th vösendorf + enten

shana2006

Super Knochen
ich hätte da eine frage an die th mitarbeiter

mein lg rief gestern im th an, weil hinterm firmengelände nähe der perfektastr. eine entenmama ein nest mit 8 eiern hat. kein idealer platz zum brüten und entenbabys auf zu ziehen.
ich riet ihm das th anzurufen, da ich der meinung war, dass im th doch im hinteren teil aussengehege mit vögeln, auch enten, schwäne ect. seien und die sich doch sicher um die werdende entenfamilie annehmen würden.

tja, weit gefehlt. einfangen tun sies nicht, man könne sie hinbringen.
nun gut, mein lg ein tierfreund holte eine grooooße schachtel und legte das nest rein, in der hoffnung das die entenmama es annehmen würde und man sie so einfangen könnte. mit wasser und futter wurde sie von den mitarbeitern meines lg versorgt.
heute morgen die überraschung, entenmama brütete im karton weiter und schwups war der deckel zu und gesamte entenfamilie eingefangen.
den karton brachten seine kollegen sofort ins th. 10 min. später kamen sie mit dem karton samt inhalt wieder raus. in th wolltens die enteneier entsorgen :eek:
ich verstehe nicht warum??? warum kann ich die ente samt eier nicht in ein gehege tun und warten bis die kleinen geschlüpft sind :confused: man könnte sie ja dann zB am adlerteich aussiedeln.
kann mir das bitte jemand erklären, weil ich versteh das echt nicht

ich hab meinen lg dazu geraten die mama samit eier und nest selber an den teich zu bringen und ein sicheres platzerl dort zu suchen.
leider ist er grad nicht da und ich kann ihn nicht fragen, ob die entenfamilie jetzt zum teich oder wieder in den hinterhof der firma gebracht wurde. mein lg hatte bedenken, dass die entenmama in einer für sie fremden umgebung die eier nicht mehr ausbrüten würde, weil sie ja nach der freilassung erstmal davon fliegen und dann ev. das nest nimmer finden würde.

viell. meldet sich hier ja jemand der die geschichte der ente samt eier heute mitbekommen hat
 
Offenbar strebt die neue Führung ein Tierschutzhaus nur für Hunde und Katzen an.:confused:
Wenn sie die schon nicht aufnehmen, was bei zwei großen schönen Teichen verwunderlich ist, hätten sie sie wenigstens zu einem anderen schönen Teich bríngen können. Aber danke für die Info, bin nämlich Pate von einem verletzen Vogel.
 
Warum kann man Wildtiere denn nicht einfach in Ruhe lassen? :rolleyes:
Ich versteh die Leute im TH schon: Stellt euch vor, was dort los wäre, wenn jeder der irgendwo eine Ente oder sonst einen Wildvogel in Gefahr wähnt, die Tiere einfinge und dort ablieferte? Etwas anderes wärs von mir aus noch, wenn ein Tier verletzt wär (und auch dann würde sich eine natürliche Lösung finden). Wildtiere kommen in der Regel recht gut ohne uns Menschen aus.
Bei uns brüten übrigens seit vielen Jahren Stockenten auf dem Nachbar(flach)dach. Bisher hat die Mama noch jedes Jahr alle ihre Jungen sicher ans Wasser schaffen können, ganz ohne menschliche Hilfe.
 
Warum kann man Wildtiere denn nicht einfach in Ruhe lassen? :rolleyes:
Ich versteh die Leute im TH schon: Stellt euch vor, was dort los wäre, wenn jeder der irgendwo eine Ente oder sonst einen Wildvogel in Gefahr wähnt, die Tiere einfinge und dort ablieferte? Etwas anderes wärs von mir aus noch, wenn ein Tier verletzt wär (und auch dann würde sich eine natürliche Lösung finden). Wildtiere kommen in der Regel recht gut ohne uns Menschen aus.
Bei uns brüten übrigens seit vielen Jahren Stockenten auf dem Nachbar(flach)dach. Bisher hat die Mama noch jedes Jahr alle ihre Jungen sicher ans Wasser schaffen können, ganz ohne menschliche Hilfe.

