Tierschützer gesucht - leider dringend!

quirl

Medium Knochen
Hi,

meine Freundin, die ja momentan auf Katersuche ist, hat leider von einem anscheinend tierschutzrelevanten Fall erfahren. Ich hoffe sehr, mir können hier Leute weiterhelfen, die eventuell bei einer Tierschutzorganisation arbeiten und hier mit Pflegeplätzen etc. weiterhelfen können.
Genauere Angaben über das gesamte Ausmaß kann ich leider erst morgen machen, dann gehe ich mit meiner Freundin die Frau besuchen, um die es geht.
Aber was ich am Telefon erfahren habe klingt schon ziemlich dramatisch :(
Eine ältere Frau hat wahllos Kätzchen aufgenommen und diese weder geimpft noch kastriert/sterilisiert. Nun herrscht mittlerweile totale Katzenschwemme in ihrer Wohnung. Es sind alles noch relativ junge Katzen, keine älter als 2 Jahre, aber anscheinend haben sie sich kreuz und quer verpaart, das heisst, es könnte gut sein, dass die jüngeren Inzuchtkatzen sind :eek:
Die Katzen sollen soweit gesund sein, aber verhaltensgestört durch die aktue Platznot. Wieviele Katzen es sind, kann ich erst morgen sein, ich habe am Telefon nur erfahren dass es "sehr viele" sein sollen.
Sie werden wohl bald alle ins Wiener Tierschutzhaus kommen, aber vielleicht findet sich noch eine bessere Lösung!

Würde mich sehr über die Mithilfe einer tierschutzorganisation in diesem Fall freuen. Ich werde morgen versuchen mit der Frau diesbezüglich zu reden!

lg, quirl
 
Hallo Quirl!

bitte wende dich doch an Iris hier von Wild Cats. Sie kann dir sicherlich zumindest ein paar Tipps geben.

Dann wärs sehr hilfreich wenn ihr Fotos von den Katzen machen könntet und hier reinstellen.

und vor allem wärs auch wichtig zu wissen, wieviele Katzen es sind und wieviele davon kastriert werden müssen bzw. ob auch Babies darunter sind.

Ich fürchte dass man für die älteren Katzen eher schwer einen Platz findet, da es ja schon Probleme bei der Babykatzenvermittlung gibt :(

Aber stell mal alle Infos rein, welche du dir krallen kannst.
 
Hallo Sabine,

wild cats vermittelt doch wilde Katzen oder?? Ich würde hier wirklich eine Tierschutzorganisation suchen, die sich in der Vermittlung und in der Bereitstellung von Pflegeplätzen etc. auskennt.
Ich will nicht anfangen, hier selbst die Vermittlerin zu spielen, ich kenne mich überhaupt nicht aus in solchen Sachen und ich hoffe mal, dass eine Tierschutzorganisation auch handelt, ohne vorher Fotos von den Katzen gesehen zu haben.
Die Katzen kommen anscheinend bald alle ins Tierschutzhaus, das ist war nicht der Weltuntergang, aber wahrscheinlich wissen einige Leute hier, wie gross die Ansteckungsgefahr im Tierheim in Vösendorf ist und darum suche ich nach einer möglichen Alternative.
Noch lange vor der Weitervermittlung an Privatplätze wären wohl mal Pflegestellen (kompetent organisiert) vonnöten und die gesundheitliche Grundversorgung.
Morgen weiss ich mehr, aber ich fürchte, es ist ein schlimmer Fall.

Ich will wie schon geschrieben, nicht versuchen hier alleine etwas zu organisieren, mir fehlt die Erfahrung, die Kontakte, die Zeit etc.
lg, quirl
 
@quirl
Wild Cats kümmert sich nicht nur um verwilderte Hauskatzen, davon abgesehen arbeitet Wild Cats ebenso mit Pflegestellen.

Und wegen der Fotos..
es ist viel einfacher Tiere MIT Foto vorzustellen bzw. Interessenten zu finden, daher die Fotos. Tierschutzorgas selber brauchen die Fotos nicht, denen ist es wurscht wie die Tiere aussehen.
Aber ev. Interessenten sehen sich die Tiere gerne vorher auf Fotos an, bevor sie eine ev. lange Reise antreten.

