Tierhheimhund oder vom Züchter???

sanne

Junior Knochen
Hallo.

Ich bin seit kurzem großer Bearded Collie Fan und haben uns auch schon mit einer Züchterin in verbindung gesetzt. Jetzt darf ich mir jedoch von allen Seiten anhören wie schlecht ich bin da ich keinen Tierheimhund nehme, die sind ja alle so arm. Jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen und war auch schon in mehreren.
Ich wäre Ersthundbesitzerin und hatte vor allem im tierheim vösendorf etwas angst vor den hunden. Ist es so schlimm einen Rassehund zu nehmen?
 
Nein ist es nicht, es kommt immer darauf an was du genau willst.

Ich habe zb zwei Tierheimhunde, mein nächster kommt vielleicht auch vom Zücher, wer weiss ;)

Aber wenn Du Angst vor den Hunden im Tierheim hattest, bin ich mir nicht sicher ob Deine Entscheidung einen Hund zu nehmen wirklich klug ist.

Man sollte sich nicht vor Hunden fürchten wenn man einen eigenen hat, Respekt ja aber keine Angst.

lg
Martina
 
ich finde nichts daran, wenn es ein verantwortungsvoller züchter ist.
meine hündin ist auch vom züchter, weil es einfach fast unmöglich ist, einen cattle dog - nothund zu finden (im grunde ja: gottseidank).

meinem 2. hund hab ich das tierheim erspart, der ist aus einer privatabgabe.

nachdem ich den dobi britt kennenlernen durfte, würd ich mir auch jederzeit einen hund aus dem tierheim oder von einer pflegestelle nehmen.

ich weiß allerdings, daß ich mein restliches leben IMMER mit einem cattle dog teilen will :D und von daher wird auch wieder (hoffentlich in LANGER zukunft) ein zuchthund zu mir kommen.
 
Naja, also bis jetzt bin ich mit jeden Hund ausgekommen - meine Eltern haben sich ja nach meinen Auszug auch einen genommen und von dem hab ich keine angst... hab auch eine art pflegehund, der meiner nachbarin und von dem hab ich auch keine angst, die bella (collie) liebt mich über alles... auch in baden war isch schon oft mit hunden spazieren... es war wirklich nur in vösendorf, weil du da ziemlich knapp vorbei gehen musst und ich mich immer so erschreckt hab wenn der hund fletschend und bellend zu mir glaufen ist... mir ist uach klar das die hunde dort unter stress stehen und angst haben aber ich trau es mir persönlich nicht zu, einen erwachsenen hund den ich nicht kenn und der mir mit angst oder aggressivität gegenübertritt klar zu kommen...

ich hoffe das ist jetzt nicht schlimm??
 
Sanne, bitte laß Dir da nix einreden.
Nimm Dir den Hund den Du gerne möchtest. Egal ob vom Züchter oder von einem TH.
DU mußt doch mit dem Hund glücklich werden und wenn Dir diese Rasse zusagt (sind wirklich hübsche Hunde), dann hol Dir einen.

LG Biggi
 
@sanne

nein ist nicht schlimm, ich sogar gut das du dir darüber im klaren bist. Es gibt leider genug die sich unüberlegt einen Hund mit Vergangenheit nehmen, dann restlos überfordert sind und der Hund muss wieder ins Tierheim.

Ich dachte du hast, bis auf ein paar Ausnahmen Angst vor Hunden.

lg
Martina
 
srz, hab ich falsch ausformuliert...

es war halt in vösendorf wirklich traurig, es kam mir vor wie in einem hochsicherheitstrakt.
ES ist dann immer diese zwiespältigkeit in einem, da verliebt man sich in eine hunderasse und ist dann ziemlich auf diese fixiert, andererseits hat man so ein schlechtes gewissen, weils ja soo viele arme hundis gibt und da kommt immer der gedanke, ob man viell. zu egoistisch ist...
 
sanne schrieb:
srz, ES ist dann immer diese zwiespältigkeit in einem, da verliebt man sich in eine hunderasse und ist dann ziemlich auf diese fixiert, andererseits hat man so ein schlechtes gewissen, weils ja soo viele arme hundis gibt und da kommt immer der gedanke, ob man viell. zu egoistisch ist...


vergiss das mit dem schlechten Gewissen, du bist mit dem Hund an die 10 Jaher zusammen, da sollte es schon der Hund sein, den du willst und nicht den die "Gesellschaft" Dir aufzwingen will.