kennst du die perfektastr. im 23 bezirk vis a vis vom mann???
das da hinten ist industriegebiet, eine fa. neben der anderen, viele lkw´s fahren da tägl. ein und aus. wie bitte soll die ente da ihre jungen ans wasser bringen?? der verkehr auf der perfektastr. ist irre und auch wenn sie hinten ausweichen würde, da ist kein teich weit und breit. die nächsten teiche sind in vösendorf, brunn am gebirge. die ente ist eingekreist von der stark befahrenen ketzergasse und der perfektastr.
ich mein, wenn mein lg die ente schon überlistet und sie samt nest ins th bringt, wo ist das problem, dass sie diese dann in einen ihrer eigenen teiche ansiedelt bzw. sie an einen der nahegelegenen teiche bringt :confused:
vor allem hätten sie ja die ente genommen, aber die eier nicht, die wollten sie entsorgen :eek: das versteh ich nicht :confused:

mittlerweile brütet die ente wieder am hinterhof der firma und mein lg versorgt sie mit wasser
 
Das Problem ist auch einfach, dass sich im Tierheim schon sehr viele Enten angesiedelt haben(auch da wäre die Entenmama sicher davongeflogen)und wir dort mit Enten und anderem Vogelvieh nahezu übergehen. Da kann ich schon verstehen wenn nicht umbedingt unterstützt wird dass noch ein paar Kücken dort ausgebrütet werden. Ihr hättet sie ja zum Adlerteich bringen können, ist doch egal ob ihr das macht oder die Leute vom Tierheim:confused:
 
ich hätte die ente - wen sie eh schon in einer schachtel samt der eier ist - ins auto gepackt und wäre zu einem ruhige teich gefahren und hätte sie dort weiter brüten lassen;) wenn die jungen einmal geschlüpft sind, wird es umso schwieriger alle einzufangen und weg zu transportieren! sie brauchen dann ja unbedingt wasser; auch zum schwimmen und daher sollte man sie JETZT schon umsiedeln!!!
 
also die kollegen von meinem lg mit karton und inhalt vom th zurückfuhren, war mein lg grad nicht anwesend und die kollegen haben das alles während der arbeitszeit getan und ihre tour blieb da liegen.
ich hab meinem lg eh gesagt er soll seine kollegen doch nochmals anrufen und sie bitten die ente zu einem teich zu bringen. war da aber irgendwie schon zu spät. genau weiß ichs ja auch nicht.

das ging irgendwie alles so schnell und vor allem hatten sie alle nicht damit gerechnet, dass sie die ente wieder mitnehmen mussten. da waren sie wohl momentan alle perplex und leicht überfordert.

ich bin auch der meinung, dass er sie wegbringen sollte noch bevor die kleinen geschlüpft sind.
er hat nur irgendwas erzählt, dass er für die ente so eine art gehege hinstellt, damit sie mit den kleinen dann nicht davon watscheln kann.
danach will er sie glaub ich gemeinsam zu einem teich bringen.

ich versuchs ihm eh noch auszureden, weil ichs besser finde, wenn er das jetzt noch tut, bevor die jungen geschlüpft sind. danach glaube ich, wird es nimmer so leicht sein die mutter einzufangen.
na mal sehen. er hat halt einfach angst, dass die ente die eier nimmer ausbrütet, wenn er sie jetzt wegsiedelt. die würd ja im ersten moment davon fliegen und dann kanns ja sein, dass sie das nest in der neuen umgebung nimmer findet.
wir sind halt alle keine entenexperten und deshalb war ja der erste gedanke das th :confused:
 
ich würde die entenmutter genau so noch einmal einfangen, wie du es im anfangspost beschrieben hast und dann eben zu einem teich transportieren, auch wenn sie dort dann beim raus nehmen des nestes aus der schachtel kurz weg fliegt, sie kommt bestimmt wieder!!! du musst auch bedenken, dass die geschlüpften jungen dann viel grünfutter brauchen und das finden sie eben nur in einem teich (algen, wasserpflanzen) und dazu eben auch eine größere wasserfläche. wir hatten zwei jahre hintereinander im firmenbiotop eine entenfamilie und die ganze belegschaft war tagtäglich mit ankarren von geeignetem futter (maisschrot, getreide und viel grünzeug) beschäftigt und natürlich auch mit biotop säubern und frischwasser einlaufen lassen. als die kleine flügge wurden, sind sie auf und davon und das, obwohl das biotop in einem von einem sechsstöckigen vierkanthaus (also rundum geschlossen) umgebenden garten lag
 
