Thema Nacktkatze

Janie

Medium Knochen
Hi, hab mal überlegt mir eine Nackkatze zu zulegen, allerdings eine ausm Tierheim oder so. Nur was sollte ich dabei bedenken. Und sind die Tiere wirklicher Allergen arm? oder ist das nur ein trugschluß? Wieviel Platz braucht eine Katze? Und stinken unkastrierte Kater wirklich so stark, wie es immer heißt? Gibt es vielleicht auch eine behaarte alternative? Mit haare wär mir ne katze lieber, nur haaren die alle so stark. Gibts vielleicht eine rasse die nicht haart? oder extrem wenig abhaart? Und was kostet eine Katze so im unterhalt monatlich? Und kann eine Katze am WE aleine bleinben?

Kurze Info habe Hunde und Schildkröten, diese befinden sich allesamt bei mein Eltern. Ich fahr bisher jedes WE raus, zu meinen Tieren (eigentlich gehören sie der gesamten Fam.). Habe somit meine 27 m² Wohnung für mich aleine, was ein bissl trist ist. Ne freundin von mir hatte mir vorgeschlagen eine alte Katze ausm Tierheim zuholen, so als schmusekater.
Mein kleines Problem ist nur das ich eine Tierhaarallergie habe. Bei meinen Hunden reagiere ich nicht, bei den Katzen einer Freundin reagiere ich auch nicht. Könnte ich da das Risiko eingehen und es mit einer Katzen versuchen, und was sollte ich dabei beachten?? Wie schnell gewöhnen sich katzen an einem? Was sollte man bei Tierheim Tieren beachten? Oder bei Tieren aus Katzen Nothilfen?

Kenn mich mit Katzen sogar nicht aus! Wäre also über ein paar Info dankbar!

Sollte man eigentlich eine oder zwei Katzen nehmen?
 
AW: Thema Nackkatze

Hallo,

Es ist nicht richtig nur weil du eine Nacktkatze hast(ich möchte auch anmerken dass ich Nacktkatzen/Hunde/Ratten oder was auch immer als extrem arm und als Qualzucht ansehe...) dass du auch keine Allergie mehr hast. Man reagiert nicht nur auf Haare sondern zb auch auf Speichel.
Wie schnell und ob sich die Katze an einen gewöht ist sicher von Tier zu Tier unteschiedlich, genauso was du bei einer Tierheimkatze beachten musst. Kann man bei Hunden ja auch nicht pauschalisieren. Kommt immer auf das Tier an und auf das was es erlebt hat!
Sonst sollte man Katzen eigentlich zu zweit halten. (Außer unverträgliche erwachsene Einzelkatzen)

Lg
Raphaela
 
Das mit dem Speichel wollte ich auch sagen. Reagierst du auf die Haare oder auf den Speichel allergisch? Das würde ich vorher mal unbedingt abklären lassen bzw. einen Allergietest machen.

Ne Nacktkatze würde für mich auch nicht in Frage kommen, solche Katzen sind total arm und gelten in manchen Ländern als Qualzucht.

Wie gesagt, ich würd vorher abklären lassen wogegen du allergisch bist. Ich hab schon mal gehört, dass manche auf langhaarige Katzen (Maine Coons z.B.) weniger allergisch reagieren als auf Kurzhaarkatzen. Ob man das wissenschaftlich belegen kann, weiß ich aber nicht, ich habs halt nur des öfteren schon gehört bzw. gelesen.

Dass du dir ne Katze aus dem Tierheim oder Tierschutz nehmen willst find ich super. Wenn du nur eine Katze willst, dann würd ich unbedingt ne ältere, unverträgliche Katze nehmen. Katzen, die ihr Leben lang in Einzelhaltung gelebt haben, die werden mit den Jahren sozial unverträglich, die kann man meist nicht mehr mit anderen Katzen vergesellschaften. Frag einfach im Tierheim mal nach, die können dir da sicher Auskunft geben.

