Tiere vermenschlichen

Blue2002 schrieb:
Naja, das liegt aber dann wohl in der Verantwortung von den Besitzern. Den Vögeln kann ja nix besseres passieren, als nicht im Käfig sitzen zu müssen. Tja, und wenn's die Besitzer nicht so mit der Sauberkeit haben .....
Genau das mein ich damit =)

Denn was gibt es artgerechteres als den ganzen Tag fliegen =)

Lg
 
ET01 schrieb:
wundert mich, daß die katze in dieses bett reingeht....normalerweise suchen sie sich ihre schlafplätze selber aus und lassen sichs auch am kuscheligsten ort nicht vorschreiben........

Angeblich schläft sie schon da drin. :confused:

lg Toshiba
 
also das mit der katze find ich auch etwas sehr übertrieben aber immer noch besser jemand verhätschelt seine katze etwas zuviel als er vernachlässigt sie.
und gerade bei älteren leuten halten die haustiere ja meist als "kinderersatz" hin, ich sag jetzt nicht das das gut ist, aber man kann es verstehen. :)

das mit den echsen find ich eigentlich nicht schlimm, solange es keine sind die spezielle temperatur oder feutigkeit brauchen. hätte ich schildkröten oder sonstige heimische echsen dürften die auch herumlaufen ;)

und zu den vögeln. tja das ist meiner meinung ja das hauptproblem an der vogelhaltung! es ist tierquälerei sie in kleinen käfigen zu halten sie brauchen ihen freiflug. und optimal ist natürlich dauernder freiflug. nur dabei wird halt einiges verschmutzt und angeknabbert. aber wenn man vögel wirklich mag und artgerecht halten will dann muss man das halt in kauf nehmen. dagegen hilft nur putzen und die wohnung "vogelsicher" machen würd ich sagen.
 
karar schrieb:
also das mit der katze find ich auch etwas sehr übertrieben aber immer noch besser jemand verhätschelt seine katze etwas zuviel als er vernachlässigt sie.
und gerade bei älteren leuten halten die haustiere ja meist als "kinderersatz" hin, ich sag jetzt nicht das das gut ist, aber man kann es verstehen. :)

das mit den echsen find ich eigentlich nicht schlimm, solange es keine sind die spezielle temperatur oder feutigkeit brauchen. hätte ich schildkröten oder sonstige heimische echsen dürften die auch herumlaufen ;)

und zu den vögeln. tja das ist meiner meinung ja das hauptproblem an der vogelhaltung! es ist tierquälerei sie in kleinen käfigen zu halten sie brauchen ihen freiflug. und optimal ist natürlich dauernder freiflug. nur dabei wird halt einiges verschmutzt und angeknabbert. aber wenn man vögel wirklich mag und artgerecht halten will dann muss man das halt in kauf nehmen. dagegen hilft nur putzen und die wohnung "vogelsicher" machen würd ich sagen.

Nur wenn ich den ganzen Tag nicht daheim bin und keine Zeit zum Putzen und beschäftigen habe, dann frage ich mich wozu ich Vögel haben muss? :confused:

Die Echse schaut so ähnlich aus:
http://www.vinckx.de/luisenparktiere/echse-naeher-geht-nicht.jpg

lg Toshiba
 
aber ich muss doch bitten, das ist doch ganz normal! was glaubt ihr wieviel geld ich für maniküre und pediküre für meine hunde ausgebe... sie müssen doch gepflegt aussehen wenn sie in der hundezone im gatsch wühlen :D :D :D :p
 
karar schrieb:
tja, das weiss ich auch nicht, da musst du schon den fragen der die vögel hat. :)

süß die echse, ist das ein leguan? ich kenn mich mit echsen nicht gut aus.

