TF wolfsblut wide plain

Gelöscht_36

Gesperrt
Super Knochen
Moin,

hat schon jemand Erfahrungen mit dem wide plain von wolfsblut als Allergikerfutter gemacht?

Unser junger Hund (Retriever, 2 Jahre alt, normal aktiv) hatte zuletzt manchmal so ein bisschen Magenprobleme (Erbrechen). Laut Tierarzt nichts ernstes.

Da wir derzeit das green valley von wolfsblut füttern, sind wir am überlegen, sicherheitshalber mal für eine zeitlang auf ein noch verträglicheres Futter umzusteigen.

Insofern wäre ich für Erfahrungsberichte (positiv wie negativ) dankbar.

Tschüss

Ned
 
Hi, also meine hat das Cold River bisher am Besten vertragen, wobei sie ja nun nur mehr als Leckerlie beim Spazieren gehen bekommt. (da aber Range Lamb)

Bei den anderen Sorten hatte sie immer irre Schwierigkeiten mit der Umstellung klar zu kommen und hatte häufig Durchfall.... :(
 
Kann nur gutes vom Wide Plain berichten, füttere es meinem Hund seit ein paar Monaten. Neben dem Verträglichkeits-Argument schätze ich daran va die niedrigen Phosphat- und Calcium-Werte, zumal meiner zu Struvit neigt und damit phosphor-armes Futter angezeigt ist. Ich finde es überhaupt geeignet für ältere Hunde, die keinen so großen Energiebedarf mehr haben, der Proteinwert ist ja auch gering, va. Im Vergleich zum Green Valley, dasselbe gilt für den Rohasche-Wert.
 
also ich füttere das alaska salmon sowie das wide plain.
da passen mir persönlich auch alle werte.

mit der umstellung hatten wir überhaupt keine probleme. es wurde auch sofort angenommen.

also ich kann eigentlich nur gutes dazu sagen :)
 
Ich habe einen allergischen Hund, welcher gebarft wird; als Leckerli gebe ich "Wide Plain" und bin damit zufrieden, denn bis jetzt hat die Pododermatitis nicht wieder eingesetzt. Du schreibst, dass der Magen Deines jungen Hundes empfindlich sei ich denke, es ist überlegenswert, ob man dann überhaupt Trockenfutter geben sollte, denn mit einem Trockenfutter hat der Magen ja gut zu tun! Zudem: für eine Haupternährung finde ich den Proteingehalt viel zu niedrig!!! Ganz gleich wie alt ein Hund ist! Und gerade ein alter oder alternder Hund sollte viel hochwertiges, tierisches Protein bekommen! Es ist ein uraltes Ammenmärchen, dass ein hoher Proteingehalt die Nieren schädigt! Vielmehr sollte man doch einfach mal darüber nachdenken, ob ein Trockenfutter für den Hund optimal ist, ganz gleich ob Timberwolf, Platinum, Orijen, Canis natural etc. ist Ich glaube nicht daran!!! Es ist einfach eine bequeme Futterlösung für den Menschen; es gibt ein gutes Buch darüber: Hunde würden länger leben, wenn...... Trotzdem alles Gute für den Hund!
 
Ich habe einen allergischen Hund, welcher gebarft wird; als Leckerli gebe ich "Wide Plain" und bin damit zufrieden, denn bis jetzt hat die Pododermatitis nicht wieder eingesetzt. Du schreibst, dass der Magen Deines jungen Hundes empfindlich sei ich denke, es ist überlegenswert, ob man dann überhaupt Trockenfutter geben sollte, denn mit einem Trockenfutter hat der Magen ja gut zu tun! Zudem: für eine Haupternährung finde ich den Proteingehalt viel zu niedrig!!! Ganz gleich wie alt ein Hund ist! Und gerade ein alter oder alternder Hund sollte viel hochwertiges, tierisches Protein bekommen! Es ist ein uraltes Ammenmärchen, dass ein hoher Proteingehalt die Nieren schädigt! Vielmehr sollte man doch einfach mal darüber nachdenken, ob ein Trockenfutter für den Hund optimal ist, ganz gleich ob Timberwolf, Platinum, Orijen, Canis natural etc. ist Ich glaube nicht daran!!! Es ist einfach eine bequeme Futterlösung für den Menschen; es gibt ein gutes Buch darüber: Hunde würden länger leben, wenn...... Trotzdem alles Gute für den Hund!

Alles klar, für diese höchst "unauffällige" Schleichwerbung hast du dich also hier im Forum extra angemeldet. Verkauft sich das Buch noch immer nicht gut genug? :rolleyes:
 
Hallo!

Bei meinem Hund wurden vor einem Jahr etliche Allergien festgestellt und daher habe ich das Futter umstellen müssen. Ich habe mich nach langem Suchen für Wolfsblut entschieden und füttere jetzt abwechselnd die Sorten: Cold River, Wild Duck und Wide Plain.
Mein Mops verträgt alle drei Sorten sehr gut und ich hab nur gute Erfahrungen damit gemacht!

LG
 
Alles klar, für diese höchst "unauffällige" Schleichwerbung hast du dich also hier im Forum extra angemeldet. Verkauft sich das Buch noch immer nicht gut genug? :rolleyes:
Ach, das ist doch totaler Quatsch, was Du da schreibst; mir hat das Buch nur gut gefallen und ich fand einige Ausführungen erschreckend und sie haben mich sehr nachdenklich gestimmt! Aber wahrscheinlich hast Du insofern Recht, dass ich auf diesem Forum nicht richtig bin, denn jemand, der so heftig auf die Gedanken anderer Menschen reagiert wie Du und gleich beleidigend wird, das ist wirklich nicht meine Welt und schon garnicht, wie ich mit meinen Mitmenschen umgehe! Und wenn Du Industriefutter für Hunde toll findest, ich hab`da kein Problem mit. Alles Gute!
 
Ich habe zwei Allergiker, die Wide Plain bekommen! Beide vertragen das Futter sehr gut!

Aber bei Magenproblemen würde ich lieber das Wild Duck füttern. Natürlich immer eingeweicht!

Lg. Nadja
 
hallo! wo bekommt man wolfsblut in wien bzw. bezirk korneuburg!?
in welchen packungsgrößen gibts das--würde es für meine 2 sensibelchen auch gerne probieren!

lg
 
hallo! wo bekommt man wolfsblut in wien bzw. bezirk korneuburg!?
in welchen packungsgrößen gibts das--würde es für meine 2 sensibelchen auch gerne probieren!

lg

Ich habs bis jetzt bei Dogzone gekauft und bei Zoo&Co (dort haben sie aber nicht immer alle Sorten lagernd, was etwas mühsam sein kann). Es gibt 2kg und 15kg Säcke. Im Internet gibt es auch 0,5kg Säcke, die habe ich aber in "normalen" Geschäften noch nicht gesehen.
 
Ich habs bis jetzt bei Dogzone gekauft und bei Zoo&Co (dort haben sie aber nicht immer alle Sorten lagernd, was etwas mühsam sein kann). Es gibt 2kg und 15kg Säcke. Im Internet gibt es auch 0,5kg Säcke, die habe ich aber in "normalen" Geschäften noch nicht gesehen.

in der dogzone gibt Es auch die 0,5kg Säcke :)
 
Moin,

im Internet gibt es die Größen 0,5 kg (nicht alle Sorten), 2 kg und 15 kg.

Zumindest ein Anbieter bietet mit diesen Größen auch 4 x 2 Kg und 2 x 15 kg mit einem Preisnachlass an.

Damit wäre das dann mit 0,5 kg, 2 kg, 8 kg, 15 kg, und 30 kg ganz gut abgedeckt.

Tschüss

Ned
 
Nachtrag: Zoo&Co hats in Brunn am Gebirge und im 21. Bezirk. In der Filiale in Klosterneuburg haben sie es scheinbar nicht (außer ich hätts übersehen... bin aber mehrere Runden um die Futterregale gegangen und habs nicht gefunden).
 
Oben