Tennisball giftig??!

Original geschrieben von dalmi
deyla braucht exakt 4 minuten um aus einem dieser bälle 2 zu machen :rolleyes: :D

Das waren sicher die aus der letzten Lieferung, die früheren waren unzerstörbar. Hoffentlich ändern sie die Qualität wieder, Nanni ist total süchtig danach :)

lg
Bonsai
 
Wir haben auch die Bälle vom Ikea (immer gleich auch ein paar in Reserve) für Lisa - sind wirklich fast unzerstörbar! Ich hab die Bälle durch unsere Hundeschule kennengelernt - auch Lisa ist süchtig nach diesen Bällen (verdächtig :D )!!!!

Liebe Grüße
Sonja
 
Ich habe mal gehört das Tennisbälle die Mundschleimhaut reizen und man sie deshalb nicht verwenden soll. Die gelben Fasern lösen sich und reizen somit die Schleimhaut. Nehme seitdem keine Tennisbälle mehr, obwohl Larry sie liebt.

lg Manu
 
Hi ihr beiden!

Danke für die Tipps!
Die beiden Hunde um die es geht sind ein ca. 3 jähriger Westi und noch eine ganz Junge Goldi Dame! Daher könnte das mit der Ballgröße schon ein Problem sein ^.^
Werd mich einfach mal umsehen und schaun was ich finde!
Aber gute Einwand mit der Hygene! Zwar nehme ich an dass ich bei Diva mitbekommen, falls etwas ist da ich sie jeden Tag hole aber gerade bei Camillo wird es wohl nicht so sein!
Für "fremde" Hunde werd ich mir was anderes überlegen! Eben vl etwas das man waschen kann usw.!
Mal schaun!
Für weitere Tipps bin ich dankbar
 
Hab da was überlesen *g*
Die Bälle beim Ikea werd ich mir mal anschaun!
Ich nehm am besten etwas das man gut reinigen kann und verwende es nur bei Hunden die ich gut kenne!
Beim komplett fremden Tieren kauf ich entweder zb um einen Euro die Bälle vom Ikea oder halt eigenes Spielzeug!
 
ich würde auch bei sitterhunden nicht desinfizieren. nur waschen. das aber aus anderen gründen :D

desinfizieren halte ich da für ziemlich sinnlos.
 
Ich werde auch einfach nochmal die Besitzer fragen ob es ihnen recht ist! Nachdem richte ich mich dann! Sollte es ihnen egal sein werde ich die Sachen "nur" gut waschen (natürlich nur für die Fixsitterhunde) Vl frag ich auch mal nen Tierartzt wie das so mit Ansteckung durch Spielsachen ist! Der wird es ja am besten wissen!
 
Tennisbälle...

schmiergeln die Zähne furchtbar ab. Mein Schäfer war auch ganz deppert drauf, bis ich gesehen hab, daß seine Fangzähne um 1/3 kleiner dadurch geworden sind. Außerdem wird auch vor den neonfarbenen Bällen gewarnt. Der Farbstoff ist nicht unbedenklich. Also ich geb meinen Hunden keine Tennisbälle, obwohl beim Fressnapf gibts sogar diese Überdimensionierten für Hunde. Kann nur raten - Finger weg.

Kordeln, Kong etc. lieben alle heiß. Und unser Hamtitamti liebte Lederfußbälle, aber welcher Hund - außer unsere Bordeaux-Dogge - bringt schon einen Fußball in sein Maul :D

Zum Thema Desinfiszieren - meine Hunde lieben alles was schon richtig gaga ist, je mehr Spuke und Dreck umso lieber sind ihnen die Kordeln, nur ich greif sie zum Schmeißen mit 2 Fingern an :)

lg
Etta & Rasselbande
 
Meine Kleine "erbettelt" sich immer Tennisbälle bei Kindern, die gerade ihre Tennisstunden haben... :D Sie kriegt auch immer welche, aber die Bälle sind nur für eine Stunde interessant, dann liegen sie irgendwo rum.

Fußbälle findet sie dafür aber umso toller! Die schiebt sie mit der Schnauze vor sich hin und jagt damit über den Fußballplatz! Sieht echt witzig aus!!

Nachdem ich aber auch schon gehört habe, dass die Tennisbälle nicht so gut sind, hat sie mehr Gummibälle, Stofftiere, Seile und ihren heiß geliebten Schweinshaxn. :) Ach ja - Holzsteckerl gehören auch zu ihrem Lieblingsspielzeug! (Da wurde mir mal gesagt, dass weiche Hölzer im Zahnwechsel sehr gut sind - stimmt das?!) Und was auch noch sehr beliebt ist: in der Hundeschule den anderen Hund das Spielzeug stibitzen und dann damit abhauen! ;)

Bei Sitterhunden würde ich erstmal die Besitzer bitten, dass sie dem Hund Spielzeug mitgeben und vielleicht ein paar Sachen selber kaufen. Das sieht man dann eh, womit der Hund am liebsten spielt. Wegen der Ansteckungsgefahr würde ich mir dann Sorgen machen, wenn ich weiß, dass einer der Hunde krank ist und die Krankheit ansteckend ist (zB: Halsentzündung).
 