Ansonsten kannst dich auch noch an WHE wenden (Hikaru und PamPam sind da glaub ich dabei) oder halt auf www.whe.at

Mehr fällt mir im Moment leider nicht ein...
am wichtigsten wärs halt mal rauszufinden um wieviele Tiere es sich jetzt wirklich handelt, damit man mal das Ausmass einschätzen kann.

Aber es werden sich hier vermutlich eh bald noch andere dazu melden.
 
Wenn du am Abend gehen würdest, könnt ich gerne mitgehen und die Katzen abfotografieren. Also wenn du Hilfe brauchst melde dich einfach.

LG Sylvia

P.S: Notplatz hab ich auch event., aber keine Fixkatzen!
 
@Sabine: zum Reinstellen von Fotos und privat vermitteln ist leider zu wenig Zeit, da die Katzen wohl spätestens am Freitag alle ins Tierschutzhaus kommen :( Danke für die Adresse vom whe, ich werde morgen dorthin mailen oder gleich anrufen, wenn ich genaueres weiss.
@Silvia: man kann bei der Frau leider nur vormittags vorbeischauen, aber ich fürchte für eine Vermittlung an private Interessenten ist schon viel zu wenig Zeit. Zudem wäre es wohl zum derzeitigen Zeitpunkt auch unverantwortlich, denn die Tiere sind weder kastriert/noch geimpft, auf engem Raum gehalten worden (Gesundheitszustand fragwürdig, angeblich viele verhaltensgestört) und wer weiss wieviele Inzuchtkätzchen darunter sind...
Ich würde das, um ehrlich zu sein, gar keinem "ahnungslosen" Privatmenschen antun wollen, hier sind eher engagierte Tierschützer mit Kontakten zu Tierärzten und viel Erfahrung gefragt.
Danke jedenfalls für eure Antworten, ich werde morgen einige Tierschutzorgas und private tierschützer kontaktieren, wenn ich mir vor Ort ein Bild gemacht habe.
lg, quirl
 
@quirl....ist das schon ausgemachte sache das die katzen am freitag ins TSH kommen?......sobald du mehr weißt ruf mich bitte gleich an.....0699 124 11 731


PS: ich brauche unbedingt infos über die gesamt situation, das heißt....wieviele katzen es sind, warum müßen sie ins TSH?......wo ist die dame zu hause?


lg iris
 
quirl, wenn du mehr weißt, meld dich bitte bei gertraud, obfrau vom whe. ihre telefonnummer findest du unter kontakt bei www.whe.at

wenn sich mehrere kleine vereine zusammen tun um den katzen zu helfen, können wir vielleicht mehr erreichen!
 
Danke für eure Antworten und eure Bereitschaft zu helfen. :) Bin gleich wieder ein wenig erleichterter.
@Iris: nun, die Frau scheint sich übernommen zu haben und ist jetzt mit der Situation (zu viel Katzen auf zu wenig Platz, keine davon sterilisiert/kastriert, alle vermehren sich fröhlich, etc.) überfordert und anscheinend zudem schwer krank geworden. Ist schon eine ältere Person.
Ich melde mich morgen bei euch und hoffe mal, dass "viele" Katzen nicht mehr als 15 oder 20 in nüchternen Zahlen ausgedrückt bedeutet...
Bis morgen,
quirl
 
@easy: :) mach ich eh nicht, aber danke dir liebe Easy. hatte von meinen 16 tieren die ich hatte (mittlerweile ja "nur" noch 6) noch nie ein nicht verhaltensgestörtes oder misshandeltes tier....aber ist ok. wer nicht will der hat schon :D

LG Sylvia
 
Hi,

@Sylvia: ich habe doch nicht Dich gemeint :confused: sondern wollte eigentlich nur sagen, dass ich nicht daran glaube, dass es sinnvoll wäre, Katzen über deren Gesundheitszustand man nichts genaueres weiss, an Privatleute per Foto zu vermitteln...damit habe ich aber bestimmt nicht dich gemeint, sondern eventuelle Interessenten für Fixplätze.
Immerhin ist der Infektionsdruck bei solch einer Haltung (viel Katzen auf engen Raum) enorm hoch und man müsste wohl seriöserweise erst mal alle auf FIV/Leukose testen, bevor man sie an Leute mit anderen Katzen im Haushalt vermittelt. Darum sprach ich eben von Tierschutzorganisationen als idealer Zwischenlösung, bevor mehr Informationen vorliegen.
Ich frage mich, warum hier so schnell alles persönlich aufgefasst wird?
Ich glaube allmählich, dass ich hier falsch bin...
Ich habe meine Zeilen in größter Eile und emotional stark beteiligt verfasst und dann wird noch jedes Wort auf die Waagschale gelegt.
Schade.
Ich denke, ich werde auch woanders Ansprechpartner finden.
quirl
 
Ist schon ok. Das man Tiere dann nur gesund vergibt war klar und das sich da eine Orga einsetzen sollte auch, nur kann man nie früh genug Plätze suchen anfangen. Speziell bei erwachsenen Tieren die eh schlechtere Chancen haben.

