Leider kann ich in dieser Gegend auch nichts sagen. Aber es ist super das du dich vorab versuchst zu informieren.
Nochmals ein Tipp: Nimm nicht beim ersten Mal einen Hund mit, auch wenn es schwerfällt. Besuch ihn, geh mit ihm . Ihr lernt euch besser kennen und jedes Mal lernst du auch die Betreiber besser kennen.
Ich hoffe das es gutgeht.
Hi,
ja, ich kenn das Ganze nur zu gut

. Alle unsere Hunde, auch die, mit denen ich aufgewachsen bin, waren aus dem Tierschutz (fast zu Tode geprügelter Hofhund, Scheidungsweise, "Allergieabgabe", ...



) und sie blieben natürlich bei uns bis zu ihrem Tod. Mein jetziger ist ein - angebliches - Findelkind (4 Welpen in einer Kiste auf einem Feld gefunden

). Wie oft sehe ich einen Hund hier im Forum oder auf einer anderen HP, dem ich so gerne ein endgültiges Zuhause geben würde. Leider kann ich - aus verschiedenen Gründen - keinen 2. aufnehmen. Sonst hätte ich schon längst "zugeschlagen". Aber es geht einfach nicht, die Vernunft ist stärker :bigcry:.
Es geht mir also jetzt und hier nicht darum, einen Zweithund zu nehmen. Ich hatte, wie schon erwähnt, vor Jahren eine kleine Notfallstation für Chinchillas, habe selbst welche, bin deswegen da "reingeschlittert" - positiv jetzt gemeint, machte es wirklich total gerne, bin auch durch ganz Österreich gefahren, um Notfelle zu holen. Ich mußte die Pflegestelle dann aber wegen Übersiedlung und beruflicher bzw. privater Veränderung aufgeben.
Ev. mache ich sowas Ähnliches wieder. Oder ich kann anders unterstützen. Das kommt dann eben darauf an, was die Orga braucht, wie ich helfen kann. Ich kann nicht viel machen, habe einen (mehr als) Fulltime-Job, bin auch finanziell jetzt kein Millionär. Aber ich denke, es ist besser, ein bisschen was zu tun als gar nichts.
Nur durch all die Diskussionen bin ich einfach unsicher - wen kann man wirklich mit besten Gewissen unterstützen

? Deswegen frage ich. Und natürlich wärs einfach toll, wenns in meiner näheren Umgebung ist (allein schon wegen Treffen, Kommunikation, usw.).
Lg,
Marion.