tiere in not

manu.k

Medium Knochen
Zwergschäferhündin samt 4 welpen (3weibl., 1männl.) suchen dringend neues zuhause.
wurden auf müllplatz in ungarn ausgesetzt.
die hündin ist autofahren gewohnt, sehr anhänglich und lieb! die tiere werden natürlich einzeln vergeben!
untergebracht sind die fünf in der tierpension schandl, mühlgasse 200, 7372 drassmarkt. (nähe oberpullendorf) tel. 0664/2830023 (fr. schandl)
 
hallo hallo,
zwei mädchen sind noch zu haben!!!!
sie sind 8 wochen alt, geimpft und warten noch immer auf ein zuhause!!!
 
wenn es intressiert die mami von den vieren hat bei mir ein neues zuhause gefunden - eine so liebe hünden - die auszusetzten???
 
andere frage - das tierheim hat angeblich eine hp - weis die jemand?

lg

zelka

------------------
Der Hund ist der beste Freund des Menschen - behandeln wir unseren besten Freund auch so?
 
Hallo Zelka!

Finde es suuuper, daß der lieben Hündin ein neues zu Hause gegeben hast.

Wir haben zwei Hunde aus der Tierpension Schandl (Galgo 12 Jahre und Rotti-Schäfer-Mix 10 Wochen). Die HP lautet www.tierpension-schandl.at. Wird alle 2 Tage aktualisiert. Man kann sich alle Hunde anschauen und wenn man die Bilder anklickt, dann gibt es noch eine genauere Beschreibung.

Wünsch Dir alles Gute mit Deiner Neuen.

Liebe Grüße
Etta & Rasselbande
 
das freut mich aber, das mami ein neues zuhause gefunden hat!!!!
sie ist eine ganz ganz liebe!!!!
ich hoffe du wirst viel freude an trixi haben.
es ist eine schande, das so viele tiere ausgesetzt werden!
 
sie ist auch wirklich eine ganz eine liebe - wir haben viel freude an ihr - einziges sie hat nicht auf trixi bei uns gehört (wir wissen nicht warum) - deswegen hat sie einen neuen namen jetzt: jessie - auf den hört sie gut

wer fotos sehen mag www.grisue.de.vu

------------------
Der Hund ist der beste Freund des Menschen - behandeln wir unseren besten Freund auch so?
 
hallo,
das glaub ich das sie nicht auf den namen hört, den haben wir ihr gegeben wahrscheinlich hat er ihr nicht gefallen, ;-)))))
so und nun schau ich mir die fotos an!!!
 
hi!
hab mir foto`s angeguckt!
das freut mich so sehr das es ihr so gut geht!
ich habe sie nähmlich aus ungarn geholt und sie sehr ins herz geschlossen, samt ihren babies!!!
ich wünsch euch alles alles gute mit ihr!!!
 
hy,

das mit dem namen macht doch nix - wir haben ihr ein paar namen zugerufen - und auf jessie hat sie reagiert - sie ist so schlau - mitlerweile kennt sie ihren namen - wir können sie ohne leine laufen lassen - und unseren jung hund hat sie auch erzogen - der ist ein bissi verwöhnt - wenn er es gar zu bunt treibt - weist sie ihn zurecht - wir hatten auch schon kontakt mit kindern - sie ist so lieb - und auch vorsichtig

auch wenn es eine sinnlose frage ist - die mir nie beantwortet wird - warum tut jemand so was? sie ist kinderlieb und versteht sich mit hunden (und auch anderen tieren) - sie ist nicht aggressiv - aber wahrscheinlich wird sich das nie klären

aufjeden fall haben wir gemerkt das sie gerne springt - wir werden schaun ob agility was für sie ist - unserem kleinen macht das furchtbar viel spass

lg

zelka und hunde

------------------
Der Hund ist der beste Freund des Menschen - behandeln wir unseren besten Freund auch so?
 
