Tierfuttermittel: noch ein österr. Hersteller, der auf Tierversuche verzichtet

bauxerl

Profi Knochen
Am 19.01.2004 habe ich an peta.de eine e-mail geschickt, mit der Bitte, den österreichischen Tierfuttermittel-Hersteller "Perro" (der mir übrigens auch von meinem Tierarzt empfohlen wurde), im Zuge der Kampagne "Tierversuche" zu überprüfen.

Gerade jetzt - eher durch Zufall - habe ich mir die aktualisierte Liste von Peta angesehen und: Perro scheint in der Positiv-Liste auf!
("Diese Firmen haben PETA schriftlich versichert, dass sie nur mit Einverständnis der Tierhalter Geschmacks- bzw. Akzeptanztests an Tieren in Privathaushalten durchführen oder generell auf Tierversuche verzichten.")

Hier der Link:
www.perro.at

Ich möchte noch kurz meine Erfahrungen mit Perro preisgeben: Mir ist es einmal passiert, dass ein Teil der Lieferung bereits abgelaufen war, also a bissi darauf achten ;)

Ach ja, wenn jemand mal wegen seinem "Hersteller" nachsehen möchte: peta.de - Tierfuttermittel-Hersteller

lg, Petra
 
Hallo!

Perro hat jetzt auch "Henne-Pet-Food" im Programm und da stellt sich mir die Frage, ob ich das Futter für meine Hunden extra aus Dänemark einkarren lasse ...

LG Nina
 
Leider steht auf der HP von Perro nicht allzu viel über die Inhaltsstoffe. Wie ist die Qualität der Perro-Produkte einzustufen? Woher kommen die verwendeten Ausgangsstoffe? Kann mir hier jemand weiterhelfen?
 
hmm, da hast recht - über Inhaltsstoffe habe ich nur beim Trocken-Hundefutter was gefunden (zb Perro Classic:21,5% Rohprotein, 10% Rohfett, 3% Rohfaser, 7% Rohasche, 1,3% Calcium, 0,9% Phosphor, 0,3% Natrium, 0,3 % Magnesium)

Unter "News" gibts auch eine Qualitätsbescheinigung (ganz unten).

Ich kann nur sagen, dass meine Katzen dieses Futter mögen und die Kleine, die bei anderern Futtersorten immer Ekzeme bekam, hatte damit überhaupt keine Probleme.
 
Hi

Auch auf die Gefahr hin mich bei unserem Vizepräsidenten*der ist nämlich Perro* unbeliebt zu machen. Ich füttere e snicht. Das einzig wirklich gute Futter bei denne ist Hene Petfood.

Perro selber, haben meine Hund enicht vertragen, si ebkamen stumpfes Fell, teilweise rote Flecken im weißen Fellbereich usw.

Da ich inzwischen auch bei Bekannten und Züchtern dasselbe Problem gesehen habe, halte ich nicht viel davon.

Das zweite Problem ist das ich mehrmals abgelaufene Ware bekommen habe. ein Mal habe ich für mich und Freunde jede Menge Lachsöl bestellt und welches bekommen das in 14 Tagen abläuft+weil man es so schnella uch verbraucht. ein mal hatte ich eine Lieferung Futter, am nächsten Tag öffn eich den sack, stinkt der gottserbärmlich. Ich rufe an, heißt es ichhabe ihn falsch gelagert, na logisch einen Tag lang falsch lagern, ist alles kaputt?

Ich würde es nicht mehr füttern. Übrigens wegen Dänemark, ich lasse mein Futter aus Schweden kommen, erstens weil ich schwer begesitert bin und zweitens weil dort die Lebensmittelgesetze auch für Hundefutter noch am strengsten sind.
lg Uschi & Rudel
 
Oben