Eine Alternative wäre ein Bearded Collie in Not, aber wenn du als ersten Hund einen Welpen willst , ist es auch total ok.

Nimm Dir den Hund, den Du willst, dann passt es schon ;) :D

lg
Martina
 
Filou schrieb:
vergiss das mit dem schlechten Gewissen, du bist mit dem Hund an die 10 Jaher zusammen, da sollte es schon der Hund sein, den du willst und nicht den die "Gesellschaft" Dir aufzwingen will.

lg
Martina
applaus.gif
 
Also meine meinung dazu ist dass es beim ersthund sicher besser ist einen Hund vom züchter zu nehmen!
Tierheimhunde sitzen schon so lange im TH und haben sich so manche negative Eigenschaften angeeigent. Grad als ersthundbesitzer wirst du damit vielleicht nicht so fertig! :o
Andererseits sind die Hunde im TH sehr arm und würen sicher extrem dankbar sein wenn sie da raus geholt werden könnten! :rolleyes:
 
also wie schon die meisten sagen, nimm dir den hund den DU möchtest, ich persönlich würde mir z.b. nie einen hund aus dem th holen

und schlechtes gewissen brauchst du ja nicht haben, du kannst ja schließlich nichts dafür, dass so viele wuffs im th sitzen
 
Ich find auch nix schlimmes dran. Du wirst einen Beardie schwer in einem Tierheim finden, - zumindest hab ich dort noch keinen gesehen.
Außerdem ist es auch wichtig, die verschiedenen Rassen zu erhalten und wenn Du von einem seriösen Züchter kaufst, ist das doch sehr verantwortungsbewußt.

Magst Du mir vielleicht den Züchter per PN mitteilen? Rein aus Neugier, - denn wir hatten auch mal einen Beardie und ich weiß von "unserer" Züchterin, dass sie soeben Nachwuchs bekommen hat.....
 
sanne schrieb:
Hallo.

Ich bin seit kurzem großer Bearded Collie Fan und haben uns auch schon mit einer Züchterin in verbindung gesetzt. Jetzt darf ich mir jedoch von allen Seiten anhören wie schlecht ich bin da ich keinen Tierheimhund nehme, die sind ja alle so arm. Jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen und war auch schon in mehreren.
Ich wäre Ersthundbesitzerin und hatte vor allem im tierheim vösendorf etwas angst vor den hunden. Ist es so schlimm einen Rassehund zu nehmen?

Es ist überhaupt nicht schlimm einen Rassehund zu nehmen - zumal vom seriösen Züchter ! Lass dir bloß kein schlechtes Gewissen einreden, zumal du dich ja für eine bestimmte Rasse interessierst.

Allerdings ist nicht jeder Hund aus dem Tierheim gestört oder ein "Problemhund" , ich hab zwei ! Und es gibt dort auch den einen oder anderen Anfängerhund, aber ich würde so einen Hund niemandem einreden !
 
sanne schrieb:
Hallo.

Jetzt darf ich mir jedoch von allen Seiten anhören wie schlecht ich bin da ich keinen Tierheimhund nehme, die sind ja alle so arm.

Zieh dir den Schuh ganz schnell wieder aus!
Was meinst du was ich zum Teil zum hören bekommen habe, selbst im WTV gearbeitet und dann holst dir einen vom Züchter, wär ein ekelhafter "Tierschützer" etc. pp.

