aaaaaaaaalso.. gewünschte erklärungen und begründungen 

1 + 2 = 3
3 - 1 = 2
2 + 2 = 4
4 - 1 = 3
3 + 2 = 5
5 - 1 = 4
1 + 3 = 4
4 + 5 = 9
9 + 7 = 16
16 + 9 = 25
B C D
D E F G
G H I J K
I J K L
L M N
1/12 + 1/12 = 2/12 = 1/6
1/6 + 1/6 = 2/6 = 1/3
1/3 + 1/3 = 2/3
2/3 + 2/3 = 4/3
1 + 1 = 2
2 - 2 = 0
0 + 3 = 3
3 - 4 = -1
-1 + 5 = 4
ich glaub, das wars *g*

das gegenteil von ungenau ist genau. das gegenteil von genau ist wieder ungenau.. und da es ungenau nicht als antwort gibt, muß "grob" herhalten1 Frage:
Das Gegenteil vom Gegenteil von "ungenau" ist....
a.) zufällig
b.)akkurat
c.)grob

märz ist ein monat vor april. montag ist ein tag vor dienstag.2.Frage
April verhält sich zu März wie Dienstag zu..
a.) Mittwoch
b.)Freitag
c.)Montag
eine stunde hat 60 minuten. eine minute hat 60 sekunden3.Frage
Minute verhält sich zu Stunde wie Sekunde zu........
a.)Minute
b.)Millisekunde
c.)Stunde
immer 2 dazuzählen, danach 1 abziehen, 2 dazu, 1 ab4.Frage
Welche Zahl setzt die Reihe 1,3,2,4,3,5 richtig fort?
a.)4
b.)6
c.)8
1 + 2 = 3
3 - 1 = 2
2 + 2 = 4
4 - 1 = 3
3 + 2 = 5
5 - 1 = 4
immer dazuzählen. und zwar immer um 2 mehr als bei der vorherigen rechnung hinzugezählt wurde5.Frage
Welche Zahl soll als nächste am Ende dieser Reihe stehen:1,4,9,16?
a.)20
b.)25
c.)32
1 + 3 = 4
4 + 5 = 9
9 + 7 = 16
16 + 9 = 25
A B6.Frage
Was sollte als nächstes am Ende dieser Buchstabenreihe stehen:A B D G?
a.) H
b.) K
c.) J
B C D
D E F G
G H I J K
E F G H I7.Frage
Was sollte am Ende dieser Buchstabenreihe stehen:E I L?
a.) M
b.) N
c.) P
I J K L
L M N
immer verdoppeln8.Frage
Welche Zahl sollte am Ende dieser Reihe stehen1/12,1/6,1/3,2/3?
a.) 3/4
b.) 4/3
c.) 3/2
1/12 + 1/12 = 2/12 = 1/6
1/6 + 1/6 = 2/6 = 1/3
1/3 + 1/3 = 2/3
2/3 + 2/3 = 4/3
1 dazuzählen, 2 abziehen, 3 dazuzählen, 4 abziehen usw.9.Frage
Was sollte als nächstes am Ende dieser Zahlenreihe stehen:1,2,0,3,-1?
a.) 5
b.) 4
c.)-3
1 + 1 = 2
2 - 2 = 0
0 + 3 = 3
3 - 4 = -1
-1 + 5 = 4
ich glaub, das wars *g*