Tierische Angst

M

MacMic

Guest
Hallo

Ich bin der Michael aus Hamburg und habe ein Problem mit meiner Mischlingshündin Dina (ca. 20 Kg).

Vorgeschichte:
Dina ist jetzt 3 1/2 Jahre alt.
Im alter von ca 1 Jahr hat mein Nachbar einen sehr lauten Sylvesterknaller in seinem Garten losgelassen und Dina war bei uns im Garten direkt daneben.
Er hat Sie nicht gesehen.

Seit dem ist Sie sehr Geräuschempfindlich. Schon beim leisesten "Knallähnlichen" Geräusch zuckt Sie zusammen und wenn wir gerade draussen sind will Sie nur noch schnell nach Hause.
Das ist schon so weit das Sie, jetztz in dieser dunkelen Jahreszeit, nicht mehr raus will wenn es dunkel ist. Auch wenn alles ruhig ist draussen.

Wie soll ich mich denn Verhalten ?
Soll ich Sie dann einfach drinnen lassen ?
Soll ich Sie so gut es geht zwingen rauszugehen ? Das wird dann ein ziehmlicher Kampf (Krampf) werden denke ich.

Wie mache ich es richtig ? Und wie kann ich ihr mittelfristig diese Angst nehmen ?

Ich hoffe auf gute Tipps von euch und bin jeden dankbar der einen Tip für mich hat.


Mfg Michael
 
Hallo Michael,

Du wirst dieses Problem heuer sicher nicht mehr lösen können. Also lass Deine Hündin jetzt zu Silvester im Haus, zwinge sie nicht zum Rausgehen - ihre Angst wird dadurch nur verstärkt. Helfen kann nur ein vorsichtiges Desensibilisierungsprogramm, das Du am besten zusammen mit einem guten Trainer (Trainerin) startest. Es wird vielleicht ziemlich lange dauern und niemand kann für einen Erfolg garantieren. Wichtig ist vor allem, dass Du die Hündin niemals zwingst, sich ihrer Angst zu stellen. Das funktioniert einfach nicht sondern verschlimmert die Sache nur.

Eine erhöhte Geräuschempfindlichkeit könnte auch auf eine Schilddrüsenunterfunktion hinweisen - ich würde den Hund auf alle Fälle auch einem Tierarzt vorstellen.

lg
Gerda
 
Hallo Gerda

Erstmal Danke für die Infos.

Das mit der Schilddrüse ist mir so noch nicht in den Sinn gekommen.
Werde ich mal überprüfen lassen. Kann ja nicht schaden.

Wie gesagt der Auslöser wird wohl dieser laute Sylvesterknaller gewesen sein als sie 1 Jahr alt war. Das Problem ist das sie ja auch mal ihr Geschäft verrichten muss ! Du laubst gar nicht was wir schon für Aktionen hier gemacht haben.

Z.B. Meine Frau fährt mit dem Auto bis kurz vor die Haustür und öffnet die hintere Beifahrertür. Dann ich, Hund an der Leine, Haustür auf, mit Hund zum Auto rennen, Hechtsprung hinten rein mit Hund. Tür zu, Frau gibt Gas und weg gefahren irgendwo hin wo es möglichst ruhig war. Und selbst das ist schwierig.

Das muss ausgesehen haben wie in einem James Bond Film !!

Ich kann dir sagen, hinterher muss ich erstmal unter die Dusche....


Naja Hoffen wir das beste. Wäre in dem Fall ja schön wenn es etwas mit der Schiddrüse zu tun hat. Dann kann man wenistens etwas dagegen tun.

So nun ist gleich wieder Gassi Zeit. Normalerweise geht es Mittags noch ganz gut. Hoffentlich bleibt es ruhig draussen.
Die fangen hier immer schon vor Weihnachten an rumzuknallen die Kids...


Mfg Michael
 
hallo,
ich würde sie nicht zwingen rauszugehen, die paar tage schaffen sie schon ganz gut ohne so oft gassi zu gehen und unser herr ist lieber in der wohnung und mach zu mittag lieber 2x länger gassi als am frühen abend oder in der nacht noch mal rauszumüssen:o
bei uns gehts auch mittags und am frühen nachmittag ganz gut (bis einbruch der dunkelheit) um normal rauszufahren in den wald und dort gemütl. ne knappe stunde unterwegs zu sein :)
 
Du laubst gar nicht was wir schon für Aktionen hier gemacht haben.

Z.B. Meine Frau fährt mit dem Auto bis kurz vor die Haustür und öffnet die hintere Beifahrertür. Dann ich, Hund an der Leine, Haustür auf, mit Hund zum Auto rennen, Hechtsprung hinten rein mit Hund. Tür zu, Frau gibt Gas und weg gefahren irgendwo hin wo es möglichst ruhig war. Und selbst das ist schwierig.

Das muss ausgesehen haben wie in einem James Bond Film !!

