Tierhheimhund oder vom Züchter???

Nein das paßt schon alles, - Du hast Dir das gut überlegt.
Und der Züchter ist auch seriös, - nachdem was man auf der Homepage liest. Höchstens ein Wurf pro Jahr, - ein sehr gutes Zeichen.

Ach so, - für Fellpflege solltest Dir auch Zeit nehmen! Aber ich bin mir sicher, daran hast Du selbst schon gedacht! :)
 
Ich wollte dir nicht nahe treten, und du brachst dich da nicht rechtfertigen. Nur da ich doch einiges mit Hunden, welche zur Vergabe sind, zu tun habe, erwähne ich diese Dinge sehr gerne.

fühlte mich nicht angegriffen, wollte euch nur davon überzeugen das ich mich schon wirklich erkundigt habe, bücher gelesen habe etc...

Ich hab auch eine Tierhaarallergie und sollte eigentlich, Zitat Befund : " alle pelztragenden Tiere aus dem Haushalt entfernen!".

ja, da is auf meinen test auch gestanden, mein arzt hat dann halt gmeint das die allergie gegen kaninchen und hunde eh nur leicht ist und sie halt nur nicht ins schlafzimmer dürfen um den körper ruhe zu gönnen. Hab auch shcon was von so pflegemittel für hunde gehört die die fliegenden hautschuppen und speichel etc verringern, is vielleicht auch eine möglichkeit


und das mit dem eine patenschaft im tierheim ist eine sehr gut idee... werd mich gleich mal erkundigen

 
sanne schrieb:
Hallo.

Ich bin seit kurzem großer Bearded Collie Fan und haben uns auch schon mit einer Züchterin in verbindung gesetzt. Jetzt darf ich mir jedoch von allen Seiten anhören wie schlecht ich bin da ich keinen Tierheimhund nehme, die sind ja alle so arm. Jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen und war auch schon in mehreren.
Ich wäre Ersthundbesitzerin und hatte vor allem im tierheim vösendorf etwas angst vor den hunden. Ist es so schlimm einen Rassehund zu nehmen?

Als einer der Hunde immer aus dem Tierheim nimmt, bin ich da zwiespältig. Finde man muss eine gewisse Erfahrung haben für einen Tierheimhund, denn die sind natürlich in einer gewissen Art und Weise geschädigt.
Wenn es Deine Freizeit zulässt würde ich Dir empfehlen, erstmal längere ehrenamtliche Tätigkeit im Tierheim zu machen und Dir eine Bezugsperson zu holen. So haben wir das gemacht, hatten immer Kontakt zu einer Frau, die zwanzig Jahre Hundeerfahrung hat, sie hat uns quasi auch zu Hause mit unserem ersten Hund angeleitet! Denke da fühlt man sich wohler!

Hansi
 
hallo

mein hund ist auch mein erster und auch aus dem tierheim, aber ich muß sagen, sina ist ein goldschatz. sie ist wirklich brav, kann schon viel und sie lernt sehr leicht.
sina ist auch ein hütehund (collie-mix) und hat keinen jagdtrieb, habe 4 katzen, da war das auch für mich wichtig.

deine überlegungen finde ich sehr gut.
hab da auch an eine orga wie bearded in not gedacht.

früher meinte ich immer, ich würde mir nie ein tier vom züchter nehmen. mittlerweile sehe ich das etwas anders, würde mir zwar sicher wieder ein tier aus dem tierheim nehmen (3 meiner katzen sind aus vösendorf, eine von einem reitstall "gerettet" und sina aus dem tierheim trieben), aber ich meine frühere abneigung ein tier vom züchter zu nehmen, habe ich abgelegt.
es soll schon jeder sein tier aussuchen können (bzw sich vom tier aussuchen lassen, so wie ich es bei meinem ersten kater asti erlebt habe :D)

lg ursula
 
Hallo Sanne,

ob Tierheimhund oder nicht, ist deine Entscheidung.
Ich habe 2 Second-Hand-Hunde und bin mit beiden sehr zufrieden.
Woher der nächste Hund kommt, weiß ich noch nicht - schwere Entscheidung ;)

Nur diese Aussage kann ich nicht unterschreiben:
sanne schrieb:
- ich habe 2 kaninchen und beardies sind hütehunde - wenig bis keinen jagdinstinkt

Auch Hütehunde können leidenschaftlich gerne jagen :D - obwohl meine Border Collie Mix Dame mit den Meeris supergut auskommt.

bimo schrieb:
Es ist dein gutes Recht dass du dir einen unbelasteten Welpen holst, es muss nicht jeder mit einem Second Hand Hund rumlaufen.
Da sag ich lieber nichts dazu :rolleyes:

LG Nina
 
kugelkopf schrieb:
Als einer der Hunde immer aus dem Tierheim nimmt, bin ich da zwiespältig. Finde man muss eine gewisse Erfahrung haben für einen Tierheimhund, denn die sind natürlich in einer gewissen Art und Weise geschädigt.
Wenn es Deine Freizeit zulässt würde ich Dir empfehlen, erstmal längere ehrenamtliche Tätigkeit im Tierheim zu machen und Dir eine Bezugsperson zu holen.

Meine Hunde sind Beides Tierheimhunde u. zwar Hunde, die 100%ig viel schlimmes erlebt haben.
Dana hat nen leichten SChaden weg, aber Emir ist der Beste Hund, den ich je erlebt hab u. ich hab schon viele Hunde kennengelernt...

Das kann man nicht verallgemeinern.

Was das ehrenamtliche Arbeiten im Tierheim betrifft, das würd ich Dir auch vielleicht raten. Aber wegen der Erfahrung, wie es ist, einen Hund zu haben etc.

Was das Hüten Deiner Kaninchen betrifft, loooool, ich hab da schon ganz andere Beardis erlebt :D Die haben zuviel gehütet. N Hund dieser Rasse bedarf viel Auslastung.


Ich würd nen Welpen immer vom Züchter kaufen, da ein Welpe für mich aber nicht in Frage kommt, werde ich mich bei erwachsenen Tieren immer an Nottiere halten. Es gibt schon gute Orgas, was das betrifft, sogar Orgas, die öfter mal WElpen abzugeben haben.

Die Entscheidung, woher Du Deinen Hund nimmst, ist ganz alleine Deine u. wenn sie gut überlegt ist, ist sie so oder so richtig :)
 
ad durchgehen im tierheim: die hunde sind oft unter stress, gelangweilt, haben aufgestaute energie, die sich mit bellen, hochspringen etc. entlädt. von dem sollte man nicht auf das verhalten außerhalb des zwingers schließen ;)

wichtig ist, dass du dich in ruhe informierst, die richtige rasse findest und dass hund und du ein hundeleben lang glücklich werdet!

du kannst trotzdem - wenn du möchtest - einen patenhund, gassigeh- oder später zweithund über den tierschutz nehmen.
 
Oben