Hallo Liebe Fories
Heute habe ich erfahren das die Tieroase dringend Hilfe benötigt vielleicht hat ja der ein oder andere Lust dort eine Patenschaft zu Übernehmen oder mag sogar etwas Spenden...
Glg Mona
Die Tieroase braucht dringend Ihre Hilfe
Die Tieroase am Scheideweg
Liebe Freunde der Tieroase,
Wir haben ein Problem:
Uns geht das Geld aus.
In den 12 Jahren der Tieroase haben wir schon so manchen Engpass gehabt.
Ich kann mich gut an Monate erinnern, an denen unser Konto tief rot war.
Aber immer war auch eine Perspektive da. Anstehende Spenden, Mitgliedsbeiträge und die ein oder andere kostenlose Hilfeleistung.
Diesen hoffnungsvollen Ausblick haben wir heute nicht mehr.
Woher kommt das?
Wir haben lange darüber nachgedacht, Gespräche geführt und Zahlen analysiert.
Das Ergebnis ist recht banal und irgendwie tragisch.
Es gibt wirtschaftliche Gründe.
Aufgrund der Finanz- und Wirtschaftskrise sind auch bei uns Mitgliedschaften (zur Zeit 32 Mitglieder) gekündigt worden und fließen Gelder in geringer Höhe.
Der Winter war extrem lang und kalt, so dass wir über 5000 Liter Heizöl verbraucht haben.
Unsere Blockhütten werden mit Strom beheizt, so dass auch hier Mehrkosten angefallen sind.
Die Kostensteigerungen bei Futter, Tierarzt und Energie sind gewaltig.
In dem Zusammentreffen von Wirtschaftskrise, sinkenden Spenden, klimatischen Bedingungen und steigenden Preisen liegt die Brisanz.
Wir haben Rückstellungen für Heiz- und Betriebskosten.
Diese reichen diesmal aber bei weitem nicht aus.
Genauer gesagt: für 2010 sind sie komplett aufgebraucht.
Und dann haben wir noch einen Grund für unseren Einnahmenrückgang analysiert, der paradox klingt, der uns aber besonders betroffen gemacht hat.
„Der Tieroase geht es richtig gut“.
Während eines Gesprächs wurde dies zufällig so geäußert und wir mussten feststellen, dass diese Aussage, über die Tieroase, kein Einzelfall ist.
„Alles läuft“.
Neuer Hundetransporter, Fernsehauftritte beim WDR und Radio Bremen TV, Vermittlung gut, neuer großer Auslauf, großes Tierheim, schöne Ausläufe usw. Und weil es scheinbar so „gut läuft“ wenden sich die Spender ab und spenden in Bereichen bei den es scheinbar nötiger ist.
Wir wären nie auf die Idee gekommen dass die Tieroase in der Aussenwirkung so solide und gut da steht, dass es, in aller Freundschaft, zu einer Abwanderung von Spendern kommt.
Aber dies scheint in größerem Umfang so zu sein.
Nach intensiven Beratungen haben wir uns daher entschlossen, ganz konkret darzustellen wie es um die Tieroase steht.
Und das würden wir gerne tun, in der schon fast verzweifelten Hoffnung, dass Sie als Leser dieses Hilferufs die Dramatik der Lage erkennen und uns helfen.
Das Barvermögen des Vereins beläuft sich auf ca. 500,00 Euro.
Das Konto hat die Grenze seines Dispo-Kredits von 5.000,00 Euro erreicht.
Im Monat September haben wir, Ralf und Margot Peters, dem Verein zur Begleichung seiner Verbindlichkeiten, 2.500,00 Euro geliehen.
Dies werden wir zum 30.10.2010 noch einmal machen müssen.
Wir brauchen 3.500,00 Euro für Heizöl.
Wir erwarten für den Strom eine Nachzahlungsforderung über rund 500,00 Euro.
In vier Wochen brauchen wir Futter im Wert von rund 1.200,00 Euro.
Das bedeutet konkret:
Der Finanzbedarf in den nächsten vier bis acht Wochen beträgt damit zusätzlich zu den monatlichen Unterhaltskosten:
Futter: 1.200,00
Heizöl: 3.500,00
Strom: 500,00
Dispo-Kredit: 5.000,00 (Ausgleich)
Privat-Kredit: 5.000,00 (Rückzahlung)
In Summe also 15.200,00 Euro !!!
