tierarztpraxis zu empfehlen

akela1

Super Knochen
ich weiß nicht, ob ich mit diesem thema gegen eine forumregel verstoße, aber ich muss euch dringend etwas mitteilen.


ich bin am freitag fremdgegangen (und zwar zu einem anderen tierarzt).

ich gehe ja normalerweise immer zum dr. kopf (spezialist für gelenke,...) aber diesen freitag bin ich mit einer katze meiner mutter (sie hat mehrere) zu einem tierarzt in ihrer wohnnähe gefahren.

diese tierarztpraxis existiert erst seit april und wurde mir von einer freundin empfohlen. - ich bin ja normalerweise ein absolut treuer stammkunde - aber diesmal muss ich echt eine ausnahme machen. nicht das mir die tierklinik breitensee einen anlass gegeben hat mich nach einem neuen arzt umzusehen, aber diese praxis ist echt der hammer.

ich bin gewechselt. man kommt nicht nur superschnell dran (muss also nicht lange warten. es ist absolut gepflegt, freundlich - und was sehr selten ist: behindertengerecht. keine stufen, parkplatz direkt vor der türe.

so kompetent hat sich bisher noch kaum jemand um unsere tiere gekümmert - alleine die fragen, das interesse an dem tier selbst, das kennenlernen, ...

das hat mich so umgehauen, dass ich beinhart untreu werde.
diese leute haben echtes interesse am tier. denen geht es nicht ums kohle machen. und um eine treffende diagnose zu stellen lernen die ein tier erstmal kennen - vorbildhaft.

mein erster eindruck war ja ehrlichgesagt - 16 bezirk, naja. aber sogar die umgebung ist der hammer. gleich gegenüber gibt es einen park, parken mit dem auto kostet im 16ten nichts, ultraschall, labor, ... alles unter einem dach. und ein besonderes zuckerl: bankomatkarten-zahlung möglich !!!

für mich ein wermutstropfen (ich hoffe jetzt, das schreibt man so) - die diensthabende tierärztin hat jahrelang bei dr. kopf gearbeitet ehe sie sich selbstständig gemacht hat, d.h. ich kann davon ausgehen, dass sie wirklich viel von ihrem handwerk versteht.

ich will jetzt niemanden dazu bewegen den tierarzt zu wechseln - aber ich muss das jetzt wirklich mal loswerden: ich bin mit wenig erwartung hingegangen und absolut überzeugt.

wer sich mal ein bild davon machen will - es gibt auch eine homepage.
ich stell sie mal rein, wenn es gegen eine forumsregel verstößt, dann kann der admin sie ja weglöschen.

http://www.vierbeiner-tierarztpraxis.at/page.asp/index.htm

lg dan
 
Danke für den Tipp! :)

Ich war letztens das erste Mal bei einem Tierarzt in Wien, nachdem ich ja noch nicht so lange hier wohne, und absolut unzufrieden. Jetzt weiß ich, wo ich das nächste Mal hingehen werde!
 
@oililly

das ist für mich eine besonders schwere frage, da ja der kopf (also die tierklinik breitensee) besonders teuer ist und ohne zu fragen dinge gemacht werden, (bluttests, röntgen,...) die dann schnell ins geld gehen und sich erst bei der endabrechnung abzeichnen.

ich würde sagen diese vierbeiner tierarztpraxis liegt im guten durchschnitt.
also ich habe für die behandlung einer katze mit röntgen, medikation, urintest und depotinfusionen, inkl. den medikamenten zur nachbehandlung zuhause 110 bezahlt. ich finde das nicht teuer.

es kommt sicher darauf an, was man machen läßt. keine ahnung was eine op kostet. soll ich mich mal informieren ??


lg
 
Dieser Abschnitt auf der HP gefällt mir aber nicht sonderlich:(

Auch bei Hunden ist medizinisch gesehen die Kastration zu empfehlen,da es bei unkastrierten Tieren im fortgeschrittenen Alter sehr häufig zu vermeidbaren Erkrankungen kommt. (Gebärmuttereiterung, Tumore am Gesäuge, Prostata- und Hodenprobleme).

Die Operation der Hündin wird am besten vor oder nach der ersten Läufigkeit durchgeführt.

