Tierhilfe Malaga

der schnauzermix trufo ist wirklich entzückend!
Wenn ich nicht bloß schon eine Hündin in pflege hätte, würde ich den süßen sofort einen Pflegeplatz bieten!"
Vielleicht findet ja Fronie bald ein zu hause, dann würde ich dem kleinen sofort ein vorübergehendes zu hause bieten!
 
Hallo,

ich habe mit dieser Orge noch keine Gute Bekanntschaft gemacht, also die Regelung wie bei denen Pflegeplätze gehandhabt werden ist überhaupt nicht in Ordnung, man trägt alle Kosten selber muss sogar 250 Euro vorher überweisen, die man dann von den neuen Besitzern erstattet bekommen soll, außerdem sind alle Tierarztkosten zu tragen, sie haben mir im Infoblatt geschrieben, dass ja eh nichts passieren würde wenn der Hund bei mir ist, aber wieschnell passiert was? Der Hund kann ja ganz unglücklich in eine Scherbe treten oder sich mit einem Hund beißen...außerdem bekommt man keine 100% Sicherheit das der Hund außer Tollwut noch andere Impfungen hat oder gar kastriert ist, auch wenn es so im Internet steht, sie geben keine Gewähr, was ich für etwas seltsam finde :o .
Natürlich möchte ich keinen daran hindern sich dort einen Hund zu holen, wollte nur eben erzählen was ich über diese Orga weiß :o :)

Lg Sarah
 
Absolut unseriös!!!
Ich kann zwar verstehen, das es da immer Geldprobleme gibt, aber auf so eine Art und weise - NEIN!!!
Der Tierschutz muss da noch VIEL lernen! Geht mal auf die Seite Parasitus.com und lest mal durch, WAS alles passieren kann...........!
Vorbildlich hingegen arbeiten podenco-in-not.de! Die machen spitzenklasse Gesundheitstierschutz!!! Vielleicht ist es dem einen oder anderen zu extrem, aber ich glaube, die Messlatte kann man nicht genug hochhängen! Irgendwann geht nämlich der Schuss nach hinten los, und dann werden entweder die Grenzen dicht gemacht, oder die Einfuhr von Hunden aus dem Ausland um ein vielfaches erschwert! Genau genommen ist z.B. die Einfuhr eines Hundes mit Leishmaniose positiv ein Verstoß gegen das Seuchenschutzgesetz und streng gesehen "strafbar". Klingt zwar hart - ist aber so :-(!
LG
wölfchen
 
Habe auch keine guten erfahrungen gemacht!
Wenn es jemanden interessiert kann er mir einen PN schreiben.
 
Wuschelhund schrieb:
Hallo,

ich habe mit dieser Orge noch keine Gute Bekanntschaft gemacht, also die Regelung wie bei denen Pflegeplätze gehandhabt werden ist überhaupt nicht in Ordnung, man trägt alle Kosten selber muss sogar 250 Euro vorher überweisen, die man dann von den neuen Besitzern erstattet bekommen soll, außerdem sind alle Tierarztkosten zu tragen, sie haben mir im Infoblatt geschrieben, dass ja eh nichts passieren würde wenn der Hund bei mir ist, aber wieschnell passiert was? Der Hund kann ja ganz unglücklich in eine Scherbe treten oder sich mit einem Hund beißen...außerdem bekommt man keine 100% Sicherheit das der Hund außer Tollwut noch andere Impfungen hat oder gar kastriert ist, auch wenn es so im Internet steht, sie geben keine Gewähr, was ich für etwas seltsam finde :o .
Natürlich möchte ich keinen daran hindern sich dort einen Hund zu holen, wollte nur eben erzählen was ich über diese Orga weiß :o :)

Lg Sarah

:eek: :eek: :eek: :mad:
 