Die Tieroase braucht zwischen 4.500,00 und 6.000,00 Euro im Monat, um ihren Betrieb aufrecht erhalten zu können. Feste monatliche Spenden betragen zur Zeit nur noch 1.531,00 Euro.
Die Differenz haben wir bisher durch Sonderspenden, Sommerfest und Hundevermittlung ausgleichen können.
Seit ein paar Monaten ist dies nicht mehr der Fall.
Wir brauchen daher dringen Ihre Hilfe.
Schaffen wir es nicht binnen 2 Monaten unsere Schulden zu begleichen und die anfallenden Rechnungen zu bezahlen ist es mir ein Rätsel wie wir die Tieroase erhalten können.
Das ist die traurige Wahrheit.
Die Tieroase hat im Laufe ihres Bestehens über 1000 Tieren Zuflucht gegeben.
Wir haben, sofern es uns irgendwie möglich war, ja gesagt wenn wir um Hilfe gebeten wurden.
Wir haben es gerne getan und jedes einzelne Tier war all die Mühen, Entbehrungen und Sorgen wert.
Aber jetzt stehen wir an dem Punkt an dem wir selbst um Hilfe in der Not bitten müssen.
Helfen Sie uns diese Krise zu bewältigen.
Helfen Sie uns bitte, dass wir weiterhin, mit vollem Einsatz, Tieren in Not Hoffnung und Leben schenken können.
Margot und ich sind bis an unsere Grenzen gegangen.
Der Notgroschen ist weg.
Wir haften persönlich für alle finanziellen Verluste des Vereins.
Wir arbeiten gerne täglich unentgeltlich für das Wohl der uns anvertrauten Tiere.
Viele haben uns auf dem langen Weg begleitet und unterstützt und wir hoffen und beten dass der Weg für die Tieroase hier nicht zu Ende ist.
Wir brauchen Einzelspenden.
Aber was wir auch ganz dringend brauchen sind die kleinen und großen regelmäßigen monatlichen Spenden. Mit den monatlichen Spenden können wir planen.
Ich erlaube mir ein Zahlenspiel:
Unsere Homepage wird im Durchschnitt 450 mal – täglich – angeklickt
25 der Besucher sind mindestens 1x wöchentlich auf unserer Homepage.
Würden wir es schaffen, dass jeder dieser Tieroasenfreunde eine Tieroasenpatenschaft von 5,00 oder 10,00 Euro im Monat übernimmt, wären unsere finanziellen Sorgen mit einem Schlag vorbei.
Für 2010/2011 sind viele Dinge geplant, die den Verein nicht nur im tierschützerischen Bereich erfolgreich machen sollen, sondern die ihn auch finanziell auf gesunde Füße stellen sollen.
Wir wollen nicht Gefahr laufen in ein paar Monaten wieder am selben Punkt zu stehen.
Ohne Ihre Hilfe wird die Tieroase diese Pläne nicht mehr verwirklichen können.
Bitte spenden Sie jetzt.
Die Tieroase ist vom Finanzamt als besonders förderungswürdig anerkannt und als gemeinnütziger Verein eingetragen. Wir dürfen Spendenquittungen ausstellen.
Sie können zum Spenden eines unserer Online-Formulare benutzen:
>> Link zum Online Tieroasen Unterstützer Beitrag (regelmäßige Spende)
>> Link zum Online Spendenformular (Einzelspende)
>> Link zum Online Patenschaftsvertrag
oder nutzen Sie unser Spendenkonto:
Tieroase Birkenschold für Tiere in Not e.V.
Kreissparkasse Diepholz
BLZ 256 513 25
Konto 122 759 087
Die Tieroase ist Gnadenhof für die Chancenlosen.
Sie ist sichere Zuflucht für die Geretteten.
Sie ist Hoffnung für die Vielen, die auf Rettung warten.
BITTE HELFEN SIE DEN TIEREN, BITTE HELFEN SIE UNS!!!!
Sollten Sie Fragen haben, bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung
tieroase-birkenschold@t-online.de
Im Vertauen, dass Sie helfen werden, bedanken wir uns!
Ihr
Ralf Peters und das Tieroasen-Team
Tieroase Birkenschold für Tiere in Not e. V.