Das frage ich die jedesmal. :D

Keine Ahnung, ich kenne mich da nicht aus, ich habe nur auf google Echse eingegeben und nach einer gesucht die so ähnlich ausschaut. :o

lg Toshiba
 
also das auf dem foto ist wirklich ein leguan...oder ein chamäleon....so wirklich auskennen tu ich mich mit den dingern auch net...

aber ich weiß, daß DIESE art echsen sehr wohl meist frei gehalten werden. die brauchen das glaub ich nicht mit den temparaturen und der feuchtigkeit. kenne gehege wo zwar ein terra dabei ist...aber offen und irgendwo steht ein baum im zimmer, wo der ast bis ins terra reicht. so das die echse dauernd ein aus kann wie sie will. meist verbringt die echse die zeit aber im baum, als im terra....oder auf der schulter des besitzers...

werden ur zahm die dinger :)
 
Für mich schaut das Tier sehr nach am Leguan aus. *grübel*

Meine Firmpatin hat 2 Gelbhaupebkakadus die auch den ganzen Tag frei fliegen. Allerdings sind sie in großen Käfigen wenn niemand daheim is weil die Wohnung nicht 100%ig Vogelsicher is. :D Also bei denen schauts auch nit wild aus, aber die Stuhllehnen sind halt schon sehr zerkratzt, was mich persönlich eher peripher interessieren würde. ;)
 
also die vögel von meinem onkel fliegen auch den ganzen tag herum. in zimmer wo sie nicht hinein dürfen werden vorhänge aufgehängt, dann fliegen sie da auch nicht durch.

und ob du nun zuhause bist oder nicht, ist egal, denn man rennt ja ohnehin nicht jedem batzerl vogelschiss nach.

jedenfalls bei den vöglen meines vaters und denen meines onkels verhält es sich so, dass die vögel ihre fixen kotplätze haben. die machen also nicht auf die schulter/couch oder so.

und in der hinsicht bin ich hikaru einer meinung: wenn m,an tiere hat, muss man die umgebung sicher machen. egal ob nager, vogel hund oder so. und man muss damit rechnen, dass mist entsteht.
aber ich denke ein tierliebhaber nimmt sowas gerne in kauf.

zu der sache mit der katze:

ich denke das gute pflege eines tieres unabdingbar ist.

ich habe für meine hunde auch etliche bürsten. sie werden auch jedes monat gebadet und 2 mal täglich werden die zähne geputzt. auch der after wird abgewischt und die füße gewaschen bevor sie die wohnung betreten. sie haben auch viel spielzeug (das meiste davon ist für menschliche kinder gedacht) und futtermäßig werden sie auch ab und zu sehr verwöhnt.

eine freundin von mir hat auch für den hund ein ehebett designern lassen. mit einer art hundebett ans ehebett angebaut dran. so schläft der hund nicht zwischen den eheleuten aber denoch mit im bett nur halt in einem abgetrennten bereich in hundegröße. *hat das jetzt eh jeder kapiert* ???

doch das unsere tier zwischen mir und meinem mann schlafen, wäre nicht drin. das ist beziehungsschädigend, denke ich mal.

sicher gibt es grenzen in der tierliebe, nur möchte ich nicht unbedingt behaupten, dass fütterung und pflege da unbedingt mitspielen.

ich würde eher sagen, wenn jemand sein tier kleidung anzieht, schmuck kauft es im kinderwagen herumspaziert oder es behandelt wie ein baby, dann ist das übertrieben.

pflege und nahrung ist ein muss. und je mehr desto besser. trägt nur zur gesundheit bei, finde ich.

lg
 
akela1 schrieb:
pflege und nahrung ist ein muss. und je mehr desto besser.

Finde ich absolut nicht - bei der Nahrung ist umso natürlicher, umso besser. Also keine ach so teuren tollen Dosen, sondern dem Hund einfach seinen Spass lassen mit einem Hühnerhals oder sonstigem Teil.