Auch die Freundschaft einer bisdahin sehr guten Freundin ist schwuppdiwupps in die Brüche gegangen, als sie hörte, Nilix ist wirklich vom Züchter. Ich werde es bestimmt auch weiterhin so halten: 1 vom Tierschutz 1 vom Züchter... immer abwechselnd...

Es ist dein gutes Recht dass du dir einen unbelasteten Welpen holst, es muss nicht jeder mit einem Second Hand Hund rumlaufen.
wr brauchen ja noch gute Vrbilder, wie es laufen kann mit einem welpen ;)

Also, lass dich von niemanden verwirren, und höre auf dein Bauchgefühl ;)
 
sanne schrieb:
Hallo.

Ich bin seit kurzem großer Bearded Collie Fan und haben uns auch schon mit einer Züchterin in verbindung gesetzt. Jetzt darf ich mir jedoch von allen Seiten anhören wie schlecht ich bin da ich keinen Tierheimhund nehme, die sind ja alle so arm. Jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen und war auch schon in mehreren.
Ich wäre Ersthundbesitzerin und hatte vor allem im tierheim vösendorf etwas angst vor den hunden. Ist es so schlimm einen Rassehund zu nehmen?

Solange Du dafür sorgst, dass aus Deinem Hund kein Tierheimhund wird, ist es okay. Diese Verpflichtung hast Du allerdings meiner Ansicht nach.

Informier Dich gründlich über die Züchter und nimm Dir dafür Zeit. Es gibt solche und solche (auch mit FCI-Siegel)

Tschüss

Ned
 
das ich mit einem hund eine sehr große verpflichtung eingehe, das weiß ich und freu mich auch darüber mich dieser verantwortung zu stellen.
Danke für die vielen Meinungen.
 
Ich denke auch, dass es vollkommen egal ist, woher du deinen Hund haben willst.

Ist es ein guter Züchter, und da ist sehr oft das Grundproblem, dann wird er das ganze Hundeleben für dich und deinen Hund da sein. Er wird dir immer mit Rat und Tat zur Seite stehen.

So einen guten Züchter als Anfänger zu finden ist meist sehr schwierig. Ich würde mich da an eine hundeerfahrene Person wenden.

Willst du einem Hund aus einem TH ein Leben bei dir schenken, dann hat dieser Hund ein Vorleben. Über dieses ist dann immer sehr wenig bekannt. Hast du Glück, dann bekommst du einen Traumhund, der wegen irgendwelcher Probleme aus der Familie weg mußte. Hats du Pech, dann bekommst du einen Hund, den schon einige vor dir nicht mochten. Dann wird es für einen Anfänger schwierig.

Ich würde jedoch vorerst deine eigene Unsicherheit bei Hunden etwas mehr "bekämpfen", bevor du dir deinen eigenen Hund nimmst. Sehr oft wird dann das Verhalten des Hundes von dir falsch verstanden.

Bitte entscheide dich auch nicht nur für einen Hund, weil er dir so gut gefällt. Erkundige dich nach Eigenschaften, Verhalten und Veranlagung.
Du hast nichts vom "schönsten Hund" wenn du ihm kein schönes Leben schenken kannst.

LG
Susanne
 
Also die Kriterien warum mir ein Beardie gefällt:

- man kann ihn in einer wohnung halten (70qm mit viel grün rundherum, eben nur keinen garten)
- ich habe 2 kaninchen und beardies sind hütehunde - wenig bis keinen jagdinstinkt
- beardies brauchen viel beschäftigung und liebe, ich hab viel liebe zu geben und bin auch sportlich, gehe gern raus und möcht mal mit dem beardie arbeiten (hüten - mit kaninchen:D und agility oder flyball, was dann den hund letztendlichst gefällt)
- ich habe eine leichte hundeallergie und langhaarige hunde sind besser dafür geeignet als kurzhaarige (hab schon ausprobiert mit beardies in einem raum zu sein - überhaupt kein problem), überhaupt haben beardies menschenähnlihces haar
- und ja von den hütehunden gefallen sie MIR persönlich am besten

Ichhoffe das die kriterien warum ich einen beardie will, objektiv betrachtet ausreichend und gut sind...