Offenbar strebt die neue Führung ein Tierschutzhaus nur für Hunde und Katzen an.:confused:
Wenn sie die schon nicht aufnehmen, was bei zwei großen schönen Teichen verwunderlich ist, hätten sie sie wenigstens zu einem anderen schönen Teich bríngen können. Aber danke für die Info, bin nämlich Pate von einem verletzen Vogel.


Gehts noch? Warst du in der letzten Zeit wieder dort, mit offenen Augen? Es ist so wie Sandra schrieb, der Ententeich ist voll, da haben sich sehr viele Enten bereits angesiedelt und auch sonst sind die Gehege fuer die Wildtiere bereits voll, Voegel, Schwaene, Tauben, alles Tiere die eingeliefert wurden, weil diese verletzt waren!

Sorry, aber bevor man sowas schreibt, sollte man sich erkundigen. Es ist absolut loeblich, wenn man Sorge traegt und die Entenmamma von einer dicht befahrenen Strasse wegholen moechte. Aber man sollte auch Verstaendnis dafuer haben, dass das Tierheim nicht noch mehr Entenkueken aufnehmen kann, das geht nicht. Dann bitte die Entenmamma samt Eier zum Adler Teich fuehren und dort an einer ruhigen Stelle beim Wasser auslassen. Soviel kann wohl auch verlangt werden. Es sind keine bissigen Tiere, da kann man auch erwarten, dass derjenige sie bitte auch selbst zum Teich bringt. Manchmal habe ich echt das Gefuehl, dass man hier glaubt, dass es dort unbegrenzte Aufnahmekapazitaeten und v.a. Personal gibt.

Fazit: ihr wuerdet auch wundern, was alles im WTH aufgenommen wird, auch verletzte Wildtiere.........

Ich kann jeden beruhigen, unter der neue Fuehrung werden nicht "nur" Katzen und Hunden aufgenommen.:rolleyes:
 
Gehts noch? Warst du in der letzten Zeit wieder dort, mit offenen Augen? Es ist so wie Sandra schrieb, der Ententeich ist voll, da haben sich sehr viele Enten bereits angesiedelt und auch sonst sind die Gehege fuer die Wildtiere bereits voll, Voegel, Schwaene, Tauben, alles Tiere die eingeliefert wurden, weil diese verletzt waren!

Sorry, aber bevor man sowas schreibt, sollte man sich erkundigen. Es ist absolut loeblich, wenn man Sorge traegt und die Entenmamma von einer dicht befahrenen Strasse wegholen moechte. Aber man sollte auch Verstaendnis dafuer haben, dass das Tierheim nicht noch mehr Entenkueken aufnehmen kann, das geht nicht. Dann bitte die Entenmamma samt Eier zum Adler Teich fuehren und dort an einer ruhigen Stelle beim Wasser auslassen. Soviel kann wohl auch verlangt werden. Es sind keine bissigen Tiere, da kann man auch erwarten, dass derjenige sie bitte auch selbst zum Teich bringt. Manchmal habe ich echt das Gefuehl, dass man hier glaubt, dass es dort unbegrenzte Aufnahmekapazitaeten und v.a. Personal gibt.

Fazit: ihr wuerdet auch wundern, was alles im WTH aufgenommen wird, auch verletzte Wildtiere.........