Und Pflege - ich hab einen Border Collie, der würd mich bald nimmer anschauen, wenn er so oft gebadet werden würde, Zähne geputzt, Hintern geputzt,...
Ich finde, ein gesunder Hund braucht das alles nicht. Richtige Ernährung reicht, da müssen die Zähne nicht geputzt werden. Genauso kann er im Sommer alleine schwimmen gehen, da brauch ich ihn nicht extra baden.

Meiner wutzelt sich auch öfter im Dreck, wir haben einen Bauernhof, da gibts Dreck genug zum schmutzig machen und stinken. Nur da reicht Wasser ausm Schlauch und er ist wieder sauber - fertig! Sonst müsst ich den armen Kerl ja fast jeden Abend in die Badewanne stellen - sehr natürlich...
 
Bei mir hat alles Freigang, weil mir sonst die Tiere leid tun, ich will auch net den ganzen Tag blod in an Kafig sitzten.
Meine Hasen hatten einen Stall mit Gehege wo sie immer rein und raus konnten wie sie wollten, in der Wohnung war immer der Kafig offen und die Ture zum Kaninchenzimmer zu.
Meine Vogel (hatte 4 Wellis, einen Rosella, einen Kananrienvogel), hatten einen grossen Kafig mit weiten Sprossen, sodass sie rein und rauskonnten wie sie wollten.
Ok, 70% meiner Freizeit hab ich Zimmer putzt, aber das war ok, weil sie nur an bestimmten Platzen gekotet haben.
Echsen, grosse Echsen sollte man Freilauf gewahren, meine druften abwechselnd hinaus, alle auf einmal ware keine gute Idee gewesen da siech nicht jeder mit jedem vertragt.
Auf dem Foto das is ein Leguan, optimal ware ein eigenes Zimmer, mit Asten anden Wanden die ins Terra hinein/hinaus fuhren.
So haglich sinds auch net.
Die meisten Reptis sind net haglich, aufpassen muss man nur das keine Zugluft herrscht und bei Bodenbewohnern, das der Boden net kalt ist, sonst is ok.

Mein Hund wird als richtiges Familienmitglied angesehen, hat seinen festen Schlafplatz, seine Futterungszeiten und Gassizeiten die eingehalten werden, egal was is.
Wir berrucksichtigen unsere Freizeitgestaltung, denken an ihn beim Einkaufen.
Er darf uberall hin, ausser in die Kuche, aber da kann er reinschaun.
So is das eigentlich auch eine Vermenschlichung.
Nur darf er trotzdem Hund sein, darf die bosen Eichhornchen verbellen, die gemeinen Katzen anknurren, im Dreck rumbuddeln, die Vogel anwinseln, darf[ rumschnupern, sich walzen und wird selten gebadet (is eine Frage des ertraglichen ob er berreits einen Verwesungsgeruch an sich haften hat).
 
vermenschlichung... hmmm.... kommt drauf an in welchem ausmaß.... ich denke viele behandeln ihre hunde wie "kinder".... solange es nicht ausartet ist es ok.... aber so weit, dass ich meinem hund immer nach dem spazierengehen den po auswische, ihn täglich bade oder täglich die zähne putze... nein, tut mir leid aber so weit wirds sicher nie kommen....! :o
 
Ich finde das auf jeden fall übertrieben und auch ungesund!! genauso, wie es für einen Menschen ungesund ist, 3 mal am tag zu baden und immer total piepfein zu sein. So entwickelt man so gut wie garkein Immunsystem und ist leicht krankheitsanfällig. Maniküre und Pediküre?? Einfach total übertrieben. Welche Katze achtet auf schöne krallen? (oder was ist damit gemeint?)
Das ist mehr qual für die katze als sonst irgendwas..

Das mit den Papagein ist auch krank.. vielleicht ist es gut für die Papagein, solang die wohnung total papagein-tauglich eingerichtet ist. Aber ich kauf mir keine möbel damit mir die Papagein sie wieder zerfetzen. In dieser Situation würde ich mir garkeinen Papagein anschaffen. Ich würde es überhaupt NIE tun, weil ich das einfach als Tierquälerei sehe.

