Tiefenstrahler zur Bekämpfung von Entzündungsprozessen

Gelöscht_29

Gesperrt
Super Knochen
.....bei arthrosen, zerrungen, arthritis, wunden, usw......(z.b.von repuls)

was mich interessieren würde, hat schon wer erfahrungen damit gemacht, muss jetzt nicht unbedingt beim hund sein, was ich rausgefunden habe, wird der auch bei pferden eingesetzt
 
Also, ich habe das früher bei meiner alten Dackel-Dame gemacht,wenn ihre alten Knochen mal wieder gezwickt haben.
Ich habe die Lampe auf den Boden neben ihrem Schlafplatz in einem Abstand von etwa einen halben Meter gestellt und sie ca. eine halbe Stunde bestrahlt.
Sie hat es sehr genossen und es hat ihr auch geholfen.
Ich würde aber im Zweifelsfall eine TA fragen, denn bei manchen entzündlichen Prozessen sind manchmal Kälteanwendungen wirkungsvoller.
 
Mein Hund ist von dieser Behandlung (leider) nicht erfreut und sucht immer gleichen einen kühleren Ort auf.

lg.Feline
 
Ich hab mein Pony nach Problemen mit einem gezerrten Knieband damit bestrahlt - das Knieband ist sehr gut und schnell komplett geheilt - ob das am Repuls-Gerät oder der Bewegungstherapie lag kann ich aber nicht sagen.
Eine Freundin hat es jedenfalls bei ihrem Pferd bei einem chronischen Sehnenproblem eingesetzt - die Sehne sah danach am Ultraschall um vieles besser us - kein Vergleich. Es dürfte also schon was bringen.
PS: das Gerät strahlt nicht richtig Wärme aus wie eine Infrarotlampe, sodern blinkt zwar rot, aber das Gewebe erwärmt sich mehr von innen heraus - wenn man die Hand davorhält ist es nicht warm.
 
Also, ich habe das früher bei meiner alten Dackel-Dame gemacht,wenn ihre alten Knochen mal wieder gezwickt haben.
Ich habe die Lampe auf den Boden neben ihrem Schlafplatz in einem Abstand von etwa einen halben Meter gestellt und sie ca. eine halbe Stunde bestrahlt.
Sie hat es sehr genossen und es hat ihr auch geholfen.
Ich würde aber im Zweifelsfall eine TA fragen, denn bei manchen entzündlichen Prozessen sind manchmal Kälteanwendungen wirkungsvoller.

:)ich benutze Rotlicht..auch für mich, wenns Kreuz weh tut

das ist ein pulsierendes rotlicht (nicht zu vergleichen mit der rotlichlampe), das gerät "legt" man direkt auf das entzündente bzw. zu behandelnde gelenk/stelle;) (man braucht selber auch eine augenschutzbrille), es wird auch nicht warm und ist geräuschlos (wie luckynori schrieb)

habe eh auch erwartet, dass eher pferdebehandlungen bis jetzt durchgeführt wurden....;)
dann sinds ähnliche erfahrungen:) ich behandle gerade meine 2 hunde im kniebereich (ein knie hatte im dez einen kreuzbandriss, das zweite ist dadurch komplett überbelastet und das dritte - beim 2. hund:D - ist chronisch entzündet, gereizt, usw., wegen einer nicht ganz optimal laufenden kniescheibe), zusätzlich gibts noch unterwasserlaufband, aber sie laufen schon wesentlich besser (schmerzfreier)

wie oft habt ihr die behandlung durchgeführt?
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist ein pulsierendes rotlicht (nicht zu vergleichen mit der rotlichlampe), das gerät "legt" man direkt auf das entzündente bzw. zu behandelnde gelenk/stelle;) (man braucht selber auch eine augenschutzbrille), es wird auch nicht warm und ist geräuschlos (wie luckynori schrieb)

habe eh auch erwartet, dass eher pferdebehandlungen bis jetzt durchgeführt wurden....;)
dann sinds ähnliche erfahrungen:) ich behandle gerade meine 2 hunde im kniebereich (ein knie hatte im dez einen kreuzbandriss, das zweite ist dadurch komplett überbelastet und das dritte - beim 2. hund:D - ist chronisch entzündet, gereizt, usw., wegen einer nicht ganz optimal laufenden kniescheibe), zusätzlich gibts noch unterwasserlaufband, aber sie laufen schon wesentlich besser (schmerzfreier)

wie oft habt ihr die behandlung durchgeführt?

Petra wieviel kostet so ein Geraet?
 
Wir hattens auch nur ausgeborgt ;)

Sowas kann man leider nur zu mehreren gemeinsam anschaffen oder so - sind wirklich sehr teuer. Vielleicht setzt es sich aber durch und die Dinger werden mal billiger. Kann man nur hoffen.
 
Hallo!
Habe gerade die Beiträge über den Repuls Tiefenstrahler entdeckt.
Dazu möchte ich sagen, dass man Repuls nicht mit herkömmlichen Rotlicht vergleichen kann, es sich um ein Medizinprodukt der Klasse 2b handelt, daher auch einen für den Endverbraucher relativ hohen Preis hat (3450,00inkl. Steuer), der sich, wenn man die Behandlungskosten zusammenrechnet,in so manchem Fall wieder relativiert.
Ich war in Österreich die erste Tierärztin, die damit gearbeitet hat, kann den Strahler aus meinem Praxisalltag nicht mehr wegdenken, behandle erfolgreich Kleintiere und Pferde.
Sogar Rennpferde in Dubai wurden von mir erfolgreich mit dem Tiefenstrahler behandelt.
Die Behandlungspreise, die oben genannt wurden, sind keine fixen Richtpreise!
Für nähere Infos stehe ich gern zu Verfügung, meine homepage:www.img-medicalgroup.com
Mfg
Mag. Petra Zauner
 
Oben