Lg sanne
 
sanne schrieb:
Also die Kriterien warum mir ein Beardie gefällt:

- man kann ihn in einer wohnung halten (70qm mit viel grün rundherum, eben nur keinen garten)
- ich habe 2 kaninchen und beardies sind hütehunde - wenig bis keinen jagdinstinkt
- beardies brauchen viel beschäftigung und liebe, ich hab viel liebe zu geben und bin auch sportlich, gehe gern raus und möcht mal mit dem beardie arbeiten (hüten - mit kaninchen:D und agility oder flyball, was dann den hund letztendlichst gefällt)
- ich habe eine leichte hundeallergie und langhaarige hunde sind besser dafür geeignet als kurzhaarige (hab schon ausprobiert mit beardies in einem raum zu sein - überhaupt kein problem), überhaupt haben beardies menschenähnlihces haar
- und ja von den hütehunden gefallen sie MIR persönlich am besten

Ichhoffe das die kriterien warum ich einen beardie will, objektiv betrachtet ausreichend und gut sind...

Lg sanne

Ich hab zwar noch nie einen Kaninchen hütenden Beardie gesehen, aber gut, einen Versuch ist es vl wert. Würd gern das Ergebnis sehen:D .

Ich wollte dir nicht nahe treten, und du brachst dich da nicht rechtfertigen. Nur da ich doch einiges mit Hunden, welche zur Vergabe sind, zu tun habe, erwähne ich diese Dinge sehr gerne.

Ich hab auch eine Tierhaarallergie und sollte eigentlich, Zitat Befund : " alle pelztragenden Tiere aus dem Haushalt entfernen!".

Oft schlafen 3 Katzen und 2 oder mehr Hunde im Schlafzimmer und einmal gehts mir besser dann wieder schlechter. Lt diesen komischen Menschen mit den weißen Kitteln, ist es jedoch nicht so Ohne und schwere Astmaanfälle könnten auftreten. Das mußt du aber selbst wissen.
Ich leb ganz gut mit den pelzigen Allergieauslösern.

LG
Susanne
 
Es kommt immer darauf an was du mit dem Hund vorhast. Hast du hochgesteckte Ziele in punkto Ausbildung würde ich einen Hund von einem Züchter nehmen, weil dann habt ihr beide den optimalen Start. Möchtest du einen Hund einer bestimmten Rasse mit allen Charaktereigenschaften etc, dann würde ich auch zum Züchter gehen. Ich hab ehrlich gesagt noch nie einen Bearded im TSH gesehen.

Wie jemand schon vorgeschlagen hat kannst du auch die Alternative von einer "Bearded in Not" Organisation wählen.

Das du dich beklemmt gefühlt hast in Vösendorf ist absolut normal. Ich kann nur eine Lanze für die Hunde brechen und dir versichern das die, die sich am ärgsten im Zwinger aufführen draußen die liebsten Hunde sind und oftmals auch umgekehrt! ;) Es gibt auch Welpen die vergeben werden im Tierschutzhaus (allerdings sieht man die wenn man durchgeht nicht, da sie auf der Welpenquarantäne sind).

In deinem Fall würde ich auch den Züchter wählen. Es spricht absolut nichts dagegen solange es ein seriöser Züchter ist und nicht ein "billiger weil ohne Papiere" Vermehrer!

Wenn du deswegen trotzdem ein schlechtes Gewissen haben solltest könntest du dir ja evtl. einen Patenhund nehmen im Tierheim um den du dich kümmerst. Als "Ausgleich" sozusagen. Ich finde allerdings nicht das du eines haben solltest, lass dir da nix dreinreden von den Anderen!
 
Oben