Eine frage zu den Eidechsen hab ich: sie haben aber schon ein normales terrarium-oder?

WÜrde die nie so herumlaufen lassen. Immerhin können echsen totaaal schnell sein, sind sehr klein und können schnell mal unter den fuß oder zwischen die tür geraten!!

Lg Julia
 
JuLii schrieb:
In dieser Situation würde ich mir garkeinen Papagein anschaffen. Ich würde es überhaupt NIE tun, weil ich das einfach als Tierquälerei sehe.
Genau das ist der Punkt! Wenn man das nicht will darf man sich kein Tier nehmen!

Ich kann mir auch keinen Hund nehmen und mich dann über die Haare aufregen!

Lg
 
Ich habe einmal eine Frau gekannt, die hatte an die 30 Vögel(Kanari, Wellensittiche, Zebrafinken, u.ä.), frei, Tag und Nacht, fliegen.
Ihre Wohnung hielt sie so gut dies möglich war, sauber. :rolleyes:
Ausserdem hatte sie zur gleichen Zeit einen Hund, und Meerschweinchen!
Die Vögel bauten Nester in den Wandlampen und eines Tages rief sie ihren Schwiegersohn zu sich, weil bei der Therme (älteres Modell) die Flamme ausging und sich nicht mehr anzünden lies. :(
Er fand schnell heraus, warum! Auch dort hatte sich ein Vögelchen ein Nest gebaut, es waren 3 Nestlinge drinnen! :eek:
 
@sheila6262
Sorry aber das is ja bissi abartig, ich finde so eine Menge an Vogeln gehort schon in ein grosses Freigehege mit Winterhauschen.

@JuLii
Das Foto wo gemeint wird das die Echsen genauso ausschauen, zeigt einen Leguan.
Drum komm ich auf grosse Echse/Echsen.:D
Eidechsen hab ich nirgends gelesen, oder hab ich da was ubersehen :confused:
 
Toshiba schrieb:
Ich muss das jetzt hier erzählen, ich persönlich finde das nämlich einfach nur extrem aber vielleicht seht ihr das anders?
Eine Freundin von mir hat unter anderem eine Katze, die sie über alle Maßen liebt. Sie darf mit ihr vom selben Teller essen, bekommt nur das teuerste zu essen, hat Spezialbürsten fürs Fell wovon eine mindestens 30 Euro oder mehr kostet, schläft in einer Spezialanfertigung von Katzenbett welches im Ehebett steht und darf auch mal vom Apfel abbeißen. Außerdem wird sie einmal im Monat gebadet, weil sie ja immer so wahnsinnig staubig ist gelegentlich darf sie auch zur Maniküre und Pediküre. Ist das normal? :confused:

Anders Beispiel, eine ehemalige Schulfreundin meiner Mutter hat Echsen Zuhause, die den ganzen Tag frei durch die Wohnung laufen! :eek:

Eine andere Bekannte hat 3 Papageien welche immer frei fliegen, dementsprechend schaut auch die Wohnung aus. Die Möbel sind zerkratzt und zerbissen, überall lassen sie ihren Kot fallen und erst das Geschrei... :rolleyes:

Findet ihr das normal? :confused:

lg Toshiba
Das ist genau das Extreme Negativ-Beispiel. Ich finde so eine Vermenschlichung eines Tieres schlecht, weil Tier dann nicht mehr Tier sein darf. Das Tier ist dann nur noch als lebendiges Spielzeug gedacht und darf weder eigenen Willen noch Charakter haben. Das Tier kann seine artgemäßen Verhaltensweisen dann auch kaum noch zeigen.
Das sieht man ja auch oft bei Haltern von Kleinhunden.

Ich finde die extreme Vermenschlichung von Tieren fast ebenso schlimm wie übertriebene Brutalität.
 
Oben