Tierrettung/Amtstierarzt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Xaaandi

Neuer Knochen
Muss euch gleich mal erzählen was mir gestern Vormittag passiert ist!!!

War mit meiner Amy am Wilhelminenberg/Wien spielen und spazieren. Auf einmal ist ein Husky-Mischling auf der Lagerwiese aufgetaucht, der auf der linken Seite nur mehr wenig Fell hatte und am ganzen Körper viele kleine kahle Stellen hatte (grundfarbe war hellbraun). Außerdem hatte er vermutlich eine Verletzung an den Hinterläufen/Hüften, da er gehinkt hat. Nun gut, zuerst hab ich mir nicht viel gedacht, da dort viele ihre Hunde frei rennen lassen, so wie ich auch. Als aber nach 5 Minuten noch immer kein Herrl/Frauerl in Sicht war, hab ich mir Gedanken gemacht. Der Arme wirkte auch irgendwie apathisch, zwar ist er zu meiner Amy schnuppern gegangen, aber hat sich nicht weiter für sie interessiert, sondern hat immer wieder versucht Stuhl abzusetzenm was ihm auch nicht möglich war, warum weiß ich leider nicht.

Nun gut, da ich dann davon ausgegangen bin, dass er entlaufen ist - denn er hatte ein noch relativ neu aussehendes rotes Halsband - hab ich versucht ihn mit Leckerlies zu locken und obwohl er hungrig wirkte, da er neugierig geschnuppert hat und sich das Maul geschleckt hat, ließ er mich nicht näher als 5 Meter heran. Auch die die ich auf den Boden geworfen hab, hat er erst genommen, wenn ich die Distanz von ca. 5 Metern eingehalten habe.

Ich hab dann das Tierschutzhaus angerufen und denen den Fall geschildert, worauf die gemeint haben, sie könnten nichts tun, da sich der Hund frei bewegt und ich ihn einfangen müsste, dass sie ihn abholen könnten. Auf die Frage wieso erklärten sie mir, dass sie nur ein Auto für ganz Wien und Umgebung hätten - gut das hat mir eingeleuchtet, ist aber trotzdem sehr erschreckend: Nur EIN Auto für ganz Wien! - Die Dame hat mir dann eine Nummer von einem Magistrat gegeben, wie sich später herausstellte vom Amtstierarzt!

Als ich dem Herrn Dr. vet. der unter dieser Nummer abnahm, die Sachlage schilderte, schnauzte er mich an und meinte wieso ich ihn da anrufe, er könne da gar nix machen, ob ich leicht erwarte, dass er persönlich vorbeikomme und mir einfangen helfe??? Da musste ich mal kurz ungut werden und ihn zurechtweisen, worauf er sich zwar entschuldigt hat, aber meinte ich solle mich an eine Polizeidienststelle wenden (als ob die mir beim Einfangen helfen würden) :mad:

Der Hund ist dann langsam davongetrottet, als er bemerkt hat, dass ich ihn verfolge, hat er einen schnelleren Gang eingelegt - ich also zurück zum Auto, dass glücklicherweise in der Nähe war und hab versucht ihm zu folgen - leider ist er dann durch ein Loch in einem Gartenzaun und war auch nach ca. halbstündiger Suche nicht mehr zu finden... :(

Warum ich das Ganze schreibe??? Weil ich es echt arg finde, dass niemand in dieser Stadt Verantwortung für ein entlaufenes, offensichtlich verletztes Tier übernehmen will und dass man sich als engagierter Mitbürger noch blöd anschnauzen lassen muss und einen Telefonmarathon auf sich nehmen muss, der letztendlich zu nichts führt - ein Wahnsinn oder????

Ach ja das Wichtigste hätte ich fast vergessen: Falls jemand dort oben wohnt oder diesen Hund auch gesehen hat, bzw. jemand weiß dass ein solcher Hund entlaufen ist, bitte antwortet, ich werd jetzt jeden Tag dort ein paar Mal auf und ab fahren und nach ihm Ausschau halten....
 
