Tiervergabe . Wie handhabt ihr das?

Also wenn sich der neue Besitzer den Strafregisterauszug nicht leisten kann, dann ists eh kein guter Platz. Was wenn das Tier sich schlimm verletzt, oder krank wird? TA-Kosten können noch viel höher sein als die Gebühr für den Str.reg.Ausz.
 
Also wenn sich der neue Besitzer den Strafregisterauszug nicht leisten kann, dann ists eh kein guter Platz. Was wenn das Tier sich schlimm verletzt, oder krank wird? TA-Kosten können noch viel höher sein als die Gebühr für den Str.reg.Ausz.


also ich liebe meine hunde über alles, die letzten 3 (4) waren allesamt listenhunde, dh ich muss ab sofort beim ma mich vorstellen mit hund, bekomm die bescheinigung (WENN ich die versicherung, anmeldung, gecheckt habe,, usw......dort bestätige ich sowieso, dass ich diesen paragraphen entspreche), dass ich zum hfs antreten darf, dann muss ich mir einen prüfer suchen, der auch "ok" ist bzw kann ich ihn im th machen, vorher renn ich dann zur polizei oder bh (?), damit ich dort einen antrag stelle, renn zum ta, damit ich dort einen gesundheitcheck durchführen lassen kann.....für meinen geschmack ein bissl viel.....ich red hier bitte jetzt mal von WIEN.......frist 2 wochen anmeldefrist und 3 monate den hfs zu machen..........bisschen viel doppelt/gemoppelt......

mir ist schon klar, dass es SEHR SCHWIERIG ist gute und verantwortungsvolle plätze zu finden und sich auch absichern möchte, aber man kanns auch "übertreiben"....und zu 100% ausschließen kann man fehlvermittlungen sowieso nicht (zumindest nicht bei großen th oder orgas, die viele hunde pro jahr vergeben) und va. EGAL, WELCHE rasse es sich handelt!:(
 
also ich liebe meine hunde über alles, die letzten 3 (4) waren allesamt listenhunde, dh ich muss ab sofort beim ma mich vorstellen mit hund, bekomm die bescheinigung (WENN ich die versicherung, anmeldung, gecheckt habe,, usw......dort bestätige ich sowieso, dass ich diesen paragraphen entspreche), dass ich zum hfs antreten darf, dann muss ich mir einen prüfer suchen, der auch "ok" ist bzw kann ich ihn im th machen, vorher renn ich dann zur polizei oder bh (?), damit ich dort einen antrag stelle, renn zum ta, damit ich dort einen gesundheitcheck durchführen lassen kann.....für meinen geschmack ein bissl viel.....ich red hier bitte jetzt mal von WIEN.......frist 2 wochen anmeldefrist und 3 monate den hfs zu machen..........bisschen viel doppelt/gemoppelt......

mir ist schon klar, dass es SEHR SCHWIERIG ist gute und verantwortungsvolle plätze zu finden und sich auch absichern möchte, aber man kanns auch "übertreiben"....und zu 100% ausschließen kann man fehlvermittlungen sowieso nicht (zumindest nicht bei großen th oder orgas, die viele hunde pro jahr vergeben) und va. EGAL, WELCHE rasse es sich handelt!:(

Ich finde die Variante - den HFS dann vorlegen glaube ich am Besten. 3 Mon. sind für einen TH Hund ohnehin eine Katastrophe, bis die sich ordentlich eingelebt haben dauert es ja manchmal schon länger.

Es geht mir vor allem darum ein Herumschieben zu verhindern. Wenn man mit den Leuten redet finden sie immer, so ein HFS ist eh nur eine Lappalie, aber wenns nicht klappt, haben sie keinen Notfallplan.
 
also dort wo wir unseren hund herhaben wurde keine Vk und auch keine NK gemacht... (TH Trieben).
wir sind hin (ursprünglich wegen eines anderen hundes) und haben Bobby dann geich mitgenommmen. Hatten aber längere zeit noch mailverkehr wo wir auch fotos hingeschickt haben...

Ich persönklich finde die Vergabe mit VK natürlich beser.
 
Das Problem ist immer "billiger Rassehund muss es sein" ;)

Das nutzen viele aus und natürlich ist es einfacher solche Hunde als Tierschutzhunde zu deklarieren, da sich dann leichter Menschen finden, die diese Hunde nehmen.

Billig im Ostblock gekauft und hier bei uns verscherbelt. Würde sie für einen Verein Pflegestelle sein, hättest Du einen Schutzvertrag unterschreiben müssen und auch eine Kopie erhalten.

