tierpension schandl burgenland

ludmilla

Super Knochen
gibt es erfahrung mit dieser tiervermittlung? ich bin erstaunt über die vielen welpen und die schnelle vermittlung der tiere.
gerne PN
 
weil sie auch diese anbieten und ich irritiert bin ob der vielen welpen und hunde, die offensichtlich innerhalb weniger tage vermittelt sind.
da ich grad auf der suche nach einer seriösen orga bin, von der ich mir ein tier holen will, erlaube ich mir zu hinterfragen.
 
ich habe gegoogelt - aber da kommen nur positive berichte. offensichtlich ist die krone bzw.frau entenfellner da involviert und quasi "schutzpatronin"..
wenn eh alles in ordung abläuft, soll mir das nur recht sein - aber von anderen orgas kenne ich das nicht, dass ein ganzer wurf junger hunde in zwei wochen vermittelt ist.
 
in den tierheimen im inland sind überwiegend große hunde / listenhunde, zb vösendorf fast ausschliesslich. dafür sind wir aber nicht die richtige familie. kleinwüchsige hunde sind eher selten. daher schaue ich halt alle orgas durch.
 
in den tierheimen im inland sind überwiegend große hunde / listenhunde, zb vösendorf fast ausschliesslich. dafür sind wir aber nicht die richtige familie. kleinwüchsige hunde sind eher selten. daher schaue ich halt alle orgas durch.

Verstehe ich und ich find es schön das du einem Hund der es eventuell nicht gut hatte
ein schönes zu Hause geben möchtest.
Ich züchte zwar kleinere Hunde, kenne jetzt aber auch niemanden der eventuell einen kleinen Hund
abzugeben hat - ausser Züchter ( die ehemelige Zuchthunde abgegebn - gleich vorweg, für mich verwerflich )

lg
 
Nachdem ich hier einige negative Beiträge (ohne genannte Quellen oder weiterführende Links) über die Tierpension Schandl gelesen habe, möchte ich gerne meine persönlichen Erfahrungen teilen.

Ich war auf der Suche nach einem Zweithund - die erste Hündin hatte ich aus einem steirischen Tierheim, in dem ich leider schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Dort wurde ich bezüglich der Rasse der Hündin gezielt belogen: sie wurde als Boxer bezeichnet, obwohl es sich offensichtlich um einen Staffmix handelte. Erst bei der Unterzeichnung des Vetrages rückte die Mitarbeiterin mit der Wahrheit raus. Da mir das ohnehin schon klar war, hab ich sie natürlich adoptiert.

Als ich auf der Suche nach einem Zweithund war, kam dieses Tierheim also nicht mehr in Frage, weshalb ich nach einer Alternative suchte. Ein Hund vom Züchter kam und kommt für mich, aus einer Vielzahl von Gründen, nicht in Frage.
Jedenfalls bin ich dann auf die Tierpension von Frau Schandl gestoßen.
Ich bin, kurz nach einem sehr freundlichen Telefonat mit Fr. Schandl, zu ihr ins Burgenland gefahren. Meine große Hündin war mit, um sicher zu gehen, dass auch sie mit dem neuen Familienmitglied einverstanden ist.
Dort angekommen wurde ich von Fr. Schandl zu einem großen Zwinger geführt, in dem sich ein größeres Rudel unterschiedlicher Welpen und Junghunde tummelte.
Ich hab mich dann ziemlich schnell in eine kleine Hündin verliebt, die nicht aufhören wollte meine Hand abzuschlecken 💜
Da die Große auch einverstanden war, hab ich die Kleine sofort adoptiert.
Die Adoption lief ähnlich wie im Tierheim ab und es wurde eine Gebühr für Impfungen etc. verlangt. Der zu zahlende Betrag entsprach dem Betrag, den ich auch im Tierheim bei der ersten Hündin zu zahlen hatte.
Über die Vorgeschichte der kleinen Hündin war nicht viel bekannt, außer dass sie gemeinsam mit ihrem Bruder beim Streunen aufgefunden wurde und dann in der Tierpension landete. Offenbar fungiert die Tierpension Schandl auch als Tierauffangstation, zumindest wurde mir dies von Fr. Schandl so geschildert.
Mit Fr. Schandl blieb ich noch über längere Zeit via Mail in Kontakt. Sie organisierte auch ein Treffen für ihre ehemaligen Schützlinge.
Fazit: die Adoption über die Tierpension Schandl war eine der besten Entscheidungen und ich kann sie nur weiterempfehlen!