Versuch mal ob die vom WHE helfen können und Iris von den Wildcats hat sich ja auch gemeldet. Kannst aber auch einen Text verfassen und event. senden, den ich an die TA Dr. Wistrela (1040) weiterleiten kann, vielleicht wäre sie bereit zu helfen. Ist von meiner Freundin eine Freundin und TA mit Herz.

Jedenfalls viel Glück bei der ganzen Geschichte und alles Gute für die Katzen. Weisst eigentlich schon mehr oder fährst erst hin?

LG Sylvia
 
Ich versuche kurz zusammenzufassen, was ich gesehen habe:
es roch natürlich schon vor der Türe nach Katzen, die Besitzerin ist eine Frau mitte Fünfzig, kurz vor der Delogierung und anscheinend psychisch in einem nicht so guten Zustand. Sie hat mit einer Katze begonnen, sie hat die Katze (anscheinend ausgesetzt) gefunden und mit nach Hause genommen. Kurz danach bekam die Katze Babys und (wenn ich richtig verstanden habe, bzw. die Frau richtig erzählt hat) anscheinend sind die anderen ca. 23 Katzen nun alle Inzuchtkatzen. Das heisst, die Katzen aus dem Wurf haben sich wieder untereinander gepaart etc.
Ich muss jedoch sagen, dass ich irgendwie total durcheinander momentan bin, anscheinend war die Frau schon bei Tierärzten, wenn die Katzen krank wurden, die auch die Tiere behandelt und teilweise bei der Frau dann besucht haben und nie etwas dagegen unternommen haben?! :eek:
Die Katzen sind wunderschön und sehen sich natürlich alle extrem ähnlich. Es gibt silber-grau-getigerte Katzen (die vielzitierte Whiskaskatze), tiger-mit-weiss (langhaarig und kurzhaarig), weiß mit silbergrautiger-Flecken bzw. dunkelbraun-Flecken (ebenfalls kurz- und langhaarig), silbergrau-tiger Katzen mit weiß (nur kurzhaari) und brauntiger-mit-weiss (kurz- und langhaarig). Dann noch zwei oder drei "normale" braune Tigerkatzen, ein schwarzer Kater. Und: es gibt einen Wurf, 4 ganz kleine Kätzchen, silbergrau-weiß-getigert, max. 4 - 5 Wochen alt. Es waren extrem viele langhaarige Katzen darunter, das Alter ist zwischen 6 Monaten und ca. 3 Jahren (über das Alter konnte ich die Frau nicht mehr genau Auskunft geben, sie scheint im wahrsten Sinne des Wortes den Überblick verloren zu haben). Schnupfen etc. konnte ich auf den ersten Blick nicht erkennen, Ungezieferbefall - unklar, auf den ersten Blick nicht, aber manche der Katzen haben sich gekratzt. Jedenfalls kein massiver Befall.
Einige der Katzen sind sehr zutraulich und superlieb, viele jedoch sind extrem scheu. Die Frau scheint aus der Überforderung heraus extrem ambivalent zu den Tieren zu stehen, sie ist bestimmt im Grunde ihres Herzen freundlich und auch um das Wohlergehen der Katzen besorgt, aber andererseits anscheinend verwirrt und sie gibt zu, oft herumzuschreien, zu weinen und so weiter.
Die Tiere befinden sich auf ca. 45 qm. Drei der Kater markieren. Die anderen sind noch zu jung. Manche der Katzen haben absolute Herzensbrecherqualitäten und sind bestimmt rasch vermittelt, aber mehr als die Hälfte würde ich als extrem scheu und durcheinander bezeichnen. Wie schnell sich das bei liebevoller Fürsorge und entsprechender katzengerechter Behandlung gibt, kann man wohl seriöserweise nicht sagen.
Es sind jedenfalls rein vom Äußeren her wunderbare Tiere, von daher würde ich trotz des "Alters" (von 6 Monaten - 3 Jahre) sagen, dass sie bei Katzenkennern sich hoffentlich recht problemlos einleben werden.
So und jetzt mache ich einige Anrufe.
völlig verstört,
quirl
 
@quirl na serwas.. das hört sich ja schon ganz schön heftig an..

