Tierschutz Amstetten Umgebung

Pascha_08

Medium Knochen
Hallihallo,
kennt jemand Tierschutzvereine o.ä. in der Umgebung von Amstetten? Aufgrund der schon länger anhaltenden Diskussionen bin ich sehr vorsichtig geworden, welche kann man unterstützen (in welcher Weise auch immer), welche nicht :confused:? Bitte Infos per PN, ich möchte keine "Hexenjagd" eröffnen!
Lg,
Marion.
 
Naja in der Nähe.... äh ich kenn da schon wem aber ich würds nie unterstützen.... Wen meinst du?
Kannst mir gerne PN schreiben.
 
Hi,
kannst du mir bitte PN schicken, wen du meinst und weshalb?

Ich frag eher allgemein. Ich bin erst wieder seit Kurzem in Amstetten und würde gerne ein paar Kontakte knüpfen, auch ev. jemanden unterstützen (wie, das muß man sehen). Ich kann zwar nur wenig helfen (es fehlt, wie so oft, an Zeit und Geld), aber ich denke, ein bißchen Hilfe ist mehr als keine :). Doch das Wenige soll dann auch den richtigen Leuten zukommen. Und ich dachte, ich such mal in meiner Umgebung, Amstetten ist ja nicht gerade sooo klein und toll wärs, wenn man sich einfach auch öfters treffen kann :).
Aber gerade all die Diskussionen (zB gerade jetzt wieder mit "Welpen in Not") haben mich stark verunsichert ... irgendwie scheint der Tierschutz nicht mehr so zu sein, wie ich ihn - ich gebs zu, vor Jahren - kennengelernt habe :(. Ich hatte damals zB eine Pflegestation für Chinchillas und da brauchte ich nicht wirklich hinterfragen, wer mir sie brachte - oder von wem ich sie holte. Es hat immer gepaßt.
Lg,
Marion.
 
Hallihallo,
hat denn keiner Erfahrungen mit TS hier in der Umgebung :confused:? Egal ob positiv oder negativ.

Ich sehe immer wieder Anzeigen von folgenden Vereinen: Tierrettung Amstetten (Hausleitner) und Tierschutz Ybbstal (Kuttner). Hat jemand Erfahrungen mit diesen Vereinen gemacht? Oder gibt es andere in der Gegend?

Bitte per PN :)!
Lg,
Marion.
 
Hallihallo,
hat denn keiner Erfahrungen mit TS hier in der Umgebung :confused:? Egal ob positiv oder negativ.

Ich sehe immer wieder Anzeigen von folgenden Vereinen: Tierrettung Amstetten (Hausleitner) und Tierschutz Ybbstal (Kuttner). Hat jemand Erfahrungen mit diesen Vereinen gemacht? Oder gibt es andere in der Gegend?

Bitte per PN :)!
Lg,
Marion.
Leider kann ich in dieser Gegend auch nichts sagen. Aber es ist super das du dich vorab versuchst zu informieren.
Nochmals ein Tipp: Nimm nicht beim ersten Mal einen Hund mit, auch wenn es schwerfällt. Besuch ihn, geh mit ihm . Ihr lernt euch besser kennen und jedes Mal lernst du auch die Betreiber besser kennen.
Ich hoffe das es gutgeht.
 
Leider kann ich in dieser Gegend auch nichts sagen. Aber es ist super das du dich vorab versuchst zu informieren.
Nochmals ein Tipp: Nimm nicht beim ersten Mal einen Hund mit, auch wenn es schwerfällt. Besuch ihn, geh mit ihm . Ihr lernt euch besser kennen und jedes Mal lernst du auch die Betreiber besser kennen.
Ich hoffe das es gutgeht.

Hi,
ja, ich kenn das Ganze nur zu gut :). Alle unsere Hunde, auch die, mit denen ich aufgewachsen bin, waren aus dem Tierschutz (fast zu Tode geprügelter Hofhund, Scheidungsweise, "Allergieabgabe", ... :mad::mad::mad:) und sie blieben natürlich bei uns bis zu ihrem Tod. Mein jetziger ist ein - angebliches - Findelkind (4 Welpen in einer Kiste auf einem Feld gefunden :eek:). Wie oft sehe ich einen Hund hier im Forum oder auf einer anderen HP, dem ich so gerne ein endgültiges Zuhause geben würde. Leider kann ich - aus verschiedenen Gründen - keinen 2. aufnehmen. Sonst hätte ich schon längst "zugeschlagen". Aber es geht einfach nicht, die Vernunft ist stärker :bigcry:.

Es geht mir also jetzt und hier nicht darum, einen Zweithund zu nehmen. Ich hatte, wie schon erwähnt, vor Jahren eine kleine Notfallstation für Chinchillas, habe selbst welche, bin deswegen da "reingeschlittert" - positiv jetzt gemeint, machte es wirklich total gerne, bin auch durch ganz Österreich gefahren, um Notfelle zu holen. Ich mußte die Pflegestelle dann aber wegen Übersiedlung und beruflicher bzw. privater Veränderung aufgeben.
Ev. mache ich sowas Ähnliches wieder. Oder ich kann anders unterstützen. Das kommt dann eben darauf an, was die Orga braucht, wie ich helfen kann. Ich kann nicht viel machen, habe einen (mehr als) Fulltime-Job, bin auch finanziell jetzt kein Millionär. Aber ich denke, es ist besser, ein bisschen was zu tun als gar nichts.

Nur durch all die Diskussionen bin ich einfach unsicher - wen kann man wirklich mit besten Gewissen unterstützen :(? Deswegen frage ich. Und natürlich wärs einfach toll, wenns in meiner näheren Umgebung ist (allein schon wegen Treffen, Kommunikation, usw.).

Lg,
Marion.
 
leider kenne ich auch keinen verein in der gegend. hätte mich auch mal interessiert (st.valentin-amstetten)

Anscheinend ist es wirklich schwierig. Außer der Tierrettung Amstetten und TSV Ybbstal kenn ich in der nächsten Umgebung überhaupt keinen TS-Verein. Und über die beiden kann niemand was sagen :(?
Der nächstgelegene wäre wohl das Kremser TH, das St. Pöltner oder das Linzer ... nur sind die doch schon etwas weiter weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
also das linzer TH kenn ich sehr gut.ich komme mit ihnen nicht so klar. kremser tierheim habe ich bis jetzt nur positiv in erinnerung aber persönlich hatte ich mit ihnen nicht so viel zu tun.
 
also das linzer TH kenn ich sehr gut.ich komme mit ihnen nicht so klar. kremser tierheim habe ich bis jetzt nur positiv in erinnerung aber persönlich hatte ich mit ihnen nicht so viel zu tun.
Unseren vorherigen Hund haben wir im Linzer TH gefunden :), war aber eher Zufall, daß wir dorthin gekommen sind. Das ist auch schon wieder an die 15 Jahre her (wie die Zeit vergeht :D). Aber sonst hatte ich so gut wie keinen Kontakt zu ihnen.
Mit dem Kremser habe ich gar keine Erfahrungen. Auch mit dem St. Pöltner nicht.
 
hallo, ich bin aus waidhofen und kenne den tierschutz von Fr. Kuttner ein bisschen. Sie gibt wirklich alles und ihr Haus geht fast über mit Sorgenkindern, meistens Katzen.
 
Hallo!

Ich habe 5 Jahre in Kematen an der Ybbs gewohnt und kenne Fr. Kuttner (TSV Ybbstal) weil in unserer Familie 3 Katzen leben die sie uns vermittelt hat. Ich kann nur Positives sagen, meine persönlichen Erfahrungen waren immer gut.
 
Oben