht auf mich konzentriert ist, passiert gar nix, aber auch gar nix. ich setze keine aktionen, bin passiv, ich rede nichts ... wie er mich ansieht - "click" (oder verbales lob wie "super") und leckerchen. natürlich muss hund vorher auf clicker oder eine verbales lob konditioniert sein.
ist er wieder mit seinem kopf bei mir, dann wird weitergearbeitet.

ich hab festgestellt, dass ich übungen am besten zu hause trainieren kann. da gibt es nichts interessantes mehr und da sind die hunde mit feuereifer dabei.

betrachte das als anhaltspunkte, "ferndiagnosen" mit den wenigen worten, die uns gegeben hast, sind immer etwas schwierig.

es kommt drauf an inwieweit der hundeführer "überfordert" ist ..., wie sich das ganze darstellt.
 
um etwas zu lernen, würde ich futter bevorzugen und nicht ein spielzeug.

mit dem spielzeug muss meistens ich als hf aktionen setzen und das will ich vermeiden. ich möchte, dass der hund aktiv mitarbeitet und sich aktiv mit mir befasst. ich möchte nicht zu seinem "entertainer" avancieren. ;)
 
Bei einem nervösen, leicht ablenkbaren Hund würde ich auch eher mit Futter trainieren, soweit er überhaupt drauf anspricht. Kauen holt runter und beruhigt. Wichtig wäre glaube ich auch, warum der Hund so ablenkbar ist.
Ist er noch jung? Sind andere Hunde für ihn interessanter als der Besitzer? Fürchtet er sich auf dem Platz? ... Einzeltraining wäre bestimmt am sinnvollsten.
 
Wenn dein Hund noch jung ist bzw erst seit kurzem in der Hundeschule, ist es normal, dass er noch leicht ablenkbar ist. Es braucht Zeit und konsequentes Trainig bis er sich daran gewöhnt hat. (viele andere Hunde, neue Umgebung, fremde Personen, bestimmte Regeln usw)
Daher solltest eh wie schon einige gesagt haben in einer reizarmen Umgebung, wo nichts neu ist (eigenes Haus, Garten-je nachdem) an der Festigung der jeweiligen Übungen arbeiten. Auch viel Bindungsarbeit (zB Suchspiele) um Vertrauen und eben eine stärkere Bindung aufzubauen.
Trotzdem solltest du weiterhin auch am Hundeplatz in der Gruppe üben (zusätzlich halt) einfach damit dein hund auch diese Ablenkung gewohnt wird.
Das ist für dich und deinen Hund ein Lernprozess, denn da du schreibst dass du auch noch ein wenig überfordert bist, schließe ich daraus, dass du am Hundeplatz sicher auch ein wenig nervös bist und das überträgt sich auch automatisch auf deinen Hund.

Also fleissig zu Hause und in der Huschu in der Gruppe trainieren und dann wird das schon!

Einzelstunden zusätzlich können dir natürlich ganz besonders helfen Unsicherheiten abzubauen.

viel Glück, Spaß und Ausdauer!
 
sowas unkonzentriertes hab ich auch
in der vereins hunde schule mit x hunden am platz, gebrüll,.....ging gar nix nahm teils nicht mal leckerli weil er so fertig war

jetzt haben wir ne neue trainierin und einzelstunden, er macht super fortschritte, wo er am anfang vielleicht einmal in einer einheit zu mir gekuckt hat schaut er jetzt sicher schon ein drittel der zeit :)

einfachste übung fürn anfang:
leckerlie in die hände, hund sitzt, steht,... vor dir hände seitlich wegstrecken, wenn der hund dich ansieht (nicht die hand) kriegt er lob und leckerlie :) klappt sehr gut
 
Oben