Heute habe ich erfahren das die Tieroase dringend Hilfe benötigt vielleicht hat ja der ein oder andere Lust dort eine Patenschaft zu Übernehmen oder mag sogar etwas Spenden...
Glg Mona

Die Tieroase braucht dringend Ihre Hilfe
Die Tieroase am Scheideweg
Liebe Freunde der Tieroase,
Wir haben ein Problem:
Uns geht das Geld aus.
In den 12 Jahren der Tieroase haben wir schon so manchen Engpass gehabt.
Ich kann mich gut an Monate erinnern, an denen unser Konto tief rot war.
Aber immer war auch eine Perspektive da. Anstehende Spenden, Mitgliedsbeiträge und die ein oder andere kostenlose Hilfeleistung.
Diesen hoffnungsvollen Ausblick haben wir heute nicht mehr.
Woher kommt das?
Wir haben lange darüber nachgedacht, Gespräche geführt und Zahlen analysiert.
Das Ergebnis ist recht banal und irgendwie tragisch.
Es gibt wirtschaftliche Gründe.
Aufgrund der Finanz- und Wirtschaftskrise sind auch bei uns Mitgliedschaften (zur Zeit 32 Mitglieder) gekündigt worden und fließen Gelder in geringer Höhe.
Der Winter war extrem lang und kalt, so dass wir über 5000 Liter Heizöl verbraucht haben.
Unsere Blockhütten werden mit Strom beheizt, so dass auch hier Mehrkosten angefallen sind.
Die Kostensteigerungen bei Futter, Tierarzt und Energie sind gewaltig.
In dem Zusammentreffen von Wirtschaftskrise, sinkenden Spenden, klimatischen Bedingungen und steigenden Preisen liegt die Brisanz.
Wir haben Rückstellungen für Heiz- und Betriebskosten.
Diese reichen diesmal aber bei weitem nicht aus.
Genauer gesagt: für 2010 sind sie komplett aufgebraucht.
Und dann haben wir noch einen Grund für unseren Einnahmenrückgang analysiert, der paradox klingt, der uns aber besonders betroffen gemacht hat.
„Der Tieroase geht es richtig gut“.
Während eines Gesprächs wurde dies zufällig so geäußert und wir mussten feststellen, dass diese Aussage, über die Tieroase, kein Einzelfall ist.
„Alles läuft“.
Neuer Hundetransporter, Fernsehauftritte beim WDR und Radio Bremen TV, Vermittlung gut, neuer großer Auslauf, großes Tierheim, schöne Ausläufe usw. Und weil es scheinbar so „gut läuft“ wenden sich die Spender ab und spenden in Bereichen bei den es scheinbar nötiger ist.
Wir wären nie auf die Idee gekommen dass die Tieroase in der Aussenwirkung so solide und gut da steht, dass es, in aller Freundschaft, zu einer Abwanderung von Spendern kommt.
Aber dies scheint in größerem Umfang so zu sein.
Nach intensiven Beratungen haben wir uns daher entschlossen, ganz konkret darzustellen wie es um die Tieroase steht.
Und das würden wir gerne tun, in der schon fast verzweifelten Hoffnung, dass Sie als Leser dieses Hilferufs die Dramatik der Lage erkennen und uns helfen.
Das Barvermögen des Vereins beläuft sich auf ca. 500,00 Euro.
Das Konto hat die Grenze seines Dispo-Kredits von 5.000,00 Euro erreicht.
Im Monat September haben wir, Ralf und Margot Peters, dem Verein zur Begleichung seiner Verbindlichkeiten, 2.500,00 Euro geliehen.
Dies werden wir zum 30.10.2010 noch einmal machen müssen.
Wir brauchen 3.500,00 Euro für Heizöl.
Wir erwarten für den Strom eine Nachzahlungsforderung über rund 500,00 Euro.
In vier Wochen brauchen wir Futter im Wert von rund 1.200,00 Euro.
Das bedeutet konkret:
Der Finanzbedarf in den nächsten vier bis acht Wochen beträgt damit zusätzlich zu den monatlichen Unterhaltskosten:
Futter: 1.200,00
Heizöl: 3.500,00
Strom: 500,00
Dispo-Kredit: 5.000,00 (Ausgleich)
Privat-Kredit: 5.000,00 (Rückzahlung)
In Summe also 15.200,00 Euro !!!
