Tetanie - eine kleine Warnung

Blue2002

Super Knochen
Hallo zusammen,

leider hatten wir in unserem anderen Forum einen Fall, in dem Tetanie vom Tierarzt nicht erkannt wurde. Joy mußte leider im Alter von 8 Monaten erlöst werden. Deshalb möchte ich Euch folgenden Beitrag nicht vorenthalten:
http://www.e-networx.de/akte-wuff/thread.php?postid=17378#post17378

Nur ein kleiner Kratzer kann bereits schlimme Folgen haben.

EDIT: Link funkt nicht ohne Anmeldung - deshalb stelle ich gleich den Text rein:

Infektionen mit dem Bakterium Clostridium tetani können auch bei Hunden und Katzen den Wundstarrkrampf (Tentanus) hervorrufen. Hunde wie Katzen sind sehr unempfindlich gegen das Toxin, so dass die Erkrankung äußerst selten ist und dadurch wenig bekannt auch bei Ärzten!!

Aufgrund der Threads Joy ist krank und Vergiftungssymptome beim Hund ist diese Zusammenfassung entstanden.


Bitte nehmt euch Zeit, lest es und behaltet es im Hinterkopf


Sollte sich euer Hund einen Kratzer oder eine größere Wunde haben, schaut sich euch genau an.
Gebt prophylaktisch Blauspray darauf. Ihr erhaltet es im Reitsportgeschäft.

Blauspray http://www.alvetrawerfft.at/Desinfektion...n_blauspray.htm

Solltet ihr euch wegen der Tiefe oder Schwere der Wunde nicht sicher sein, geht auf alle Fälle so schnell wie möglich mit dem Hund zum Tierarzt.

Ein Hund wird nicht gegen Tetanus geimpft.
Die Meinungen, ob es überhaupt einen Impfstoff gegen Tetanus für Hunde gibt, gehen auseinander.

Hier einige Links dazu:

Tiersprechstunde http://www.tiersprechstunde.de/infektion/infektionhund.html

Impfungen http://www.vergleichen-und-sparen.de/welpen_impfungen.html

Infektionskrankheiten http://www.von-plettenberg.de/service.php#1k

Tierklinik http://www.tierklinik-oberhaching.de/leistungen/impfung.htm


Auf der folgenden Seite wird die Symptomatik einer Tetanie sehr gut und ausführlich beschrieben. Lest sie euch durch und behaltet sie im Hinterkopf.

Jola http://www.einfach-taub.de/page29.html


Hier die wichtigsten Symptome in Kurzfassung, die auf eine Tetanie hinweisen:


Nickhautvorfall,
eventuell parallele Bläschenbildung hinter der Nickhaut
Zurückziehen der Augäpfel (der Hund kann seine Augäpfel zurückziehen, da er dort Muskeln hat)
Längsfältelung der Stirn (Falten)
Aufstellen und Zurückklappen der Ohren
Grinsen (Zurückziehen der Lefzen)
Sägebockstellung
Anspannung der gesamten Muskulatur
Bewegungsunfähigkeit
Schluckbeschwerden
Licht- und Geräuschempfindlichkeit
Schreckhaftigkeit, Atemlähmung
der Hund wird das Fressen und Trinken einstellen
Versteifung der Hinterbeinde (da sie verkrampfen)
Speicheln und Hecheln
Fieber (zwischen 40 und über 41 Grad)


Wenn euer Hund solche Symptome aufweist, dann sprecht euren Tierarzt auf eine Tetanie an. Denn auch wenn diese Krankheit nur sehr selten bei Hunden vorkommt, so muß jeder Tierarzt sie kennen und wissen, was er dann zu tun hat.


Besteht darauf, das er die Möglichkeit einer Tetanie in Betracht zieht, sonst könnte das euren Hund das Leben kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Pickwick,

obwohl es hier nicht um meinen Hund geht - aber wir alle fühlen total mit Uschi zumal zuerst der Verdacht vom TA eines Magen-Darm-Infekts bestand. Keiner hatte damit gerechnet, dass diese Geschichte einen so traurigen und schmerzhaften Verlauf nimmt.
 
Ich hab mal ein paar TAge beim TA geschnuppert und dort hatten sie auch so einen Hund. Ich durfte dann immer mit ihm spazieren gehen ab. Sehr weit sind wir natürlich nicht gekommen. Der arme hat mir echt leid getan. :( Ich weiß auch nicht was aus ihm geworden ist. Hoffentlich ist er gesund geworden.
@ Blue2002: Ich finde es sehr gut ,dass du alle über diese Krankheit informierst. :)
lg.Julia
 
Oben