Hmm, Tierrettung und Tierschutzhaus ist aber nicht dasselbe, ähh, glaub ich. Ich hab die Tierrettung schon öfter angerufen, die hatten zwar immer rasend viel zu tun, waren aber immer sehr nett und hilfsbereit.
Hab schon öfter herrenlose Hundchen gefunden. Entweder konnte ich sie einfangen, dann ging ich zur nächsten Polizeiwachstelle. Die gaben mir auch die Tel.nr. von der Tierrettung, baten mich da zu bleiben, weil sie nicht aufpassen konnten. In 2 Fällen, hatte ich die Tierrettung angerufen, sie meinten bei einem Fall, sie kämen in den nächsten 2 Stunden. Ich ging von der Wachstube raus, leinte meine ab, den Findlingshund an. Ging in den Park gegenüber, wo nach ca 30min. ein Frauchen völlig verheult, den Namen eines Hundes rufend hereinlief. Hund wedelte, war also sein Frauchen. Happy end. Ich rief bei der Tierrettung an, meinte sie brauchen nicht mehr kommen, alles paletti. Die bedankten sich 100x für meine Info.
Das andere mal wartete ich 45min, da kam die Tierrettung, nahm den Hund mit. Ich hinterließ meine Nummer, wollte wissen, ob sich jemand gemeldet hat. Wurde am nächsten Tag tatsächlich angerufen, dass Hundchen vom TSH abgheolt wurde. 3 andere Fälle, wo ich den Hund nicht zu fassen bekam, 2x war im 13. Bezirk (die kennen mich mittlerweile auch:D) auf der Polizeiwachstube, die waren wie immer seeehr freundlich. 1x meinten sie, ach ja, den Hund kennen sie schon, der haut immer wieder ab, aber sie werden nachsehen. Kannten auch den Besitzer und verständigten ihn sofort. Ein anderes mal ging ich mit ihnen und wir konnten den Hund gemeinsam einfangen. Der durfte auf der Wachstube bleiben:). Später kam ich nochmal vorbei und kaum war ich drinnen, sagte man mir, leider ist niemand gekommen, wurde vom TSH abgeholt.
Beim 3. fuhr die Tierrettung los, obwohl ich den Hund nicht einfangen konnte. Auf meine Anfrage sagte man mir, dass sie ihn nach langer Zeit einfangen konnten und er nun im TSH sitzt und wartet. (obs wahr gewesen ist, weiß ich nicht, glaubs aber schon, weil die Beschreibung stimmte).
Also ich kann bisher nur positives darüber sagen.
lg heidi
achja, die Tierrettung sage mir, dass es zwar vom Tsh aus ein Auto gibt, sie aber verknüpft sind, mit privaten Leuten, die helfen.
 
Also dass die Polizei wirklich hilft, hätte ich mir nicht gedacht, ist aber gut zu wissen fürs nächste Mal!!!!
Und die vom Tierschutzhaus meinte dass die Tierrettung zu ihnen gehöre und dass sie eben nur ein Auto hätten und nur kommen würden, wenn der Hund "gefangen" wurde.

Aber deine Geschichten geben mir Hoffnung, dass ich diesen Hund vielleicht doch noch fangen kann, wenn ich ihn wiedersehen sollte...

Danke
 
:D Wie heißts so schön, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Die Polizisten in den Wachstuben sind seehr unterschiedlich. Bei mir ums Eck, sind sie äußerst entgegenkommend und sehr tierliebend.
Im 9. Bezirk, wo ich arbeite, gibts 2 die sind mehr als ungehalten und schicken dich sofort raus und andere 2 (die selber einen Hund zu Hause haben), die ebenfalls sehr hilfsbereit sind.
lg Heidi
 