Grundsätzlich sollten Katzen aber immer zu zweit gehalten werden (bis auf wenige Ausnahmen - siehe oben). Ein Kitten allein zu halten geht meiner Meinung nach gar nicht, das ist totale Tierquälerei! Wenn du dir zwei Katzen aus dem Tierschutz (vielleicht sogar Ausland) nehmen willst, dann musst du auch bedenken, dass es bei solchen Katzen oft der Fall ist, dass sie sehr schüchtern bzw. ängstlich sind, weil sie mit Menschen keine gute Erfahrung gemacht haben bzw. ihr ganzes Leben auf den Straßen gelebt haben und Menschen nicht kennen. Bei solchen Katzen brauchst du viel Geduld und Einfühlungsvermögen, es dauert einige Zeit bis sie Vertrauen fassen und es kann auch in Ausnahmefällen sein, dass sie nie richtige Schmusekatzen werden. Das ist aber die Ausnahme, meist werden sie nach einiger Zeit totale Schmusekatzen und sind sehr dankbar und zeigen dir ihre Dankbarkeit auch jeden Tag aufs Neue. Ich hab auch nen Kater aus dem Tierheim Nitra (Slowenien) daheim, der war anfangs auch total verschreckt und ängstlich, ist heute aber der größte Oberschmuser.

Wenn du totaler Katzenanfänger bist, dann kann ich dir zwei super tolle Bücher empfehlen, die sollte meiner Meinung nach jeder Katzenbesitzer gelesen haben. Die Bücher sind beide von Sabine Schroll und heißen "Miez, Miez, na komm!" und "Aller guten Katzen sind ... Der Mehrkatzenhaushalt". Hier stehen viele nützliche Tipps über Eingewöhnung, Ernährung, Haltung, Körpersprache von Katzen usw. usw. drin.

Ich hab selber 3 Katzen und 1 Hund. Meine Katzen sind reine Wohnungskatzen und ich muss schon sagen, man lernt mit den Jahren immer wieder Neues dazu. Ich wusste z.B. anfangs nicht, dass sehr viele Zimmerpflanzen für Katzen giftig sind oder dass Whiskas, Kitekat & Co sehr schlechtes Futter ist oder dass Katzen keine Kuhmilch vertragen usw. usw. Ich bin auf nem Bauernhof aufgewachsen, bei uns wars normal, dass Katzen Kuhmilch bekommen. Und die Whiskas Werbung war immer so toll, also dachte ich, das muss ja super Futter sein. Nunja, heute weiß ich es besser und daher kann ich nur jedem raten, sich VOR der Anschaffung einer Katze über die grundlegendsten Sachen (artgerechte Haltung, Fütterung, ...) zu informieren. Eine Katze bedeutet viel Verantwortung, aber wenn du nen Hund bzw. andere Haustiere hast, dann weißt du das sicher.

Und noch was: ich würde niemals meine Katzen das ganze Wochenende allein lassen. Was ist, wenn der Katze irgendwas passiert (wenn sie sich verletzt oder so?). Außerdem: glaubst du nicht, dass der Katze langweilig ist wenn sie zwei Tage lang allein ist? Wer soll sie füttern? Trockenfutter und Wasser hinstellen reicht meiner Meinung nach nicht, außerdem ist Trockenfutter sehr schlecht für Katzen. Wenn du jemanden hast (Freundin oder so), die zumindest einmal täglich zum füttern kommt, dann würde es funktionieren, aber die Katze das ganze Wochenende allein lassen find ich etwas verantwortungslos ehrlich gesagt. Das würdest du mit deinem Hund ja auch nicht machen, oder?

Wegen den Haaren: also ich hab zwei Maine Coons und einen normalen Kurzhaarkater. Der Kurzhaarkater haart viel mehr.

Was ne Katze im Monat ca. kostet kann man schwer sagen. Fixkosten (die jedes Monat anfallen) sind sicher mal Katzenstreu und Futter. Tierarztkosten je nach Bedarf (1 x jährlich impfen, alle 3-4 Monaten entwurmen - kannst aber auch selber machen, wenn die Katze krank wird kommt natürlich auch mal mehr zusammen). Ich füttere mittelklasse bis hochwertiges Futter, also Animonda Carny und Grau bzw. Applaws und 2-3 mal in der Woche rohes Fleisch. Katzenstreu hab ich das Premiere vom Fressnapf, davon brauch ich (bei 3 Katzen) im Monat einen Sack. Ich glaub für Fixkosten (Futter, Streu) brauch ich um die 30,- Euro im Monat (für 3 Katzen wie gesagt). Tierarztkosten kann man nicht vorhersagen, Katze kann ja immer mal krank werden.
Nicht zu vergessen die einmaligen Anschaffungskosten: Kratzbaum, Katzentoilette, Transportbox, Futterschüsseln, Spielzeug. Da kannst von bis ausgeben.

