Das mit dem Speichel wollte ich auch sagen. Reagierst du auf die Haare oder auf den Speichel allergisch? Das würde ich vorher mal unbedingt abklären lassen bzw. einen Allergietest machen.
Ne Nacktkatze würde für mich auch nicht in Frage kommen, solche Katzen sind total arm und gelten in manchen Ländern als Qualzucht.
Wie gesagt, ich würd vorher abklären lassen wogegen du allergisch bist. Ich hab schon mal gehört, dass manche auf langhaarige Katzen (Maine Coons z.B.) weniger allergisch reagieren als auf Kurzhaarkatzen. Ob man das wissenschaftlich belegen kann, weiß ich aber nicht, ich habs halt nur des öfteren schon gehört bzw. gelesen.
Dass du dir ne Katze aus dem Tierheim oder Tierschutz nehmen willst find ich super. Wenn du nur eine Katze willst, dann würd ich unbedingt ne ältere, unverträgliche Katze nehmen. Katzen, die ihr Leben lang in Einzelhaltung gelebt haben, die werden mit den Jahren sozial unverträglich, die kann man meist nicht mehr mit anderen Katzen vergesellschaften. Frag einfach im Tierheim mal nach, die können dir da sicher Auskunft geben.
Grundsätzlich sollten Katzen aber immer zu zweit gehalten werden (bis auf wenige Ausnahmen - siehe oben). Ein Kitten allein zu halten geht meiner Meinung nach gar nicht, das ist totale Tierquälerei! Wenn du dir zwei Katzen aus dem Tierschutz (vielleicht sogar Ausland) nehmen willst, dann musst du auch bedenken, dass es bei solchen Katzen oft der Fall ist, dass sie sehr schüchtern bzw. ängstlich sind, weil sie mit Menschen keine gute Erfahrung gemacht haben bzw. ihr ganzes Leben auf den Straßen gelebt haben und Menschen nicht kennen. Bei solchen Katzen brauchst du viel Geduld und Einfühlungsvermögen, es dauert einige Zeit bis sie Vertrauen fassen und es kann auch in Ausnahmefällen sein, dass sie nie richtige Schmusekatzen werden. Das ist aber die Ausnahme, meist werden sie nach einiger Zeit totale Schmusekatzen und sind sehr dankbar und zeigen dir ihre Dankbarkeit auch jeden Tag aufs Neue. Ich hab auch nen Kater aus dem Tierheim Nitra (Slowenien) daheim, der war anfangs auch total verschreckt und ängstlich, ist heute aber der größte Oberschmuser.
Wenn du totaler Katzenanfänger bist, dann kann ich dir zwei super tolle Bücher empfehlen, die sollte meiner Meinung nach jeder Katzenbesitzer gelesen haben. Die Bücher sind beide von Sabine Schroll und heißen "Miez, Miez, na komm!" und "Aller guten Katzen sind ... Der Mehrkatzenhaushalt". Hier stehen viele nützliche Tipps über Eingewöhnung, Ernährung, Haltung, Körpersprache von Katzen usw. usw. drin.
Ich hab selber 3 Katzen und 1 Hund. Meine Katzen sind reine Wohnungskatzen und ich muss schon sagen, man lernt mit den Jahren immer wieder Neues dazu. Ich wusste z.B. anfangs nicht, dass sehr viele Zimmerpflanzen für Katzen giftig sind oder dass Whiskas, Kitekat & Co sehr schlechtes Futter ist oder dass Katzen keine Kuhmilch vertragen usw. usw. Ich bin auf nem Bauernhof aufgewachsen, bei uns wars normal, dass Katzen Kuhmilch bekommen. Und die Whiskas Werbung war immer so toll, also dachte ich, das muss ja super Futter sein. Nunja, heute weiß ich es besser und daher kann ich nur jedem raten, sich VOR der Anschaffung einer Katze über die grundlegendsten Sachen (artgerechte Haltung, Fütterung, ...) zu informieren. Eine Katze bedeutet viel Verantwortung, aber wenn du nen Hund bzw. andere Haustiere hast, dann weißt du das sicher.
Und noch was: ich würde niemals meine Katzen das ganze Wochenende allein lassen. Was ist, wenn der Katze irgendwas passiert (wenn sie sich verletzt oder so?). Außerdem: glaubst du nicht, dass der Katze langweilig ist wenn sie zwei Tage lang allein ist? Wer soll sie füttern? Trockenfutter und Wasser hinstellen reicht meiner Meinung nach nicht, außerdem ist Trockenfutter sehr schlecht für Katzen. Wenn du jemanden hast (Freundin oder so), die zumindest einmal täglich zum füttern kommt, dann würde es funktionieren, aber die Katze das ganze Wochenende allein lassen find ich etwas verantwortungslos ehrlich gesagt. Das würdest du mit deinem Hund ja auch nicht machen, oder?
Wegen den Haaren: also ich hab zwei Maine Coons und einen normalen Kurzhaarkater. Der Kurzhaarkater haart viel mehr.
Was ne Katze im Monat ca. kostet kann man schwer sagen. Fixkosten (die jedes Monat anfallen) sind sicher mal Katzenstreu und Futter. Tierarztkosten je nach Bedarf (1 x jährlich impfen, alle 3-4 Monaten entwurmen - kannst aber auch selber machen, wenn die Katze krank wird kommt natürlich auch mal mehr zusammen). Ich füttere mittelklasse bis hochwertiges Futter, also Animonda Carny und Grau bzw. Applaws und 2-3 mal in der Woche rohes Fleisch. Katzenstreu hab ich das Premiere vom Fressnapf, davon brauch ich (bei 3 Katzen) im Monat einen Sack. Ich glaub für Fixkosten (Futter, Streu) brauch ich um die 30,- Euro im Monat (für 3 Katzen wie gesagt). Tierarztkosten kann man nicht vorhersagen, Katze kann ja immer mal krank werden.
Nicht zu vergessen die einmaligen Anschaffungskosten: Kratzbaum, Katzentoilette, Transportbox, Futterschüsseln, Spielzeug. Da kannst von bis ausgeben.
So, mehr fällt mir im Moment nicht ein, wennst noch Fragen hast, dann immer her damit!
Lg