Hallo!
Habe mir die Seite angeschaut und finde sie ganz ok. Über die Pflegeplatzsituation kann ich nicht's sagen, da ich keine persönliche Erfahrungen habe. Jeder probiert halt auf sein Art zu helfen. Wir haben einen Hund aus der Tötungsstation Malaga und Berichte (30-40 Hunde warten in einer Gaskammer ca. 10 Minuten auf einen langsamen, qualvollen Tod, verbeissen sich ineinander....) sind erschütternd. Gerade jetzt vor dem "Urlaub" werden die Straßen wieder "gesäubert"....
Ich denke jeder der versucht zu helfen, verdient Respekt!
 
wölfchen schrieb:
Geht mal auf die Seite Parasitus.com und lest mal durch, WAS alles passieren kann...........!
Genau genommen ist z.B. die Einfuhr eines Hundes mit Leishmaniose positiv ein Verstoß gegen das Seuchenschutzgesetz und streng gesehen "strafbar". Klingt zwar hart - ist aber so :-(!
LG
wölfchen


Ich bin wahrhaftig kein Fan von Naucke und halte auch wirklich nichts von ihm, aber so dumm, wie er von dir dargestellt wird, ist er nun wirklich nicht. Oder habe ich dich falsch verstanden und dies ist deine persönliche Weisheit?

Yvette
 
wölfchen schrieb:
Absolut unseriös!!!
Ich kann zwar verstehen, das es da immer Geldprobleme gibt, aber auf so eine Art und weise - NEIN!!!
Der Tierschutz muss da noch VIEL lernen! Geht mal auf die Seite Parasitus.com und lest mal durch, WAS alles passieren kann...........!
Vorbildlich hingegen arbeiten podenco-in-not.de! Die machen spitzenklasse Gesundheitstierschutz!!! Vielleicht ist es dem einen oder anderen zu extrem, aber ich glaube, die Messlatte kann man nicht genug hochhängen! Irgendwann geht nämlich der Schuss nach hinten los, und dann werden entweder die Grenzen dicht gemacht, oder die Einfuhr von Hunden aus dem Ausland um ein vielfaches erschwert! Genau genommen ist z.B. die Einfuhr eines Hundes mit Leishmaniose positiv ein Verstoß gegen das Seuchenschutzgesetz und streng gesehen "strafbar". Klingt zwar hart - ist aber so :-(!
LG
wölfchen
Hallo wölfchen!

Ich verstehe nicht was du mit "WAS alles passieren kann" meinst. Meinst du, dass sich herausstellt, dass der Hund Leishmaniose positiv ist? Mit diesem Risiko muss wohl jeder rechnen der einen "Mittelmeerhund" adoptiert. Auch wenn der Hund in Spanien oder... negativ getestet wird, kann eine Sandmücke im letzten Moment "zuschlagen" und das Testergebnis stimmt nicht mehr.
Wichtig sind gute Information ( Thearpiemöglichkeiten, Ansteckung durch Sandmücke ) und wissenschaftliche Aufklärung über diese Krankheit und das bietet parastius ex. und leishmaniose de. in hervorragender Weise.
Wenn du schreibst ein LM-positver Hund fällt unter das Seuchenschutzgesetz, tust du dem Tierschutz nichts Gutes. Viele Tierbesitzer werden dadurch nur verunsichert, denn mit Seuche bringt wohl jeder eine hochansteckende Krankheit in Verbindung. Und das ist die Leishmaniose mit Sicherheit nicht.
Falls dies mit dem Seuchenschutzgesetz stimmt (????) müsste wohl jedes eingeführte Tier getestet sein bzw. jeder Touristenhund ( und das werden ja immer mehr) vor ihrer Reise ins Heimatland getestet werden.

Bitte verstehe meine Zeilen nicht als Angriff. Ich finde, Menschen die sich für den Tierschutz einsetzen, sollen auch untereinander Toleranz und Solidarität spüren lassen.
In diesem Sinne
liebe Grüße
Birgit&barnie
 
Oben