Beim Rüden ist der optimale Zeitpunkt für die Kastration sehr individuell vom Hund abhängig - wir beraten sie gerne.
 
@kira

ich denke das ist eine floskel - jeder tierarzt empfiehlt kastrationen. und der zeitpunkt richtet sich immer nach studien.

so steckt ein junger hund eine operation oft besser weg als ein alter.

ich denke auch, dass es tierärzten darum geht prävention zu betreiben. jeder nicht kastrierte hund birgt das risiko zu vermehrungen (gewollt oder hoppala) beizutragen.

und leider ist die realität halt wirklich so, dass es nur wenige verantwortungsvolle tierhalter gibt.

ich habe auch jahrelang in einer tierarztpraxis gearbeitet - und du glaubst ja gar nicht was da vorkommt. das würde hier den rahmen sprengen, aber da fragt man sich manchmal wirklich warum es kein gesetz gibt, dass manchen leuten die tierhaltung verbietet.

man darf auch nicht jeden satz und jedes wort auf sich selbst beziehen - du darfst nicht vergessen, dass auch leute angesprochen werden (fern ab vom wuff-forum) die absolut keine ahnung von ordentlicher tierhaltung haben. die breite masse eben.

das ist wie beim billa das plakat mit "es wird kein alkohol an jugendliche verkauft - sagt der hausverstand" - das sollte eigentlich auch selbstverständlich sein, trotzdem gibt es sogar eltern, die ihren kindern alkohol zugängig machen. also von daher würde ich nicht jedes wort auf die waagschale legen.

lg
 
Du hast sicher recht mit der Verantwortung der Hundehalter:(.

Ich kämpfe halt noch immer mit der gesundheitlich bedingten Kastration meines Rüden, der sicher nie eine Hündin gedeckt hätte.

lgg Gitti
 
@kira

ich bin auch ein kastrationsgegner, wenn man das so sagen möchte.
zumindest halte ich eine kastration "nur" damit man nicht mehr aufpassen muss, bzw. weil man dann mit einem rüden besser klar kommt - für absolut tierschutzrelevant.

ich kenne auch hunde, die bei kastrationen eingegangen sind obwohl sie noch jung waren, ...

dennoch denke ich mir auf der anderen seite auch - viele leute die einen hund haben (einmal einen wurf produzieren müssen), oder vielleicht sogar noch geld damit verdienen :( - da ist für alle beteiligten wohl die kastration das geringere übel. bei so hoppalavermehrungen wird geschaut ob einem der passende rüde/hündin optisch gefällt, ... gesundheit und charakter (die sich mitvererben) sind für solche leute nicht wichtig. und dann gibt es probleme.

viel zu viele kranke, gestörte hunde; die bei menschen aufwachsen die nicht wirklich zeit und ahnung von der materie haben - geschweigedenn plätze im vorfeld.

aber wenn man sowas als argument vorbringt um jemandes hund zu kastieren kommt es nicht annähernd so gut an, wie wenn man sagt man minimiert das krebsrisiko.

lg
 
liebe leute,


gestern habe ich noch antwort von der tierarztpraxis bekommen - ich stells mal rein:

Preisauskünfte sind nicht unbedingt leicht zu geben da Preise immer flexibel und je nach Aufwand gerechnet werden. Trotzdem ein kleiner Versuch Dir zu antworten
Also eine Kastration einer weiblichen katze kostet 95.-, ein Kater kostet 60.-,eine Hündein kostet 320.--360.- Euro(je nach Große des Hundes) zzgl der narkose (die kostet bei uns bei kleinen Hunden weniger als bei Großen...klar ist ja auch weniger Verbrauch...Narkosespanne von 32.-(zb für Hund bis 5 kg) bis 80.-(für Hunde über 30kg))...wie du siehst wird es schon kompliziert. Ein Rüde kostet 198.- zzgl Narkose.
Eine Jahresimpfung für den Hund kostet 65.- ,Katzenseucht/katzenschnupfen 37.-, alles weiteren Kombinationen aufzuzählen ist zu mühsam.
Chippen im Rahmen derImpfung kostet 40.- ohne Impfung 60.-

ihr könnt aber für solche und ähnliche auskünfte gerne schreiben oder anrufen. kontakte findet ihr sicher auf der homepage. ;)

lg
 
Oben