Tierarztempfehlung in OÖ/Linz (speziell für alten Hund)

Rattenelf

Profi Knochen
Hallo!

Leider ist meine Haustierärztin, die unseren alten Berti gut kennt und der ich sehr vertraue diese Woche auf Urlaub. Und ausgerechnet jetzt hat er 2 total unruhige Nächte mit hecheln, jammern, bellen, herumgeistern usw. gehabt. Wollte heute gleich zur Tierärzin und hab eben festgestellt, dass die nicht da ist :(

Jetzt bin ich ein bissl unschlüssig wie ich vorgehen soll. Noch weiterwurschteln bis nächsten Montag die TÄ wieder da ist?
Zu einem anderen Tierarzt in der Nähe gehen, von dem ich zwar nicht weiß, wie gut er sich speziell mit herzkranken alten Hunden auskennt, aber dafür eventuell gleich Hilfe für Berti?
Oder, ich frag in der Tierklinik in Sattledt ob sie uns kurzfristig drannehmen können. Da war Bert letzten Hebst ohnehin zum genauen Herzcheck, und OP seiner entzündeten Bisswunde. Die kennen ihn wenigstens schon ein bissl und ich hatte einen sehr guten Eindruck von den Ärzten dort. War halt bis jetzt mein einziger Besuch dort.

Bert bekommt seit einem Jahr Fortekor, Lanitop und zum Futter Kreon. Sonst keine Medis. Bisher hat er halt immer alleine im Esszimmer geschlafen, wollte nicht ins Bett und kam immer erst so gegen 5uhr Früh zu uns gehüpft, und hatt dann bis zum aufstehen fast immer durchgeschlafen.

Die letzten Nächte gings schon kurz vor 2Uhr los und bis ca. 4:30 h , wobei er immer unruhiger wurde. Danach schläft er wieder brav. Ich bild mir ein sein Herz hat während der Stressphase viel lauter und stärker geklopft als sonst. Tagsüber ist er ganz normal und ruhig.

Ich vermute dass er entweder ein bissl verwirrt ist, ihm was weh tut oder,
was ich eigentlich als wahrscheinlichste Variante annehme, dass ihm sein Herz/Blutdruck zur Zeit nachts so zu schaffen macht.

Muss das wohl eh selbst entscheiden, aber vielleicht hat ja jemand aus dem Raum OÖ/ Linz schon Erfahrung mit sowas und kann mir einen Arzt/Klinik im speziellen empfehlen. Fahr auch gerne ein Stück weit solange es für Berti nicht zu stressig wird und Kosten sind natürlich auch unwichtig.

lg
Romana
 
Tierklinik Kematen an der Krems kann ich sehr empfehlen. War selbst schon oft dort. Mit Öffis aber schwer erreichbar, bei der Tierklinik müsstest schon Mobil sein. In Linz direkt kenne ich grade keine Tierklinik, oder gar guten Tierarzt.
 
Hallo,

Ja, bin eh mobil. Hab inzwischen auch schon mit TK Sattledt telefoniert, man meinte, noch eine Nacht beobachten. Ich kann ihm auch ein paar Tropfen Baldrian geben. Und wenn es nicht besser ist heut Nacht kann ich morgen anrufen und ihn kurzfristig anschauen lassen.

Hoffe, er erfängt sich wieder, ansonsten werd ich wohl morgen in die TK fahren, weil wie gesagt, die kennen ihn schon vom letzten Herbst und sind scheinbar eh auch Herzspezialisten dort.

lg
Romana
 
Zuletzt bearbeitet:
... die kennen ihn schon vom letzten Herbst und sind scheinbar eh auch Herzspezialisten dort.

eben und vor allem kann es ja nur von Vorteil sein, wenn schon "alte" Befunde vorhanden sind, die mit Neuen bzw. dem jetzigen Zustand verglichen werden können; ich fände es unsinnig und schlecht/stressig für den Hund, bei einem anderen TA wieder von vorne mit den Untersuchungen anzufangen, außer du warst in Sattledt absolut nicht zufrieden.
 
Hallo Elisabeth!

Ja, ich seh das auch so. Ich schau jetzt mal wie es ihm heut Nacht geht, hab mich aber für alle Fälle schon auf einen Besuch in der TK eingestellt. Momentan schläft er friedlich unterm Wohnzimmertisch, mal sehen...Ich wünsch uns eine gute Nacht.

lg
Romana
 
Hallo,

wir haben eine völlig ruhige Nacht hinter uns, es scheint ihm wieder gut zu gehen. Pünktlich um 4h44 kam er zu uns getrippelt und hat dann wieder brav durchgeschlafen bis um 8h :)

Danke trotzdem fürs mit überlegen, man hat ja in solchen Situationen oft eine Tunnelblick.

lg
Romana
 
Oben