Die Tieroase braucht zwischen 4.500,00 und 6.000,00 Euro im Monat, um ihren Betrieb aufrecht erhalten zu können. Feste monatliche Spenden betragen zur Zeit nur noch 1.531,00 Euro.
Die Differenz haben wir bisher durch Sonderspenden, Sommerfest und Hundevermittlung ausgleichen können.
Seit ein paar Monaten ist dies nicht mehr der Fall.
Wir brauchen daher dringen Ihre Hilfe.
Schaffen wir es nicht binnen 2 Monaten unsere Schulden zu begleichen und die anfallenden Rechnungen zu bezahlen ist es mir ein Rätsel wie wir die Tieroase erhalten können.
Das ist die traurige Wahrheit.
Die Tieroase hat im Laufe ihres Bestehens über 1000 Tieren Zuflucht gegeben.
Wir haben, sofern es uns irgendwie möglich war, ja gesagt wenn wir um Hilfe gebeten wurden.
Wir haben es gerne getan und jedes einzelne Tier war all die Mühen, Entbehrungen und Sorgen wert.
Aber jetzt stehen wir an dem Punkt an dem wir selbst um Hilfe in der Not bitten müssen.
Helfen Sie uns diese Krise zu bewältigen.
Helfen Sie uns bitte, dass wir weiterhin, mit vollem Einsatz, Tieren in Not Hoffnung und Leben schenken können.
Margot und ich sind bis an unsere Grenzen gegangen.
Der Notgroschen ist weg.
Wir haften persönlich für alle finanziellen Verluste des Vereins.
Wir arbeiten gerne täglich unentgeltlich für das Wohl der uns anvertrauten Tiere.
Viele haben uns auf dem langen Weg begleitet und unterstützt und wir hoffen und beten dass der Weg für die Tieroase hier nicht zu Ende ist.
Wir brauchen Einzelspenden.
Aber was wir auch ganz dringend brauchen sind die kleinen und großen regelmäßigen monatlichen Spenden. Mit den monatlichen Spenden können wir planen.
Ich erlaube mir ein Zahlenspiel:
Unsere Homepage wird im Durchschnitt 450 mal – täglich – angeklickt
25 der Besucher sind mindestens 1x wöchentlich auf unserer Homepage.
Würden wir es schaffen, dass jeder dieser Tieroasenfreunde eine Tieroasenpatenschaft von 5,00 oder 10,00 Euro im Monat übernimmt, wären unsere finanziellen Sorgen mit einem Schlag vorbei.
Für 2010/2011 sind viele Dinge geplant, die den Verein nicht nur im tierschützerischen Bereich erfolgreich machen sollen, sondern die ihn auch finanziell auf gesunde Füße stellen sollen.
Wir wollen nicht Gefahr laufen in ein paar Monaten wieder am selben Punkt zu stehen.
Ohne Ihre Hilfe wird die Tieroase diese Pläne nicht mehr verwirklichen können.
Bitte spenden Sie jetzt.
Die Tieroase ist vom Finanzamt als besonders förderungswürdig anerkannt und als gemeinnütziger Verein eingetragen. Wir dürfen Spendenquittungen ausstellen.
Sie können zum Spenden eines unserer Online-Formulare benutzen:
>> Link zum Online Tieroasen Unterstützer Beitrag (regelmäßige Spende)
>> Link zum Online Spendenformular (Einzelspende)
>> Link zum Online Patenschaftsvertrag
oder nutzen Sie unser Spendenkonto:
Tieroase Birkenschold für Tiere in Not e.V.
Kreissparkasse Diepholz
BLZ 256 513 25
Konto 122 759 087
Die Tieroase ist Gnadenhof für die Chancenlosen.
Sie ist sichere Zuflucht für die Geretteten.
Sie ist Hoffnung für die Vielen, die auf Rettung warten.
BITTE HELFEN SIE DEN TIEREN, BITTE HELFEN SIE UNS!!!!
Sollten Sie Fragen haben, bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung
tieroase-birkenschold@t-online.de
Im Vertauen, dass Sie helfen werden, bedanken wir uns!
Ihr
Ralf Peters und das Tieroasen-Team
Tieroase Birkenschold für Tiere in Not e. V.