Sobald ich ne Antwort vom TA hab sag ichs euch!!
Ich werde halt die Ikeabälle kaufen und da hat dann jeder einen und aus *ss* Dann gibt es 100% keine Ansteckung und wenn ich die Bälle mal vertausche mein gott es wird nichts passieren! Da ja Camillo und Diva zwei "Fixe" Sitterhunde sind weiß ja wenn sie krank sind und dann wechsle ich denn Ball am besten sowieso, sonst steckt er/ sie sich wieder zurück an!!
 
ikea-bälle!!!

boooaaah, bruno ist auch voll süchtig nach diesen dingern!!

wie bonsai schon erwähnt hat, öffnen sich jetzt schonmal die nähte, aber das findet bruno noch viel besser, jetzt hat er denn ball in der schnauze und quatscht damit rum, der ball wird im maul gerollt und geknauscht und er wird ganz wuschig dabei.

bis jetzt hatte ich noch kein problem damit wenn andere hunde die bälle erwischt haben oder umgekehrt!! in der hundeschnauze sind so viele bakterien und viren, da müsste ich ihm doch jedesmal die munddusche ansetzen....nein, wirklich hunde sind da unempfindlich!! bei dem was sie alles anschnüffeln, belecken undsoweiter......ist wie bei kleinkindern, die sollten auch nen gewisses maß an "dreck" haben um gesund zu bleiben!!

in diesem sinne
lg,
 
Hallo Ihr

Das Tennisbälle giftig sind hab ich noch net gehört, aber unser Re-Hu Trainer hat uns von Tennisbällen abgeraten, weil die Beschichtung so ne art Schmirgelpapier is und sein Hund jetzt voll die abgeschliffenen Zähne hat (6 Jahre lang mit Tennisbällen gespielt) :mad:

Die extra Hundetennisbälle dies da gibt (beim Fressnapt.....) is des nu n anderes Material oder nur beschies und n stinknormaler Tennisball mit Hundemotiv??????:confused:

Liebe Grüße

Lucy
 
Lucy, Deine Blauschrift tut weh ;) :D

Ich bin auch noch deswegen gegen Tennisbälle, weil sie sich so stark mit Wasser ansaugen und der Hund dann dauernd was ins Maul davon bekommt. Vor allem , wenn er in dreckige Pfützen fällt, was ja vorkommen kann.
Da sind Gummibälle schon viel besser.

LG Biggi
 
Biggi schrieb:
Lucy, Deine Blauschrift tut weh ;) :D

Ich bin auch noch deswegen gegen Tennisbälle, weil sie sich so stark mit Wasser ansaugen und der Hund dann dauernd was ins Maul davon bekommt. Vor allem , wenn er in dreckige Pfützen fällt, was ja vorkommen kann.
Da sind Gummibälle schon viel besser.

LG Biggi

sorry, aber das versteh ich nicht?
trinkt dein hund beim spazieren nicht aus schmutzigen pfützen? bzw machst du dir darüber wirklich gedanken?
na gut, ich hab nen unkastrierten rüden, der säubert sowieso die ganze strasse, da kommts auf ne pfütze auch nimmer an :D
 
leyla schrieb:
sorry, aber das versteh ich nicht?
trinkt dein hund beim spazieren nicht aus schmutzigen pfützen? bzw machst du dir darüber wirklich gedanken?
na gut, ich hab nen unkastrierten rüden, der säubert sowieso die ganze strasse, da kommts auf ne pfütze auch nimmer an :D

aber nein, Leni ist eine Jedenochsodreckigepfützetrinkende ;) :D Ich mach mir das keine Gedanken. Und sie hat zum Glück einen Saumagen :D

Nur KÖNNTE es sein, das sich Bakterien in dem dreckigen, nassen Ball vermehren und es dann für manche Hunde (die einen etwas sensiblen Magen haben) , nicht so gut sein. Hat mir mal ein TA gesagt. Ist nicht auf meinem Mist gewachsen ;) :D

LG Biggi
 
Biggi schrieb:
aber nein, Leni ist eine Jedenochsodreckigepfützetrinkende ;) :D Ich mach mir das keine Gedanken. Und sie hat zum Glück einen Saumagen :D

Nur KÖNNTE es sein, das sich Bakterien in dem dreckigen, nassen Ball vermehren und es dann für manche Hunde (die einen etwas sensiblen Magen haben) , nicht so gut sein. Hat mir mal ein TA gesagt. Ist nicht auf meinem Mist gewachsen ;) :D

LG Biggi

aso, naja mein hund hat eh nen saumagen und keine tennisbälle.
wenn jedoch ein hund durch sowas schon magenbprobleme bekommt hat er imho sowieso ernsthafte probleme:o
 
weiß jemand was an den Hundebällen, die aussehen wie Tennisbälle anders ist als an normalen Tennisbällen?
 
Oben