Tierarzt - Vorschläge für die optimale Praxis

Muss sagen dass was ich an meinem TA so schätze neben allen anderen Themas die ich hier fand ist dass er mich bei kleinen Eingriffen (entfernung eines Geschwürs im Ohr) unter Narkose mich dabei stehen lässt. Es beruhigt den Hund seine Mom dort zu haben wenn er sowieso gestresst ist und ich denke wenn er vor mir arbeitet muss er gut sein. Das spricht nur gut über ihn denn man weiss dass er auch gut zu Tieren ist nicht nur im Wartezimmer oder beim impfen. Ich hoffe ihr versteht mein Deutsch. Zum Beispiel in Amerika wird der Hund von einem Technician weggezogen und man sieht das Tier erst wenn man die Rechnung bezahlt. Was dazwischen passiert, von dem hat man eine Ahnung.
 
mir ist wichtig, dass ich merk, dass das nicht nur arbeit für jemanden ist. meine tierärzte(gemeinschaftspraxis) sind mit leib und seele dabei. mein hund ist nicht nr.xy sondern da kommt die semmel!!
bei meinem rüden sind sie soweit gegangen, dass sie beim nähte entfernen nach der kastration sogar am boden gelgen sind,weil sie wussten, dass er total ängstlich ist!! auch toll fand ich, dass meine semmel als sie kastriert wurde, auf einer matraze ( kindergrösse) und nicht in einem zwinger!! und einer von beiden saß am boden bei ihr und hat sie gestreichelt und mit ihr geredet! ich muss einfach spüren, dass ihnen das tier am herzen liegt.
ob ich kaffee bekomm oder nicht ist mir egal. das es sauber ist, ist für mich selbstverständlich!!!
 
ehrlich gesagt sind mir so geschichten wie kaffee oder musik oder wie gross das wartezimmer ist sowas von egal .... entweder der TA passt von der Kompetenz und von seinem Einfühlungsvermögen zu Tier und Frauli/Herrli ! oder nicht, da nützt dann auch nicht das schönste tollste wartezimmer und auch kein Kaffee !
 
Da muss ich Camilla zustimmen. Kaffee ist für mich absolut nebensächlich.
Allerdings muss ich sagen, dass ich am Do. bei einem Arzt im 3. Bezirk war und sein Wartezimmer war ein richtiger Schock. Zwei Sessel- besetzt. Zwischen den zwei Sesseln (standen gegenüber) lag ein Husky. Ergo kein Platz um noch dazwischen durchzugehen oder sich wenigstens "ins" Wartezimmer zu stellen. Wir standen dann zu zweit- mit natürlich "kleiner" Maus im Vorraum und haben auf den Arzt gewartet. Das war eine wirklich unangenehme Situation, vor allem weil es noch dazu der erste Eindruck war. :(
 
Oben