Die Frau ist aber bereit mitzuhelfen bzw. Katzen abzugeben? Ich frag nur, weil meistens wollen sich solche Leute nicht von ihren Tieren trennen.

Also beim Kastrieren kann sicherlich Wild Cats helfen (ich sprech da jetzt einfach mal für Iris) also bitte kontaktiere sie, sie hat dir glaub ich eh schon ihre Nummer geschrieben, wo du sie erreichen kannst.
 
@Sabine: ja, die Frau ist bereit dazu die Katzen zu vermitteln, sie würde sich zwar gerne drei oder vier behalten, aber da sie a) im Februar delogiert wird und b) anscheinend überhaupt kein Geld hat, stelle ich mir selbst das ziemlich schwierig vor. Natürlich ist es am wichtigsten, dass die Katzis kastriert werden, ich habe auch schon versucht Iris zu erreichen, allerdings ohne Erfolg.
Vom WHE wurde mir gesagt, dass es zu viele Katzen sind und noch dazu weiß man nix über ihre Gesundheit und meinten, da wäre das Tierheim besser. Von der Tierecke wurde ich ebenfalls ans Wiener Tierschutzhaus weiter verwiesen. Ich bin momentan echt hin- und hergerissen, soll ich einfach im Tierheim anrufen, denn dann würden die Samtpfoten wenigstens alle mal kastriert werden und so wie sie aussehen und da eigentlich fast alle noch relativ jung sind, wären sie vielleicht relativ rasch vermittelt? Aber wenn ich mir denke, wie oft ich höre/lese, dass die Katzis von dort schwer krank sind, tue ich den Tieren damit wirklich was Gutes? Andererseits droht der Sohn der Frau damit die Katzen einfach irgendwo auszusetzen, dann wären sie wohl wirklich im Tierheim besser untergebracht, immerhin haben sie dort die Chance einer Weitervermittlung.
Wie gesagt, einige von den Samtpfoten haben echte Herzensbrecherqualitäten und wie sie mich angesehen habenschrecklich. Das zerreißt einem das Herz. Und es waren wirklich schöne Katzen, allerdings weiß ich nicht wie sich Inzucht in zweiter und dritter Generation auswirkt, sie hatten eigentlich alle schönes Fell/klare Augen. Und: obwohl die Frau so verwirrt ist und manchmal anscheinend ausrastet, hängen einige der Katzis total an ihr und haben Angst vor anderen Menschen. Im Grunde ist es unmöglich, hier eine Entscheidung zu treffen, von der man glauben kann, dass es die richtige war/ist.

quirl, die sich wahrscheinlich ans Wiener tierschutzhaus wenden wird
 
@quirl
sonst frag halt einfach noch im Tierheim Krems (ist zwar etws weiter weg) an..

das Problem ist halt, dass das Tierheim Steyr (in OÖ) total überfüllt ist und ich schätze mal, dass es in den anderen Tierheimen nicht viel anders aussehen wird..

stell vielleicht auch noch nen Aufruf ins Forum von www.katze-und-du.at
 
An alle, die es interessiert :)
Gute Neuigkeiten, sozusagen in letzter Minute habe ich heute noch einen Verein gefunden, der die Übermittlung der Katzis übernimmt *strahl*.
Es wird sowohl die Übermittlung abgewickelt, als auch die tierärztliche Versorgung!
Ich bin so froh, so konnte im letzten Moment noch Amtstierarzt + Abschieben der Katzis ins Tierheim vermieden werden.
Mein tiefster Dank gilt den lieben Frauen von diesem Verein, die sich, im Gegensatz zu anderen kontaktierten, sofort erklärt haben, hier zu helfen!!!
Ich bin über alle Massen froh, dass es solche Menschen noch gibt und könnte momentan heulen vor Glück + Erleichterung.
quirl, die froh ist, dass ein Katzen-Pommersdorf verhindert werden konnte
 
Oben