Ich kann jeden beruhigen, unter der neue Fuehrung werden nicht "nur" Katzen und Hunden aufgenommen.:rolleyes:

naja, wenn die vom th die ente samt den eiern mit guten tipps, ratschlägen wieder zurückgegeben hätten, wärs aber das mind. gewesen, oder? schließlich sind dort die experten und da find ichs nicht ok, wenn man ihnen die schachtel wieder in die hand drückt und es einem nicht weiter interessiert was mit ihnen geschieht. :rolleyes:

jetzt hoff ich nur, dass die kleinen nicht grad über pfingsten schlüpfen und werd meinen lg bitten, dass er dann gleich am dienstag nochmals die ente einfängt und sie persönlich zum adlerteich bringt.
 
Das Mindeste........manchmal glaub ich ihr denkt, das TH Personal hat nichts anderes zu tun, kann es sein, dass in dem Moment andere Anliegen hinsichtlich diverser Tiere dringender waren? Die Info ist immer mit einer Flut von Anrufen und Anliegen konfrontiert, da muss man auch Prioritaeten setzen.

Ich war nicht dabei und das hier ist meine persoenliche Meinung, aber ein wenig mehr Verstaendnis faende ich angebracht.....

Nochmals ich finde es toll, dass dein LG sich so kuemmert, man kann auch bei der Vet Med anrufen u. sich zur zustaendigen Abteilung verbinden lassen, ich habe die Erfahrung gemacht, dass man dort auch telefonisch gerne Auskunft gibt. Kurz u gut es gibt auch noch andere Anlaufstellen ausser das WTH.
 
Der Wiener Tierschutzverein bestrebt die Vision wieder DIE Interessensvetretung für die Tiere zu sein.
 
Der Wiener Tierschutzverein bestrebt die Vision wieder DIE Interessensvetretung für die Tiere zu sein.

Geh bitte.........:rolleyes:..weiss jetzt nicht was deine Motive hier sind u.v.a. was du damit bezweckst.

Mit solchen Aussagen und auch diejenigen welche von dir zuvor getaetigt wurden, disqualifizierst du dich komplett. Auf so etwas gehe ich gar nicht mehr ein, weil mir meine Zeit dafuer zu schade ist. :rolleyes:

Also tu dir keinen Zwang an....kannst ruhig munter weiter provozieren.
 
ich finde das nicht in ordnung, wenn es tatsächlich so gelaufen ist. auch wenn ich mich von manchen dann wieder steinigen lassen kann oder mich "disqualifiziere" (:rolleyes:).

tierschutz macht bei mir auch vor einer ente und ihren eiern nicht halt. zumindest mit guten tipps hätte man weiterhelfen können oder mit einem hinweis, wo man richtig ist.
wenn es so gelaufen ist wie geschildert - es war ja keiner dabei, außer den arbeitern.

aber einen tonfall à la "gehts noch" dafür, dass sich jemand aktiv gehandelt hat (und nicht nur in einem forum gross darüber redet) finde ich auch nicht in ordnung, daniela.
:cool:
 
Angel, diese Diskussionen hatten wir hier schon ziemlich oft, v.a. mit Mfg20, da steckt noch ein wenig mehr dahinter.

Wenn du genau liest, so habe ich auch geschrieben, dass ich es toll finde, dass sich der LG Sorgen um die Entenmamma macht und das meine ich auch so.

Ich bin dort 3 mal die Woche, kenne die Menschen die dort arbeiten, weiss was dort ablaeuft, tagtaeglich, weiss, was geleistet wird und was halt nicht geleistet werden kann. Fakt ist, dass dies eben die meisten hier nicht wissen (koennen). Um das geht es mir.

Es hat schon einen Grund, warum die Entenmamma samt Eier nicht aufgenommen werden konnte, es geht einfach nicht. Man kann auch nicht bei der Personalknappheit verlangen oder erwarten, dass ein Mitarbeiter zum Teich geht und die Ente dort hinsetzt. Sorry. Es gibt zu wenig Mitarbeiter fuer viel zu viele Anliegen. Die Tiere waren nicht verletzt.

Ich wuensche mir etwas mehr Verstaendnis fuer die dortige Situation. Es gibt sehr wohl auch noch andere Ansprechpartner.

Ich lade dich gerne einmal ein 1 Tag bei der Info zu sitzen und dann reden wir weiter. Das ist nicht boese gemeint. Gar nicht.