Ich kann dir sagen, hinterher muss ich erstmal unter die Dusche....
*lach* Verrat mir mal wo Du in Hamburg wohnst DAS muss ich mir anschaun:D
So und nun Spass beiseite

Ich denke mal das ist dass Problem ihr geht auf Dinas Ängste ein, und das zeigt ihr deutlich das Ihre Ängste sehr wohl gerechtfertig sind !
Es gibt beim Futterhaus(evtl. auch Apotheke, Fressnapf) von AmiQuere Tabletten geg. Stress und Angst Du musst dich aber sputen mit dem geben denn die brauchen ein paar Tage Zeit bis Sie wirken !
Wichtig ist das Du nicht beruhigend auf sie einredest so wie wir Menschen das nun mal gerne tun (ja auch ich:o ;) :D ) weil das eben die Angst verstärkt ! Also die Angst ignorieren wenns knallt ganz ruhig weitergehen oder mit dem weitermachen was Du grad tust also so nach dem Motto: War was ? Ich weiß es ist schwer denn mein Yankee hat auch Angst vor lautem Geknalle...
Es gibt in der Apotheke auch Pheromone die den Muttergeruch simulieren und beruhigend auf den Hund wirken das würde ich evtl. auch noch holen !
Gaanz wichtig ist Du solltest deine Süße in den nächsten Tagen richtig gut sichern also nicht ohne Leine laufen lassen und gut sitzendes Halsband und oder Geschirr verwenden, nicht das sie in Panik versucht wegzulaufen und euch auskommt !

Und nächstes Jahr würde ich mir nen Guten Trainer suchen und an dem Problem arbeiten dann habt ihr sie bald wieder im Griff !
 
Hallo und Danke an alle.

Ja diese Tabletten kenne ich und habe ich auch schon hier.
Und für Sylvesterabend habe ich noch so eine "Schluck und Schlaf" Tablette.
Dann bekommt die kleine hoffentlich nicht viel von dem radau mit.

Werde aber mal die Schiddrüsenfunktion beim TA prüfen lassen.

Das mit dem nicht bestärken ist mir schon klar aber es hilft so einfach nicht.
Im normalfall kümmere ich mich auch nicht darum wenn ein lautes Geräusch kommt.

Natürlich lasse ich sie jetzt auch an der Leine, sonst höre ich nur noch den Knall wenn sie die Schallmauer durchbrochen hat auf dem weg nach hause.

Ich wünsche euch schonmal ein gutes 2007.

Mfg Michael
 
Hatte auch mal eine Hündin, die durch einen Schweizerkracher direkt neben sie traumatisiert wurde.

Wirklich 100% helfen tut gar nix, mit Training kann man vielleicht bei manchen, nicht allen Hunden, eine geringfügige Verbesserung erreichen.

Über Sylvester verreisen, eine einsame Berghütte, die man nur zu Fuß erreicht, und dort ins hinterste Zimmer.....

Naja, im Ernst, so wenig wie möglich der Knallerei aussetzen, Ohrenschützer zB oder Watte + ein Schal, wenn sie sich das gefallen lässt, das wäre gar nicht schlecht.

Zumindest ein möglichst ruhiges Zimmer, plus Musik dazu.

Ein Tag lang weniger zu trinken und mal länger nicht Gassi gehen, schadet glaube ich immer noch weniger als zu viel Angst......
 
ICh würd einen Tonträger mit Böllern besorgen wo du sie desensibilieren kannst, dann würd ich ihr ein Shirt anziehen, basale stimulation und Bachblüten Tabletten so kannste sie ziemlich runterholen.....und einfach nicht trösten damit sie sich nicht in der Angst bestätigt fühlt....
 
ICh würd einen Tonträger mit Böllern besorgen wo du sie desensibilieren kannst, dann würd ich ihr ein Shirt anziehen, basale stimulation und Bachblüten Tabletten so kannste sie ziemlich runterholen.....und einfach nicht trösten damit sie sich nicht in der Angst bestätigt fühlt....


Darf ich fragen wozu ein T-shirt anziehen? :confused:
 
Bitte jetzt nicht lachen - ist ganz ernst gemeint: Eierlikör soll zu Silvester Wunder wirken! Ich werde es bei meinem Giacomo morgen wahrscheinlich ausprobieren. Einmal im Jahr besoffen sein ist sicher besser als irgendwelche Medikamente (Bachblüten bekommt er trotzdem).:)

lg
Gerda
 
Morgen ist auch das erste Mal Silvester für meinen Benny... Hab' irgendwie schon 'n bisschen Angst, dass er dann auch panische Angst vor lauten Geräuschen bekommt... Aber wenn Bachblüten wirklich helfen, dann werd' ich ihm auch welche geben und hoffen, dass es nicht allzu schlimm wird für ihn :o
 