Die hat Dich nach Strich und Faden ausgenommen und verarscht. Tut mir leid, das zu sagen. Ist überhaupt nicht böse gemeint. ;)

Lg. Nadja


naja mein reinraqssiger zwergpinscher ist jez ein recht großer pinscher mix gg also rassehunde ist und war sie sicher nicht, auch ihr bruder hat als welpe mehr nach rotti ausgesehen als nach zwergpinscher. mir ist es im prinzip egal, ausgenommen nicht wirklich weil € 250 euro nicht viel sind und bei mir das geld keine rolle spielt wenn ich einen hund will. Und einen guten Platz hat der arme hund jez auch (wurde misshandelt) :)
 
also ich liebe meine hunde über alles, die letzten 3 (4) waren allesamt listenhunde, dh ich muss ab sofort beim ma mich vorstellen mit hund, bekomm die bescheinigung (WENN ich die versicherung, anmeldung, gecheckt habe,, usw......dort bestätige ich sowieso, dass ich diesen paragraphen entspreche), dass ich zum hfs antreten darf, dann muss ich mir einen prüfer suchen, der auch "ok" ist bzw kann ich ihn im th machen, vorher renn ich dann zur polizei oder bh (?), damit ich dort einen antrag stelle, renn zum ta, damit ich dort einen gesundheitcheck durchführen lassen kann.....für meinen geschmack ein bissl viel.....ich red hier bitte jetzt mal von WIEN.......frist 2 wochen anmeldefrist und 3 monate den hfs zu machen..........bisschen viel doppelt/gemoppelt......

mir ist schon klar, dass es SEHR SCHWIERIG ist gute und verantwortungsvolle plätze zu finden und sich auch absichern möchte, aber man kanns auch "übertreiben"....und zu 100% ausschließen kann man fehlvermittlungen sowieso nicht (zumindest nicht bei großen th oder orgas, die viele hunde pro jahr vergeben) und va. EGAL, WELCHE rasse es sich handelt!:(


Natürlich ist die Variante mit HFS vorlegen lassen verlockend, nur dann hat derjenige halt den Hund schon und ihn wieder rauszubekommen kann eine etwas mühselige Sache werden. Klar ists für den Ineressenten nicht grad "lustig", aber ich würd trotzdem drauf bestehen. Es geht ja um das Wohl des Tieres und grad bei Listenhunden wäre eine Fehlvermittlung (eben an eine, sagen wir mal, zwielichtige Person - für mich - der Horror.
 
Natürlich ist die Variante mit HFS vorlegen lassen verlockend, nur dann hat derjenige halt den Hund schon und ihn wieder rauszubekommen kann eine etwas mühselige Sache werden. Klar ists für den Ineressenten nicht grad "lustig", aber ich würd trotzdem drauf bestehen. Es geht ja um das Wohl des Tieres und grad bei Listenhunden wäre eine Fehlvermittlung (eben an eine, sagen wir mal, zwielichtige Person - für mich - der Horror.


ich versteh schon, was "ihr" meint, nur mal ehrlich, dann geht er halt ins ausland oder zu einer unseriösen orga/vermehrer, wenn SO jemand wirklich will, ich glaube nur nicht, dass ihr auf einen auszug bestehen könnt, würde mal (als laie) meinen, dass dies sowieso behörden, MAs usw. obliegt, ok ihr könnt dann einen listenhund nicht rausgeben, andererseits ist es heutzutage eh schon schwierig genug, einen an einen guten platz zu vergeben (vielleicht auch noch mit rasseerfahrung, usw.), WEIL sich eben so viele leute, die ganze arbeit nicht antun wollen und ein secondhandhund ist ja oft auch anfangs noch viel zeitintensiver...
 
Ganze 15, 30 E und 10 Minuten Zeit. Wer das nicht hat, sollte sich das mim Hund nochmal überlegen... :)

Lg

ok ich ergänze, die öffnungzeiten befinden sich während den arbeitszeiten, dh ich renn zur bh, zu ma, zum hfs (vielleicht kann ich den auch abends machen), wenn der arbeitgeber nett ist, darf ich den ma-besuch "gratis" ohne zeitausgleich machen, ok, soll sein.....

und JA ich verbringe meine zeit LIEBER mit meinem hund, anstatt auf alle behörden zu rennen, wegen schwachsinniger gesetze und jedem noch freiwilig das geld in den rachen zu schieben....(und wenn ich zusammenrechne was ich für va. den letzten, jetzigen und zukünftigen hund alles schon an geld ausgegeben habe, dann bin ich mindestens schon bei einem mittelklassewagen, wenn nicht schon "höher" und nein ich habe sie nicht vergolden lassen:D), also ich muss GOTT SEI DANK nicht jeden cent umdrehen, aber andere vielleicht schon und die bieten ihrem wuff, sicher ein genauso schönes leben....