So, mehr fällt mir im Moment nicht ein, wennst noch Fragen hast, dann immer her damit!

Lg
 
Wieviel Platz braucht eine Katze? Und stinken unkastrierte Kater wirklich so stark, wie es immer heißt?

Ne Katze ist auch in ner kleinen Wohnung zufrieden, für Katzen zählt nicht die Wohungsgröße (m²), sondern wie viel Klettermöglichkeiten (Kratzbaum, Kasten, usw.) sie hat.

Unkastrierte Kater fangen wenn sie in die Geschlechtsreife kommen (meist so mit 6-7 Monaten, einige sogar früher, bzw. manche später) an zu markieren und das stinkt. Katzen sollte man generell kastrieren lassen (ab 6 Monaten), egal ob Kater oder Katze. Wenn ein Kater einmal anfängt zu markieren, dann kann es sein, dass er damit trotz Kastration nicht mehr aufhört. Je länger er unkastriert ist und markiert, umso wahrscheinlicher ist es, dass er es danach trotz Kastration weitermacht. Daher: rechtzeitig kastrieren lassen (ab 6 Monaten). Bei Freigängerkatzen ist ne Kastration sogar gesetzliche Pflicht!

Lg
 
Bei Freigängerkatzen ist ne Kastration sogar gesetzliche Pflicht!


Genial, anders geht es ja auch nicht.
 
Bis ich mir eine Katze holen kann, dauert es eh noch eine weile, da ich erst einmal meine Wohnung einrichten muß. Wohne erst seit 1 Monat hier und ich habe im Moment mehr Kisten als Regale :o. Obendrein mußte ich feststellen das Ikea und Co recht teuer sind, und ich erst einmal was ansparen muß.
Worauf sollte ich beim Einrichten achten wenn ich mir mal ne Katze holen möchte? Würde mir höchstwahrscheinlich ein Hochbett bauen lassen, laufe ich da gefahr das sich die Katzen dann am Holz des Hochbetts vergreifen?
Und stimmt es das Katzen problematischer sind als ein Kater?
Ob nu Kater oder Katze wäre mir so jetzt egal, hauptsache umgänglich und verschmust :). Würde mir wahrscheinlich auch ein älteres tier holen, wüßte nicht wie ich einer kleinen katze das mit der katzentoilette bei bringen kann.
 
Eine Nacktkatze (Sphynx, Petersbald etc.) im TH zu finden ist denke ich fast aussichtslos. Das mit der Allergie stimmt auch nicht wirklich, eher das gegenteil.
Ich habe mir einige Studien darüber angeschaut und muss sagen gerade auf diese Katzen reagieren allergiker fast immer.
Wie schon erwähnt reagiert man auch nicht wirklich auf das Fell allergisch.
Welche Katzenrassen ich dir empfehlen kann ist an erster Stelle die Sibirische Katze. In Wien gibt es 2 Züchter und du kannst sicherlich vorbei schauen und selbst testen ob du auf sie reagierst oder eben nicht.
Falls du Kontaktdaten brauchst gibt es die gerne per PN ;)
Es gibt aber auch noch andere Rassen wo nicht gleich jeder reagiert, allerdings nicht ganz so vielversprechend wie mit der Sibirischen Katze, da wäre die Norwegische Waldkatze, die Maine Coon....
Ich finde es ja persönlich faszinierend das gerade die Halblanghaarkatzen bei Allergikern nichts ausmachen, aber genau das zeigt uns mal wieder das man nicht aufs Fell der Katze reagiert :)
 
