falls es wen interessiert, habe ich heute antwort des ansässigen tierschutzvereins bekommen, den ich gebeten habe, nach rodakino ins hotel zu fahren und nach den hunden zu sehen:
"Leider können wir nicht allen Anfragen gerecht werden, da wir mit den wenigen aktiven Tierfreunden kaum das
nähere Umfeld abdecken können. Ich fand aber heute trotzdem etwas Zeit um nach Rodakino zu fahren.
Der Hotelmanager war nicht gerade freundlich, zumindest höflich und sachlich, was hier nicht unbedingt
üblich ist. Teilweise werden wir übelst beschimpft, wenn nicht sogar bedroht.
Meine Bitte, mir die Hunde ansehen zu dürfen, hat er leider abgelehnt.
Er hat mir jedoch versichert, mittlerweile das Ohr behandelt zu haben. Wie ich bereits vermutet hatte,
ist es ein hier weit verbreitetes Problem der Kettenhunde in den Sommermonaten. Da ihr Lebensraum nicht
sauber gehalten wird, oft Essensreste und Kot herumliegen, gibt es Unmengen von Fliegen. Diese knabbern
dann die dünne Haut an den Ohren an, und es kommt zu Entzündungen.
Ein Lederhalsband hatte ich dabei. Er wollte es jedoch nicht tauschen und behauptet, dass der Hund sich
schon aus einigen Lederhalsbändern befreit habe, und in der Nachbarschaft gewildert hätte.
Es tut mir leid, dass ich keine positiveren Nachrichten für Sie habe. Vielleicht haben wir zumindest
erreicht, dass ihm bewusst wird, dass sein Umgang mit den Tieren negativ aufgefallen ist, vor allem bei
zahlenden Hotelgästen, und so einen ersten kleinen Anstoß zum Umdenken gegeben.
Liebe Grüsse aus Plakias"