Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja. Seit Frau Dr. Kdolskys Amtsperiode ist es wieder gestattet Hundewelpen in "ausgesuchten und veterinäramtlich kontrollierten Zoohandlungen" zu verkaufen. Angeblich bleiben die Welpen abends und übers Wochenende nicht in der Tierhandlung und sie kommen nur aus ausgesuchten Zuchtstätten. Wenn man aber nach Namen oder Verbandszugehörigkeit fragt, erntet man von den - tlw. wirklich bemitleidenswerten - Verkäufern nur Fragezeichen.
solch einen handel kann man nur unterbinden wenn die welpen nicht mehr verkauft werden, leider ist menschen wichtiger einen *billigen* rassehund zu haben und deswegen wird es osthandel mit hunden weiter geben ...
andererseits stellt euch vor die welpen würden nicht verkauft werden .. was passiert dann mit diesen unverkäuflichen *produkten* ... garnicht denken mag ...
ich für meinen teil habe nie und werde auch nie einen welpen über dubiose geschäfte kaufen.
wer sich einen hund nehmen möchte sollte lieber zeit investieren und sich den richtigen zücher oder vermittler aussuchen
aber erklärt das mal den vielen tausen usern die sich hunde *bestellen* leider ...
solch einen handel kann man nur unterbinden wenn die welpen nicht mehr verkauft werden, leider ist menschen wichtiger einen *billigen* rassehund zu haben und deswegen wird es osthandel mit hunden weiter geben ....
andererseits stellt euch vor die welpen würden nicht verkauft werden .. was passiert dann mit diesen unverkäuflichen *produkten* ... garnicht denken mag ...
ich für meinen teil habe nie und werde auch nie einen welpen über dubiose geschäfte kaufen.
wer sich einen hund nehmen möchte sollte lieber zeit investieren und sich den richtigen zücher oder vermittler aussuchen .
und das gibt dir nicht zu denken??? du würdest wieder einen hund aus unbekannter herkunft nehmen....versteh ich beim besten willen nichtGekostet hat er 2500 ATS, was für einen Mix nicht so billig war. Ungefähr das kosten Mixe auch jetzt. Die nachfolgenden Tierarztkosten hätten schon in den ersten 14 Tagen den Preis zweier Rassewelpen abgedeckt. Die nachfolgenden Jahre gestalteten sich nicht viel anders.
beweise das gegenteil...sagen kann man viel, leider! ob es stimmt ist dann eine andere sache! und alleine die tatsache dass welpen mit 6 wochen abgegeben werden, sorry, aber da ist es eigentlich vollkommen egal ob hietzing oder tschechien!Bitte beweise mir, das Merlins Mutter eine "Gebärmaschine" war. Die Zoohändlerin sagte, es wäre ein unerwünschter Wurf gewesen, gezeugt im schönen Hietzing, den der Besitzer gegen Entgelt im Alter von 6 Wochen loswerden wollte. Die Tierärztin tippte auf Tschechien wegen des Wurmbefalls, meinte aber dann, da sei die Mutter schon nicht entwurmt gewesen. Und wenn ich mir anschaue, wie viele hier gegen das Impfen/Entwurmen schreien... er war vielleicht wirklich aus Hitzing.
Fakt ist nur, dass der Hund im Zoohandel verkauft wurde.
der konsument kann sehrwohl überprüfen woher der hund kommt! außer er ist aus dem tierschutz, dann ist es wohl schwierigerDer Konsument kann nicht überprüfen, wo sein Hund, seine Quargeln, seine Schuhe herkommen und ob diese unter Tier-/menschenunwürdigen Bedingen hergestellt wurden.
tja, wären wir wieder mal bei der wegwerfgesellschaft: ich kaufe weil es mir gefällt und wenns probleme gibt dann kommt der hund halt wegKaufe beim Bauern oder Handwerker, z.B. bei mir, wenn du dir das leisten kannst, dann hast du eine gewisse Garantie, wie deine Sachen produziert wurden. Beim Hund - nimm den Welpen, der dir gefällt, und steh zu ihm.
die meisten vermehrer wirst du nur nicht mehr ausfindig machen....also haben die nur den gewinn und keinen schadenAber bezüglich des Finanziellen denke wirtschaftlich. Ja, ein Hund ist Ware, das ist nicht zu leugnen und braucht man nicht schönreden. Daher kann man auch den üblichen Weg gehen, wenn die Ware nicht ok ist. Das wirkt am besten, glaub mir, viel besser als Verkaufsverbote und Tierschutzgesetze gegen Qualzuchten. Im Geldbeutel tut es dem schlampigen Züchter oder Vermehrer am meisten weh.
Ich für mein Teil hatte solch einen Hund und würde wieder einen nehmen. Und sollte er nicht gesund sein, würde ich wieder sämtliche Stellen anrufen, mich entsetzlich aufregen, den Rechtsweg beschreiten, bis der Zoohändler und der Amtstierarzt meine Stimme noch im Schlaf hören. ABER der Hund wird weiterhin bei mir leben.
Die Zoohandlung, wo Merlin her war, verkauft keine Hunde mehr.