Naja zum Thema Fell kann ich nur soviel sagen das ich auch Langhaarige Hunde habe, und auch aus eingener Erfahrung weiss das man weniger auf das Fell als mehr auf den Speichel reagiert. Ich weiss nur nicht wie es sich bei Katzen verhällt, da diese doch sich häufiger mit ihren Speichel reinigen.
Ich habe auch eine Studie über eine Frau gelesen die sich unbedingt eine Katzen halten wollte es aber aufgrund einer katzen allergie nicht konnte. Irgendwann verliebte sie sich in eine Katze und wollte es doch noch wagen und lies sich von speziellen Ärzten und einem Forscherteam (aus USA) genau auf diese eine Katze testen. Und siehe da sie reagierte nicht, aber auf eine andere. Endresultat der Forschung war das Katzen wie auch Menschen unterschiedliche Haut und Mundfloras haben bzw. diese unterschiedlich ausgeprägt sind. Dem entsprechend reagiert man unterschiedlich auf die einzelnen Tiere. Im Prinzip "Die Chemie muß stimmen"!
Da ich aber nicht so viel geld besitze um mich durchtesten zulassen, muß ich es auf ein Versuch ankommen lassen.
Im übrigen sind die Katzen meiner Freundin auf die ich nicht reagiere auch Langhaarig - Moain Coon Mix. War schockiert wie Groß Katzen werden können :eek:. Beim letzten Besuch hab ich mich nicht mehr getraut die anzufassen, naja das hatte dem kater aber trotzdem nicht davon abgehalten auf mein schoss zu klettern und zu pennen.
Ich mag zwar große Hunde und auch riesenschildkröten aber bei den katzen würde ich doch lieber etwas kleineres bevorzugen.
Naja und ein trip von berlin nach Wien könnte ich zwar mal machen wenn ich urlaub habe, aber so wär es dann doch zu weit ;). Was kostet den so eine katze? Und vermitteln die Züchter auch notfälle? Will ja nicht züchten oder shows besuchen, würde dem entsprechend auch gern ein notfall nehmen oder sogenannte fehl farben. meinetwegen auch zu zweit wenn 27 m² für die ausreichend wären.
Und ich könnte eh jetzt nicht sofort eine aufnehmen, dafür ist meine Wohnung noch zu chaotisch. Wird wahrscheinlich erst im sommer etwas werden, will mich nur bis dahin sachkundig machen damit ich nicht nachher die katze im sack kaufe ;).
 
Ich schliesse mich leider nicht den meisten Usern hier an.....ich persoenlich finde eine 27qm Wohnung zu klein um Katzen zu halten. Ja, der Meinung bin ich. Wenn, dann wuerde ich nur 2 sehr alte Katzen aufnehmen, die auch reine Wohnungskatzen waren. Auch Katzen haben das Beduerfnis sich "auszutoben" und das ist in einer so kleinen Wohnung ohne Balkon (nehme ich mal an) oder Terasse oder Freigang meiner Meinung nach nicht gewaehrleistet. Weiters halte ich es fuer nicht vertretbar oder optimal, wenn du am Wochenende regelmaessig wegfaehrst und die Katzen waeren alleine. Unter der Woche wirst du hoechstwahrscheinlich arbeiten oder studieren. Was bleibt davon an Zeit noch uebrig? Katzen sollte man sich nicht "nur" anschaffen, weil man etwas "Lebendiges" zu Hause haben moechte, es sollte schon ein bischen mehr dahinter stecken.

Das ist nicht boese gemeint, sondern nur meine sehr persoenliche Meinung. ich selbst bin auch berufstaetig und leider haben sich die Umstaende bei mir auch geaendert, so dass ich unter Tags nicht zu Hause bin, ab 18: Uhr jedoch steht mein Kater im Mittelpunkt, er ist jetzt fast 10 Jahre alt, da faehrt die Eisenbahn drueber und ich wuerde ihn auch nie 2 Tage lang alleine lassen. Wuerde es mir an deiner Stelle nochmals ueberlegen, auch weil du an einer Allergie leidest und leider nicht das Geld hast einen dementsprechenden Test zu machen.........und wenn du dich trotzdem dafuer entscheiden solltest, dann wuerde ich dir nur 2 alte Katzen empfehlen.
 
