Mir ist zu ohren gekommen ,daß man die Tollwutimpfung für Hunde nicht mehr jährlich sondern nur mehr alle zwei Jahre Impfen soll!
Wer kann mir mehr dazu sagen???????
Wer kann mir mehr dazu sagen???????
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Und wie sieht es mit der Tollwut impfung RABISIN aus???? Laut Pickal muss er erst am 15.09.2011!!
Laut Tierartz (am bessten schon morgen)
Laut einen Bekannten Hundetrainer nur alle zwei Jahre!
?????????????????????????????????? Echt irreführend
Danke für die Info's! Habe mir zusätzlich bei Zahlreichen Tierkliniken auch noch info's geholt.
Gern geschehen! Aber die Infos sind so wie sie da stehen ein Topfen, sorry!
Anscheinend hat jede TK und TA eigene Vorstellung vom Impfschema:
Vielleicht sollten sie sich alle mal auf das vom BPT einigen, immerhin hat auch die Österr. Tierärztekammer dieses abgekupfert.
Alle drei Jahre Staupe, Hepatitis, Parvo und Tollwut einfacher gehts ja nicht mehr und so empfiehlt es auch der BPT.Empfohlenes Impfschema für Ausgewachsene Hunde,die eine Grundimmunisierung haben.
1.Jahr - Staupe+Hepatitis
2.Jahr - Parvovirose
3.Jahr - Tollwut
Warum kompliziert wenns einfach auch geht? Wobei es günstiger ist Tollwut zu einem anderen Termin geben zu lassen. Schon alleine wegen dem Dreijahreseintrag zur bessern Überprüfbarkeit.
Will man die TH verunsichern und sie dann doch wieder zum "Jährlichen Impfen" bringen, weils dann zu umständlich, unübersichtlich wird und auch unkontrollierbarer für den TH?
Dabei haben sie verschwiegen (?), dass eine einmalige Impfung ab der 12. Woche für den Eintrag (f.3 J.) genügt. Bisher bestehen sie ja noch immer auf 2 Impfungen im Abstand von 4 Wochen.Die Grundimmunisierung passiert ab der 8. bzw. 10 Lebenswoche;
Staupe+Hepatitis+Parvovirose - 4 Wochen später ist die Auffrischung fällig
Ab dem 3. bzw. 6. Lebensmonat passiert die Tollwut.
Na wenigstens haben sie hier nichts Neues erfunden und bleiben beim alten Schema. Wobei Tollwut mit 3 Monaten zu früh und unnötig ist, besonders in der Kombiimpfung weniger verträglich und für Hunde die ins Ausland reisen, wo ein Titer verlangt wird auch nicht zu empfehlen. Monovakzine bringen mit einer größeren Wahrscheinlichkeit einen höheren Titer.
Das stimmt leider, weil nicht alle Firmen die Zulassung haben.Ob jährlich oder alle drei Jahre hängt von der Marke des Tollwutimpfstoffes ab!?![]()
Sichere Entscheidung. Aber die TÄ musst du schon selber fragen. Empfehlungen können ins Auge gehen. Beim einen macht ers beim anderen nicht, je nach Standfestigkeit des Tierbesitzers. Dem Einfallsreichtum und Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.Naja für 12Pfoten werde ich mich für den Impfstoff NOBIVAC T entscheiden!
Eine bitte an euch vieleicht könnt ihr mir noch verraten welcher Tierarzt diese Impft!
Verlangen doch einige TÄ bei Markenwechsel doch glatt eine neuerliche Grundimmunisierung mit dem neuen Impfstoff.
Kleine Anmerkung noch: Bei ordentlicher Grundimmunisierung (ev. mit Titer nachprüfen) brauchts auch kein Dreijahresintervall bei SHP weils eh länger hält als drei Jahre.
Na bitte, geht doch! Freut mich für dich und deinen Hund!War heute beim Tierarzt und es wurde nun auch Novibac T geimpft und der 3 Jahreseintrag gemacht. Musste allerdings den Tierarzt wechseln und einiges an Aufklärungsarbeit leisten.
Aber schließlich hat es auch mit Unterstützung einiger Forumsmitglieder geklappt - danke noch mal!
Nora
Anscheinent gibt es unterschiedliche Meinungen von Tierärzten ,Hundhalter n sowie es die Unterschiedlichsten Impfstoffe gibt!
Nur möchte ich schon sehen ob ich Hundesportmäßig Hundeausstellungsmäßig bzw. einfach nur mit dem Hund zu reisen,wenn ich nur alle drei Jahre Impfen gehe- ob das dann in Ordung geht wenn es kontroliert wird Bezweifle ich!
Darum denke ich ist man mit einer jährlichen Impfung besser dran!
Einer von meinem Rudel Spitzmischling ist 15 Jahre top fit und kerngesund und hat jährlich seine impfungen bekommen und hat keinerlei beschwerden davongetragen. L.g Favoriten-Rudel
Es wäre sicher nicht notwendig jährlich Tollwut zu impfen, aber wenn du mit deinem Hund ins Ausland fahren willst muss er eine gültige Tollwutimpfung haben.
Favoriten-Rudel. Einer von meinem Rudel Spitzmischling ist 15 Jahre top fit und kerngesund und hat jährlich seine impfungen bekommen und hat keinerlei beschwerden davongetragen. L.g Favoriten-Rudel
Versteh ich das jetzt richtig.. wenn mein 3jähriger Hund bisher jährlich diese 7-fach-Impfung bekommen hat .....