Tierrettung hat in Wien wirklich nur einen Wagen unterwegs, Wahnsinn! Die kommen nur wenn Du den Hund schon eingefangen hast und angeleint hast, dann musst Du halt warten auf sie, Pech gehabt! Originalton, so wurde es meinem Mann gesagt, als er auch versuchte einen herrenlosen Hund einzufangen. Wir leben in einer Millionenstadt, aber für Tierschutz ist eben kein Geld und vor allem kein Interesse da. Im Herbst haben wir mal auf einem Parkplatz eines Einkaufszentrums einen jungen Storch herumirren gesehen. Die Passanten waren alle drum herum und haben versucht die Autos aufzuhalten. Ich hab dann überall angerufen, Amtstierarzt, Tierrettung etc., mir wurde überall erklärt dass ein Storch ein Wildtier ist und dafür ist niemand zuständig. Der wird schon wieder wegfliegen, ebenfalls Originalton! Gott sei Dank sind dann ein paar nette Herren mit einem VWBus gekommen und haben den Storch vorsichtig eingefangen und weg gebracht. Ansonsten wäre er überfahren worden, er war noch recht jung und ich hatte den Eindruck er konnte nicht fliegen. Das goldene Wienerherz hat mal wieder zugeschlagen, wenn Du jemanden brauchst, hilf Dir selbst, sonst hilft Dir niemand.
LG Ingrid
 
Tierrettung hat in Wien wirklich nur einen Wagen unterwegs, Wahnsinn! Die kommen nur wenn Du den Hund schon eingefangen hast und angeleint hast, dann musst Du halt warten auf sie, Pech gehabt! Originalton, so wurde es meinem Mann gesagt, als er auch versuchte einen herrenlosen Hund einzufangen. Wir leben in einer Millionenstadt, aber für Tierschutz ist eben kein Geld und vor allem kein Interesse da. Im Herbst haben wir mal auf einem Parkplatz eines Einkaufszentrums einen jungen Storch herumirren gesehen. Die Passanten waren alle drum herum und haben versucht die Autos aufzuhalten. Ich hab dann überall angerufen, Amtstierarzt, Tierrettung etc., mir wurde überall erklärt dass ein Storch ein Wildtier ist und dafür ist niemand zuständig. Der wird schon wieder wegfliegen, ebenfalls Originalton! Gott sei Dank sind dann ein paar nette Herren mit einem VWBus gekommen und haben den Storch vorsichtig eingefangen und weg gebracht. Ansonsten wäre er überfahren worden, er war noch recht jung und ich hatte den Eindruck er konnte nicht fliegen. Das goldene Wienerherz hat mal wieder zugeschlagen, wenn Du jemanden brauchst, hilf Dir selbst, sonst hilft Dir niemand.
LG Ingrid


Zur Tierrettung vom Wiener Tierschutzhaus ist folgendes zu sagen: bitte bedenkt, dass das TH eine enorm grosse Anzahl an diesbezueglichen Anfragen erhaelt und leider nur sehr wenige Fahrzeuge hat!!! Wer die Rettungsfahrer des WTH kennt und sich mal mit den Herren unterhaelt der weiss, was fuer Einsaetze die oft fahren und wie sehr sie sich bemuehen, egal ob es ein Schwan ist, der auf der Donau verletzt festpickt und mit Hilfe der Feuerwehr nach Stunden endlich gerettet werden kann oder auch Delogierungen, wo man nicht nur auf desolate Verhaeltnisse trifft sondern sich auch einiges anhoeren muss. Von den verletzten, misshandelten Tieren mal ganz abgesehen. Oder sich sogar in der Freizeit auf die Lauer legt, um einen Hund einzufangen, der schon seit Wochen umherirrt..........Ich koennte und moechte diesen Job nicht ausfuehren. Der ist nicht ohne.

Deshalb, habt bitte etwas Verstaendnis fuer die schwierige Situation und mangelde Kapazitaeten. Ja fuer Tierschutz wird viel zu wenig Geld bereit gestellt, gemessen an dem, was benoetigt wird. Nicht zu vergessen, alle Tiere aus Wien u. Umgebung landen im WTH, pro Tag gehen zig hundert telefonische Anfragen im WTH, wer moechte kann sich gerne ein paar Stunden bei der Info hinstellen. Ich sage nicht, dass vieles verbessert gehoert, das wissen alle Beteiligte dort, dennoch wuerde ein wenig mehr finanzielle Unterstuetzung (v.a. von der Stadt Wien) einiges erleichtern. Die Rettungswagen sind auch gespendet worden.
 
