Tierarzt

Brandy_Snap

Medium Knochen
Hello,

Wir waren gestern beim Ta zur kontrolle wegen seinem Ohr.
Jetzt war aber eine Vertretung(auch schon vorige woche)da.sie behandelte Brandy mit Antibiotika,Schmerzstillenden und Dämpfenden Medikamenten.(Die selben hat er schon einmal bekommen und auch darauf angesprochen).
Wir haben uns lange über das Ohrenproblem unterhalten und sie meinte ich solle ihn doch operieren lassen.
Nun bin ich total verunsichert,den mein Ta,der normalerweise da ist,ist da anderer meinung.
Nun ratet mir nicht noch andere meinungen einzuholen den punkto Ohr war ich schon bei diversen TA und Tierkliniken.einmal ja,einmal nein.

Zusätzlich hat sie mir homöopathische Tropfen mitgegeben,einmal zur äusseren behandlung und eine Mischung zum einnehmen.
alles schön und gut,aber Brandy will sie nicht nehmen,der riecht das zeug,rümpft die nase und ist eine Staubwolke....

Wie bekomm ich das blos rein?
ach ja ich habs gekostet,die schmecken nicht grauslich,nur a bissl eigen...

lg
manu und Brandy
 
Hallo Brandy,

wie ich ja bereits schon mal gesagt habe hatte ich so ein ähnliches Problem mit meiner Hündin!

Was die Operation angeht, hat mir mein Tierarzt damals ein striktes Nein gegeben, obwohl zwei TA vorher gemeint hatten es wäre unbedingt nötig!

Es ist halt so wie bei unseren Ärzten da gibts "Chirugen" und Spezialisten die Alles tun damit Sie eine Operation vermeiden können!

Bei der Operation würde der "Eingang" ja freigemacht werden, d.h. im Inneren trocknet es vielleicht besser ab, aber es kommt auch zu einer vermehrten Verschmutzung!

Und wenn Du Pech hast nützt es gar nichts und Du hast es umsonst gemacht!

Was die Verabreichung der Tropfen betrifft hast Du es schon mal versucht z.B. mit flüssigem Schlagobers zu vermengen, da sagen meine Hunde nie NEIN dazu*g
 
hello,

Das prob mit den tropfen ist hinfällig,er bekommts jetzt mit der spritze(ohne nadel)ruck zuck und drinn is...
biggrin.gif


Wie gesagt ich habe gestern lang mit der Ärztin gesprochen...sie erzählte mir,dass sie einmal so einen fall bei einer katze hatte und diese zuerst auch mit antibiotika und homöopathie behandelte bis sie op fähig war.(brandy is es noch nicht,da die wucherungen noch geschwollen und entzündet sind,weil er sich ja vorige woche aufkratzte).Bei der katze waren die tumore bösartig,konnte aber nach der op medikamentös behandelt werden und die katze is heute tumorfrei und führt ein tolles leben.
is mir schon klar,dass das bei brandy nicht so sein muss.
Sie meinte wenn der gehörgang frei is und dann richtig medikamentös behandelt würde,wären die chancen gut,das sich soetwas nicht mehr bildet.
Weiters hat sie mir auch gesagt,dass es eine schwierige OP is,weil es lauter kleine wucherungen sind und man im vorhinein nicht sagen kann,wie weit sie tatsächlich in den gehörgang hineingehen.

gruss
die noch immer grübelnde manu
 
Oben