sorry, ich finds übertrieben, wenn die MA SOWIESO eine unterschrift fordert, extra für einen verein bzw. privatperson eine leumundszeugnis bzw. strafregisterauszug ausstellen zu lassen und diesem auch noch vorweisen, ist halt meine persönliche meinung, ich würde auch niemand dahergelaufenen meinen ausweis oder den hfs zeigen, wenn er nicht dazu von amtswegen berechtigt ist......:cool:

ich finde auch, dass es sehr wohl reicht, den hfs zu schicken und gut ist, aber jeder wie er meint;)
 
ok ich ergänze, die öffnungzeiten befinden sich während den arbeitszeiten, dh ich renn zur bh, zu ma, zum hfs (vielleicht kann ich den auch abends machen), wenn der arbeitgeber nett ist, darf ich den ma-besuch "gratis" ohne zeitausgleich machen, ok, soll sein.....

und JA ich verbringe meine zeit LIEBER mit meinem hund, anstatt auf alle behörden zu rennen, wegen schwachsinniger gesetze und jedem noch freiwilig das geld in den rachen zu schieben....(und wenn ich zusammenrechne was ich für va. den letzten, jetzigen und zukünftigen hund alles schon an geld ausgegeben habe, dann bin ich mindestens schon bei einem mittelklassewagen, wenn nicht schon "höher" und nein ich habe sie nicht vergolden lassen:D), also ich muss GOTT SEI DANK nicht jeden cent umdrehen, aber andere vielleicht schon und die bieten ihrem wuff, sicher ein genauso schönes leben....

sorry, ich finds übertrieben, wenn die MA SOWIESO eine unterschrift fordert, extra für einen verein bzw. privatperson eine leumundszeugnis bzw. strafregisterauszug ausstellen zu lassen und diesem auch noch vorweisen, ist halt meine persönliche meinung, ich würde auch niemand dahergelaufenen meinen ausweis oder den hfs zeigen, wenn er nicht dazu von amtswegen berechtigt ist......:cool:

ich finde auch, dass es sehr wohl reicht, den hfs zu schicken und gut ist, aber jeder wie er meint;)

Arbeitgeber verlangen auch oft welche. (Strafregisterauszug)

Das Argument, dass der Hund aber dann ja bereits dort ist, hat schon was für sich.
 
ich versteh schon, was "ihr" meint, nur mal ehrlich, dann geht er halt ins ausland oder zu einer unseriösen orga/vermehrer, wenn SO jemand wirklich will, ich glaube nur nicht, dass ihr auf einen auszug bestehen könnt, würde mal (als laie) meinen, dass dies sowieso behörden, MAs usw. obliegt, ok ihr könnt dann einen listenhund nicht rausgeben, andererseits ist es heutzutage eh schon schwierig genug, einen an einen guten platz zu vergeben (vielleicht auch noch mit rasseerfahrung, usw.), WEIL sich eben so viele leute, die ganze arbeit nicht antun wollen und ein secondhandhund ist ja oft auch anfangs noch viel zeitintensiver...

Dass jemand, nur weil er keinen Strafregisterauszug vorweisen will,unseriöse Wege beschreitet, kann sowieso nicht verhindert werden. Nur wenn ein Interessent dies ins Auge fasst, dann ist er für mich kein guter Platz. Guter Platz bedeutet für mich, auch dem Verein gegenüber Verständnis für die Voraussetzungen zu haben. Diese dienen ja nicht dem Menschen, sondern dem Wohl des Tieres und wenn das zuviel verlangt ist, ist es eben kein guter Platz - zumindest nicht für mich.
Zum "ganze Arbeit nicht antun wollen" dann ists eh besser er nimmt sich keinen Secondhand-Hund.... und ist eben auch kein guter Platz für diesen gewissen - in dem Fall Listen.. - Hund.
 
Zum "ganze Arbeit nicht antun wollen" dann ists eh besser er nimmt sich keinen Secondhand-Hund.... und ist eben auch kein guter Platz für diesen gewissen - in dem Fall Listen.. - Hund.

würd ich auch so sehen - denn meist wird ein Behördengang die "wenigste Arbeit" sein :rolleyes:

Ich würds also auch ok finden wenn Vereine/Orgas etc. wollen das man es vorlegt denn es nützt/schadet ja im Endeffekt nur den Tieren und es wird niemanden ein Ast dabei abbrechen.
 
wie dem auch sei, ich sehs nun mal so, nur wie gesagt ein leumundszeugnis leg ich der behörde vor, aber sicher keinem verein, tut leid, arbeitgeber hatte ich auch noch nicht, die einen verlangt haben, wobei bei meinem beruf es sogar "verständlich wäre".......

finde persönlich eine vk bzw. nk wesentlich aussagekräftiger, als potentielle hh mit solchen lapalien (die ja sowieso von einer behörde kontrolliert werden) auch noch zu "schikanieren", mir reicht es ehrlich, wenn ich mit meinem listenhund von vielen dahergelaufenen, allerliebsten mitbürgern geachtet, schief angeschaut vielleicht sogar beschimpft werde, aber wie gesagt, jedem das seine.....

