therapiehunde

charlotte

Medium Knochen
hätte auch ne frage zu therapiehunden: mein kleiner liebt ja jeden menschenkontakt ob alt ob jung. besonders gern hat er ja menschen mit krücken und rollstühlen, liegt halt an der prägungsphase. aber eigentlich ist er ein echter bewegungsfreak, wie kann ich erkennen, was er wirklich lieber hat, agility ( wobei er jetzt mit seinen 8 monaten halt nur erste schnupperversuche macht, echt aufregend , auch für mich) oder diese konzentration auf behinderte oder bewegungseingeschränkte) . Meine mutter hat zur zeit eine krücke und er himmelt sie regelrecht an, ist sanft, konzentriert und so gar nicht der wilde bube, der er sonst ist. aber wie weiß ich, was er wirklich lieber hat... mir selbst würde schon die therapiehunde ausbildung zusagen, aber der hund sollte vorrangig entscheiden. oder kann man beides machen?? bin momentan etwas ratlos, lasse mir aber sicher noch zeit, weil momentan die sozialisierung in hundeschule und grundgehorsam wichtiger ist, will mich aber vorinformieren:rolleyes: :rolleyes:
 
also meine maus macht beides (ist aber prinzipiell eher von der ruhigen truppe) und hat kein problem, das unter einen hut..ähhh... halsband;) zu kriegen:)
 
Ich seh da keinen Widerspruch - warum sollte ein Agilityhund nicht genausogut Therapiehund sein?
imho ist es möglich, dass er beides gleich gern hat.
Wenn Du mich fragst, würde ich Dir raten, beides zu probieren - dann siehst Du, was ihm taugt - oder, was genauso wichtig ist, was Dir mehr taugt.

Wie auch immer - Sozialisierung und Grundgehorsam braucht er in beiden Fällen sowieso ;)
 
Oben