@daniela
Ich wollte damit nicht das WTH angreifen, ich bin selbst Mitglied u. habe Hochachtung vor allen Mitarbeitern, tut mir echt leid wenn das so rüber gekommen ist. Ich meinte damit eigentlich nur, dass es mit 1 Wagen für ganz Wien einfach unmöglich ist, wirklichen Tierschutz zu praktizieren. Am meisten habe ich mich bei dem Storch über den Amtstierarzt u. Hotline geärgert, denn die haben mich wie einen Idioten hingestellt, so auf die Art: Ein Storch ist ein Wildtier und ob der überfahren wird, od. nicht ist uns egal, die blöde Kuh soll uns doch in Ruhe lassen!
Ich würde Euch 10 Wagen wünschen und endlich genug Geld um wirklich zu helfen, aber das sind leider Wunschträume!
LG Ingrid
 
@daniela
Ich wollte damit nicht das WTH angreifen, ich bin selbst Mitglied u. habe Hochachtung vor allen Mitarbeitern, tut mir echt leid wenn das so rüber gekommen ist. Ich meinte damit eigentlich nur, dass es mit 1 Wagen für ganz Wien einfach unmöglich ist, wirklichen Tierschutz zu praktizieren. Am meisten habe ich mich bei dem Storch über den Amtstierarzt u. Hotline geärgert, denn die haben mich wie einen Idioten hingestellt, so auf die Art: Ein Storch ist ein Wildtier und ob der überfahren wird, od. nicht ist uns egal, die blöde Kuh soll uns doch in Ruhe lassen!
Ich würde Euch 10 Wagen wünschen und endlich genug Geld um wirklich zu helfen, aber das sind leider Wunschträume!
LG Ingrid


Ingrid, ich habe es auch nicht als Angriff aufgefasst:), im Gegenteil. Und genau das ist ja das Problem: zu wenig Rettungsfahrzeuge und und und. Da ist die Stadt Wien sehr wohl gefragt, aber das ist ein leidiges Thema. Und was die ATAs betrifft, ich denke du hast die 24 Stunden Hotline angerufen und da kommt es wirklich stark darauf an, welcher Tierarzt gerade seine Schicht schiebt. Ich kann dir auch sehr positive Beispiele nennen, genauso wie Beispiele wo man sich halt auf die Stirn greift. :)
 
Daniela, bin froh dass Du es nicht als Angriff aufgefasst hast. Die Stadt Wien hat wirklich für jeden Blödsinn Geld, nur für die Tiere nicht, da sollen wir Tierschützer immer ran, aber absetzen kann man die Spenden dann auch nicht. Ich hab halt damals am Freitag nachmittag wirklich einen blöden ATA erwischt, das hätte dem armen Storch aber auch nicht geholfen. Ich reg mich eh schon nicht mehr auf, davon krieg ich nur Magengeschwüre!
LG Ingrid
 
Tierrettung hat in Wien wirklich nur einen Wagen unterwegs, Wahnsinn! ....
Wir leben in einer Millionenstadt, aber für Tierschutz ist eben kein Geld und vor allem kein Interesse da.

Ich hab das Gejammere echt satt - jeder beschwert sich, aber tun will keiner was.

Was ich mit einem Streuner tun sollte, wüßt ich in Wien auch nicht, die Polizei erklärt sich ja für nicht zuständig (selbst erlebt, was die mit dem Hund gemacht hätten, hätte ihn nicht jemand Fremder mit nach Hause genommen, will ich gar nicht wissen) und von der Tierrettung kann man ein "pfff - ich weiß auch nicht" hören.
 
also wenn der hund so verletzt und schlecht aussieht, hätte ich versucht ihn einzufangen und mitn auto ins tierheim zu bringen....
ist zwar jetzt leicht gesagt, aber ein versuch wäre es wert gewesen :o
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben