TH-Junghund Gassigehen

Cindy86

Anfänger Knochen
Hallo,

war heute wieder im TH. Geh dort immer mit einer Hündin. Sie ist 11 Monate alt und furchtbar verspielt. Ich habe mit ihr heute 2 "Problemsituationen erlebt.

Haben heute zu Beginn im Auslauf gespielt und dann waren wir spazieren. Habe wieder daran geübt ihr das Ziehen an der Leine abzugewöhnen was zwar müham ist aber ganz gut klappt. Versuche dabei auch ohne Leckerlies zu arbeiten, weil es leider viele Leute gibt, die den Hunden dauernd was geben. Du holst den Hund und das erste was er sucht ist ein Leckerli in deiner Hand.

So nun Situation1: Wir gehn und ein Auto bleibt stehen, ein Mann steigt aus und plötzlich kriegt die kleine Panik. Schon einmal hatte sie vor einem fremden Mann panische Angst, weiß nicht ob es da einen Zusammenhang gibt. Wie verhalte ich mich am besten.
Gehe ich bestätige ich ihre Angst weitergehen geht auch nicht..

Am Heimweg war sie dann wieder komplett überdreht, bin daher nochmal ins Freigehege spielen. Im Spiel hat sie dann erstmals nach mir gechnappt. Was tun in der Situation?
Hab sie dann erstmal ignoriert. War ihr egal. Wollte sie dann zurück bringen. Habe sie angeleint. Sie wieder aufgedreht schnappt nach der Leine. Ich (da a im Freigehege lasse die Leine los. Tja dann macht sie immer das gleiche. Wenn man sie in dieser Zeit ignoriert kaut sie an der Leine. Hat sie beinahe durchgekaut...
Sie kennt mich zwar schon und vertraut mir glaube ich auch, aber die Bindung und der Respekt sind halt zu gering. Da reicht Gassigehen einfach nicht aus.

Vielleicht habt ihr Tipps für mich...
 
erstmal respekt dass du dir so viel mühe gibst...
und glaub mit, bindung und vertrauen kannst du auch mit "nur spazierengehen" aufbauen...kommt halt darauf an, wie oft du gehst....

ich mach das auch, aber meist mit älteren hunden...und da war ich in der regel einmal die woche da...und die haben ne super bindung entwickelt

zu deinen 2 problemsituationen:
zum 1. warum konntest du nicht weitergehen?
zum 2. ich hätte wahrscheinlich in dem moment, wenn sie schon soo unhöflich is, und auch bei ignorieren nach dir schnappt, ganz kurz die schnauze ergriffen kräftig nein gesagt, und fertig...wenn sie dann ruhiger wäre, ausgiebig gelobt...(ich weiß, es werden mich einige dafür steinigen wollen...aber so handhabe ich es und bisher gings immer wunderbar...und is ja nur n tip, muss man ja nich so machen)

im übrigen...arbeite doch ruhig mit leckerchen...aber bring ihr bei, dass es die nur gibt, wenn sie nicht so aufdringlich ist...sprich, solange sie drängelt gibbet nix, hält sie abstand und is ruhig, zack, leckerchen...

auf jeden fall viel glück:)
 
Ja super Tipp, das mit dem Schnauzengriff, v.a. wenn man den Hund nicht kennt, das kann naemlich ganz schoen nach hinten los gehen.

Nein, ich denke sie hat noch kein Vertrauen in dich, warum sollte sie auch? Das entsteht erst mit der zeit und das muss man sich auch erarbeiten. Du verlangst auch zu viel von ihr, hast eine bestimmte Vorstellung, der sie so auch gar nicht gerecht werden kann.

Schnappen, Zwicken, Leine beissen, sind bei TH Hunden erstmal nicht ungewoehnlich, das sind Anzeichen von Stress und sonst nix. Ein Ventil, dass sie braucht um den Stress loszuwerden. Zumindest nach dem was du schilderst.

Ich wuerde erst einmal meine Erwartungen runterschrauben, sie erst einmal in Ruhe kennenlernen....glaub mir, es wird noch genuegend solcher Situationen geben, auch wenn sie mal bei dir Zuhause ist. Ich habe eher das Gefuehl, dass du wenig Erfahrung und sehr hohe Erwartungen hast, bzw. ungeduldig bist. Geduld heisst das Zauberwort ....

