Tirol: wenig Interesse für Welpen...

chasseuse

Super Knochen
Hab ich eben im ORF gelesen:


"Wenig Interesse für die Welpen
Das Kampfhundegesetz, das mit September in Kraft tritt, zeigt schon jetzt Wirkung: Die Kampfhundezüchter werden, wenn ihre Hunde in der Liste stehen, immer schwerer los.

Hunde, die in der Liste stehen, also vom Land als gefährlicher eingestuft worden sind als andere, haben es schon jetzt schwer einen geeigneten Platz zu finden. Auch die Privaten, die reinrassige Würfe anbieten, bleiben immer öfter auf den Hundebabys sitzen.

Interessenten sind zurückgetreten
Im Garten der Familie Mariacher stolpern seit elf Wochen vier Rhodesian Ridgeback Babies herum.
Eigentlich sollten sie schon seit einem Monat ein neues Zuhause haben, sagt Fredericke Mariacher, wegen dem neuen Gesetz seien die Interessenten aber wieder zurückgetreten. Der Grund: Die Hunde stehen auf der Liste.

Kein Problem bei richtiger Haltung
Es kommt auf die Besitzer von Kampfhunden an, wie aggressiv ein Tier wird, das weiß auch der für das Kampfhundegesetz verantwortliche Landesrat Hannes Gschwentner.

LR Gschwentner:
"Ich gebe allen Interessierten den Rat, dass nichts gegen die Anschaffung eines solchen Hundes spricht. Man muss aber die Verlässlichkeit nachweisen und in öffentlichen Gebäuden muss der Hund einen Beißkorb haben und an der Leine geführt werden. Innerhalb eines abgezäunten Grundstücks kann man den Hund frei laufen lassen."

Gschwentner will an seinem Gesetz festhalten, den künftigen Hundebesitzern aber die Angst vor Kampfhunden nehmen."

Gruss, chasseuse
 
häää?

Hi!

Rhodesian Ridgeback = Kampfhund?????

Ich kenn mich mit denen nicht aus, aber hat das echt eine Berechtigung,dass die auf der Liste aufscheinen:confused: ?

LG Alexia
 
hei!

@alexia: es hat für keine dieser rassen eine "berechtigung"!?!?
weder für den bulli noch für den ridge!


-es ist einfach nur ein witz-
und der herr gschwentner ist der erzähler....

zum xxxxxxxxxten mal, es gibt keine kampfhunde!!!!!

es gibt nur hunde, die es ihren "haltern" zu verdanken so genannt zu werden!!!

mfg, mary

www.bullterrierhilfe-tirol.at.gs
 
@ doggy

Ich hab mich da vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt.

Sicherlich will ich keine Hunderasse "diskriminieren".

Ich mag Bullis, Staff und Co, auch wenn mir ein Staff vor wenigen Monaten meinen Dackel fast zerlegt hätte. Ich schere nicht alle über einen Kamm. Aber ich bin vorsichtig. Und ich bin auch sicher keine hysterische Kleinhundbesitzerin. :D

Mich regen auch diese merkwürdigen Profilneurotiker auf, die sich über ihren Hund Selbstbewusstsein schaffen wollen.

Wie soll es nach Deiner Meinung laufen, dass solche üblen Typen nicht mehr an solche Hunde kommen?

Ich will nicht streiten, glaub mir aber irgendwas muss doch gemacht werden. Ob eine Schwarze Liste das richtige ist weiss ich auch nicht.

Hoffe, Du verstehst mich irgendwie
Alexia ( die z. B. den Wuff Toni sehr sehr mag):)
 
@alexia:

das passt schon...:)
pack das mich und meine hunde ewig verfolgende wort "kampfhunde" nicht mehr...

wie man es verhindern kann, dass die wie du so schön sagtest "profilneurotiker" diese rassen bekommen, ist echt ein gute frage!:)

vorschlag: mir schwirrt da sowas ähnliches wie ein "psycherltest" :)vor...ist aber leider nicht möglich...da ja ca 60 % der leute, total irre sind...vorallem die die "nur" auf bulli und co stehen. ( sollte aber humorvoll gemeint sein..)

politikers "hundeführerschein" ist im grunde genommen keine schlechte idee, ich kann mir aber leider noch nicht vorstellen, wie das praktisch ablaufen soll.

rasseliste ist blödsinn - denn es gibt keine potenziell gefährlichen hunderassen.
es gibt, grosse hunde, kleine hunde, dicke hunde, dünne hunde.
beissen können sie alle. der grössere ein bisschen mehr als der kleine-rein kopfprofil gesehen irgendwie einleuchtend oder?

und irgendwie ist diese suuuper idee der rasseliste widersprüchlich finde ich.
sie sagen, das hunde auf die liste kommen, die schon mal gebissen haben oder als gefährlich gelten?!

statistisch gesehen, steht ein hund an der spitze. die meisten beissunfälle.
und dann der nächste punkt, wie gliedert man denn den gefährlichen hund ein?

nun ganz einfach, man schreibt ein paar rassen rein, die halt dem optischen (durch die liebe bildzeitung usw.. bekannt gemachten) gräuel entsprechen.
man nehme: bullis kopf, staffis körper und vielleicht noch dogos hinterteil- und nennt diesen dann "ridgeback".
(was für einen ridge is ja egal..)

perfekt: und jetzt habne wir den perfekten kampfhund.
so, da kann ich mich dumm schwafeln, auch die die wirklich ahnung davon haben...aber, no chance.

sinnvoll oder?

nun besorgt sich der kriminelle von nebenan halt nen mali und macht den scharf..

so schauts aus.

liebe grüsse. mary
 
Ich hab mal ein ganzes Rudel Ridgeback auf der Donauinsel getroffen, Rüden und Hündinnen, waren sicher sieben oder acht Hunde und die waren schrecklich gefährlich. Alle kamen ohne Leine daher, die Schwänze hoch erhoben. Und dann kam es zu einem richtigen Kampf mit unseren Hunden. Die Nasen wurden dabei eingesetzt und alle kämpften untereinander um ihre Hinterteile zu beschnuppern. Als der Beschnupperungs-Kampf dann endlich vorüber war, gingen alle gut gelaunt wieder weiter.

Also ich kennen inzwischen einige Ridgeback, aber wie die auf eine Liste kommen sollen, ist mir unbegreiflich, nur weil sie früher für die Löwenjagd verwendet wurden????

lg
Bonsai
 
Guten Morgen!

@ Bonsai: Deine Kampfbeschreibung gefällt mir.. ;)

Ich kenne auch etliche Ridgeback, das sind alles miteinander verschmuste Riesenkatzen... :D

Ok... der eine Rüde und Askan vertragen sich überhaupt nicht, aber wenn man das weiß, ist's ja auch kein Problem, oder? Liegt aber sicher nicht an der Rasse...

Aber warum die auf die Liste sollen, weiss ich auch nicht... :confused:

Grüssle, chasseuse
 
Hallo!

Wenn der besagte Züchter aus Jenbach in Tirol ist, züchtet er erstens mal ohne Papiere. Naja, und warum der Ridgeback auf der Liste ist, weiß ich auch nicht, denn ich hab einen in der Agilitygruppe und der ist sowas von geduldig und lieb - vom Wesen her ein Golden Retriever *ggg*

Glg Nina mit Tina und Ché
 
Oben