Tierarzt will Ultraschallbilder nicht rausrücken

rosanna

Super Knochen
Hallo,

sagt mal ist es üblich, dass Tierärzte Röngten- und Ultraschallbilder nicht hergeben?:eek: Ich krieg die Krise ....

LG
Rosanna
 
Normalerweise behält der "Haus"-Tierarzt die Bilder in der Praxis, aber nachdem du ja dafür bezahlt hast, kannst du sie natürlich mitnehmen!
Ich hab alle Röntgenbilder von meinen Wuffls zuhause...
 
Das ist nicht mein Haustierarzt und wird es auch nie werden! Niemals! Da kann ich mir gleich eine Menge Antidepressiva holen. Das halt ich dort net aus. Ich hab derzeit leider keinen Haustierarzt, das war ein bescheidener Versuch einen zu finden, der leider sehr mißglückte.:rolleyes:

Ich hab mir auch gedacht, ich zahl ja für die Leistung. Die Bilder sind ja nicht urheberrechtlich geschützt oder was will bitte diese Frau?

Ich versteh es net.:confused:

Danke Euch, ich werd sie nochmals auf "ausleihen" ansprechen ...:o

LG
Rosanna
 
ja, aber ein TA muss sie aufheben, beschriften, nummerieren und dokumentieren, der behält sie ja nicht zum spass, weil er dich ärgern will ;)
 
Das ist nicht mein Haustierarzt und wird es auch nie werden! Niemals! Da kann ich mir gleich eine Menge Antidepressiva holen. Das halt ich dort net aus. Ich hab derzeit leider keinen Haustierarzt, das war ein bescheidener Versuch einen zu finden, der leider sehr mißglückte.:rolleyes:

Ich hab mir auch gedacht, ich zahl ja für die Leistung. Die Bilder sind ja nicht urheberrechtlich geschützt oder was will bitte diese Frau?

Ich versteh es net.:confused:

Danke Euch, ich werd sie nochmals auf "ausleihen" ansprechen ...:o

LG
Rosanna

Hm sonst ruf bei der Tierärztekammer an, wie das geregelt ist!?

http://www.tieraerztekammer.at/
 
Kann ja wohl nicht sein! Was ist, wenn du wirklich in eine Tierklinik müsstest, warum solltest du deinen Hund einer neuerlichen Röntgenbestrahlung aussetzen, wenn eh aktuelle Bilder da sind? Selbst beim Menschendoktor krieg ich meine Bilder und Befunde, wenn ich sie verlange - is ja unglaublich!
 
Das Original bleibt soweit ich weiß immer beim Tierarzt der das Bild gemacht hat, aber eine Kopie sollte er schon rausrücken (kann nur sein, daß er dann extra was verrechnet - in wie weit das geregelt ist müßte man sich aber erkundigen).
 
Die Bilder bleiben normalerweise beim Tzt, bezahlen tust du ja nicht für das Bild als solches, sondern für die Anfertigung als Diagnosehilfe:o Normalerweise ist es aber schon möglich, eine Kopie (gegen Aufpreis) zu bekommen.
 
Ich hab eine Kopie bekommen. Darauf kann man aber nix erkennen. Und ich wäre auch mit einer Kopie zufrieden, sofern diese was taugt. Ich war leider nach der Diagnose zu perplex, dass ich gleich reagiert habe.

Nachdem es für meine Paula lt. Meinung der Tierärztin sowieso keine schulmedizinische Hilfe mehr gibt und meine Katzen sowieso alle wahrscheinlich bald an Leukose sterben, möchte ich ganz einfach das Ultraschallbild haben und mir eine Meinung eines vorwiegend homöopathisch behandelnden Tierarztes einholen. Ich lasse Paula sicher jetzt nicht nochmals schallen, diesem Stress setze ich sie jetzt sicher nicht aus.

