epsi1988
Neuer Knochen
einen guten tag erst mal bin nue in dem forum.
um meine frage zu stellen muss ich ihnen erst einmal meine situation beschreiben.
Ich bin ein junger mensch (22) und habe eine amstaff hündinn sie war in ungarn im zwinger und hat als "verstört" in einem tierheim nähe wien gegolten.
ich hab sie gesehen und wusste das ist mein hund.
zu anfangs war sie nicht akzeptabel agressive und konnte nicht an der leine gehen. ich bin da sehr dahintergewesen und hab mir bücher und meinungen von hundetrainer eingeholt. und besuche auch eine hundeschule (den führschein hab ich auch schon gemacht ohne probleme)
ich habe siejetzt schon 1 jahr und sie hat sich zu einem schmusii entwickelt. keine anzeichen mehr von agressiven verhalten und verträglich ist sie ebenfalls zu 95% auch mit weibchen.
ihr verhalten andere hunde anzufixieren habe ich nicht wegbekommen.
ich habe täglich mit vorurteilen zu kämpfen da ich ein junger besitzer von einem rasselisten hund bin und komme daher gerne in die schusslinie von erwachsernen personen. wie zumbeispiel heute.
ich geh mit meinem hund spazieren und hab ein bisschen geübt sie beginnt am weg in die hundezone die anderen hunde zu fixieren und zu ziehen.
meine reaktion darauf war ich dreh mich wieder um und gehe in die andere richtung das spiel ging dann 20 sekunden lang bis sie wieder auf mich aufmerksam war. dann bin ich in die hundezone rein und alles war super.
ein mann kam zu mir und meinte ich misshandle meinen hund da ich durch das umdrehen und in die andere richtung gehe der hund einen ruck am hals bekommt. ( er selbst hatte einen mini schnauzer oder soetwas der selbst nicht an der leine ohne ziehen gehen konnte zumindestens was ich sah)
er meinte es sind veralterte methoden und ich solle das lassen da er sonst mich anzeigen würde ( ich hab den mann noch nie gesehen und ich hab in meiner gegend einen sehr guten ruf mit meinem hund da es nie probleme gab und ein paar auch die entwicklung des hundes miterlebt haben. )
um missverständnisse auszuschließen: ich hab meinen hund natürlich versucht anzusprechen bevor ich die richtung wechselte.
Welche alternativen gibt es dem hund die bessere leinenführichkeit beizubringen natürlich arbeite ich mit llob und leckerlie nur wenn, ganz falsch kann es nicht sein da es kein vergleich zum anfang ist.
habt ihr einen tipp was man gegen dieses fixieren machen kann ist es auf dauer eine lösung den hund einfach immer wieder abzulenken ? lernt er dadurch das er es nicht mehr macht oder ist das quasi angeboren ?
mfg
um meine frage zu stellen muss ich ihnen erst einmal meine situation beschreiben.
Ich bin ein junger mensch (22) und habe eine amstaff hündinn sie war in ungarn im zwinger und hat als "verstört" in einem tierheim nähe wien gegolten.
ich hab sie gesehen und wusste das ist mein hund.
zu anfangs war sie nicht akzeptabel agressive und konnte nicht an der leine gehen. ich bin da sehr dahintergewesen und hab mir bücher und meinungen von hundetrainer eingeholt. und besuche auch eine hundeschule (den führschein hab ich auch schon gemacht ohne probleme)
ich habe siejetzt schon 1 jahr und sie hat sich zu einem schmusii entwickelt. keine anzeichen mehr von agressiven verhalten und verträglich ist sie ebenfalls zu 95% auch mit weibchen.
ihr verhalten andere hunde anzufixieren habe ich nicht wegbekommen.
ich habe täglich mit vorurteilen zu kämpfen da ich ein junger besitzer von einem rasselisten hund bin und komme daher gerne in die schusslinie von erwachsernen personen. wie zumbeispiel heute.
ich geh mit meinem hund spazieren und hab ein bisschen geübt sie beginnt am weg in die hundezone die anderen hunde zu fixieren und zu ziehen.
meine reaktion darauf war ich dreh mich wieder um und gehe in die andere richtung das spiel ging dann 20 sekunden lang bis sie wieder auf mich aufmerksam war. dann bin ich in die hundezone rein und alles war super.
ein mann kam zu mir und meinte ich misshandle meinen hund da ich durch das umdrehen und in die andere richtung gehe der hund einen ruck am hals bekommt. ( er selbst hatte einen mini schnauzer oder soetwas der selbst nicht an der leine ohne ziehen gehen konnte zumindestens was ich sah)

er meinte es sind veralterte methoden und ich solle das lassen da er sonst mich anzeigen würde ( ich hab den mann noch nie gesehen und ich hab in meiner gegend einen sehr guten ruf mit meinem hund da es nie probleme gab und ein paar auch die entwicklung des hundes miterlebt haben. )
um missverständnisse auszuschließen: ich hab meinen hund natürlich versucht anzusprechen bevor ich die richtung wechselte.
Welche alternativen gibt es dem hund die bessere leinenführichkeit beizubringen natürlich arbeite ich mit llob und leckerlie nur wenn, ganz falsch kann es nicht sein da es kein vergleich zum anfang ist.
habt ihr einen tipp was man gegen dieses fixieren machen kann ist es auf dauer eine lösung den hund einfach immer wieder abzulenken ? lernt er dadurch das er es nicht mehr macht oder ist das quasi angeboren ?
mfg
Zuletzt bearbeitet: