Tips?:Ratten und Hund...

selina

Super Knochen
Sodala - vor 2 Tagen sind 2 süsse Rattenmädels bei uns eingezogen. Britta und Mia fühlen sich pudelwohl in ihrem neuen Schrankkäfig und toben fleißig! Wir sind begeistert - der Hund auch! Das Problem: Er sitzt 24h vor dem Käfig und hechelt,sabbert literweise und japst von Zeit zu Zeit.(2mal is er auch mit der Nase heftig gegen das Gitter geknallt, was wohl nicht so angenehm, aber zumindest lehrreich war)
Eigentlich kriegt er sich gar nicht mehr ein! Abgesehen davon, dass er mir leid tut, weil er kaum noch wirklich schläft, ist es auch ziemlich nervig!

Ich weiß ja geduld ist alles und er wird sich schon daran gewöhnen, aber hat vielleicht irgendwer ein paar nützliche tipps??


Danke, Selina
 
Hallo, bei uns war das so als wir unseren Zwerghamster bekommen haben.
Hab den Hamster jetzt im Arbeitszimmer.
Kannst du die Ratten nicht in einen seperaten Raum übersiedeln?

LG Exilim
 
Hat bei Aaron auch ca ne woche gedauert bis er ruhe gegeben hat,danach hat ihn nochmal eine in die nase gezwickt und schluss war.
Meine Ratten gehen mittlerweile neben ihm spazieren und er ignoriert sie nur wenn sie ihn anklettern kanns schon mal sein das er sie runterleckt:D
Nur wen er neben dem Käfig vorbei geht dann macht er so schnap* also so ein Geräusch als ob er hinbeissen würde lol*ist sicher die Rache für den Zwicker
 
würde mein lupin auch.. deshalb ist der mauskäfig auf einem tisch (extra vom tischler passend gebaut), und der rattenkäfig untenrum verblendet (mit vergitterten belüftungsöffnungen seitlich, wo hund nicht hin kann..); so ist nichts in seiner direkten augenhöhe, und ständig nach oben starren ist ihm nach 1 woche zu blöd geworden :p
gemeinsamen ausgang gibts nicht
 
das war bei meinen hund auch so wie wir ihn bekommen habe er is 24 h vorm bartagamen terra gsessen und hat sie beobachtet jetz sitzt er nur noch naja vl 2h davor also es legt sich mit der zeit
am anfang war es auch schlimm da is er gegen die glasscheibe ghüpft und hat dran gschert und is fast ausgezuckt:eek:

bin froh das sich das jetz gebessert hat :)

wegen den täglichen ausgang also mein hund muss damit leben wen meine bartagamen tagsüber mindestens 3-4h in der wohnung herum rennen bzw herum klettern und daran hat er sich auch schon gewöhnt :)
 
Hei!

Meine Wuffis sind anfangs auch den ganzen Tag vor meinem Rattenkäfig gesessen. Der steht in meinem Schlafzimmer. Mir wurde es zu blöd und ich hab dann die sonst immer offene Türe einfach geschlossen.
Wenn meine Hunde ins Schlafzimmer kommen, gehen sie zu den (beiden) Käfigen hin, schauen mal mehr mal weniger lang rein und gehen dann schlafen!

Ich würde dir auch raten, den Käfig woanders hin zu stellen!
 
Ich hab zwar keine Ratten aber dafür Frettchen......

Anfangs sind die Hunde immer hin zum Käfig (wo sie nur über nacht drin sind....sonst Freilauf im Schlafzimmer den ganzen Tag mit abgezogener Türschnalle), ein paar mal Pfui und Nein und dann war langsam Ruhe........

Manche Hunde sind ein bißl "narrisch" was so kleine Tierchen angeht, da muß man dann schon mal schimpfen und konsequent sein!!!
 
Also danke erstmals! die Lage beruhigt sich inzwischen langsam aber doch! Er findet die Tierchen zwar noch immer megamäßig interessant, v.a. wenn eine zum quieken beginnt, aber immerhin schläft und frisst er wieder normal!
Lg selina
 
Oben