Für weitere Infos, bin ich gerne via PN erreichbar.

🖖🏼
 
danke, monkii für den bericht.

ich habe auf der FB bei frau schandl angefragt, woher die welpen kommen bzw. meine verwunderung über die oft innerhalb von wenigen tagen erfolgende vermittlung ganzer würfe ausdruck verliehen - und bekam eine superpampige antwort - sinngemäß und auch wörtlich, sie sei niemandem rechenschaft schuldig. das ist dann für mich nicht der richtige ansprechpartner bei dieser entscheidung. obwohl ich verständnis habe, dass menschen, die aktiv im tierschutz arbeiten, oft keine samtpfötchen menschen gegenüber haben. sie erleben einfach zuviel. aber das geht für mich halt nicht. wir haben uns übrigens schon für einen hund entschieden - ein foto gesehen und liebe auf den ersten blick.
 
sie ist angekommen.
und sie schaut nicht nur wie ein terrier aus - sie IST einer, also ein mischling aus vermutlich yorkshire und nochwas.
gibts hier erfahrene terrier-halter?
 
Also, unter einer Tierpension verstehe ich etwas anderes. Sowas wie ein Tierhotel oder ein Tierferienheim. Aber wenn ich einen Hund adoptieren wollte, würde ich einen Jungen nehmen. Da gibt's ja auch immer wieder Würfe von privat und nicht unbedingt Zuchttiere.
 
zufällige bin ich nach jahren wieder auf das wuffforum gestoßen und mußte mit entzetzen feststellen wie leute die mich nicht kennen über unsere firma ein urteil abgeben. wir kaufen keine welpen im ausland !!! es sind welpen aus hoppalawürfen aus österreich, von den sogenannten verantwortungsvollen hundebesitzern die glauben die hündin muß unbedingt werfen denn sie wollen ein baby von ihr. ihre hunde nicht kastrieren lassen denn man paßt eh auf wenn sie läufig ist, eine deckung schneller passieren kann als man schaut !!! unsere hunde sind alle ausgesetzte oder abgegebene tiere die ein zuhause suchen und wir auch aktiv im tierschutz arbeiten, auch seit 20j. immer wieder von einem tierheim in bratislava hunde übernehmen. bei der vergabe sind alle hunde geimpft, entwurmt, tierärztlich untersucht und gechipt !!! wir verlangen bei der vergabe einen unkostenbeitrag wie jedes tierheim und nicht mehr. egal ob der hund reinrassig ist oder nicht.
ja und warum sind unsere welpen so schnell vermittelt ????? weil die meisten familien schon einen hund von uns hatten oder der immer bei uns in pension war, der gesundheitlich oder altersmäßig von ihnen gegangen ist oder einen von uns haben und einen zweiten gerne dazu möchten. aufgrund durch die medien - orf - facebook - hompage - tierecke kronenzeitung seit über 30jahren und natürlich der positiven mundproperganda sind wir in ganz österreich bekannt !!!! natürlich kann auch mal ein tier nach der vergabe krank werden, es sind lebewesen,man kann nicht hineinschauen dann wird mit absprache immer eine lösung gefunden. wir vergeben auch viele ältere hunde und komisch da beschwert sich keiner !!! sollte ich weiter lügen über unsere firma lesen werden wir gerichtliche schritte wegen verläumdung und rufschädigung veranlassen !!!
 
Oben