Mein Tipp, gehe es langsam an und dann such dir einen Trainer, der dich unterstuetzt. Aus der Ferne Tipps abgeben, wo man weder dich noch den Hund kennt, das kann oft sehr viel verhauen......

Sorry, klare Worte von mir......:)
 
Ja super Tipp, das mit dem Schnauzengriff, v.a. wenn man den Hund nicht kennt, das kann naemlich ganz schoen nach hinten los gehen. is ja nur n tip, muss man ja nich so machen, hab ich extra dazu geschrieben...es is meine art, und ich sage, wie ich es höchstwahrscheinlih machen würde, was nicht heisst, dass sie es machen soll...

Nein, ich denke sie hat noch kein Vertrauen in dich, warum sollte sie auch? Das entsteht erst mit der zeit und das muss man sich auch erarbeiten. Du verlangst auch zu viel von ihr, hast eine bestimmte Vorstellung, der sie so auch gar nicht gerecht werden kann.

Schnappen, Zwicken, Leine beissen, sind bei TH Hunden erstmal nicht ungewoehnlich, das sind Anzeichen von Stress und sonst nix. Ein Ventil, dass sie braucht um den Stress loszuwerden. Zumindest nach dem was du schilderst.

Ich wuerde erst einmal meine Erwartungen runterschrauben, sie erst einmal in Ruhe kennenlernen....glaub mir, es wird noch genuegend solcher Situationen geben, auch wenn sie mal bei dir Zuhause ist. Ich habe eher das Gefuehl, dass du wenig Erfahrung und sehr hohe Erwartungen hast, bzw. ungeduldig bist. Geduld heisst das Zauberwort ....

Mein Tipp, gehe es langsam an und dann such dir einen Trainer, der dich unterstuetzt. Aus der Ferne Tipps abgeben, wo man weder dich noch den Hund kennt, das kann oft sehr viel verhauen......

Sorry, klare Worte von mir......:)

sicher hat sie noch kein vertrauen, aber das kann man auch mit "nur spazieren gehen" aufbauen...
sprich, wie du sicher auch ausdrücken willst, sie soll an sich und den hund glauben!
 
Sorry, ich bin da sehr sehr vorsichtig mit solchen Tips geben, gerade bei hundeunerfahrenen Menschen....bzw. diejenigen die unsicher sind........und deshalb wuerde ich sowas nie schreiben, auch weil das Stressreaktionen sind.....da waere der Tip, einfach ruhig bleiben, innere Ruhe und Sicherheit ausstrahlen, runterschrauben, kein z.B. Balli spielen oder dergleichen, alles was sie hochpuscht etc. hilfreicher gewesen.....:) eventuell anstattdessen Nasenarbeit.......das strengt an, ermuedet, aber pusht nicht unbedingt hoch.

Ich sehe das oft, man erwartet immer so viel in kurzer Zeit. Nur die Realitaet sieht anders aus und zuerst muss man mal den Hund kennenlernen und umgekehrt, wie gesagt, Vertrauen kommt nicht von selber, das dauert und dafuer muss man auch was tun......

Aber wie gesagt, ich kenne den Hund nicht......
 
Ich sehe das oft, man erwartet immer so viel in kurzer Zeit. Nur die Realitaet sieht anders aus.
oh ja, dem kann ich mal voll zustimmen...merk ich grad an mir selbst....
ich bin verwöhnt von meiner verstorbenen althündin...und muss mich jetz ganz schön umstellen bei meinem neuen welpen....da will man oft mehr als drin is, und muss sich arg zusammenreissen

aber es war auch weniger n tip, im sinne von "so muss man es machen" sondern mehr im sinne von "so mach ich es, vllt machts jemand anders"

aber grundsätzlich hast recht, vorsicht is immer gut...
 
Danke für eure Antworten...

Werde den Rat puschende Spiele zu lassen mir wirklich zu Herzen nehmen.
Ansonsten werde ich versuchen meine Erwartungen zurück zu schrauben! Wichtig ist nur, dass sie lernt mir zu vertrauen.

Bleibt nur die Frage was tun, wenn sie während dem spazierengehen hochdreht? Wie kann ich das am besten vermeiden oder sie dann davon ablenken...
 
Oben