Ich kann Dir GANZ genau sagen, warum diese arme Hündin ausgesetzt wurde:

Hündin wird trächtig, Welpen machen Arbeit, Besitzer will sich die Arbeit nicht antun, also wird der bisher ach so geliebte Hund ausgesetzt (man kann sich ja einen neuen besorgen, der nicht so viel Mühe macht und keine Welpen hat). Ich denke, so wird das gewesen sein.
Die Besitzer waren zu blöd oder zu faul, auf die läufige Hündin aufzupassen und mit den Konsequenzen wollten sie auch nicht leben.

grummelnde Grüße
martina

------------------
http://de.geocities.com/golden_gregos
 
hi!!!
es war ganz sicher wegen der welpen.
die leute nehmen sich tiere, kastrieren ist natürlich zu teuer und werden sie dann trächtig dann schmeiß ma sie halt weg.
so ist es tag aus tag ein!!!
ich denke mal sie wird sicherlich agility lieben, ist ja eine sportliche dame.
viel viel spaß mit ihr und krümmelchen!!!
grüße manu
 
Hallo Ihr Lieben!

Hab mir auch die Fotos angeschaut und ich freu mich riesig, dass dieses arme Mäuschen jetzt so einen Traumplatz hat.

Unsere Sunny ist ja auch aus Ungarn. Die Mama ist einer Österreicherin zugelaufen, hat dort geworfen und die Dame hat dann die Welpen impfen lassen und zu Frau Schandl zur Vermittlung gebracht. Wären die Welpen in Ungarn verblieben, drohte ihnen das gleiche Schicksal wie den Elterntieren.

Dazu muss ich vielleicht sagen, dass ich auch einige Zeit in Ungarn gelebt habe und dort es hat den Vorteil, dass man dort zwar kein Hundehalteverbot kennt. Aber den meisten Hunden der Ungarn geht es sehr schlecht. Kettenhaltung ist an der Tagesordnung. Ich habe einen Rotti in einem Garten gesehen, der zog an einer Kette einen Betonblock hinter sich her. Es dreht einen einfach den Magen um. Streuner sind sowieso normal. Die werden dann erschossen, vergiftet oder vom Auto überfahren. Unser Nachbar hatte auch seinen Hund an der Kette, der bellte in der Nacht oft drei Stunden am Stück. Ich frage mich nur, hören die das nicht? Dann haben sie sich noch einen Welpen dazugenommen. Der durfte frei laufen. Der Nachbar hatte keinen Gartenzaun, also nehme ich an, wenn der Kleine mal groß ist, wird er auch an die Kette gelegt, oder vom Jäger erschossen, oder ähnliches.

Unser Tierarzt dort hat einige Zeit in Österreich praktiziert und auch er kämpft gegen die Mißstände in seinem Land. Oft hat er zu uns gesagt, wären nur alle so wie wir, dann würde es den Tieren viel besser gehen. Ich habe auch gesehen, dass die Leute die zu unserem Tierarzt kamen, ihre Hunde einfach im Kofferraum transportiert haben. Da rede ich nicht von einem Kombi!

Leider kann man nicht überall gleichzeitig sein und auch bei uns in Österreich gibt es noch viel Tierleid, aber das was ich in Ungarn, oder noch südlicheren Ländern gesehen habe, treibt einen die Tränen in die Augen.

Deshalb bin ich doppelt froh, dass es Jessie jetzt so gut geht.

Liebe Grüße
Etta & Rasselbande
 
ich gebe zu ich bin auch gegen op's aus prinzip - deswegen ist mein rüde auch nicht kastriert

jetzt haben wir überlegt was wir machen - und auch mit dem tierazt gesprochen - von spritzen rät er uns ab ausser wir wollen noch welpen - auf passen auf die zwei - wären der läufigkeit? das geht nicht

den rüden kastrieren lassen - das ist auch schlecht - er wiegt nur 1,5 kg und deswegen wäre es nicht so gut für ihn

deswegen haben wir (wir haben es uns nicht leicht gemacht) dazu entschieden das jessie ende august kastiert wird

wir sind auch der meinung - wenn wir noch einen welpen wollen dann bekommen wir noch einen - da gibts schon genug andere die hundebabys aussetzen

aber selbst wenn jetzt etwas passieren sollte (obwohl der tierarzt sagte das es nicht möglich ist - weil sie erst welpen hatte) - würde ich NIE NIE NIE - die jessie aussetzten oder die babys in einen mistkübel werfen - auch wenn ich sie nicht behalten könnte würde ich ihnen einen guten platz suchen

mein freund und ich haben gestern wieder darüber gesprochen - jessie ist so ein richtiger familien hund (ich weiss ich wiederhol mich) kinderlieb, tierlieb (auch zu katzen) - sie ist so brav - wir verstehen es nicht - aber es macht nix - wer so ein braves tier aussetzt hat es eh nicht verdiennt - wir wollen auch mal kinder haben (alt genug sind wir ja schon) und wissen genau das unsere beiden rabauken sich gut mit kindern verstehen werden

------------------
Der Hund ist der beste Freund des Menschen - behandeln wir unseren besten Freund auch so?
 
