Hallo zusammen !
In der Schweiz gibt es schon diverse Altersheime, die Tiere tolerieren. Allerdings gibt es ein paar Bedingungen, z.B. muss der Pensionär noch selber in der Lage sein, sein Tier zu versorgen, auch ist bezüglich der grösse eines Hundes eine Grenze gesetzt. Im Altersheim selber wird ein Pate gesucht, der im Falle einer Unpässlichkeit des Besitzers die Pflege des Tieres übernehmen kann. Das Personal hat keine zusätzliche Arbeit wegen den Tieren.
Im Gegenteil: Es sollen schon wahre Wunder passiert sein, wonach vorher unzugängliche und schwierige Pensionäre sich positiv verändert haben, nachdem ihnen eine Patenschaft "auf's Auge gedrückt " wurde.
Habe kürzlich von einem Altenheim gelesen, in welchem eine demente Pensionärin lange für Aufregung sorgte: Sie lief bei jedem Wetter davon !
In Gesprächen mit den Angehörigen fand man heraus, dass sie zuhause immer die Hühner gefüttert hatte. Flugs wurde ein Hühnstall samt eingezäuntem Auslauf gebaut und ein kleines Hühnervolk zog ein. Der Pensionärin wurde die Aufgabe übertragen die Hühner zu füttern. Sie ist seit dem nie mehr ausgebüchst ! Und das Altenheim hat frische Eier.....
Ich hoffe, dass noch viele Altenheime mit der Zeit den Mut aufbringen, ihre Tore auch für Pensionäre mit Tieren zu öffnen.
Schöne Ostern, Queemo