Wäre nur von Samstag Nachmittag bis Sonntag Nachmittag weg. Und da ich auch bald WE Dienste habe wird das entsprechend nicht immer sein. Obendrein wohnen einige tierfreundliche Freunde von mir hier in der Nähe, die würden schon mal nach den rechten gucken. Ich würde so oder so nur eine ältere nehmen da ich noch keine ahnung von katzen habe. Mit der größe meiner wohnung muß ich zugeben habe ich auch meine bedenken, den raus könnte sie nicht. ich habe direkt vor der haustür eine hauptverkehrsstraße. Und ein Balkon habe ich leider auch nicht.

Hab mich jetzt auch ein bissl angelesen was die vorgeschlagenen Rassen betrifft, ich denke nach der beschreibung würde eher die main coon zu mir passen. aber 2 davon in so einer kleinen wohnung, geht das wirklich?
Könnte ich die Katzen am WE immer mit nehmen wenn ich zu meinen eltern fahre? oder ist das katzen zu streßig?

Also falls das was werden sollte, weiss jemand ob es Katzen not vereine in Berlin oder Umgebung gibt? Die im TH hatten heute zu keiner Iinfo Lust :(.

Ich werd mal bei meinen Hautarzt nachfragen was so ein spezieller Test kostet, nur müßte ich dafür mich bereits für eine entschieden haben.
Mal gucken ob sich was ergibt, es eilt ja nicht!
 
Wäre nur von Samstag Nachmittag bis Sonntag Nachmittag weg. Und da ich auch bald WE Dienste habe wird das entsprechend nicht immer sein. Obendrein wohnen einige tierfreundliche Freunde von mir hier in der Nähe, die würden schon mal nach den rechten gucken. Ich würde so oder so nur eine ältere nehmen da ich noch keine ahnung von katzen habe. Mit der größe meiner wohnung muß ich zugeben habe ich auch meine bedenken, den raus könnte sie nicht. ich habe direkt vor der haustür eine hauptverkehrsstraße. Und ein Balkon habe ich leider auch nicht.

Hab mich jetzt auch ein bissl angelesen was die vorgeschlagenen Rassen betrifft, ich denke nach der beschreibung würde eher die main coon zu mir passen. aber 2 davon in so einer kleinen wohnung, geht das wirklich?
Könnte ich die Katzen am WE immer mit nehmen wenn ich zu meinen eltern fahre? oder ist das katzen zu streßig?

Also falls das was werden sollte, weiss jemand ob es Katzen not vereine in Berlin oder Umgebung gibt? Die im TH hatten heute zu keiner Iinfo Lust :(.

Ich werd mal bei meinen Hautarzt nachfragen was so ein spezieller Test kostet, nur müßte ich dafür mich bereits für eine entschieden haben.
Mal gucken ob sich was ergibt, es eilt ja nicht!

Darf ich dich nochmals fragen, warum du wirklich unbedingt eine bzw. Katzen bei dir aufnehmen moechtest? Ich kenne deine Wohnung nicht, aber wie gesagt, von dem was du schreibst, finde ich sie zu klein.

Ich wuerde an deiner Stelle es langsam angehen, lies ein paar Katzenbuecher durch und erkundige dich in aller Ruhe. Auch Katzen bedeuten eine grosse Verantwortung und ja die "normalen" taeglichen Kosten moegen nicht hoch sein (ausser die Anschaffungskosten u. dazu gehoert auch ein Katzengitter fuer die Fenster), aber sie koennen genauso krank werden und das kostet auch wieder....

Sorry, bitte nicht falsch verstehen, ich bin nur etwas skeptisch......aber ich finde es sehr wohl positiv, dass du dir solche Gedanken machst und dir auch etwas Zeit lassen moechtest. Wie schon geschrieben, Buecher lesen, sich katzenkundig machen ist schon mal der richtige Schritt.
 
Könnte ich die Katzen am WE immer mit nehmen wenn ich zu meinen eltern fahre? oder ist das katzen zu streßig?
Katzen sind ortsgebundene Tiere, das heißt, sie haben mit ziemlicher Sicherheit keine große Freude damit jedes Wochenende zu verreisen. Wobei, selbst da gibts wieder Ausnahmen und manchen Katzen macht das nix aus, aber das sind wirklich Ausnahmen. Für Katzen bedeutet ein Ortswechsel puren Stress!
 