Liebe Zelka!

Zum Thema Kastration: ich muss Dir recht geben, es gibt einfach so viele Hunde, die ein gutes Plätzchen suchen. Ausserdem fällt bei Hündinnen der Gebärmutter- und Milchleistenkrebs, bei Rüden der Hoden- und Prostatakrebs weg. Ich hatte ja vorher eine sehr hübsche Rotti-Hündin und ich ließ sie kastrieren, weil ich wusste was für eine Verantwortung es bedeutet Welpen in die Welt zu setzen. Gerade bei Rotti´s ist es ja schwierig die "richtigen" Leute zu finden. Du kannst in keinen reinschauen und was ist wenn dann ein Hund von Dir schlecht behandelt wird, oder im Tierheim landet. Manche Leute trennen sich und dann will keiner mehr den Hund haben. Oft ist er dann schon 7 oder mehr Jahre und vegetiert dann im Heim, oder noch schlimmer er kommt in schlechte Haltung und landet zum Schluss an der Kette. Nein, das konnte und könnte ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren.

Zum Thema Kinder: ich habe jetzt einen 3 Monate alten Sohn und wir haben 4 Hunde und es ist absolut kein Problem. Viele Leute haben während ich schwanger war, die Hände über den Kopf zusammengeschlagen. Viele haben gemeint, ich soll doch zumindest 2 Hunde hergeben. Das war für uns nie ein Thema. Unsere Hunde sind Familienmitglieder und werden auch dementsprechend behandelt. Im Gegenteil, unsere Hunde verteidigen, wenn es sein muss, ihr Rudel, ob zwei- oder vierbeinig. Manchmal wenn unser Kleiner weint, sieht einer der Hunde nach, was denn los ist. Ob ihm ja keiner ein Haar krümmt. Das schließt Mama und Papa mit ein.

Ich wünsch Dir einen schönen Abend und liebe Grüße
Etta & Rasselbande
 
liebe etta,

ich bin absolut deiner meinung - unsere zwei sind familienmitglieder (auch wenn unsere familie klein ist) - und die kommen mit auf urlaub - und die werden auch nicht abgeschaft wenn ein kind kommt

im gegenteil ich stell mir das schön vor - meine zwei kommen super mit kindern aus - am ende der straße gibt es einen spielplatz bei uns und lassen sich beide gerne streicheln - unser kleiner hat auch schon erfahrung mit barthar ziehn und ohren kneifen (die june lady war 1 1/2 jahre) er hat zwar geqickt - aber ist nicht mal zur seite gegangen - und bei den eigenen "rudelkindern" ist ja die bindung noch viel enger

ich bin auch mit hunden und haustieren aufgewachsen - und ich fands toll - ich glaub es ist auch gut für die kinder - von wegen veratwortung übernehmen

lg

susi
 
Hi Zelka!

Ich bin auch mit Tieren aufgewachsen und ich fand es immer toll jemanden zum spielen, knuddeln, oder zum erzählen meiner Sorgen zu haben.

Leider war meine Oma bei der ich aufgewachsen bin oft nicht dieser Meinung und einmal hat sie glatt, als ich in der Schule war, meinen Hund einfach hergeschenkt. Das kann ich bis heute nicht vergessen. Vielleicht setze ich mich deshalb heute für arme Tiere ein, denn ich denke heute noch an meinen Teddy und wie es ihm hinterher ergangen sein mag.

Liebe Grüße
Etta & Rasselbande
 
Hi!

Wir hatten auch immer schon Hunde, seit ich neun Jahre alt bin, habe ich jetzt meine eigene, seit ich 15 bin eine zweite Hündin.
In der ersten Klasse Gym mussten wir einen Aufsatz bei der Schularbeit schreiben: Unser bester Freund. Ich habe über Tina geschrieben und eine glatte Eins bekommen
smile.gif


Lg Nina mit Tina & Chelsea

------------------
http://www.mischlingsweb.at.tf
 
Oben