Und mein "Unmut" hat sich auch nur gegen MfG gerichtet, aus den von mir geschilderten Gruenden.

Bitte glaubt "uns", d.h. denjenigen die dort viel Zeit verbringen, wenn wir was in der Richtung reinschreiben, wir tun das nicht um jemanden zu aergern oder disqualifizieren. Jeder dort ist bemueht zu helfen, wirklich, aber es geht halt nicht immer, v.a. wenn es keine Notsituationen sind. Und nachdem was hier geschrieben wurde, ist das keine Notsituation.

Und ich wiederhole mich, ich bin dort nicht angestellt, kenne das TH u. deren Mitarbeiter v. der Info inzwischen gut und ich kann euch wirklich versichern, dass sie einen sehr harten Job machen, taeglich, fuer wenig Geld und dies sehr wohl aus Liebe zu den Tieren und persoenlichen Engagement machen. Sonst wuerde das keiner laengere Zeit durchhalten.

Deshalb, bitte seid so lieb, fangt die Entenmamma wieder ein und setzt sie in einer ruhigen Gegend beim Teich wieder aus.
 
daniela, ich kenne das tsh recht gut.
und ich habe GRÖSSTEN respekt vor den mitarbeitern, die sich tag für tag mit soviel leid herumschlagen müssen und ebenfalls tag für tag mit sicherlich unglaublich vielen dummen leuten konfrontiert sind.

ich weiß auch, dass der platz im tsh ohnehin notorisch knapp ist und sich urlaubsbedingt sicherlich gerade die nächste spitze nähert.

aber ich glaube auch, dass man vielleicht mit der zeit abstumpft und vielleicht auch ein bisserl betriebsblind wird. nein, der großteil der bevölkerung weiß nicht wie es im tierschutzhaus zugeht, nein, der großteil der bevölkerung weiß nicht, was alles zu den aufgaben des tierschutzhauses zählt und was nicht. jetzt mit dem eisernen besen drüberzufahren, nur weil jemand in guter absicht mit entenmama und eiern dasteht (wie gesagt, wenn es so war wie geschildert), fände ich trotzdem grund falsch, denn es trifft den falschen - jemand, der nur helfen wollte. glaubst du, die kollegen von shanas lg sind jetzt jemals wieder bereit ein tier ins tsh mitzunehmen? und viele leute (ich hoffe jetzt mal shana und ihr lg nicht) würden ganz schnell abstand nehmen davon, jemals wieder einem tier zu helfen, weils "soviel scherereien" bringt.

wie gesagt - ich habe vollstes verständnis dafür, dass wir alle nur menschen sind und noch viel mehr dafür, dass man uU auch mal nachwuchs verhindern muss.
aber der fall ist mE nicht glücklich gelaufen. und man liest leider des öfteren von solchen fällen. warum? weil ein mensch, der mit etwas zufrieden ist, dies in der regel 3 anderen menschen mitteilt. ein mensch, der mit etwas unzufrieden ist, dies aber zirka 11 anderen menschen weitergibt. (weiß werbung und marketing). also für das auftreten des tsh nach außen sind solche fälle leider schlecht.

glücklich ist das mE wohl nicht gelaufen. ob mit grund oder ohne.
vielleicht hätt' ein bisserl mehr (nette) erklärung - so wie in deinem letzten post - wunder gewirkt. :o
 
Ich bin immer nett:D Nur manchmal habe ich auch nicht die Geduld. Eins sollte auch klar sein: wir alle hier waren nicht anwesend, mich wuerde daher auch die Version der Mitarbeiter interessieren. ;)