27m² sind schon wenig. Da müßtest du zumindestens auf den Wänden so Liegebretter usw anbringen um mehr Raum zu schaffen. Hinzu kommt auch noch das du nen Kratzbaum haben wirst müssen und wahrscheinlich 2 Klokisterl. Passt das da überhaupt alles rein? :o

Meine Katzen halten sich am liebsten immer bei mir auf, aber wenn die ihre "narrischen 5 Minuten" haben, dann fetzen sie schon durch die gesamte Wohnung.

Maine Coons wirst du in Tierheimen nicht finden. Von einem Züchter/Vermehrer der unter keinem Verband züchtet (bei einem seriösen Züchter mußt du mit ca. 700 Euro pro Katze rechnen) und dir ne Maine Coon um 300 oder 400 Euro verkaufen will, kann ich nur dringenst abraten, denn grad bei Coonies ist der Genpool sehr klein und da lässt du sicher das doppelte oder dreifache dann beim Tierarzt.

Alleine halten geht auf gar keinen Fall, es sei denn es ist eine ältere Katze die ein absoluter Einzelgänger ist.

24 Stunden alleine bleiben, wenn wer kommt um zu füttern ist kein Problem, da sie ja sowieso nicht alleine sind und einander haben.

Hier gibts Coonies vom Tierschutz: http://www.maine-coon-hilfe.de

Wie wär's mit Ragdolls oder Persern? Die sind ruhiger vom Wesen her.
 
mag perser schon vom aussehen nicht, für mich sehen die aus als wären die gegen eine wand gelaufen, absolut nicht mein fall.
Über main coons hab ich halt gelesen das sie auch Hundkatze genannt werden und hunde ähnliches verhalten an den tag legen sollen.
naja und eine Freundin von mir hat 2 main coons mix, und ich finde ihren kater total klasse. Und so einen vom charakter hätte ich auch gerne.
es muß für mich ja nicht unbedingt reinrassig sein, mir ist es wichtiger das die katze/Kater vom charakterher schon zu mir passt. Ob nu lang oder kurzhaarig ist mir ehrlich gesagt auch egal, ich muß eh erst einmal gucken ob es geht.
Und meine Deckenhöhe ist 3,10m und mein hochbett/etage soll quer durch zimmer verlaufen, hätte schon ein platz auf dem Hochbett/etage frei gelassen und obendrein gibt es ja dann noch die andere zimmerhälfte :).
Via hochbett/etage zauber ich mir hier ein paar quadratmeter mehr in meine kleine wohnung :).

Warum eigentlich 2 Katzentoiletten? Meine Freundin hat für beide nur eine und es geht. Liegt es jetzt bei ihr daran das sie eine katze und ein kater hat oder wovon hängt das ab?
Mal eine andere Frage, bringen Katzen sich gegenseitig um? Bei mein Eltern im Garten bekommen sich häufiger die verschiedensten nachbarskatzen das kloppen und das klingt teilweise echt fies. Oft finden wir am nächsten morgen sehr viel katzenfell im garten und teilweise auch blutspuren -gleich vorab meine Hunde haben noch keine gelünscht!
 
weil sie mit nur einer toilette sehr leicht unsauber werden. da gibts sicher auch wieder individuelle unterschiede. meine sind da recht empfindlich.
die allgemein empfohlene regel lautet: 1 pro katze + 1
ich hab in meiner winzigen wohnung auch 3, 2 hätten nicht gereicht.
 
weil sie mit nur einer toilette sehr leicht unsauber werden. da gibts sicher auch wieder individuelle unterschiede. meine sind da recht empfindlich.
die allgemein empfohlene regel lautet: 1 pro katze + 1
ich hab in meiner winzigen wohnung auch 3, 2 hätten nicht gereicht.
Oh wusste nicht das Katzen auf so etwas achten. Was heißt bei dir winzige Wohnung? Und wieviele Katzen hast du in deiner Wohnung? (2,3 oder mehr??)
 
Oben