Hi!
Auch wenn ich nicht so der perfekte Ansprechpartner für Medizinisches und Fachliches bin, was Hunde angeht, so habe ich doch seeeeehr viel Erfahrung; vor allem mit "Problemhunden". Ich hab ja selbst einen, weiß also wovon ich spreche. Also: SChildrüsenproblem kann sein, damit kenne ich mich kaum aus, wovon ich abraten würde ist, irgendein Programm mit einem Trainer zu starten: das kann auch gewaltig ins Auge gehen. Ich hab herausgefunden: je primitiver, desto besser: Mach einfach tagsüber einen laaaaangen Spaziergang mit deinem Hund, kannst ihn ruhig auch ein bisschen hetzen, das verträgt er schon und ich garantiere dir, wenn du das beherzt machst pennt dir der Hund den ganzen Abend durch und solllte er extrem aufgeweckt sein, läasst du ihn am besten bei schwachem Licht und heruntergelassener Rollo in deinem Wohnzimmer und spielst ihm Radiomusik vor. Das lenkt ihn auch gewaltig ab. Aber bitte nicht zu viel Zuneigung, das lehnen die meisten Hunde in Stresssituationen doch eher ab.

mfG,
Vera

ACH JA: und bitte keine Bachblüten...mein Hundi hat sich davon mal angekotzt.... -.- also das verträgt nicht ein jeder und ich glaub wir haben Silvester alle keine Lust dem Hund ein Krankenbett zu basteln...
 
Hi!
Auch wenn ich nicht so der perfekte Ansprechpartner für Medizinisches und Fachliches bin, was Hunde angeht, so habe ich doch seeeeehr viel Erfahrung; vor allem mit "Problemhunden". Ich hab ja selbst einen, weiß also wovon ich spreche. Also: SChildrüsenproblem kann sein, damit kenne ich mich kaum aus, wovon ich abraten würde ist, irgendein Programm mit einem Trainer zu starten: das kann auch gewaltig ins Auge gehen. Ich hab herausgefunden: je primitiver, desto besser: Mach einfach tagsüber einen laaaaangen Spaziergang mit deinem Hund, kannst ihn ruhig auch ein bisschen hetzen, das verträgt er schon und ich garantiere dir, wenn du das beherzt machst pennt dir der Hund den ganzen Abend durch und solllte er extrem aufgeweckt sein, läasst du ihn am besten bei schwachem Licht und heruntergelassener Rollo in deinem Wohnzimmer und spielst ihm Radiomusik vor. Das lenkt ihn auch gewaltig ab. Aber bitte nicht zu viel Zuneigung, das lehnen die meisten Hunde in Stresssituationen doch eher ab.

mfG,
Vera

ACH JA: und bitte keine Bachblüten...mein Hundi hat sich davon mal angekotzt.... -.- also das verträgt nicht ein jeder und ich glaub wir haben Silvester alle keine Lust dem Hund ein Krankenbett zu basteln...

Bist du dir sicher, dass deinem Hund von der Bachblütenmischung schlecht wurde? Das kann ich mir nämlich beim besten Willen nicht vorstellen!
Ich verlange in der Apotheke in Wasser gelöste Bachblüten und mache beste Erfahrungen damit!
 
Bist du dir sicher, dass deinem Hund von der Bachblütenmischung schlecht wurde? Das kann ich mir nämlich beim besten Willen nicht vorstellen!
Ich verlange in der Apotheke in Wasser gelöste Bachblüten und mache beste Erfahrungen damit!

'ne Freundin von mir gibt ihrem Hund das auch iimmer und hatte bisher keine Probleme damit...
Es kann ja sein, dass das nicht jeder Hund verträgt, aber das kann ich mir auch nicht vorstellen...
 
Jaaa, das Problem kenne ich auch. War gerade mit Pauline draußen. Sie wollte auch gerade ihr Pippi machen und dann ging in weiter Ferne ein Böller los. War nicht laut, hat aber schon genügt, dass sie sofort wieder Richtung Heimat gerannt ist.

Bin heute Morgen auch extra schon um 9.30 Uhr zu einem langen Spaziergang gestartet. Die Kleine ist auch ein Problemhund und kann laute Geräusche überhaupt nicht abhaben. Weiß im Moment nicht so recht wie ich sie später nach draußen bringen soll. Aber letztes Jahr hat sie ihr Pippi fast 18 Stunden gehalten. Ich kann´s nicht ändern und ich will sie auch zu nichts zwingen. Gehe öfters mit ihr raus und wenn sie sich dann umdreht und mich total ängstlich anschaut, dann lasse ich sie auch nach Hause gehen.

Auf jeden Fall den Hund an die Leine nehmen. Habe heute Morgen auch schon die Besitzer eines Hundes getroffen, welcher ausgebüxt ist. Es wäre nicht auszudenken wenn so ein Angsthase an Sylvester irgendwo alleine sitzen würde.

Die beiden Tage werden rumgehen und das Ablenkungsmanöver mit Radio und runtergelassenen Rolladen ist wohl auch nicht schlecht. Dann hört der Hund die Knallerei nicht so intensiv.

Wünsche Euch allen einen guten Start ins Neue Jahr.

Viele Grüße von Anke & Paulinchen :)
 
Oben