Ansonsten stimme ich dir zu:)
 
lg kommt morgen abend von seinem kurzurlaub zurück und dann werd ich ihn gaaaanz genau fragen wie das jetzt gelaufen ist.
aber angel hat recht, ein mensch der mit dem wth sonst nix am hut hat, der fühlt sich mal total vor den kopf gestossen.
wenn du nur 2 automin. vom wth entfernt bist, ist dies natürlich gedanklich sofort deine erste idee und eine ente ist ja nun auch ein tier ;)
heisst ja tierschutzhaus und nicht hunde und katzenhaus ;)
 
so, ich hab mit lg gestern abend noch tel. und er erzählte mir folgendes:

die sekretärin hat ihm wth angerufen und gefragt, ob sie jemanden schicken können der die ente einfangen und abholen könnte. daraufhin meinte das th, dass sie dafür nicht zuständig seien, weils ja ein wildtier ist und sie sollen die forstaufsicht die für den 23 bez. zuständig ist informieren. die waren aber nicht erreichbar oder so.
daraufhin rief die sekr. eine bekannte/freundin an die im wth arbeitet.
die sagte, dass sie die ente samt eier bringen können, wenn sie es schaffen sie selber einzufangen.
als sie eingefangen war fuhr die sekr. mit einem kollegen ins wth und wollten diese dann dort abgeben. im th angekommen sagte man ihnen dann, dass sie die eier aber gleich entsorgen werden, da sie keine möglichkeit haben diese künstl. auszubrüten. man dachte also auch von seiten des th eher an die tatsache, dass nach freilassen der ente, diese sich nicht mehr aufs nest setzen würde.
die eier zu entsorgen gefiel den beiden aber gar nicht. wofür hatten sie sich dann die mühe gemacht die ente samt nest zu evakuieren :confused:
also nahmen sie die riesen schachtel samt entenmama und nest wieder mit und stellten sie wieder an den gleichen ort den sich die ente nun mal dummerweise ausgesucht hatte.
stunden später als sie wieder nachsahen war gegen aller erwartungen des th die ente wieder im nest und brütete weiter und das obwohl das nest sich weiter in der großen schachtel befand. :)
ich hab meinem lg aber gesagt, dass es besser wäre die ente wieder einzufangen und alle an den adlerteich zu bringen. aus den genannten gründen die mir hier mitgeteilt wurden. er wird sich dienstags persönlich drum kümmern, aber das risiko das die ente an diesem fremden ort nicht mehr weiter brütet bleibt natürlich. ich hoffe, dass alles gut gehen wird und mein lg wird sicherlich eine weile dort bleiben um zu sehen ob die ente nach der freilassung wieder ihr nest findet. haltet uns also die daumen!!
 
Gehts noch? Warst du in der letzten Zeit wieder dort, mit offenen Augen? Es ist so wie Sandra schrieb, der Ententeich ist voll, da haben sich sehr viele Enten bereits angesiedelt und auch sonst sind die Gehege fuer die Wildtiere bereits voll, Voegel, Schwaene, Tauben, alles Tiere die eingeliefert wurden, weil diese verletzt waren!

Sorry, aber bevor man sowas schreibt, sollte man sich erkundigen. Es ist absolut loeblich, wenn man Sorge traegt und die Entenmamma von einer dicht befahrenen Strasse wegholen moechte. Aber man sollte auch Verstaendnis dafuer haben, dass das Tierheim nicht noch mehr Entenkueken aufnehmen kann, das geht nicht. Dann bitte die Entenmamma samt Eier zum Adler Teich fuehren und dort an einer ruhigen Stelle beim Wasser auslassen. Soviel kann wohl auch verlangt werden. Es sind keine bissigen Tiere, da kann man auch erwarten, dass derjenige sie bitte auch selbst zum Teich bringt. Manchmal habe ich echt das Gefuehl, dass man hier glaubt, dass es dort unbegrenzte Aufnahmekapazitaeten und v.a. Personal gibt.

Fazit: ihr wuerdet auch wundern, was alles im WTH aufgenommen wird, auch verletzte Wildtiere.........

Ich kann jeden beruhigen, unter der neue Fuehrung werden nicht "nur" Katzen und Hunden aufgenommen.:rolleyes:

Verstehe ich voll und ganz, was ich allerdings nicht verstehe warum dies nicht erklärt wurde und stattdessen geraten wurde die Eier zu entsorgen. Finde ich heftig.
Ich persönlich hätte die Entenmama an einen ruhigen Teich gebracht. Mit ihren Eiern. :)
 
Oben