Tötet Hundekot manche Kälber?

@ Bonsai

Du hast vollkommen recht, dass die ganze Geschicht gerade zu lächerlich ist im Vergleich zur BSE Sache.

Aber ist es wirklich notwendig auf Kollisionskurs zu gehen, wenn man doch in "Frieden" miteinander und nebeneinander leben kann?

PS: Übrigens finde ich es ebenso eine Frechheit, dass die Tiere praktisch zum Kanibalismus gezwungen werden!
 
hi ronja - recht hast du. auch wenns lächerlich ist - man muss ja nicht jede konfrontation provozieren.
und wenn es mein kalb wäre, fände ich es auch nicht lächerlich - oder fände es eine lächerlich, wenn einer ihrer welpen wegen katzensch*** (nur als beispiel) eingeht?

ich werde zukünftig auch auf weiden dimmis gacksi wegräumen.

wenn der bauer seine weiden mit kuhmist düngt wird er aber eine freude haben mit den kühen, die dann in hungerstreik treten ;) oder eine noch größere freude mit den vielen parasiten, die das toll finden, dass die frisch gelegten larven gleich wieder im wirt landen!
keine art frisst ihren mist und das ist gut so. "mangelfressen" bei jungtieren mal ausgenommen.
am sinnvollsten ist die wechselbeweidung mit verschiedenen tierarten.
 
Apropos Katzensch.....: in der sind ja wohl auch ne Menge Würmer und bei denen, die entwurmt sind, ne Menge Medikamente. Wer räumt den die Trümmmerl weg?
Manu u. Rasselbande
 
Na, da haben wir`s!!!

Hoffentlich kommen die Bauern jetzt nicht auch noch auf DAS!

Wer wird sonst großer "Katzendompteur" und erzieht seine Katze so, dass sie nicht mehr auf Bauers-Wiese hinkackt????;)
 
Ich hab schon einiges geschafft bei den Katzen, aber das wohl nicht!!! Ausser Du bringst sie erst stubenrein mit dem Kisterl. Dann kommen sie eben nach Hause um zu kacken. Mach das mit 7 oder mehr Katzen, viel Spass! :D
 
Bauern hatten doch Recht...

Tote Kälber durch Hundekot
27. September 2003

Untersuchung bestätigt Verdacht der Bauern

THALGAU (SN). Untersuchungen der veterinärmedizinischen Fakultät Wien bestätigen es: Am Tod mehrerer Kälber beim "Fischbachbauern" in Thalgau ist der "Neospora caninum"-Erreger schuld. Er findet sich im Hundekot. Die Krankheit führt bei Rindern zu Aborten während der Trächtigkeit. Agrar-Landesrat Sepp Eisl (ÖVP) überlegt eine Informationskampagne, um Hundebesitzer für die Sorgen der Landwirte zu sensibilisieren. "Wir brauchen mehr Rücksichtnahme und mehr Miteinander."

© SN.
 
Easy

Als die Diskussion begann, war erst der Verdacht der Tierärzte da... jetzt liegt aber die Bestätigung der Vet.med. Wien vor... das steht im posting! Grüsse
 
warum ÜBERLEGT der landesrat ob er eine kampagne starten soll? *grübel*

je mehr davon wissen, desto besser für die kälber.
 
Re:

Dimmi: nicht jede Kampagne ist negativ... lies nochmal genau, was der Herr Landesrat vorhat...
Mein Hund durfte auch in Felder kacken, werden uns halt alle an der Nase nehmen müssen!
 
ja eben, nicht jede kampagne ist negativ. hier würde ich sofort auf der stelle eine informations-kampagne starten.

denn wie ich schon geschrieben hab: je mehr (hundebesitzer) davon wissen (und den kot wegräumen), desto besser für die kälber!
 
Oben