Dann sollens doch eine Aktennotiz machen - Ultraschallbild Orginal bei Patientenbesitzer. Für bürokratische Zwecke tuns die Kopien auch.:(

LG
Rosanna
 
Das Problem hatten wir bei Danny auch - sag ihm dass du nix erkennst - was gut funktioniert ist ein Foto von den Bildern zu machen - hoff das hilft dir weiter
 
Hör das leider immer wieder, dass viele TÄ die Röntgenbilder nicht rausrücken.:(

Hab da offensichtlich mit meinen beiden TÄ absolutes Glück. Da war es noch nie ein Problem, wenn ich eines gebraucht hab, weder fürs Pferd noch beim Wuffl.:)
 
ich habe bis jetzt nie rötgenbilder verlangt, einmal hab ich sie angefordert, weil ich den ta gewechselt hab und er sie sehen wollte - gut wars, es waren damals schon einige dinge zu sehen die diesem ta nicht aufgefallen sind (herzvergrößerung, wasser in der lunge) :mad::mad::mad:
 
ich hab das gleiche Problem gehabt, dass der TA mir die Röntgenbilder nicht geben wollte, weil ich hab nicht die Bilder selber bezahlt, sondern die Diagnose ;)

ich hab dann bei der TA-Kammer angerufen, und der TA darf/muss sie behalten zur Dokumentation :o
aber man hat ein Recht auf eine Kopie - ich hab die Bilder abfotografiert per Mail geschickt bekommen, aber da war mir die Qualität zu schlecht, also hab ich die Bilder dann ausgeborgt (als Pfand 30 pro Bild dort gelassen) und abfotografiert :)
 
Als wir nach Ultraschall und Röntgen in unserer Klinik gesagt haben, dass wir noch zu einer ganzheitlichen Tierärztin gehen hat uns die Klinikärztin alle Röntgenbilder (original) mitgegeben, alle kleinen Ultraschall Bilder schön auf ein Blatt geklebt und beschriftet und sogar die Klinik- Aufzeichnungen zusammen geschrieben und mit einer Rückrufnummer für die andere Ärztin mitgegeben.

Schade dass dir dieser Arzt solche Probleme macht, als hättest du nicht eh schon genug. :(

Alles Gute!


PS: Die Unterlagen mussten wir nicht zurück geben.
 
Kann ja wohl nicht sein! Was ist, wenn du wirklich in eine Tierklinik müsstest, warum solltest du deinen Hund einer neuerlichen Röntgenbestrahlung aussetzen, wenn eh aktuelle Bilder da sind? Selbst beim Menschendoktor krieg ich meine Bilder und Befunde, wenn ich sie verlange - is ja unglaublich!


Sie schreibt aber in der Überschrift, dass es um Ultraschall geht und der funktioniert nicht mit Röntgenstrahlung.;)
 
Ich hab eine Kopie bekommen. Darauf kann man aber nix erkennen. Und ich wäre auch mit einer Kopie zufrieden, sofern diese was taugt. Ich war leider nach der Diagnose zu perplex, dass ich gleich reagiert habe.

Nachdem es für meine Paula lt. Meinung der Tierärztin sowieso keine schulmedizinische Hilfe mehr gibt und meine Katzen sowieso alle wahrscheinlich bald an Leukose sterben, möchte ich ganz einfach das Ultraschallbild haben und mir eine Meinung eines vorwiegend homöopathisch behandelnden Tierarztes einholen. Ich lasse Paula sicher jetzt nicht nochmals schallen, diesem Stress setze ich sie jetzt sicher nicht aus.

Dann sollens doch eine Aktennotiz machen - Ultraschallbild Orginal bei Patientenbesitzer. Für bürokratische Zwecke tuns die Kopien auch.:(

LG
Rosanna

Und wenn du dein neuer TA den Alten um Uebermittlung der Originale oder zumindest Kopie auf Grund Weiterbehanldung.....er kann auch einen Befund anfordern, ist vielleicht kostenpflichtig, aber wuerde das Ganze sicher erleichtern. Normalerweise wird sie einem Kollegen nicht ablitzen lassen. Schade u. aergerlich wenn man so eine unkooperative TA hat, das muss nicht sein, man kann das anders auch loesen.
 
Oben