wenn ich mir das so durchese, dann wäre ich nach eurer meinung ein "schlechter" platz für meine hunde, naja wenn ihr meint, ich weiß und alle, die meine hunde kennen/gekannt haben wissen, dass dem so nicht ist, aber gut:cool:
 
wie dem auch sei, ich sehs nun mal so, nur wie gesagt ein leumundszeugnis leg ich der behörde vor, aber sicher keinem verein, tut leid, arbeitgeber hatte ich auch noch nicht, die einen verlangt haben, wobei bei meinem beruf es sogar "verständlich wäre".......

finde persönlich eine vk bzw. nk wesentlich aussagekräftiger, als potentielle hh mit solchen lapalien (die ja sowieso von einer behörde kontrolliert werden) auch noch zu "schikanieren", mir reicht es ehrlich, wenn ich mit meinem listenhund von vielen dahergelaufenen, allerliebsten mitbürgern geachtet, schief angeschaut vielleicht sogar beschimpft werde, aber wie gesagt, jedem das seine.....

wenn ich mir das so durchese, dann wäre ich nach eurer meinung ein "schlechter" platz für meine hunde, naja wenn ihr meint, ich weiß und alle, die meine hunde kennen/gekannt haben wissen, dass dem so nicht ist, aber gut:cool:

VK sowieso. Plus noch irgendwas zusätzlich.

Es ist ja eigentlich sinnlos, einen Hund auf einen Platz abzugeben, wenn der neue Besitzer gar keinen Listenhund führen darf. Die Gefahr ist einfach zu groß, dass er wieder weg muss. So was wünsch ich mir für meine Pflegehunde nicht.

Arbeitgeber kenn ich genug, die einen verlangen. Eben dann, wenn durch bestimmte Straftaten eine Gefahr besteht. z.B. alles was mit Kindern zu tun hat, auch darf man keine Straftat mit Tieren begangen haben wenn man Tiertransporte durchführt, .... Hier bestünde die Gefahr eben darin, den Platz zu verlieren und irgendwo zu landen, wobei ich oder der Verein vielleicht gar nicht darüber informiert werden. Vielleicht sogar wieder im TH.

Nur weil man schwer Plätze findet muss man ja nicht jeden Platz nehmen.
 
Nur weil man schwer Plätze findet muss man ja nicht jeden Platz nehmen.

DAS habe ich auch nicht behauptet, nur man brauchts, so finde ich auch nicht verkomplizieren.......

und ob jemand einen listenhund führen DARF oder KANN ist ja auch noch ein unterschied, aber gut, ist jetzt das letzte posting, wie gesagt ist halt nur meine meinung......
 
DAS habe ich auch nicht behauptet, nur man brauchts, so finde ich auch nicht verkomplizieren.......

und ob jemand einen listenhund führen DARF oder KANN ist ja auch noch ein unterschied, aber gut, ist jetzt das letzte posting, wie gesagt ist halt nur meine meinung......

Ja wie willst denn wissen, ob jemand einen Listenhund überhaupt führen darf? Wie du ja weisst ist das ja vom Gesetz her nicht jedem erlaubt. Mir gehts eigentlich um, ob er darf. Ob er das kann, stellt sich ohnehin meist erst im Alltag heraus.

Ich steh eben jetzt vor der Wahl die Bewerber zu brüskieren, wenn ich irgendeinen Nachweis verlange oder den Hund auf gut Glück hinzugeben.
Ich wäre auch ein bisschen sehr irritiert, wenn jemand einen Strafregisterauszug für eine Hundeadoption verlangt, aber nicht wegen der Arbeit, sondern, weil ich ja nicht als potentieller Krimineller gelten möchte, nur weil ich einen Listenhund halten will.
 
Ich wäre auch ein bisschen sehr irritiert, wenn jemand einen Strafregisterauszug für eine Hundeadoption verlangt, aber nicht wegen der Arbeit, sondern, weil ich ja nicht als potentieller Krimineller gelten möchte, nur weil ich einen Listenhund halten will.


würde ich nicht so sehen, den viele arbeitgeben verlangen auch einen auszug und da sieht man sich ja auch nicht gleich als potentieller krimineller. noch dazu weis man ja, dass das gesetz geändert wurde und man nicht mehr so leicht einen listenhund führen kann. es bringt mir ja nichts, wenn ich den hund nehme und er mir dann bei na kontrolle von polizei und co wieder abgenommen wird. ich hätte kein problem etwas vorzulegen. prinzipiell fände ich sowas keine schlechte idee für alle hunde, die einen platz suchen und nicht nur für listenhunde. denn ein dackel kann genauso bei einem kriminellen oder tierquäler landen. nur weil er ein dackel oder co ist, leidet er darunter nicht weniger.
 
Oben