Tierarzt?

Wäre schon interessant "wie" denn jetzt das mit der T-impfung aussehen soll.
Ich habe letztens auch gehört erst mit 6 Monaten.
Meine Hunde sind aber beide schon früher geimpft worden. Im Internet habe ich bis jetzt nicht viel gefunden, nur die Vorschläge die ich schon kannte.

Staupe/Leberentz. Leptospirose 8 Wochen
(gegen Staupe ev. 6 Wochen) 12 Wochen
Parvovirose 6.-8. Woche u.U. alle 2-4 Wochen
bis 12.-16. Woche
Tollwut ab 12 Wochen ca. 4 Wochen später
Zwingerhusten 8 Wochen 12 Wochen

Die zweite Wochenangabe sind die Nachimpfungen.
Und dann das hier:
6./7. Woche: Parvovirose (P)
8./9. Woche: Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose (SHLP)
12./13. Woche: Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose, Tollwut (SHLPT)
15./16. Woche: Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose, Tollwut (SHLPT)

Beides ist T relativ früh.
LG, Ivy
 
entle schrieb:
bitte erklärt mir das ? keine ahnung- denn früher wurde tollwut einfach "mitgeimpft.".
und wieso jetzt nicht mehr ?

Es ist generell immer besser, einen Abstand zwischen 2 Impfungen zu halten! Zwischen der Katzenseuche/schnupfenimpfung und der Leukoseimpfung sollen z.B. auch immer zwischen 2 und 4 Wochen liegen, das haben mir schon 2 Tierärzte erklärt.

Was Tollwutimpfung angeht so wurde Yanni jetzt geimpft, also mit 8 Monaten.

Das Thema impfen ansich und vor allem die jährlichen Widerholungen wurde hier sicherlich schon in etlichen threads diskutiert .. ich will jetzt nicht zu sehr ins off topic geleiten, aber es ist definitiv ein sehr interessantes Thema und ich bin wohl nicht die einzige, die zweifelt, ob es wirklich sinnvoll ist, jährlich zu impfen ...
 
Oben